sonstige(s) Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung

Diskutiere Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, ich hätte ein paar Fragen bezüglich des Bosch Performance CX Gen 4. Weiß wer, ob es für den Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile zu...
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #1
M

Magnus

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
79
Reaktionspunkte
17
Hallo,
ich hätte ein paar Fragen bezüglich des Bosch Performance CX Gen 4. Weiß wer, ob es für den Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile zu kaufen gibt, außer den Kleinkram bei Elektrofahrrad 24. Wenn wer weiß, wo man Ersatzteile kaufen kann, kann er es bitte schreiben, da ich gerade ein Bike mit Bosch CX Motor von Cube gekauft habe und für die Zukunft und damit auch auf jeden Fall anstehende Reperaturen ausgerüstet sein will und nicht immer zum Händler fahren möchte, der mir dann, wie ich schon oft gehört habe, wegen irgendeinem kleinen Fehler oder so dann einen Motoraustausch "andrehen" möchte. Zudem könnte man sich sicherlich einiges an Geld sparen. Beim CX der 3 Generation gibt es ja Ersatzteilsets.
So nun zur Frage, welche Reperaturen beim Bosch Performance CX früher oder später oder in naher Zeit (5000km) sicher anstehen werden?
Jetzt noch die letzte Frage, nämlich, ob man das Geräusch des Bosch Performance CX Gen 4 irgendwie reduzieren kann?
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #2
G

Gast71676

Wessen Glaskugel gibt dazu etwas preis?

Vlt stellt jemand den Ersatzteilkatalog samt aktueller Preisliste hier bereit?
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #3
F

Foette

Dabei seit
29.09.2017
Beiträge
67
Reaktionspunkte
21
Details E-Antrieb
Performance CX /Fazua
Hallo,
ich hätte ein paar Fragen bezüglich des Bosch Performance CX Gen 4. Weiß wer, ob es für den Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile zu kaufen gibt, außer den Kleinkram bei Elektrofahrrad 24. Wenn wer weiß, wo man Ersatzteile kaufen kann, kann er es bitte schreiben, da ich gerade ein Bike mit Bosch CX Motor von Cube gekauft habe und für die Zukunft und damit auch auf jeden Fall anstehende Reperaturen ausgerüstet sein will und nicht immer zum Händler fahren möchte, der mir dann, wie ich schon oft gehört habe, wegen irgendeinem kleinen Fehler oder so dann einen Motoraustausch "andrehen" möchte. Zudem könnte man sich sicherlich einiges an Geld sparen. Beim CX der 3 Generation gibt es ja Ersatzteilsets.
So nun zur Frage, welche Reperaturen beim Bosch Performance CX früher oder später oder in naher Zeit (5000km) sicher anstehen werden?
Jetzt noch die letzte Frage, nämlich, ob man das Geräusch des Bosch Performance CX Gen 4 irgendwie reduzieren kann?
Sei doch nicht so skeptisch,fahr einfach und hab Freude am neuen Rad,
Sollte unverrichteter Dinge was nicht ok. sein,gib es genug Ersatzteile im Internet.
Laufleistung von 30 000 km ohne Probleme sind keine Seltenheit.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #4
G

Gast71676

.... deswegen: Glaskugel.

Würde mir nie ein Ersatzteil Lager auf Vorrat einrichten. Das überlasse ich dem FH meines Vertrauens.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #5
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
So nun zur Frage, welche Reperaturen beim Bosch Performance CX früher oder später oder in naher Zeit (5000km) sicher anstehen werden?

Hej Hej,

die existierenden "Reparatur-Sets", die auf eBay oder woanders zu kaufen sind, sind nur Placebo.

Gerade heute habe ich darauf in einem anderen Thread geantwortet.

Die gute belgische Firma velolab.be , hat sich darauf spezialisiert,
die Ingenieur-Mängel der Bosch Motoren zu beheben.

Diese Firma floriert und ist gerade dabei zu expandieren (Wiedereröffnung am 31. Januar),
da ein reger Markt für die technische Korrektur und die notwendige Instandsetzung der Bosch-Motoren besteht.

