sonstige(s) Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck

Diskutiere Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, ich habe den "Nachbauakku" von E-Bike Vision am vergangenen Montag bei "Akkuman" für einen Preis von 799,95 € bestellt. Am Samstag...
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #1
A

Augustus

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2008
Beiträge
38
Reaktionspunkte
152
Hallo,

ich habe den "Nachbauakku" von E-Bike Vision am vergangenen Montag bei "Akkuman" für einen Preis von 799,95 € bestellt. Am Samstag Vormittag wurde er geliefert. Der Ladestand war bei 2 Balken. Also erstmal komplett aufgeladen und am Samstag und Sonntag Nachmittag getestet. Er passt bei meinen beiden Bikes, allerdings muss er ordentlich ins Schloss gedrückt werden. Siehe Bilder. Gefahren bin ich an beiden Tagen insgesamt 98 KM mit dem Conway (Performance)
P1170112.JPG
. Die Strecken war weitestgehend flach, kein Wind, Temperatur 3 bis 7 Grad und ein Systemgewicht von 105 KG. Gefahren bin ich durchgehend im Tour-Modus. Die Restreichweite bei noch 2 Balken beträgt 37 KM (Tour-Modus). Für den ersten Einsatz bin ich sehr zufrieden. Übrigens das Conway hat einen KM-Stand von 34.493 KM. Sofern Interesse besteht, kann ich über meine weiteren Erfahrungen zum Akku berichten. Auch ein Erfahrungsbericht über den Bosch Performance Motor über die Laufleistung von fast 35.000 KM könnte ich bei Interesse einstellen.

Ich hatte hier schon mal über Conway berichtet.
sonstige(s) - Conway EMR 427












P1170105.JPG
P1170130.JPG
P1170120.JPG
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #2
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.380
Reaktionspunkte
40.835
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
@Augustus

Berichte über Akku, Motor werden gerne genommen. (y)
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #3
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.212
Reaktionspunkte
4.374
Ein Nachbau Akku für 800,- €.
Was kostet denn ein Original Akku?
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #4
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
739
Da ist ja massig Platz. Das müssen aber sehr große Rahmen sein? Ich hab das mal mit der Schablone bei unseren 17" Cube Hardtail gemessen. Das würde gerade noch so gehen.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #5
A

Augustus

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2008
Beiträge
38
Reaktionspunkte
152
Hallo,
das Powerpack von Bosch hatte ich im Netz für 569 € gefunden. Der hat dann aber nur 500 WH im Vergleich 745 WH des Nachbauakku. Und das war für mich das entscheidende Kriterium. Ich wohne im Südschwarzwald mit den entsprechenden Bergen.

Beide Räder haben einen 20 Zoll Rahmen. Ich hatte vorher auch mit der Schablone getestet. Beim Cube war ich mir wegen der beiden Stege am Rahmen nicht ganz sicher.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #6
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.604
Reaktionspunkte
12.498
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
ich habe den "Nachbauakku" von E-Bike Vision am vergangenen Montag bei "Akkuman" für einen Preis von 799,95 € bestellt.
Wow, meine beiden 500er Ersatzakkus haben zusammen weniger gekostet. o.k. waren gebraucht, aber fast neu und das Risiko nicht höher als bei so einem reverse engineerten Nachbau. Bei den Preisen werden sie es schwer haben das Zeug loszuwerden.

Mich würde es trotzdem interessieren wie er sich so macht, vor allem die Reichweite im Vergleich zum originalen 500Wh Akku und natürlich auch die Dauerhaltbarkeit, Du scheinst ja viel zu fahren.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #7
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
9.980
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
35000km...woow!

Vlt fällt der Preis ja noch für den "monsterakku"
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #8
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
739
Würde ich mir auch wünschen, wird aber wohl nicht so sein. Die Preise für die Classic Akkus bei e-bike Vision sind immer noch unverändert hoch.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #9
E-Driver

E-Driver

Dabei seit
29.09.2019
Beiträge
50
Reaktionspunkte
56
Welche Zellen sind in dem Akku denn verbaut?
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #10
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.663
Reaktionspunkte
8.641
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
745/36/6=3,449

Also 3450mAh = Samsung 35E in 10s6p (Höchstwahrscheinlich)
Macht, so der Akku/Motor tatsächlich erst bei 3V abschaltet effektiv rund 670Wh
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #11
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.839
Reaktionspunkte
3.512
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Performance Line-Berichte?
Gerne ‼:)
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #12
FreddieK

FreddieK

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
211
Reaktionspunkte
367
Ort
Raum Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance (s-Ped)
Bosch selber wird sich nicht bemüssigt fühlen, noch etwas besseres als den 500er in diesem Formfaktor zu liefern. Umso besser, wenn es eine andere Firma macht. Ich hatte den großen Classic Akku von denen und war soweit zufrieden. Grösster Kritikpunkt war ein fehlender brauchbarer Griff. Nicht gut z.B. bei klammen Fingern. Ist schliesslich ein teurer Spass, wenn einem das Ding runterfällt.

