
Richi207
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.05.2022
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo Zusammen
Ein Verwandter hat mich gefragt, was er machen soll. Er hat nach Beratung das gleiche E-Bike mit Bosch Performance CX Gen2 wie ich gekauft und geht jetzt auf Kanada.
Motor ist auf 25 km/h beschränkt, so wie es sein sollte in Europa. Da aber anscheinend in Kanada 32 km/h erlaubt wären, möchte er das auch so haben. Er hat Bosch Deutschland und Kanada angefragt, ob da was gemacht werden kann, Antwort nein! AUch kein Händler in Kanada kann da was machen.
Er möchte entweder das Bike nun verkaufen (mit rechten Verlust) oder so ein Tunig Dingens verbaut haben (wovon ich im abgeraten habe wegen Versicherung).
Gibt es noch eine Option?
Finde es erschreckend, dass da Bosch nix machen will, Motor ist ja der selbe, den sie auch in Kanada verkaufen... Wenn ich ein Motorrad plombiere, kann ich das ja auch wieder ändern...
Habe diesbezüglich leider nix im Internet gefunden, deswegen frage ich mal euch.
Gruss und Dank
Richi
Ein Verwandter hat mich gefragt, was er machen soll. Er hat nach Beratung das gleiche E-Bike mit Bosch Performance CX Gen2 wie ich gekauft und geht jetzt auf Kanada.
Motor ist auf 25 km/h beschränkt, so wie es sein sollte in Europa. Da aber anscheinend in Kanada 32 km/h erlaubt wären, möchte er das auch so haben. Er hat Bosch Deutschland und Kanada angefragt, ob da was gemacht werden kann, Antwort nein! AUch kein Händler in Kanada kann da was machen.
Er möchte entweder das Bike nun verkaufen (mit rechten Verlust) oder so ein Tunig Dingens verbaut haben (wovon ich im abgeraten habe wegen Versicherung).
Gibt es noch eine Option?
Finde es erschreckend, dass da Bosch nix machen will, Motor ist ja der selbe, den sie auch in Kanada verkaufen... Wenn ich ein Motorrad plombiere, kann ich das ja auch wieder ändern...
Habe diesbezüglich leider nix im Internet gefunden, deswegen frage ich mal euch.
Gruss und Dank
Richi