C
Crix
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.08.2022
- Beiträge
- 40
- Reaktionspunkte
- 48
Hallo Forum,
ich bin ja im Herbst jetzt schon einiges mit meinem Radon Jealous Hybrid 9.0 gefahren und das Bike hat ja die neueste Generation des Bosch Performance Line CX Motor eingebaut. Der soll ja im ausgeschalteten Zustand und über 25kmh entkoppeln.
Allerdings hab ich hin und wieder festgestellt dass wenn ich über die 25 kmh komme und selbst wenn es bergab geht, sich das Treten wesentlich schwerer anfühlt (ist klar, Unterstützung ist weg) und ich dennoch ein mechanisches Geräusch des Motors höre. Genauso (noch deutlicher) war es, als ich auf ebener Strecke mal den Motor ausgeschaltet habe - ich bin nicht sonderlich fit und ich weiß, dass ein E-Bike wesentlich schwerer ist als ein Biobike, dennoch hatte sich das Fahren angefühlt wie im cm-tiefen Matsch mit zwei platten Reifen - und auch hier hatte ich das Gefühl/Geräusch als würde ich am Motor manuell irgendwas mitdrehen, so dass Geräusche entstanden.
Kann es zu Fehlern beim Auskoppeln kommen bzw ist sowas bekannt?
ich bin ja im Herbst jetzt schon einiges mit meinem Radon Jealous Hybrid 9.0 gefahren und das Bike hat ja die neueste Generation des Bosch Performance Line CX Motor eingebaut. Der soll ja im ausgeschalteten Zustand und über 25kmh entkoppeln.
Allerdings hab ich hin und wieder festgestellt dass wenn ich über die 25 kmh komme und selbst wenn es bergab geht, sich das Treten wesentlich schwerer anfühlt (ist klar, Unterstützung ist weg) und ich dennoch ein mechanisches Geräusch des Motors höre. Genauso (noch deutlicher) war es, als ich auf ebener Strecke mal den Motor ausgeschaltet habe - ich bin nicht sonderlich fit und ich weiß, dass ein E-Bike wesentlich schwerer ist als ein Biobike, dennoch hatte sich das Fahren angefühlt wie im cm-tiefen Matsch mit zwei platten Reifen - und auch hier hatte ich das Gefühl/Geräusch als würde ich am Motor manuell irgendwas mitdrehen, so dass Geräusche entstanden.
Kann es zu Fehlern beim Auskoppeln kommen bzw ist sowas bekannt?