Zur Zeit sind Classic und Gen 2 sein Standbein, wie man auf seinem Portal sieht.
Für Gen 4 gibt es anscheinend noch nichts, aber wie diese Firma gründlich funktioniert,
wird es sicherlich auch bald eine gründliche robuste (und nur legale) Veredelung geben.

Was ich bei Alex von velolab.be schätze, ist gerade, was ich bei @PeterMayer in der Shimano Sparte in einem anderen Bereich so schätze: unbiegsame coole Ehrlichkeit , sachkundige Beratung, und einen ganz bescheidenen und hilfsbereiten Ton.

1611073820602.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #6
M

Magnus

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
79
Reaktionspunkte
17
.... deswegen: Glaskugel.

Würde mir nie ein Ersatzteil Lager auf Vorrat einrichten. Das überlasse ich dem FH meines Vertrauens.
stellt sich nur die Frage, wie lange der Händler die Ersatzteile tatsächlich auf Vorrat hat.
Denke ehrlich gesagt nicht, dass die meisten Händler noch Ersatzteile von einer Drive Unit von 2012 oder 2014 haben. Wenn ja, müssten solche alten Teile erst relativ zeitintintensiv beschafft werden. Dauert dann sicher 1-2 Monate oder auch noch länger, vorausgesetzt die Teile werden überhaupt noch hergestellt. Außerdem kann so ein kleines "Ersatzteillager" sicherlich nicht schaden. Wenigstens Verschleißteile oder sonstiges.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #7
M

Magnus

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
79
Reaktionspunkte
17
Hej Hej,

die existierenden "Reparatur-Sets", die auf eBay oder woanders zu kaufen sind, sind nur Placebo.

Gerade heute habe ich darauf in einem anderen Thread geantwortet.

Die gute belgische Firma velolab.be , hat sich darauf spezialisiert,
die Ingenieur-Mängel der Bosch Motoren zu beheben.

Diese Firma floriert und ist gerade dabei zu expandieren (Wiedereröffnung am 31. Januar),
da ein reger Markt für die technische Korrektur und die notwendige Instandsetzung der Bosch-Motoren besteht.

Zur Zeit sind Classic und Gen 2 sein Standbein, wie man auf seinem Portal sieht.
Für Gen 4 gibt es anscheinend noch nichts, aber wie diese Firma gründlich funktioniert,
wird es sicherlich auch bald eine gründliche robuste Veredelung geben.

Was ich bei Alex von velolab.be schätze, ist gerade, was ich bei @PeterMayer in der Shimano Sparte so schätze: unbiegsame coole Ehrlichkeit , sachkundige Beratung, und einen ganz bescheidenen und hilfsbereiten Ton.

Anhang anzeigen 362773
Danke für deine Antwort. Ja, hoffentlich gibt es da mal bald was für die Gen 4. Spätestens wenn der nächste Motor rauskommt, hoffentlich.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #8
Tomcat07

Tomcat07

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
125
Reaktionspunkte
162
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (Gen. 4)
Jetzt noch die letzte Frage, nämlich, ob man das Geräusch des Bosch Performance CX Gen 4 irgendwie reduzieren kann?
Ich fand den Motor bei der Probefahrt auch ziemlich laut, aber das Motorgeräusch ist bei mir nach den ersten paar hundert km deutlich leiser geworden und heute empfinde ich es geradezu als leise. Klar macht der Motor aber hörbare Geräusche, wenn er stark gefordert wird.

Das Geräusch hängt sicherlich auch vom jeweiligen Fahrrad ab, ich kann mir z.B. vorstellen, dass die Hohlräume bei Rahmen mit integriertem Akku, als Resonanzkörper wirken und die Geräusche noch verstärken können. Vielleicht würde es da helfen, irgendwelches Dämmmaterial anzubringen. Dabei müsste man natürlich darauf achten, dass die Kühlung von Motor und Akku nicht beeinträchtigt wird. Ich hatte mir anfangs darüber schon Gedanken gemacht, sehe dafür aber jetzt keinen Grund mehr.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #9
M

Magnus

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
79
Reaktionspunkte
17
Ich fand den Motor bei der Probefahrt auch ziemlich laut, aber das Motorgeräusch ist bei mir nach den ersten paar hundert km deutlich leiser geworden und heute empfinde ich es geradezu als leise. Klar macht der Motor aber hörbare Geräusche, wenn er stark gefordert wird.

