Cube Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung

Diskutiere Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Motor "Bosch Drive Unit Performance CX GEN4 (75Nm)" - denn bei mir "bremst" der Motor auch bei niedrigen...
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #1
M

Mia-Cu

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Motor "Bosch Drive Unit Performance CX GEN4 (75Nm)" - denn bei mir "bremst" der Motor auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und reduziert die Leistung.

Kurz zum Hintergrund: ich fahre seit Anfang des Jahres ein Cube Stereo Hybrid 120 RACE 625 ALLROAD 29 und bin damit eigentlich sehr zufrieden, aber bereits von Anfang an habe ich gemerkt, dass der Motor ab und zu auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B. 14 km/h plötzlich seine Unterstützung drosselt und ich somit stärker Treten muss. Auch wenn ich den Gang nach unten schalte, verändert sich das Bremsen nicht. Dies passiert auf völlig ebenen Strecken und auch nur ab und zu, es dauert auch nur ca. 10-20 Meter, dann gibt der Motor wieder Gas. Es fühlt sich an, wie wenn ich die 27 km/h überschreite, auch dann unterbricht der Motor seine Leistung aber dann ist es ja normal.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht bei diesem Motor oder weiß woran das liegen könnte?

Vielen Dank schon mal!
Mia
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #2
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Motor "Bosch Drive Unit Performance CX GEN4 (75Nm)" - denn bei mir "bremst" der Motor auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und reduziert die Leistung.

Kurz zum Hintergrund: ich fahre seit Anfang des Jahres ein Cube Stereo Hybrid 120 RACE 625 ALLROAD 29 und bin damit eigentlich sehr zufrieden, aber bereits von Anfang an habe ich gemerkt, dass der Motor ab und zu auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B. 14 km/h plötzlich seine Unterstützung drosselt und ich somit stärker Treten muss. Auch wenn ich den Gang nach unten schalte, verändert sich das Bremsen nicht. Dies passiert auf völlig ebenen Strecken und auch nur ab und zu, es dauert auch nur ca. 10-20 Meter, dann gibt der Motor wieder Gas. Es fühlt sich an, wie wenn ich die 27 km/h überschreite, auch dann unterbricht der Motor seine Leistung aber dann ist es ja normal.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht bei diesem Motor oder weiß woran das liegen könnte?

Vielen Dank schon mal!
Mia
Prüfe mal, ob der Speichenmagnet gerade und korrekt sitzt und an der markierten Stelle des Sensors vorbei läuft
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #3
Buddler

Buddler

Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
150
Reaktionspunkte
115
Details E-Antrieb
Brose S-Mag, Bosch Gen4, Shim. E-8000, Yam. PW-X 2
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #5
M

Mia-Cu

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Prüfe mal, ob der Speichenmagnet gerade und korrekt sitzt und an der markierten Stelle des Sensors vorbei läuft
Vielen Dank für die schnelle Antwort:)(y)

Ich habe mal meinen Speichenmagnet fotografiert, dort wo er am Sensor vorbei läuft (vermute mal das dieser damit gemeint ist)
Kann mir jemand sagen ob er richtig platziert ist?
IMG_7204.JPG
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #6
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Müsste etwa passen.
Auf dem Sensor ist eine Markierung

kann es sein dass der Magnet etwas verdreht auf der Speiche sitzt?
Das ist mir mal im Wald passiert durch Gestrüpp mit dem gleichen Fehlerbild
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #7
K

Kioxuser

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Gen.4 hat kinen Speichenmagneten mehr
Bei manchen Rädern (bei meinem beispielsweise) ist der Magnet nicht an den Speichen sondern an einem kleinen Ring bei der Bremsscheibe montiert. Das Verhalten ist aber exakt das gleiche. Und mit der Motorengeneration hat das auch nichts zu tun.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #8
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #9
K

Kioxuser

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Wo der Magnet befestigt ist, ist ja auch völlig wumpe. Hauptsache, er triggert im Sensor pro Radumdrehung einen Impuls. Von mir aus könnte der auch in der Ventilkappe sitzen, der Effekt ist exakt derselbe.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #10
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Es macht aber dann einen Unterschied, wenn die Art der Befestigung eine eigenständige mögliche Fehlerquelle bietet.
Das ist nunmal bei einem Speichenmagnet, der sich auf der Speiche verdrehen und verschieben kann der Fall.

