Cube Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung

Diskutiere Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Der Gen. 2 kann halt nur An oder Aus, ist wie ein Schalter... der Gen. 4 gibt die Leistung Variabel ab. Deshalb kommt einen gerade beim Anfahren...
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #21
Bino71

Bino71

Dabei seit
16.06.2020
Beiträge
311
Reaktionspunkte
260
Details E-Antrieb
Bosch CX 2020
Der Gen. 2 kann halt nur An oder Aus, ist wie ein Schalter... der Gen. 4 gibt die Leistung Variabel ab. Deshalb kommt einen gerade beim Anfahren vor das der Gen. 2 stärker ist, weil er halt sofort volle Leistung bringt. Zumal der Gen. 2 bis 300% Unterstützt und der Gen. 4 liegt bei 340%
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #22
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
BillMiner du hast recht mein altes Cube hat noch den Sport Modus da ist mehr und konstante Leistung da ohne zu Pushen ich komme die gleichen Steigungen mit dem neuen auch hoch im E-MTB Modus aber irgendwie angestrengter und Langsamer. Das einzige wo ich noch ausprobiere mein Neues ist ja Smart da kann ich den Turbo Modus höher einstellen mal schauen ob sich das auf den E-MTB Modus auswirkt. Ich habe beim Neuen Cube 2 anpassungsfähigen Stufen Tour+ und E-MTB die auf Pedal Druck reagieren. Aber in der Flow App kann ich den Turbo Modus höher einstellen und den Eco Modus
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #23
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.189
Reaktionspunkte
2.482
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
BillMiner du hast recht mein altes Cube hat noch den Sport Modus da ist mehr und konstante Leistung da ohne zu Pushen ich komme die gleichen Steigungen mit dem neuen auch hoch im E-MTB Modus aber irgendwie angestrengter und Langsamer.
Der CX Gen2 unterstützt im Sport Modus konstant mit 210% und maximal 75Nm.
Der CX Gen4 smart unterstützt im eMTB Modus abhängig von deiner Eigenleistung fließend zwischen 140% und 340% mit maximal 85Nm. Um die vom alten Motor gewohnten 210% zu erreichen, muss man schon ordentlich in die Pedale treten. Das ist definitiv „angestrengter“.
Das einzige wo ich noch ausprobiere mein Neues ist ja Smart da kann ich den Turbo Modus höher einstellen mal schauen ob sich das auf den E-MTB Modus auswirkt.
Anpassungen am Turbo Modus haben keinerlei Auswirkung auf den eMTB Modus.
Du kannst dir vom Händler den eMTB Modus gegen den Sport Modus tauschen lassen. Der unterstützt dann konstant mit 240% und läßt sich in der App anpassen.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #24
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Mal schauen was der Service bei Garantie Inspektion sagt. Aber gut zu wissen das mir das auch andere die Leistung Einbußen des E- MTB Modus gegenüber des Sport Modus Bestätigen.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #25
S

slevin007

Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
18
Reaktionspunkte
23
BillMiner du hast recht mein altes Cube hat noch den Sport Modus da ist mehr und konstante Leistung da ohne zu Pushen ich komme die gleichen Steigungen mit dem neuen auch hoch im E-MTB Modus aber irgendwie angestrengter und Langsamer. Das einzige wo ich noch ausprobiere mein Neues ist ja Smart da kann ich den Turbo Modus höher einstellen mal schauen ob sich das auf den E-MTB Modus auswirkt. Ich habe beim Neuen Cube 2 anpassungsfähigen Stufen Tour+ und E-MTB die auf Pedal Druck reagieren. Aber in der Flow App kann ich den Turbo Modus höher einstellen und den Eco Modus
Der Tour+ Modus ist ja nicht konstant. Der ist wie der E-Mtb Modus. Ich habe noch den normalen Tourmodus und das find ich um einiges besser, weil ich dann immer die gleiche Power anliegen habe.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #26
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.189
Reaktionspunkte
2.482
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Aber gut zu wissen das mir das auch andere die Leistung Einbußen des E- MTB Modus gegenüber des Sport Modus Bestätigen.
So habe ich das nicht geschrieben.

Der eMTB Modus hat in der Spitze deutlich mehr Leistung als der Sport Modus. Die Leistung muss man aber auch mit mehr Eigenleistung abrufen. Das ist so gewollt und das Prinzip der dynamischen Modi, genauso funktioniert auch Tour+.

Wer lieber linear mit gleichbleibender Leistung unterstützt werden will und dauerhaft eher weniger Eigenleistung aufbringen möchte, fährt mit den traditionellen Tour und Sport Modi besser.