Das Geräusch hängt sicherlich auch vom jeweiligen Fahrrad ab, ich kann mir z.B. vorstellen, dass die Hohlräume bei Rahmen mit integriertem Akku, als Resonanzkörper wirken und die Geräusche noch verstärken können. Vielleicht würde es da helfen, irgendwelches Dämmmaterial anzubringen. Dabei müsste man natürlich darauf achten, dass die Kühlung von Motor und Akku nicht beeinträchtigt wird. Ich hatte mir anfangs darüber schon Gedanken gemacht, sehe dafür aber jetzt keinen Grund mehr.
ja, an eine Art Dämmung habe ich auch schonmal gedacht, wie du schon gesagt hast, müsste man halt wegen der Kühlung/eventuell auch wegen Korrosionsschutz müsste man schauen, wie man das gelöst bekommen könnte. Bei einem E-Bike von Centurion mit Bosch CX, das ich mal gefahren bin, war das Motorgeräusch allerdings selbst im Eco-Modus bei wenig Leistung schon sehr präsent, selbst nach 1500km.
Das Geräusch vom E-Motor kommt grundsätzlich von der Rotation des Elektromotors oder tragen die Zahnräder da auch ihren Teil bei? Kennst du dich damit vllt etwas aus?
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #10
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
Das Geräusch vom E-Motor kommt grundsätzlich von der Rotation des Elektromotors oder tragen die Zahnräder da auch ihren Teil bei? Kennst du dich damit vllt etwas aus?

Ja, eben.

Durch die Repartaur durch edle Premium-Teile von velolab.be ist das immanente Geräusch erheblich reduziert, auch weil die Abweichungen und zu hohen "Toleranzen" endlich in Griff gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #11
Tomcat07

Tomcat07

Dabei seit
12.09.2020
Beiträge
125
Reaktionspunkte
162
Ort
Flensburg
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX (Gen. 4)
Das Geräusch vom E-Motor kommt grundsätzlich von der Rotation des Elektromotors oder tragen die Zahnräder da auch ihren Teil bei? Kennst du dich damit vllt etwas aus?
Nee, leider kenne ich das Innenleben der Motoren nicht. Aber da der Motor bei mir leiser geworden ist (das haben andere übrigens hier auch schon berichtet), gehe ich davon aus, dass sich irgendwas "eingeschliffen" hat, und das werden nicht die Motorlager sein (das sind Kugellager und da schleift sich nix ein). Das werden schon die Zahnräder sein. Ich habe keine Ahnung ob da Kunstoff- oder Metall-Zahnräder oder beides zum Einsatz kommen, aber die werden wohl von der Fertigung her noch etwas "scharfkantig" gewesen sein und haben sich dann über die Zeit etwas abgeschliffen und so besser "aneinander gewöhnt". So jedenfalls meine Vorstellung. Sowas sollte natürlich nicht sein, alle Bauteile sollten von vornherein perfekt zueinander passen, aber anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Ob daraus jetzt auch eine spätere Fehleranfälligkeit oder höherer Verschleiß abzuleiten ist - keine Ahnung!
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #12
Basstölpel

Basstölpel

Dabei seit
14.06.2017
Beiträge
207
Reaktionspunkte
102
Ort
22359 Hamburg
Details E-Antrieb
Bulls Iconic EVO TR 1 27,5
Mein CX4 wurde auch nach 800 Km leiser. Jetzt nach 1600 km höre ich nur bei starker Belastung ein paar Geräusche.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #13
Radlerhai

