sonstige(s) Bosch Performance Line CX

Diskutiere Bosch Performance Line CX im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Habe ein Kalkhoff mit Bosch Performance Line CX Motor,beim anfahren kommt die volle Unterstützung und nach einiger Zeit merke ich daß die...
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #1
E

EdwinL

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Habe ein Kalkhoff mit Bosch Performance Line CX Motor,beim anfahren kommt die volle Unterstützung und nach einiger Zeit merke ich daß die Unterstützung nachlässt,habe den Emtp Modus wieder deaktivieren lassen weil ich damit nicht klar kommen,aber trotzdem habe ich daß Gefühl daß die Unterstützung nachlässt,hat jemand daß gleiche Problem.
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #2
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
………..
Ich spendiere ne Runde Punkte. Satzzeichen retten Leben.

Jetzt versuche bitte Dein gefühltes Problem so zu beschreiben, dass man es auch verstehen kann.
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #3
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.624
Reaktionspunkte
3.210
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Wenn Dein Krafteintrag nachlässt, lässt auch der des Motors nach.
...oder Du fährst über 25 km/h... 😉
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #5
M

Mad79

Gesperrt
Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
420
Reaktionspunkte
223
Habe ein Kalkhoff mit Bosch Performance Line CX Motor,beim anfahren kommt die volle Unterstützung und nach einiger Zeit merke ich daß die Unterstützung nachlässt,habe den Emtp Modus wieder deaktivieren lassen weil ich damit nicht klar kommen,aber trotzdem habe ich daß Gefühl daß die Unterstützung nachlässt,hat jemand daß gleiche Problem.
Das ist normal ! Der Motor unterstütz nicht die ganze Zeit mit voller Leistung. Es gibt aber die Individuellen Einstellungen die man sich selbst konfigurieren kann, dort ist es möglich sich auch die Volle Leistung bis 25km/h einzustellen.
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #6
H

Herr_Müller

Dabei seit
23.10.2021
Beiträge
70
Reaktionspunkte
71
Hallo EdwinL, willkommen im Forum.

Ich fahre einen Bosch Performance Line CX Motor Gen. 2 und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Leistungsverlust tritt um die 25 Km/h auf. Bergauf ist der Verlust der Unterstützung besonders stark ausgeprägt, im flachen Gelände schon zu merken und bergab fast nicht present. :cool:

Welche Gen. von Motor hast Du verbaut und bei welcher Geschwindigkeit tritt es bei Dir auf?
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #7
M

Mad79

Gesperrt
Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
420
Reaktionspunkte
223
Hallo EdwinL, willkommen im Forum.

Ich fahre einen Bosch Performance Line CX Motor Gen. 2 und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Leistungsverlust tritt um die 25 Km/h auf.
Das ist auch normal da der Motor nur bis max.25 km/h unterstützen darf, bei dem Gen2 ist es bei ca.23,5 km/h wo die Unterstützung nachlässt.
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #9
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.439
Reaktionspunkte
9.917
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
aber trotzdem habe ich daß Gefühl daß die Unterstützung nachlässt,hat jemand daß gleiche Problem.
Das ist ganz einfach. Der Sport Modus unterstützt mit 210% deiner eingesetzten Kraft.
Bein antreten trittst du stark an, daher viel Unterstützung des Motors. Dann läßt du mit deiner Eigenleistung nach
und auch der Motor unterstützt weniger.
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #10
E

EdwinL

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo EdwinL, willkommen im Forum.

Ich fahre einen Bosch Performance Line CX Motor Gen. 2 und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Leistungsverlust tritt um die 25 Km/h auf. Bergauf ist der Verlust der Unterstützung besonders stark ausgeprägt, im flachen Gelände schon zu merken und bergab fast nicht present. :cool:

Welche Gen. von Motor hast Du verbaut und bei welcher Geschwindigkeit tritt es bei Dir auf?
Habe daß Fahrrad seit einem Jahr, müsste also 4.Gen sein. Ab ca.15- 16 km/h tritt dieses Phänomen auf,wenn ich Richtung 22 km/h komme wird es wieder besser. Bergauf bei einer Steigung von 18% muss ich im Turbo Modus in den kleinsten Gang schalten daß ich die Steigung schaffe.
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #11
H

Herr_Müller

Dabei seit
23.10.2021
Beiträge
70
Reaktionspunkte
71
Hast Du ein Intuvia Display verbaut?
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #13
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.637
Reaktionspunkte
3.052
Bergauf bei einer Steigung von 18% muss ich im Turbo Modus in den kleinsten Gang schalten daß ich die Steigung schaffe.

Ohne genauere Angaben kann niemand sagen ob dies normal ist oder nicht.

