Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar?

Diskutiere Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Mal eine etwas kuriose Frage: ich selbst bin schon Brose und Bosch Performance Line CX Motoren gefahren. Bei beiden ist es mir schon passiert...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #1
M

mgruber

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
7
Mal eine etwas kuriose Frage:
ich selbst bin schon Brose und Bosch Performance Line CX Motoren gefahren.
Bei beiden ist es mir schon passiert, dass ich nach Steigungen (oder nach Stillstand in der Steigung) mit Turbo-Modus wieder losgefahren bin und dabei von der Kraftentfaltung überrascht wurde. Für mich ist das handlebar, aber ich habe auch schon von einigen Leuten 60+ gehört, die dabei gestürzt sind, weil es so unvermittelt stark vorangeht.

Jetzt hat sich ein Verwandter (75+) ein E-Bike mit Bosch Performance Line CX Motor gekauft.
Existieren da irgendwelche Möglichkeiten um das Anfahren in den stärkeren Modi zu verhindern?
Beispielsweise eine per Interface codierbare Stillstandserkennung, die den Antrieb dann automatisch auf Eco oder Tour zurücksetzen würde?
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #2
K

KippA

Dabei seit
28.05.2017
Beiträge
320
Reaktionspunkte
287
Ort
59269 Beckum
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Evtl. mittels der individuellen Fahrmodi so programmieren daß bei geringer Geschwindigkeit nur eine geringe Unterstützung gegeben ist?
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #3
rjh49

rjh49

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
196
Reaktionspunkte
85
Ort
Zwischen Edersee und Burgwald
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, Bosch CX4
mit Tour+ oder eMTB (beide mit variabler Unterstützung) sollte es keine derartigen Probleme geben. Der Wumms gommt erst, wenn man ein Stück mit kräftigem Druck auf die Pedalen gefahren ist.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #4
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.514
Reaktionspunkte
10.065
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Mit dem neuen Smart System läßt sich das Ansprechverhalten einstellen.
Ansonsten einfach nicht ständig in Turbo fahren.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #5
T

thomassiino

Dabei seit
10.04.2022
Beiträge
180
Reaktionspunkte
160
Mit dem neuen Smart System läßt sich das Ansprechverhalten einstellen.
Ansonsten einfach nicht ständig in Turbo fahren.
Den zweiten Satz hättest du dir sparen können. Der Modusschalter des Bosch-Systems hat leider die eigenheit, das man im täglichen handling, im stop-und-go Verkehr immer mal wieder aus versehen die Modustasten berühren kann (und diese sind sehr undefiniert und leichtgängig) das selbst ich der nie Turbo fährt sich das ein oder andere mal mit dieser Unterstützungsstufe konfrontiert sah und das ist unvermittelt schon ein unerwartetes Unterstützungsverhalten was für die Fahrsicherheit sicher nicht zuträglich ist.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #6
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.266
Reaktionspunkte
1.769
Mein Bosch Intuvia Display, als auch mein Nyon, zeigen Fett mit Balken und in der jeweiligen Schriftform die momentane Unterstütztungsstufe an

Einfach zur eigenen Sicherheit, vor dem Losfahren aufs Display direkt vor einem schauen, für was ist es sonst da?
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #8
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Ist das jetzt noch Sommerloch, oder sind wir wieder im Kindergarten ?
Ist doch immer wieder gut, dass uns ein Intelligenzbolzen mit einem genau sinnlosen Beitrag darauf hinweist.
Was würden wir sonst nur machen?
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #9
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
738
Ich kann an dem Beitrag nichts Sinnloses erkennen.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #10
T

thomassiino

Dabei seit
10.04.2022
Beiträge
180
Reaktionspunkte
160
Ich kann an dem Beitrag nichts Sinnloses erkennen.
Ich schon. Ist genauso hilfreich wie das man in Zukunft nie mehr zu spät kommen wird wenn wann immer regelmäßig auf die Uhr schaut.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #11
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.904
Reaktionspunkte
4.931
Vielleicht ist es noch jemand aufgefallen.
Dieses Thema korreliert punktgenau mit der Unfallstatistik älterer Pedelecfahrer und gute Tips wären da durchaus hilfreich.
Wenn ich bei meinem Bafang versehentlich auf der höchsten Stufe lande, was genauso wie für den Bosch beschrieben geschehen kann, haut mich das Ding beinahe aus dem Sattel.
Mir macht das nix wegen Übung,aber eine sanftere Anfahrtregelung bei einem so weit unter älteren Fertigpedelecfahrern verbreiteten System wie Bosch, müsste doch machbar sein.

