sonstige(s) Bosch Performance Line CX Race

Diskutiere Bosch Performance Line CX Race im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; The new Performance CX Race, for ebike racing - EMTB Forums Bosch Performance CX Race im Test. Perfekt für E-Racing! Bosch CX Race im Test...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #1
dukezero

dukezero

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
107
Reaktionspunkte
128
Ort
Düsseldorf, Berchtesgadener Land

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-09-28 um 15.22.21.png
    Bildschirmfoto 2022-09-28 um 15.22.21.png
    1,2 MB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #2
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
647
Reaktionspunkte
625
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Welches wird wohl der erste Tiefeinsteiger mit diesem Motor sein?

"Hallo. Mit seinen 400 % Unterstützung wäre das doch auch was für faulere Leute oder schwerere die nur manchmal Steigungen oder Serpentinen fahren genial.Ich finde was zusätzlich zu haben immer besser,ich muss den Race Modus ja nicht nutzen." (
).
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #7
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.195
Reaktionspunkte
2.775
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Race heißt also nicht schneller, wie ich zunächst dachte sondern aggressiver.
Vom Ansprechverhalten so, dass Otto Normalradler überfordert ist, aber für den Wettkampfmountainbiker. der im kurzen Steilstück noch eine Sekunde rausfahren will sicher keine schlechte Wahl.
Und für mich als Komfortradler sicher auch nichts. Schon der Turbomodus ist mir meist zu heftig.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #8
Scott-Biker

Scott-Biker

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
3.547
Reaktionspunkte
4.642
Details E-Antrieb
Bosch
Jetzt macht mal halblang!
Bosch musste sich bisher bei der max. prozentualen Unterstützung zur Eigenleistung ganz hinten anstellen.
Selbst preiswerte Motoren, vom Puma ganz zu schweigen, unterstützen zum Teil mit mehr als 500 Watt, und dies sogar ganz ohne Eigenleistung.
Die Aggressivität lässt sich beim Bosch mittlerweile auch einstellen.
Der Race ist jetzt auch nicht stärker als der CX, und wer einen Motor, welcher lediglich etwas mehr Power in der stärksten Stufe zur Eigenleistung zusteuert, nicht händeln kann, muss ihn ja nicht kaufen.
Wenn ich hier die Kommentare über die Stärke der Elektromotörchen lese, frage ich mich, ob sich hier einige aufs Moped setzen oder ins Auto steigen, Vollgas geben, um dann gegen die nächste Wand zu knallen.
Bei einer Steigung von 10 - 15 %, je nach Untergrund und Gesamtgewicht, pfeifen die E-Bike- Motörchen bei einer Geschwindigkeit schneller als 10 km/h, doch schon aus allen Löchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #9
H

h00bi

Dabei seit
25.05.2022
Beiträge
113
Reaktionspunkte
72
Genau, mehr bumms, aggressiver und mit.mehr Nachlauf für Stufen.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #10
J_A_N_G

J_A_N_G

Dabei seit
16.11.2021
Beiträge
467
Reaktionspunkte
671
Details E-Antrieb
CUBE SH 160 TM
Und in allen streng limitierten E-Bikes ab 10.000.- verbaut 🤣
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #11
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
2.270
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
.....
Bei einer Steigung von 10 - 15 %, je nach Untergrund und Gesamtgewicht, pfeifen die E-Bike- Motörchen bei einer Geschwindigkeit schneller als 10 km/h, doch schon aus allen Löchern.
Dumme Frage, aber ernst gemeint.
Sind die Unterschiede so klein bin?

15% und 10km/h kommt mir extrem wenig vor. Bin der Meinung, das, bzw mehr, schaffe ich auch mit dem AL+.

Da muss doch mit einem Cx mehr drin sein.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #12
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.516
Reaktionspunkte
10.067
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Ich kann mir den Race Modus schon als recht hilfreich vorstellen. Bei maximalem rechtlich erlaubtem Nachlauf
von 2m hat man schon fast eine Handgasfunktion. Selbst der etwas verlängerte Nachlauf im eMTB Modus hilft schon
extrem in verblocktem Gelände. Wenn ich mir vorstelle mit 5 mal kicken 10m nur mit Motorkraft zu überbrücken…

Die 400% würden mich jetzt nicht reizen, habe ja schon meinen normalen Turbo auf 270% reduziert. Für einen Racer aber
hilft das extrem aus Ecken heraus zu beschleunigen.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #13
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
9.980
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Dumme Frage, aber ernst gemeint.
Sind die Unterschiede so klein bin?

15% und 10km/h kommt mir extrem wenig vor. Bin der Meinung, das, bzw mehr, schaffe ich auch mit dem AL+.

Da muss doch mit einem Cx mehr drin sein.

Mein oller cx gen.2 hat sich letzten Freitag im Harz schon echt schwer getan an den Anstiegen. Kommt nat. auch aufs Systemgewicht und Eigenleistung an.

