S
Semmelknödl
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.01.2022
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erst einmal.
Ich habe mir letztes Jahr ein KTM Macina Cross LFC (2020) gegönnt.
Nachdem ich in wenigen Wochen die Kilometer für die 1. Inspektion heruntergerissen habe, habe ich das Fahrrad in eine Fachwerkstatt für die 1. Inspektion/Wartung gegeben.
Das war auch alles soweit in Ordnung. Kurze Zeit später ist mir allerdings was nerviges aufgefallen - und ich kann leider nicht sagen, zumindest nicht gesichert, ob das schon vor der Inspektion war oder erst danach:
Wenn ich kurz rückwärts in den Leerlauf gehe und dann wieder antrete, dann habe ich einige wenige Zentimeter einen "Leerweg", also eine kurzes Stück treten, in der die Kette nicht die Kraft auch überträgt - einen Leerlauf nach vorn, wenn man so will. Es ist halt jetzt so furchtbar nervig, weil man kurz ohne Kraft tritt, dann macht es "klack" und dann erst wird die Kraft übertragen. Also das "klack" klingt wie Metall, was auf Metall schlägt.
Ich habe auch schon hier Beiträge gelesen, in denen gesagt worden ist, dass das normal sei - allerdings von 2015, also noch vor der Gen3.
Nun wollte ich wissen ob das normal ist oder ob hier bei der Wartung ggf. etwas nicht korrekt durchgeführt worden ist oder ähnliches.
Ich bin halt etwas verunsichert, da ich der Meinung bin, dass das mir vorher schon aufgefallen sein müsste - ist es aber nicht. Aber es könnte auch einfach an mir liegen, denn wenn einem etwas erst einmal aufgefallen ist, dann nervt es, selbst wenn es vorher nie einen störte.
Ich danke schon einmal für eure Tipps.
Ich habe mir letztes Jahr ein KTM Macina Cross LFC (2020) gegönnt.
Nachdem ich in wenigen Wochen die Kilometer für die 1. Inspektion heruntergerissen habe, habe ich das Fahrrad in eine Fachwerkstatt für die 1. Inspektion/Wartung gegeben.
Das war auch alles soweit in Ordnung. Kurze Zeit später ist mir allerdings was nerviges aufgefallen - und ich kann leider nicht sagen, zumindest nicht gesichert, ob das schon vor der Inspektion war oder erst danach:
Wenn ich kurz rückwärts in den Leerlauf gehe und dann wieder antrete, dann habe ich einige wenige Zentimeter einen "Leerweg", also eine kurzes Stück treten, in der die Kette nicht die Kraft auch überträgt - einen Leerlauf nach vorn, wenn man so will. Es ist halt jetzt so furchtbar nervig, weil man kurz ohne Kraft tritt, dann macht es "klack" und dann erst wird die Kraft übertragen. Also das "klack" klingt wie Metall, was auf Metall schlägt.
Ich habe auch schon hier Beiträge gelesen, in denen gesagt worden ist, dass das normal sei - allerdings von 2015, also noch vor der Gen3.
Nun wollte ich wissen ob das normal ist oder ob hier bei der Wartung ggf. etwas nicht korrekt durchgeführt worden ist oder ähnliches.
Ich bin halt etwas verunsichert, da ich der Meinung bin, dass das mir vorher schon aufgefallen sein müsste - ist es aber nicht. Aber es könnte auch einfach an mir liegen, denn wenn einem etwas erst einmal aufgefallen ist, dann nervt es, selbst wenn es vorher nie einen störte.
Ich danke schon einmal für eure Tipps.