Radlerhai

Dabei seit
06.11.2020
Beiträge
892
Reaktionspunkte
1.913
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4
@Magnus Lass doch erstmal was kaputt gehen bevor du deine Ersatzteillager aufblähst. Oder besorgst du dir zu jedem neuen Produkt gleich sämtliche, evtl. in der Zukunft anstehende, Ersatz- und Verschleißteile?
wie ich schon oft gehört habe, wegen irgendeinem kleinen Fehler oder so dann einen Motoraustausch "andrehen" möchte.
Eieiei...die Schwester meines Nachbarn mütterlicherseits hat einen Schwippschwager dessen Bruder jemanden kennt der.....;)
[Ironie:ON]
Wenn das soooo oft passiert dann würde ich mir gleich mal 2-3 CX Gen 4 kaufen und "auf Halde" legen. Somit bist safe für die nächsten 15 Jahre.
[Ironie:OFF]
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #14
lusi22

lusi22

Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
2.739
Reaktionspunkte
3.614
Ort
Erzgebirge
Details E-Antrieb
Bafang_MaxDrive Bosch_Gen.4
Erst mal wäre doch abzuwarten bis die ersten Gen4 aus der Garantie raus sind. Vorher machen Ersatzteil- und Reparaturangebote wirtschaftlich doch keinen Sinn. Zudem müssen sich die Schwachstellen des Motors erst einmal offenbaren, so denn überhaupt welche vorhanden sind.
Ich denke so in 1-2 Jahren wird es dann schon Angebote für Reparaturen geben.
Zum Geräusch, ja der Gen4 wird mit der Zeit deutlich leiser. Bei meinem hat es aber 3000km gedauert. Allerdings war er auch vorher nicht sonderlich laut und die Geräuschkulisse eher abhängig von der Motortemperatur als von der Belastung. Wobei hohe Belastung unweigerlich zu hoher Temperatur führt, also schon ein gewisser Zusammenhang besteht.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #15
busterpilot

busterpilot

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
69
Reaktionspunkte
241
Nee, leider kenne ich das Innenleben der Motoren nicht. Aber da der Motor bei mir leiser geworden ist (das haben andere übrigens hier auch schon berichtet), gehe ich davon aus, dass sich irgendwas "eingeschliffen" hat, und das werden nicht die Motorlager sein (das sind Kugellager und da schleift sich nix ein). Das werden schon die Zahnräder sein. Ich habe keine Ahnung ob da Kunstoff- oder Metall-Zahnräder oder beides zum Einsatz kommen, aber die werden wohl von der Fertigung her noch etwas "scharfkantig" gewesen sein und haben sich dann über die Zeit etwas abgeschliffen und so besser "aneinander gewöhnt". So jedenfalls meine Vorstellung. Sowas sollte natürlich nicht sein, alle Bauteile sollten von vornherein perfekt zueinander passen, aber anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Ob daraus jetzt auch eine spätere Fehleranfälligkeit oder höherer Verschleiß abzuleiten ist - keine Ahnung!
Das ist bei Getrieben normal, dass die Oberfläche der Zahnräder nach einer gewissen Einlaufphase erst ihr finales Tragbild bekommen. Im Betrieb wird die Oberfläche leicht geglättet und minimal verdichtet. Dadurch wird der Lauf ruhiger und gleichmäßiger. Wenn man immer im Nenndrehmomentenbereich fahren würde, das Schmiermittel gelegentlich erneuert und nie überlastet, hätte man keinen Verschleiß an der Verzahnung.
So oder so sind es in der Regel die Lager, die an Getrieben stärker verschleißen. Das erhöhte Lagerspiel führt dann zu Folgeschäden an der Verzahnung.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #16
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Hallo
Fahre seit 2. Tagen ein Ebike mit dem CX Gen. 4. Nun das schleifende Geräusch des Motors irritiert mich schon sehr! Ich fahre noch einen Shimano Steps 6000 erste Generation der tönt wie eine Turbine....
Dann fahre ich noch den tollen Bafang max drive M400, der hält sich sehr angenehm im Hintergrund.
Mein Bike mit dem Bosch ist von der Firma Ebike das Original.
Würde mich schon interessieren ob bei euch der CX auch so ein Schleifgeräusch macht.
Danke und Gruss
Andread
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #17
DAX 1963