Gruss

Geierlamm
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #12
Trampas

Trampas

Dabei seit
23.01.2015
Beiträge
192
Reaktionspunkte
448
Ort
Hochsauerland
Details E-Antrieb
Bosch Performance mit Nyon
Ich sag ja, Sommerloch
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #13
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #15
Trampas

Trampas

Dabei seit
23.01.2015
Beiträge
192
Reaktionspunkte
448
Ort
Hochsauerland
Details E-Antrieb
Bosch Performance mit Nyon
Wenn ich nicht weiss, welche Unterstützungsstufe ich fahre, dann trinke ich im Biergarten Weizen ohne Alkohol, wenn ich das trotzdem nicht weiss, sollte ich das Fahrrad lieber stehen lassen.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #16
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Ich hab' eigentlich noch nie versehentlich die Modi verstellt.
Sicher nicht, weil ich so'n doller Typ bin (...obwohl das natürlich so ist 😂...), sondern weil ich die Remote für mich passend eingestellt habe. Das nur mal so als Denkanstoß.
Ansonsten wäre es natürlich die eleganteste Methode, zur Sicherheit auch noch per Nyon die Leistungskurven zu individualisieren.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #17
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.680
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Beim Purion kann das schon mal passieren.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #18
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.904
Reaktionspunkte
4.931
Wenn ich nicht weiss, welche Unterstützungsstufe ich fahre, dann trinke ich im Biergarten Weizen ohne Alkohol, wenn ich das trotzdem nicht weiss, sollte ich das Fahrrad lieber stehen lassen.
Ziemlich arrogant!
@thomassiino hat doch beschrieben, wie das passieren kann.
Ich kenne es auch von einem ganz anderen System und halte es zumindest für überlegenswert und wenn diese Anfahrtrampe per Software steuerbar, warum wird das dann von Bosch nicht automatisch implementiert?
Beim normalen Strassenradeln hat doch niemand was davon , wenn der Motor ohne es bewusst zu wollen, sofort mit voller Kraft lostobt.
Ich finde es übrigens gut , wenn Bosch eine Möglichkeit der individuellen Steuerung der Kraftentfaltung bietet.
Hab ich schon lange.

Gruss


Geierlamm
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #19
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
269
Reaktionspunkte
248
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Also zumindest im „alten“ System ist es m. W. nicht möglich analog eines Anfahrgangs bei elektrischen Schaltungen, eine „Anfahrunterstützung“ zu konfigurieren.
 
  • Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? Beitrag #20
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.680
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Wenn ich nicht weiss, welche Unterstützungsstufe ich fahre, dann trinke ich im Biergarten Weizen ohne Alkohol, wenn ich das trotzdem nicht weiss, sollte ich das Fahrrad lieber stehen lassen.
Ja, lass dein Fahrrad lieber stehen und auch sonst brauchen wir hier keine weiteren, derartigen Einlassungen.
Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar?

Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance Line CX: Habe ein Kalkhoff mit Bosch Performance Line CX Motor,beim anfahren kommt die volle Unterstützung und nach einiger Zeit merke ich daß die...
Bosch Performance Line CX Fahrstufenproblem/Unterstützung: Meine Frau fährt seit dem letzten Sommer ein Riese&Müller Nevo4 GT Vario (mit Enviolo und Gates Riemen). Sie ist damit super happy, allerdings...
Bosch Performance Line 3. Gen. (ohne CX): Moin! Unsere beiden Velo de Ville - Bosch Performance Line, Gates Riemen, Shimano Nexus 5 Gang mit Rücktritt und ohne Automatik - machen schon von...
sonstige(s) Erfahrungen mit Update von Bosch Performance Line CX: Hat jemand Erfahrungen mit dem Update von Bosch Performance Line CX My20: 1.1.50. Habe das Update durchgeführt auf mein Conway Cairon SUV FS 427...
sonstige(s) Corratec Life Bosch Performance Line CX Kette schlägt: Guten Morgen, ein bekannter von mir fährt ein Corratec Life mit Bosch Performance Line CX von 2018. Nun haben wir das Problem, dass sich die...
Oben