Fest in einer Bremsscheibe verbaut ist da schon eine gute Idee - leider nicht überall passend.

Es steht ja auch noch gar nicht fest, ob das der Fehler war. Ich finde es ist zumindest einen prüfenden Blick im Sinne des Auschlussverfahrens wert.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #11
M

Mia-Cu

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Müsste etwa passen.
Auf dem Sensor ist eine Markierung

kann es sein dass der Magnet etwas verdreht auf der Speiche sitzt?
Das ist mir mal im Wald passiert durch Gestrüpp mit dem gleichen Fehlerbild

Ja, der Magnet war leicht verdreht, ich habe nun den Magneten so ausgerichtet wie es in der Anleitung vorgegeben ist, ihn auch gereinigt und habe danach eine lange Testfahrt gemacht, aber leider besteht das Problem immer noch :(
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #12
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.404
Reaktionspunkte
1.285
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
Ja, der Magnet war leicht verdreht, ich habe nun den Magneten so ausgerichtet wie es in der Anleitung vorgegeben ist, ihn auch gereinigt und habe danach eine lange Testfahrt gemacht, aber leider besteht das Problem immer noch :(
Dann scheint es so etwas wie ein Wackelkontakt zu sein.
Vielleicht ist ein Stecker nicht richtig eingerastet, oder es liegt ein Kabelbruch vor.

Ich kenne leider die Bosch Diagnosesoftware noch nicht, aber ich vermute, dass man dort sicher die Ursache in einem Fehlerspeicher finden wird.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #13
saxoholic

saxoholic

Dabei seit
25.10.2019
Beiträge
124
Reaktionspunkte
172
Ort
Bergisches Land
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen.4
Schau mal hier. Da scheint es auch einige Probleme mit defekten Speedsensoren zu geben. Und Dein Fehlerbild könnte dazu passen. Der ist schnell getauscht und kostet nicht die Welt - wäre mir also auf jeden Fall einen Versuch wert.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #14
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Ich habe zum Vergleich den Cx 2 gefahren und das 6 Jahre und ich muss sagen das der Cx4 im Gegensatz ein Schwächling ist oder nicht genug Leistung bringt. Ich bin um die gleiche Performance zu bringen mehr angestrengt und fahre an der körperlichen Leistungsfähigkeit. Komisch ist nur wenn du auf der Ebene fährst und hast sehr starken Gegenwind ist die Unterstützung sehr schlecht fährst du aber eine Steigung und gibst dem Ding einen Push dann fährst du den Berg hoch schneller als auf der Ebene. Aber irgendwann ist die Kraft zum Pushen nicht mehr da dann kriecht man dahin mit ca. Nur 20 km/h das war mir im vergleich zu dem alten Cx2 aufgefallen. Beim vergleich ist der Cx 4 nicht so leistungsfähig wie mein Alter Cx 2 trotz bremsenden Planetengetriebe. Aber mein neuer Cx 4 muss zwecks der mangelnden Leistung beim 500km Garantie Check geprüft werden.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #15
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
3.166
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Da ich parallel eine Zeit lang noch CX Gen 2 und CX Gen 4 im Wechsel gefahren bin, kann ich dem klar widersprechen.