Gesamtgewicht ?
Schaltung ?
Anzahl Zähne Kettenblatt ?
Anzahl Zähne Ritzel hinten bzw Kassette bei Kettenschaltung ?
Trittfrequenz ?
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #14
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
461
Reaktionspunkte
754
Details E-Antrieb
Bosch CX
Also bei meinem vorigen Rad war es fast genauso und da wurde was an der Software gemacht und das Problem war weg.
Das war aber der Performance Line
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #15
oldbiker

oldbiker

Dabei seit
16.11.2017
Beiträge
293
Reaktionspunkte
324
Ort
Reinbek
Details E-Antrieb
KTM Macina City 610 Belt 625Wh Bosch CX Gen.4
Wenn ein Intuvia verbaut ist kann man die aktive Unterstützung ganz gut im Display sehen, dann kannst auch sehen ob das nicht alles Einbildung ist. Ich habe manchmal auch das Gefühl das die Unterstützung mit der Zeit weniger wird, aber es liegt an mir, weil ich mit der Zeit unmerklich etwas weniger in die Pedale drücke. Ich würde es mal mit einer niedrigeren Kadenz probieren, kann sein das es dann weg ist, weil Du automatisch mehr Pedaldruck erzeugst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #16
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
418
Reaktionspunkte
183
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Ich denke alle Ratschläge gingen bisher am Thema von @EdwinL vorbei.
Ich denke ich kenne so ein "Problem" sehr gut. Ist aber kein Problem, sondern eher eine Hilfe.
Edwin mag sagen ob ich richtig liege
Ich fahre den CX Gen2
Wenn ich antrete geht es immer mit einer hohen Motorunterstützung los, fürca. 2 Kurbelumdrehungen dann last es nach und erreicht so bei der 5ten Umdrehung den "Normalbereich". Vor allem kommt es dann oft zu Voreilung des Motors. Das ist in allen Modi und bei allen unterstützten Geschwindigkeiten so.
Das ist jedes nach jeder kurzen Tretunterbrechung wieder aufs neue so.
Vor allem kann man das auch spüren wenn man im Abregelbereich fährt, bei Turbo und 26 Tacho fährt die Unterstützung noch mal für 2 Umdrehungen hoch.

Ich denke da ist die Motrreglung noch am Datensammeln. Man kann auch ohne Magnet am Rad mit Motor fahren = 2x Treten 1x Pause ..... usw.

Sigi
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #17
Scott-Biker

Scott-Biker

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
3.526
Reaktionspunkte
4.628
Details E-Antrieb
Bosch
Ich denke da ist die Motrreglung noch am Datensammeln. Man kann auch ohne Magnet am Rad mit Motor fahren = 2x Treten 1x Pause ..... usw.
Das ist die Anfahrtshilfe. Macht sich auf Turbo am ehesten bemerkbar. Je stärker man beim Anfahren oder nach Tretunterbrechung in die Pedale stampft, desto stärker ist der "Extraschub".
Deshalb ist Ungeübten zu empfehlen, mit Pedalstellung auf ca. 5 Uhr anzufahren, sonst geht der CX in Stufe Turbo, bei zu starkem Druck auf die Pedale, ab wie eine Rakete. Die 6 Uhr-Stellung der Pedale verhindert dies, da hier fast kein Druck mehr auf der Kurbel ist.
Mit kurzen Druckintervallen auf die Pedale lässt sich der Bosch somit auch fahren. Dabei muss sich die Kurbel nicht einmal um die Achse drehen.
Mache ich manchmal. Kurzer Druck auf die Pedale und danach rückwärts treten und dann wieder Druck auf die Kurbel (Wipp Bewegung)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #18
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.178
Reaktionspunkte
2.170
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Exakt. Sehr praktisch im Gelände, wenn die Pedalen sonst hängen blieben….
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #19
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
418
Reaktionspunkte
183
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Huch, das ist die Anfahrtshilfe? Ich hab mal mit der Schiebehilfe versucht anzufahren, ging natürlich nicht.
Aber diese art der Anfahrhilfe geht bei mir weit über 25 Kmh.

Sigi
 
  • Bosch Performance Line CX Beitrag #20
T

Tretstrom

Dabei seit
06.08.2021
Beiträge
248
Reaktionspunkte
156
Details E-Antrieb
2022 Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625
Huch, das ist die Anfahrtshilfe? Ich hab mal mit der Schiebehilfe versucht anzufahren, ging natürlich nicht.
Aber diese art der Anfahrhilfe geht bei mir weit über 25 Kmh.

Sigi
Über 25kmh geht bei dir gar nichts, da der Motor dann abschaltet.
 
Thema:

Bosch Performance Line CX

Bosch Performance Line CX - Ähnliche Themen

sonstige(s) Active Line Gen3 gegen Performance Line Gen3 tauschen.: Hallo liebe Wissenden. Ich habe 2 E-Bikes, das eine Riese u. Müller mit 2 Akkus, sehr schwer und mit schwachem Active Line Gen3 Motor. Das andere...
Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar?: Mal eine etwas kuriose Frage: ich selbst bin schon Brose und Bosch Performance Line CX Motoren gefahren. Bei beiden ist es mir schon passiert...
sonstige(s) Tern HSD S8i Umbau auf Performance Line CX: Hallo, habe oben genanntes Ebike. Hat momentan einen Active Line Plus drin. Gates Riemen und Nexus 8 Gang Schaltung. Habe ein Purion Display...
Bosch Performance Line CX öffnen: Hallo, Ich möchte bei mir das Volspeed4 einbauen, aber bin zu doof, um das Verdeck des "Bosch Performance Line CX" zu öffnen. Scheinbar gibt es...
Cube *Was ist der Fehler bei dem cube trekking e-bike mit Bosch Active line Plus: Ich habe bei meinem cube Trekking Bike von 03/2019 mit Bosch Active line Plus und Bosch Akkupack 500 kurz nach dem Kauf folgenden Fehler. Bei dem...
Oben