sonstige(s) Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen''

Diskutiere Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Schönen Guten Abend die Herren und Damen natürlich, wie man schon oben lesen kann... mir stellt sich die Frage ob ich bei meinem E Bike den Motor...
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #1
M

MTBFly

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Schönen Guten Abend die Herren und Damen natürlich,

wie man schon oben lesen kann... mir stellt sich die Frage ob ich bei meinem E Bike den Motor ausbauen kann und dafür dann den Bosch Performance Line Speed einbauen kann?

Ich besitze den Bosch Performance Line CX Gen. 4 (25km/h) und möchte nicht noch einmal Probleme mit der Tuning Software von Bosch haben :D
Daher kam mir der Gedanke ob ich nicht einfach meinen Motor gegen den Performance Line Speed (45km/h) einfach ersetzen könne.

Konnte im Internet leider nicht wirklich was dazu finden und bin auf dieses tolle Forum gestoßen.
Mit der Suchfunktion im Forum hier komme ich glaube ich nicht wirklich zurecht, sollte es schon einen Thread
bezüglich meiner Frage geben dann tut es mir Leid einen neuen Thread erstellt zu haben und bitte um einen Link oder sonstiges um ich da selbst belesen zu können

Grüße und schönen Abend allen Lesern
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #2
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
913
Reaktionspunkte
872
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Hallo,
Seit wann gibts von BOSCH denn eine "Tuning Software" ?
Ich kann dir nicht sagen ob du die Motoren einfach so tauschen kannst. Die andere Frage wäre erst mal : Ob du es darfst

So rein rechtlich...falls du mal einen Unfall hast, du musst ja nicht mal selbst schuld dran sein.
Ist dein Rad für einen Motor mit mehr Leistung ausgelegt ?
Die baulichen Anforderungen eines S Pedelec ( was du ja dann hättest, quasi ) sind denk ich mal anders wie bei einem normalen 25km/h Pedelec... Nur als Bsp....die Bremsen und ihre Wirkung.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #3
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.372
Reaktionspunkte
40.800
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Ich besitze den Bosch Performance Line CX Gen. 4 (25km/h) und möchte nicht noch einmal Probleme mit der Tuning Software von Bosch haben :D
Daher kam mir der Gedanke ob ich nicht einfach meinen Motor gegen den Performance Line Speed (45km/h) einfach ersetzen könne.

Bosch verkauft keine einzelnen Motoren an Endkunden, die nicht Hersteller sind.
Das du so ein Bike niemals legalisier bekommst, dürfte klar sein.
Wobei das jemand, der mit Tuning Software Erfahrung hat, wohl eh egal ist :ROFLMAO:
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #4
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Die baulichen Anforderungen eines S Pedelec.. ..sind anders, als bei einem normalen 25km/h Pedelec..
Nee, sind sie nicht. Wieso auch? Am jedem S-Pedelec sind ganz normale Fahrradkomponenten verbaut.
Jeder einigermaßen trainierte Radfahrer ist schneller, als jedes S-Pedelec, nur meistens nicht so lange.
Nur als Beispiel....die Bremsen und ihre Wirkung.
Und was ist dann mit einem 80kg-Fahrer auf einem normalen Fahrrad ohne Motor, der bergab locker 70km/h und mehr schafft? Wie kommt der dann zum Stehen? Braucht der auch spezielle Bremsen?
Mannoman, was da, E-Bikes betreffend, immer für einen Unsinn erzählt wird.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #5
M

MTBFly

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Seit wann gibts von BOSCH denn eine "Tuning Software" ?
Ich kann dir nicht sagen ob du die Motoren einfach so tauschen kannst. Die andere Frage wäre erst mal : Ob du es darfst
Pardon, ich meinte die interne Anti Tuning Software von Bosch die seit 2020 ja Pflicht für alle Hersteller ist.
Nun ja, ich darf so ziemlich alles an meinem Rad verändern, die Probleme beginnen erst sobald du damit am öffentlichen Verkehr teilnimmst.
Bosch verkauft keine einzelnen Motoren an Endkunden, die nicht Hersteller sind.
Das du so ein Bike niemals legalisier bekommst, dürfte klar sein.
Wobei das jemand, der mit Tuning Software Erfahrung hat, wohl eh egal ist :ROFLMAO:
Durch den ein oder anderen Fachhändler ist das bestellen eines einzelnen Motors durchaus kein Problem.
Da bei dem Umbau des Motors aus dem E Bike ''nur'' ein S-Pedelec wird dürfte das mit der Zulassung sicher nicht unmöglich sein, da diese sich baulich nicht wirklich unterscheiden.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #6
M

MTBFly

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Damit du auch mal eine Antwort bekommst, welche nicht nur "mimimi, du kommst in die Hölle, mimimi du wirst nie wieder bremsen können, mimimi etc" beinhaltet:

ja. kannste 1:1 umbauen, dann läuft der Laden.
Vielen Dank für die Antwort !