DAX 1963

Dabei seit
13.12.2016
Beiträge
91
Reaktionspunkte
379
Ort
Hambühren bei Celle
Details E-Antrieb
Bulls Am4 & Flyer Goroc
Ja das Ding ist ein Albtraum ,selbst nach 1600 km jault es so laut das die Fußgänger zur Seite gehen wenn ich angefahren komme 🙈 heißt ja nicht umsonst der Zahnarzt Motor 😞 . Laut Flyer Händler sind alle so laut ‼️ Bin tot enttäuscht von Gen 4 😩👎 . Lg Jürgen.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #18
Radlerhai

Radlerhai

Dabei seit
06.11.2020
Beiträge
892
Reaktionspunkte
1.913
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4
Nicht vergessen, ihr habt mit dem Bosch CX Generation 4 afaik den aktuell stärksten, leichtesten und kleinsten Motor aus dieser Reihe. Okay, das ist kein Freischein für Lautstärke aber die Kraft die da rauskommt muss auch mit irgend was "erkauft" werden ;)
EDIT: hinzu kommt noch die Rahmengeometrie bzw. der Rahmen/Wandstärke/Material/Volumen/Anbausituation des Motors/etc. inkl. Anbauteile selber, die alle als Resonanzkörper dienen. Will sagen...bei Bike X kann der Motor leiser/lauter sein als bei Bike Y. Generell würde ich die Lautstärker nicht nur auf den Motor schieben.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #19
M

Magnus

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
79
Reaktionspunkte
17
Nach ca. 1500 Kilometern habe ich meine Meinung geändert.
An das Geräusch gewöhnt man sich, es ist aber trotzdem stets vorhanden, egal wie stark oder schwach man zuschaltet.
Außerdem haben Rahmen und Trittfrequenz großen Einfluss auf das Geräusch und die Trittfrequenz.
Bei einer Trittfrequenz von 100 ist der CX sehr laut, bei +-60 sehr leise.
Cool wäre es trotzdem, wie bei Elektroautos das das Geräusch einstellen zu können.
 
  • Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung Beitrag #20
G

Gast71676

Das siebte-Gang-Geräusch der Rohloff ist wesentlich unangenehmer als der CX Gen4. Dieses scheint tatsächlich stark vom Rahmen abzuhängen.
 
Thema:

Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung

Bosch Performance CX Gen 4 Ersatzteile, Reperaturen, Geräuschreduzierung - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance CX 4. Gen. "tunebar"?: Hallo, ist der Bosch CX Performance Motor in der 4. Generation dauerhaft "tunebar" oder nicht? Ich stelle die Frage da es hierzu im www...
sonstige(s) Bosch Performance CX Line wechseln und Bosch Performance Line Speed ''einbauen'': Schönen Guten Abend die Herren und Damen natürlich, wie man schon oben lesen kann... mir stellt sich die Frage ob ich bei meinem E Bike den Motor...
Aprupter Leistungsabfall Bosch CX performance gen 4: Hallo allerseits. Ich hoffe das mir jemand auf diesem Wege helfen kann... Habe meinem Vater ein Pegasus Primeo Evo 10 gekauft. Bosch...
sonstige(s) Bosch cx 2 poliger Rücklichtanschluss in den 4 poligen 12v aux? Möglich ?: Guten Tag, ich besitze ein Cube kathmandu Hybrid pro 625. diese Fahrrad ist ab Werk mit einem Rücklicht ausgerüstet. Ich weis jedoch, dass die...
sonstige(s) Performance Line CX 4. Gen 2021 Lichtausgang freischalten?: Hallo Community, ich bin ziemlich neu hierund hätte mal eine Frage an die "alten Hasen". Ich habe ein ebike mit bosch cx performance line 4. Gen...
Oben