Kann man ja einfach und schnell beim Händler umstellen lassen.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #27
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
851
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Vielen Dank für die schnelle Antwort:)(y)

Ich habe mal meinen Speichenmagnet fotografiert, dort wo er am Sensor vorbei läuft (vermute mal das dieser damit gemeint ist)
Kann mir jemand sagen ob er richtig platziert ist?
Anhang anzeigen 330539
Da stimmt die Position des Magneten nicht mit dem Sensor überein. Der Speichenmagnet sollte mit dem Semsor, grau, auf einer Linie sein.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #28
Moon666

Moon666

Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
213
Reaktionspunkte
207
Ort
am Kaiserstuhl
Details E-Antrieb
CX Gen2 , CX Smart System
Da stimmt die Position des Magneten nicht mit dem Sensor überein. Der Speichenmagnet sollte mit dem Semsor, grau, auf einer Linie sein.
Das ist eine ganz klare Fehlinformation!
Der Magnet auf dem Bild sitzt ganz genau da wo er hingehört, der Reed Kontakt befindet sich genau da wo das Bosch Logo ist.

Das "graue" ist eine Gummiabdeckung der Verschraubung vom Sensorgehäuse ;)
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #29
K

Kioxuser

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Mal schauen was der Service bei Garantie Inspektion sagt. Aber gut zu wissen das mir das auch andere die Leistung Einbußen des E- MTB Modus gegenüber des Sport Modus Bestätigen.
Weiter oben hast Du geschrieben, Du hättest auch am alten Rad mit dem CX2-Motor den eMTB-Modus benutzt. Was stimmt nun?
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #30
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Nein es ist der Sport Modus beim letzten Service wollten sie mir ein Update auf den E-mtb Modus machen wobei sie es doch Liesen. Aber wieviel Watt Leistung muss ich bringen das ich 340 %im E-mtb Modus Unterstützung bekomme bei meiner Flow App bringe ich anscheinend eine durchschnittlich Leistung von 150-200 Watt wobei Spitzen bis 400 Watt dokumentiert werden.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #31
K

Kioxuser

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Also ich fahre 99% im eMTB-Modus und sehe dank Kiox auch genau, in welchem Leistungsbereich ich bin. Da braucht es schon einiges, um den Zeiger an den Anschlag zu bringen, aber dafür hat man ja den Turbo-Modus, dass man eben auch mal völlig locker ne Rampe hoch fährt. Ich kauf mir ja keinen CX-Motor und nutz den dann nicht aus. Aber wenn Dich der eMTB-Modus am CX4 stört, dann lass doch einfach auf Sport umstellen, oder geht das beim BES3 ("Smart-System") nicht mehr?
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #32
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Ich habe schon meine Erfahrungen manchmal fährst du den Berg hoch schneller als auf der Ebene aber es kommt halt immer auf Kraft und Ausdauer an aber da muss man Pushen das der cx4 die Leistung bringt. Das brauchte ich beim cx 2 im Sport Modus nicht. Die Meisten Km fahre ich laut Flow App imTour + Modus der noch einigermaßen gut unterstützt aber E-mtb Modus könnte mehr Unterstützung liefern. Und ich will nicht immer an der Leistunggrenze fahren das mein Puls manchmal am Abschlag ist. Ich hatte schon Bergtouren mit 1000 Höhen Metern am Stück das muss mit dem neuen cx4 erst mal schauen wie mich das schaffe, im Vergleich zum Alten
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #33
K

Kioxuser

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Das liegt aber nicht am Motor sondern an der Kennlinie. Der CX4 ist mindestens so performant wie der CX2, Deine Grundaussage stimmt so also nicht. Also schmeiß den eMTB-Modus runter, der taugt Dir nicht.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #34
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.189
Reaktionspunkte
2.482
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
wieviel Watt Leistung muss ich bringen das ich 340 %im E-mtb Modus Unterstützung bekomme
Bosch gibt dazu offiziell keine Werte heraus.

Beobachtungen von mehreren Usern, auch mir, lassen vermuten, dass im eMTB Modus ab etwa 160W Eigenleistung die 240% von Sport und ab knapp 200W Eigenleistung die 340% von Turbo anliegen. Dazu muss noch die Trittfrequenz bei mindestens 80 sein, sonst gibt der Motor nicht die volle Leistung ab. Über TF 90 geht die Leistung wieder runter.

Zusätzlich muss man bedenken, dass bei 200W Eigenleistung in Turbo der Motor bereits seine mechanische Maximalleistung liefert und mehr Eigenleistung nicht mehr Leistung vom Motor bringt. Und als letztes ist man dann so schnell an der 25 km/h Abregelgrenze, dass der Spaß auch nur kurz dauert.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #35
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Ja auf der Ebene fahre ich sowieso an der abregelungsgrenze von 25 km/h außer wenn du mal starken Gegenwind hast der dich zwingt mit Unterstützung zu fahren und das ist Cx 4 nicht so gut weil du leider wenger Unterstützung hast und dafür mehr Eigenleistung erbringen musst, und laut Kiox 300 im Schnitt 150-200 Watt erbringst, meinem Bike auf jeden Fall so.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #36
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.189
Reaktionspunkte
2.482
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
und das ist Cx 4 nicht so gut weil du leider wenger Unterstützung hast und dafür mehr Eigenleistung erbringen musst,
Die Aussage wird auch durch mehrfaches Wiederholen nicht richtig.