Wenn an dem Motor oder Fahrrad kein grundsätzlicher Defekt vorliegt und beide in etwa die gleiche Schaltung haben, dann merkt man rein beim Fahren keinen riesen Unterschied. Sowohl Fahrzeit, als auch Durchschnittsgeschwindigkeit waren bei gleicher Strecke inkl. Steigungen usw nahezu identisch.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #16
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Meine Räder sind fast identisch von Schaltung Reifengröße,nur die Antriebstechnik ist moderner Smart. Nur bei gleicher Strecke und Steigungen bin ich mit dem cx 2 weniger angestrengt als mit dem cx 4 das konnte mir mein Radfahrkollege bestätigen. Es mag der Unterschied gering sein aber spürbar das man mehr Kraft braucht um die Gleiche Geschwindigkeit zu halten. Bei manchen Steigungen wo ich im Emtb Modus beim Cx 2 reichte brauche ich um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen ab und zu den Turbo Modus beim Cx4 wo ich eigentlich beim alten cx 2 nie verwendet habe .Mein neues Bike sieht echt gut aus und gefällt vielen und auch mir, aber wer schön sein will muss Leiden. Aber bei der Garantie Inspektion werde ich es ihnen sagen das es geprüft wird wegen schlechter Performance. Ich kann gut mit fahren aber bin besseres gewöhnt an e- Unterstützung.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #17
K

Kioxuser

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Welche Modelle fährst Du denn genau (bitte mit Modelljahr)?
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #18
C

Cuberace

Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
2
Mein altes Cube Stereo Hybrid Race 120 Baujahr 2016 und mein Neues Cube Stereo Hybrid 160 750 SL Baujahr 2022. Aber von der Schaltung gleich Shimano XT. Um die E- Unterstützung zu spüren muss man immer Pushen. Das war beim alten Cube Automatisch das der E- Schub kam.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #19
B

BillMiner

Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
27
Reaktionspunkte
33
Ich rate mal, dass du im CX2 den alten Sport-Modus hast und im CX4 den E-MTB. Der E-MTB unterstützt halt nur nach Bedarf, fährt also viel im Tourmodus und schaltet bei stärkerer Eigenleistung erst hoch in Sport und notfalls sogar in Turbo. Falls das beim smarten System noch geht, solltest du dir den einfach wegprogrammieren lassen.
 
  • Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung Beitrag #20
K

Kioxuser

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Ich rate mal, dass du im CX2 den alten Sport-Modus hast und im CX4 den E-MTB. Der E-MTB unterstützt halt nur nach Bedarf, fährt also viel im Tourmodus und schaltet bei stärkerer Eigenleistung erst hoch in Sport und notfalls sogar in Turbo. Falls das beim smarten System noch geht, solltest du dir den einfach wegprogrammieren lassen.

Nein, schreibt er/sie weiter oben:
Bei manchen Steigungen wo ich im Emtb Modus beim Cx 2 reichte brauche ich um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen ab und zu den Turbo Modus beim Cx4 wo ich eigentlich beim alten cx 2 nie verwendet habe.

Das einzige, was mir noch einfällt, ist kurze vs. lange Kurbeln in der Firmware.
 
Thema:

Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung

Bosch Performance CX Gen4 - reduziert Leistung - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance cx gen4 Programmieren: Hallo an das forum hier,ich habe ein Problem mit einem neuen erworbenen bosch performance cx gen4 motor welcher wirklich erworbenen wurde also...
Cube Bosch Performance CX Gen4 macht Klickgeräusch: Hallo, mein neues Cube Rad mit einem Bosch Performance CX Gen4 macht ein Klickgeräusch wie aus einem alten Computerspiel. Es ist kein typisches...
sonstige(s) Tern HSD S8i Umbau auf Performance Line CX: Hallo, habe oben genanntes Ebike. Hat momentan einen Active Line Plus drin. Gates Riemen und Nexus 8 Gang Schaltung. Habe ein Purion Display...
Bosch Gen4 PL Speed vs. CX Gen2: Ich habe mir einen Bosch Gen4 PL Speed zugelegt und bin schwer enttäuscht von der max. Leistung. Mein 2015 CX hat deutlich mehr Power an der...
Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung?: Ich bin heute auf folgenden interessanten Artikel gestoßen: Bosch Performance Line und Cargo Line im Test Wie man anhand der Grafik sehen kann...
Oben