Kurze Frage dazu... hast du ne Ahnung woher ich ein Datenblatt oder wie auch immer man es nennen mag herbekomme, wo ich die Motoraufhängung/Montagepunkte genauer begutachten kann um mich selbst darüber zu vergewissern das dies auch wirklich 100%ig möglich ist?

Diesbezüglich bin selbst noch fleißig auf der Suche im Netz ;D

Grüße
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #7
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.372
Reaktionspunkte
40.800
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Hier wird wieder etwas optimistisch gepostet.
Hersteller von S-Pedelecs müssen für jedes Modell vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) eine Betriebserlaubnis einholen.
Also einfach den Motor reinhängen und versichern ist nicht möglich.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #8
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
1.693
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Hier wird wieder etwas optimistisch gepostet.
Hersteller von S-Pedelecs müssen für jedes Modell vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) eine Betriebserlaubnis einholen.
Also einfach den Motor reinhängen und versichern ist nicht möglich.

Ich glaube, darum geht es dem TE gar nicht. Er will mit Motorunterstützung schnell fahren können ohne Probleme mit der Software etc., nicht aus seinem Pedelec ein S-Pedelec mit Zulassung und Versicherung machen.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #9
M

MTBFly

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Hier wird wieder etwas optimistisch gepostet.
Hersteller von S-Pedelecs müssen für jedes Modell vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) eine Betriebserlaubnis einholen.
Also einfach den Motor reinhängen und versichern ist nicht möglich.
Vielen Dank für den Beitrag aber um die Betriebserlaubnis geht es mir am Ende des Tages nicht.

Ich glaube, darum geht es dem TE gar nicht. Er will mit Motorunterstützung schnell fahren können ohne Probleme mit der Software etc., nicht aus seinem Pedelec ein S-Pedelec mit Zulassung und Versicherung machen.
Das ist korrekt! :)
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #10
leodive

leodive

Gesperrt
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
1.117
Reaktionspunkte
3.298
Ort
München
Details E-Antrieb
Bosch Classic & Performance CX
Na dann hol dir einfach einen S Ped CX 4 Motor, was nicht so leicht sein wird, es sei den es handelt sich um Hehler Ware, was dich wahrscheinlich auch nicht stören wird, bau in einfach ein und werde damit glücklich bis zum Ende deiner Tage :unsure: Jeder wie er mag.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #11
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.680
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Wo ist denn eigentlich die Software integriert? Kann ich tatsächlich jeden Bosch Motor also natürlich mit passendem Herstellungszeitraum beliebig einbauen?
Zum Thema , mit dem Wechsel zum Speedline erreichst du gegenüber dem CX eher ein Downgrade, bei den älteren Modellen. Die sind ziemlich zahm. Wahrscheinlich um die Akkulaufzeit etwas im Rahmen zu halten. Keine Ahnung wie die neuen Speed sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #12
M

MTBFly

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Na dann hol dir einfach einen S Ped CX 4 Motor, was nicht so leicht sein wird, es sei den es handelt sich um Hehler Ware, was dich wahrscheinlich auch nicht stören wird, bau in einfach ein und werde damit glücklich bis zum Ende deiner Tage :unsure: Jeder wie er mag.
Den Motor kannst du über deinen Fachhändler des Vertrauens beziehen und zu dem restlichen ''Durchfall'' deines Beitrages sag ich mal nichts zu.. solche Kommentare kann man sich auch sparen
Wo ist denn eigentlich die Software integriert? Kann ich tatsächlich jeden Bosch Motor also natürlich mit passendem Herstellungszeitraum beliebig einbauen?
Zum Thema , mit dem Wechsel zum Speedline erreichst du gegenüber dem CX eher ein Downgrade, bei den älteren Modellen. Die sind ziemlich zahm. Wahrscheinlich um die Akkulaufzeit etwas im Rahmen zu halten. Keine Ahnung wie die neuen Speed sind.
Was nun mit der Software gemeint ist steh ich leider total auf dem Schlauch oder verstehe die Frage nicht (bin leider nicht ganz so tief in der Materie drinnen wie manch anderer hier im Forum) :)

Nun ja der Speedline ist der S-Pedelec Motor von Bosch der bis 45km/h unterstützt, verstehe nicht richtig weshalb das ein Downgrade sein sollte?
Es geht mir am Ende des Tages ja nur darum eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen, dass die Beschleinungs Leistung darunter leidet wäre in meinen Augen nicht all zu schlimm.