Der CX Gen4 hat in allen Belangen mehr Leistung als der CX Gen2. 85 zu 75 Nm, 680 zu 600 W max. mechanische Leistung, 340 zu 310 % max. Unterstützung. Alles bei derselben Trittfrequenz von 80 bis 85.

Du solltest aufhören unterschiedliche Fahrmodi und/oder Einstellungen miteinander zu vergleichen. Das ist wie Äpfel und Birnen.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #37
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Ich kann nur das was ich erlebe berichten und das war heute wieder so wo ich unser Hausberg mit 1167 m Höhe unterwegs war Fakt war das ich immer anschlag mit meinen Kräften war und manche Steigungen im Turbo Modus fahren musste um mein Ziel den Gipfel zu erreichen. Das brauchte ich mit dem Alten nie. Für mich ist das laut meiner Garmin Sport Uhr eine halbe Stunde länger gebraucht habe und körperlich erschöpft. Irgendwas stimmt halt nicht bei meinem Exemplar. Mein Cx4 bringt keine Leistung. Da ich nur der Vergleich zum cx 2 habe und das mit fast 14000 km auf dem Buckel fährt meiner Krücke einfach davon. Okay ich werde auch älter und meine Zipperlein werden auch nicht weniger. Da hatte ich mir mehr erhofft und wurde echt enttäuscht. Mal schauen was sie bei der Garantie Inspektion herausfinden oder nicht.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #38
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Mein CX4 schiebt zuerst auch ordentlich an, lässt aber dann auf langen kontinuierlichen Steigungen spürbar nach, so als gäbe es eine thermische Begrenzung, oder eine Schonfunktion für den Akku.
Ist mit zwei 625er Akkus gleich.

Rein vom Gefühl her war das am Anfang nicht so und erst nach dem letzten FW Update.

Vielleicht auch alles Placebo und steigende Adipositas ;-)
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #39
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
An das mit meinem Akku etwas nicht in Ordnung ist habe ich auch schon gedacht nach 15 km auf der Ebene mit mal leichter Steigung ist ein Strich vom 750 Akku weck das ist sehr wenig Reichweite mein Fahrradverkäufer hat mir gesagt das er mindestens eine Reichweite von 150 km anzeigen muss wenn er voll geladen ist. Das ist bei mir auch nicht ich komme vielleicht auf der Ebene auf insgesamt 100 km. Aber nach 3 mal leerfahren des Akkus bis die Unterstützung aufhört sollte es sich es einstellen mit der Reichweite. Nach Aussage des Verkäufers. Und Vielleicht kommen die Leistung Einbußen vom Akku ?
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #40
E-Pac

E-Pac

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
47
Reaktionspunkte
23
Ich finde auch dass an meinem 2022 160 AT mein "Biergarten" Turbo Modus nicht mehr so gut unterstützt wie mein altes 2018 160er mit Gen 2 Motor.

Auf der Ebene geht es noch, aber geht es mittel bis schwer den Berg hoch unterstützt er nicht mehr so viel wie der alte Gen 4 der einfach immer gleich unterstützte.

Beim Gen4 lässt er nach, als wäre er dynamisch geregelt.

Ist das bei Euch auch so?
 
Thema:

Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung

Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance cx gen4 Programmieren: Hallo an das forum hier,ich habe ein Problem mit einem neuen erworbenen bosch performance cx gen4 motor welcher wirklich erworbenen wurde also...
Cube Bosch Performance CX Gen4 macht Klickgeräusch: Hallo, mein neues Cube Rad mit einem Bosch Performance CX Gen4 macht ein Klickgeräusch wie aus einem alten Computerspiel. Es ist kein typisches...
sonstige(s) Tern HSD S8i Umbau auf Performance Line CX: Hallo, habe oben genanntes Ebike. Hat momentan einen Active Line Plus drin. Gates Riemen und Nexus 8 Gang Schaltung. Habe ein Purion Display...
Bosch Gen4 PL Speed vs. CX Gen2: Ich habe mir einen Bosch Gen4 PL Speed zugelegt und bin schwer enttäuscht von der max. Leistung. Mein 2015 CX hat deutlich mehr Power an der...
Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung?: Ich bin heute auf folgenden interessanten Artikel gestoßen: Bosch Performance Line und Cargo Line im Test Wie man anhand der Grafik sehen kann...
Oben