10km/h bei 15% halte ich grob für realistisch.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #14
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
298
Reaktionspunkte
411
der CX Cargo bietet doch schon länger 400%

bei S-Peds würde die Bezeichnung 'Race' auch gut passen und auch die 400%

also: 'nen Cargo Speed für alle :cool: (den gibt's auch schon eine Weile)


vermutlich trennt die ganzen CX - Versionen nur die Software (bis auf die Gewichtseinsparung beim neuen Race-Gehäuse)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #15
eToni

eToni

Dabei seit
21.11.2015
Beiträge
2.499
Reaktionspunkte
14.849
Ort
#levoland
Details E-Antrieb
Brose
Die 400% würden mich jetzt nicht reizen, habe ja schon meinen normalen Turbo auf 270% reduziert. Für einen Racer aber
hilft das extrem aus Ecken heraus zu beschleunigen.
..oder übers gelände hinaus.. ich denke das entwickelt sich in die falsche richtung, race motoren fürs öffentliche bergweg netzwerk. mit fullface helm etc. das macht doch den fusgängern langsam angst.. und dann noch die Möchtegern eEWS jungs und mädels.🤪
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #16
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.086
Reaktionspunkte
1.207
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@eToni

So ein Race Motor sollte ja auch nicht für normale Benutzer kommen, den diese sind meistens schon überfordert mit ihren üblichen Pedelecs und normalen Modis und deren Unterstützung!
Wenn man beachtet was sich mittlerweile alles am Berg oben tummelt, dann kommt mir öfters der Schauer und es stelle sich mir die Haare auf!!! Ganz krass überspitzt geschrieben: unten mit Rolli oben mit E-Bike ...
Kann mir auch nicht wirklich vorstellen das so ein Race dann in so vielen Rädern verbaut wird, und bei denen die es anbieten wird die Preisschraube wohl deutlich angezogen, so meine Vermutung.
Ich habe es ja hier im Forum schon mal geschrieben, mich würde der Akkuverbrauch interessieren wenn man diesen Motor wirklich zu nutzen weiß und umzugehen damit beherrscht und diesen ausreizt.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #17
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
9.980
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich glaube ob der Motor mit 360 oder 400% unterstützt würde ich garnicht merken. Spitzenleistung bleibt ja eh gleich. Erst begrenzt man künstlich die Kadenz, jetzt nimmt man diese Sperre wieder raus....

150g leichtet??? Geschenkt!

Was soll daran "Race" sein.

Ich seh das wie @Raptora und schiel lieber auf nen altbewährten TQ in der 45 km/h Version.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #18
M

Mattes_1

Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
52
Reaktionspunkte
78
Ich hätte eher erwartet, dass Bosch etwas mit mehr Drehmoment bringt. Die "Race"-Version ist sicherlich nur für einen sehr kleinen Kundenkreis sinnvoll einsetzbar. Aber vielleicht ist es aus Marketingsicht sinnvoll, genau eine solche Zielgruppe anzusprechen. Ferrari lebt ja auch vom Renn-Image, obwohl die meisten damit kaum je eine Rennstrecke befahren...

Und wer keinen Einsatzzweck sieht - so wie ich - hat ja genügend Alternativen. Motoren mit 110+ nm bieten sicherlich einen deutlicher spürbaren Unterschied als die "Race"-85 nm des neuen Bosch-Motors.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #19
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.540
Reaktionspunkte
1.243
Ort
Karlsruhe
Schau dir mal das Video von Rob aus UK an.
Da hat sich einiges geändert. Ich sehe den Motor aber tatsächlich nur in Wettbewerben.
 
  • Bosch Performance Line CX Race Beitrag #20
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.562
Reaktionspunkte
1.032
Moin, die Geschichte zeigt Parallelen.
An was soll sich den Bosch orientieren bei Entwicklung?
Gewicht, Farbe, Volumen........ noch ein "Hüpfer" mehr möglich.........
Kurz vor der Geschichte, "Des Kaiser`s neue Kleider"?
Läuft immer gleich ab:
"Cheffe, guckst Du...."
"Gewicht, Farbe, Volumen........ noch ein "Hüpfer" mehr möglich........."!
"Bleistifftspitzer, wie sieht das mit Gewinn aus?"
"Jo, Cheffe, weist doch, bei 2k Bike bleiben 1k, bei 15k Bike bleiben 12K"
"Ok, machma"
:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bosch Performance Line CX Race

Bosch Performance Line CX Race - Ähnliche Themen

sonstige(s)

Bosch Connect modul

sonstige(s) Bosch Connect modul: Ich habe eine Frage Passt die Bosch Connect modul mit meiner System BOSCH, "Intuvia 100" 4-Stufen mit MINI Remote Control Mini Remote und System...
sonstige(s) Bosch Performance line cruise, Fehler 500: Moin, Ich habe Fragen!!! Ich fahre ein BMW Mountainbike mit Bosch Performance line cruise (0275007033) Motor. Es wird der Fehler 500 angezeigt...
sonstige(s) Tern HSD S8i Umbau auf Performance Line CX: Hallo, habe oben genanntes Ebike. Hat momentan einen Active Line Plus drin. Gates Riemen und Nexus 8 Gang Schaltung. Habe ein Purion Display...
Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar?: Mal eine etwas kuriose Frage: ich selbst bin schon Brose und Bosch Performance Line CX Motoren gefahren. Bei beiden ist es mir schon passiert...
Bosch Performance Line CX öffnen: Hallo, Ich möchte bei mir das Volspeed4 einbauen, aber bin zu doof, um das Verdeck des "Bosch Performance Line CX" zu öffnen. Scheinbar gibt es...
Oben