Für ein S Pedelec fehlt mir die Kohle aktuell daher die Frage ob ich nicht einfach den Motor mit meinem ersetzen könnte... was wesentlich günstiger wäre

Grüße
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #13
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.175
Reaktionspunkte
1.979
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Ich kann nicht glauben, dass ein Fachhändler dieses Risiko eingeht,
zumal er angeben muss, für welches Rad , Hersteller und Radgröße der Motor konfiguriert sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #14
WilliamMacMoran

WilliamMacMoran

Dabei seit
09.12.2015
Beiträge
55
Reaktionspunkte
111
Ort
88353 Kisslegg
Details E-Antrieb
Bosch Performance mit Nyon 1.0
Für ein S Pedelec fehlt mir die Kohle aktuell daher die Frage ob ich nicht einfach den Motor mit meinem ersetzen könnte
Klar kannste das, nur rechtlich macht das keinen Unterschied zum Chiptunig. Bist beim Unfall immer der Ars....
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #15
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
377
Reaktionspunkte
429
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Vielen Dank für die Antwort !

Kurze Frage dazu... hast du ne Ahnung woher ich ein Datenblatt oder wie auch immer man es nennen mag herbekomme, wo ich die Motoraufhängung/Montagepunkte genauer begutachten kann um mich selbst darüber zu vergewissern das dies auch wirklich 100%ig möglich ist?

Diesbezüglich bin selbst noch fleißig auf der Suche im Netz ;D

Grüße

Gen2 Active/Performance/CX (kleines Zahnrad) und Gen3 Active/Performance (großes Zahnrahn) ist alles miteinander kompatibel von den Lochbildern.

Bei Gen4 CX ist nur Gen4 kompatibel (Cargoline, CX, Speed)


Kaufe einen gebrauchten Motor, welcher schon Kilometer drauf hat. Sollte es ein neuer Motor von eBay mit 0km sein, UNBEDINGT DARAUF ACHTEN!!!! dass auch wirklich Software drauf ist, sonst hast du nur einen 900€ Briefbeschwerer.

Mein Tip für "halblegales" fahren: such dir einen NICHT-45kmh Motor (also einen 25 kmh), welcher auf 20" oder 24" programmiert ist.

Wenn du den in ein 28" Rad einbaust, geht das Ding schon mal deutlich schneller. Wenn du dann den Radumfang im KIOX/Intuvia/NYON (Purion nur per Händler) anpasst, steht auf dem Tacho für die Polizei auch ein kleinerer Wert drauf, obwohl du schneller fährst.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #16
leodive

leodive

Gesperrt
Dabei seit
25.11.2011
Beiträge
1.117
Reaktionspunkte
3.298
Ort
München
Details E-Antrieb
Bosch Classic & Performance CX
Den Motor kannst du über deinen Fachhändler des Vertrauens beziehen und zu dem restlichen ''Durchfall'' deines Beitrages sag ich mal nichts zu.. solche Kommentare kann man sich auch sparen

Grüße

Du bist ein echter Klugscheisser und hast definitiv keine Ahnung, aber wie gesagt mach doch einfach mal, du kannst S Ped CX 4 Motoren gegen andere S Ped CX 4 Motoren tauschen, aber einen CX 4 Pedelec Motor gegen einen S Ped CX 4 Motor zu tauschen, könnte schon sehr schwierig werden, die Teile sind extrem rar, jeder einigermassen seriöse Händler wird sich da nicht die Finger verbrennen. Aber es gibt auch einen schwarzen Markt wo auf alle Werte und Prinzipien geschissen wird. Und du solltest es tunlich vermeiden die E Bike Connect App oder die Bosch E Bike Smart App zu nutzen, alle Motoren sind registriert und Bosch hat sehr viele Möglichkeiten illegale Motoren und das betrifft vor allem S Ped Motoren still zulegen ohne das du das überhaupt merkst, obwohl merken tust du das schon an den häufigen Fehler Meldungen schon :LOL: Kannst du jetzt glauben oder auch nicht, in diesem Sinne jeder wieder kann dann gehts auch flott voran.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #17
RuM-Treiber

RuM-Treiber

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
529
Reaktionspunkte
566
Details E-Antrieb
Bosch Speed 2020, Kiox, Supernova m99pro, MT7 MDRP
Ich würde dann gleich den Cargo Speed Gen4 nehmen! Der hat 400% Unterstützung statt 340%. Die Aufnahme ist immer identisch. Technisch würde das klappen je nach Programmierung (Nabe, Riemen oder Kette) des Motors. Den Motor wirst aber sicher nie nicht bekommen.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #18
M

Mad79

Gesperrt
Dabei seit
14.01.2022
Beiträge
420
Reaktionspunkte
225
Du bist ein echter Klugscheisser und hast definitiv keine Ahnung,
🤔

Und du solltest es tunlich vermeiden die E Bike Connect App oder die Bosch E Bike Smart App zu nutzen, alle Motoren sind registriert und Bosch hat sehr viele Möglichkeiten illegale Motoren und das betrifft vor allem S Ped Motoren still zulegen ohne das du das überhaupt merkst, obwohl merken tust du das schon an den häufigen Fehler Meldungen schon :LOL: Kannst du jetzt glauben oder auch nicht, in diesem Sinne jeder wieder kann dann gehts auch flott voran.
Das ist schon Märchenwald 3.0 was du erzählst, es gibt keine Restriktionen seitens Bosch im b2c Geschäft einem Kunden jeglichen kauf zu verweigern oder nur gegen Vorlage von Papieren o.ä einen Motor zu verkaufen oder SW drauf zu spielen ! Und auch hat das nichts mit Seriosität des Händlers zu tuen !

Genau so wenig wird ein Motor abgeschalten o.ä bei 3 mal Tuning Erkennung wird die Freischaltung Gebührenpflichtig, aber ist dann wieder uneingeschränkt nutzbar.

Wenn du hier mal ließt, funktioniert selbst das Tuning für das Smarte System fast schon einwandfrei, und bis auf Fehlermeldungen wurden auch seit Gen2-4 keine Motoren stillgelegt, abgeschaltet o.ä Märchen zur Abschaltung genutzt.
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #19
Christian-P

Christian-P

Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
384
Reaktionspunkte
611
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G4
Geht doch einfach mal davon aus, dass der TE das Rad mit 45 km/h auf seinem eingezäunten Grundstück fahren möchte. Damit erübrigt sich dann jede ungefragt abgegebene "Rechtsberatung".
 
  • Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' Beitrag #20
Chris_Engadin

Chris_Engadin

Dabei seit
21.11.2017
Beiträge
66
Reaktionspunkte
34
Nebenbei soll noch erwähnt sein, dass der Bosch (in der Speed Version) als S-pedelec Antrieb ein absoluter Witz ist. Viel zu schwach. Fahre in selbst. Nie mehr. Für Strasse nur noch (Heck)Nabenmotoren.
 
Thema:

Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen''

Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'' - Ähnliche Themen

Bosch Performance Line Gen 3 auskoppeln?: Hi, Ich war bis heute der Meinung, daß der Bosch Performance Line ab Gen 3 ohne Motorunterstützung das Getriebe auskoppelt und man keinen...
sonstige(s) Bosch Performance line cruise, Fehler 500: Moin, Ich habe Fragen!!! Ich fahre ein BMW Mountainbike mit Bosch Performance line cruise (0275007033) Motor. Es wird der Fehler 500 angezeigt...
Bosch Performance Line CX öffnen: Hallo, Ich möchte bei mir das Volspeed4 einbauen, aber bin zu doof, um das Verdeck des "Bosch Performance Line CX" zu öffnen. Scheinbar gibt es...
Bosch MJ 2023 - Performance Line Speed – Das smartes System: Hat jemand schon Erfahrung mit diesem neuen Bosch Motor (Einführung smart System für Gen4)? Performance Line Speed: der Bosch Motor für...
erledigt Motor Revisionskit/Reparatursatz für Bosch Gen.2 Performance Line CX+Speed: Verkaufe neuen ungeöffneten kmpl. Lagersatz für Bosch Gen.2 Performance Line CX + Speed (Bosch Artikelnr. 0 275 007 037) inkl. Bosch Gen.2...
Oben