Wie sieht es mit Griff bei dem neuen Teil hier aus?
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #13
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.461
Ort
Deutschland
Naja, die Optik ist ja ein Albtraum. Der Preis auch. Aber interessant, dass die Verdongelung doch nicht so verdongelt ist. Dein Rad sieht gut gepflegt aus und steht nachts warm, da glaube ich an ein langes Leben. Aber 35.000 km sind trotzdem ein echtes Wort. Respekt.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #14
M

Menace

Gesperrt
Dabei seit
08.12.2018
Beiträge
256
Reaktionspunkte
278
Nur mal so zur Info:
Die Preise für die LI-Ionen Akkuzellen sind in den letzten 2 Jahren um 70% gefallen und liegen bei elektrisch angetriebenen KFZ momentan bei 80 Euro pro 1000 Wh.
Also lasst euch weiter von dubiosen Anbietern ausnehmen.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #15
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
739
Angebot und Nachfrage machen halt den Preis. E-Bike Vision ist der einzige Anbieter von großen Boschnachbauakkus. Damit ist in dieser Nische kein Wettbewerb. Ich gehe aber auch mal davon aus, dass bei diesem Preis die verkauften Stückzahlen überschaubar sind. Und wenn auch noch so widersinnig - hochpreisige Artikel gehen irgendwie immer. Dubios finde ich in diesem Zusammenhang aber zu hart.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #16
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.380
Reaktionspunkte
40.835
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Nur mal so zum Vergleich :cool:

Speci 700 WH,

Bosch intube 625


Die Preise für die LI-Ionen Akkuzellen sind in den letzten 2 Jahren um 70% gefallen und liegen bei elektrisch angetriebenen KFZ momentan bei 80 Euro pro 1000 Wh.

BMW I3 8 Stück verbaut. Schnäppchen 🤣

Ich finde die Optik weder in Conway noch im Cube wirklich störend.
Wenn die Qualität passt, was sich ja erst noch zeigen wird, ich nur mit einem Akku unterwegs sein will, ist der Preis im Rahmen.
Für ein Bosch Bike, mit den Preisen der Selbstbaukisten natürlich nicht vergleichbar.

Ausserdem, niemand muss kaufen ;)
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #17
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
9.980
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Da ist bosch ja noch "günstig" :)

Klar, unser hailong 650wh kam bei enerpower 330€.

Meine 1500wh kamen 330€ nur die Zellen.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #18
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.264
Reaktionspunkte
2.648
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
@Menace Dubios scheint nicht das richtige Adjektiv zu sein. Oder würdest du sämtliche Fertig-Pedelecanbieter dubios nennen? Ein Händler mit teurer Ware ist noch lange nicht dubios! Hier noch die Synonyme dazu.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #19
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.380
Reaktionspunkte
40.835
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Einen Buggy als Bausatz kann ich nicht mit Lotus, Morgan vergleichen.
Klar kommen Eigenbauten günstiger. Aber nicht alle können und wollen das, wie die Verkaufszahlen belegen.
Auch vom Umweltgedanken ist es besser, bei einem vernünftigen Teil eventuell den Motor zu überholen, sich einen neuen Akku mit mehr Power zuzulegen, als gleich ein neues Bike.
 
  • Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck Beitrag #20
Cuberider

Cuberider

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
715
Reaktionspunkte
373
Ort
DE-MKK
Details E-Antrieb
Cube Reaction Hybrid SL Bosch Performance CX 2016
Aber interessant, dass die Verdongelung doch nicht so verdongelt ist.
...entweder Patent oder Schutz abgelaufen oder die zahlen Lizenzgebühren.
Vor 2 Jahren oder so ist Bosch ja einem Importeur von Nachbauakkus mit seinen Anwälten auf die Pelle gerückt, musste alles vom Markt und vernichtet werden glaube ich mich zu erinnern...
das Dingeldongel haben ja schon die Cobi-Studenten im Griff gehabt damals daran kann es nicht gelegen haben.
 
Thema:

Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck

Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch "Nachbauakku" 745 WH von E-Bike Vision - Erster Eindruck: Guten Morgen in die Runde , bin neu hier und habe mir für mein Grecos Eli 2.1 den 624 W/H Akku von Ebikevision zugelegt und werde darüber...
sonstige(s) Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit: Moin zusammen, an meinem HNF XF1 Fully, geliefert 06/2017, habe ich die Kombination Bosch Performance CX Motor, Rohloff Speedhub Classic und...
Es ist da: Endlich ist es soweit – gestern Abend konnte ich mein E-Bike abholen. Das war eine lange Prozedur. Die Suche gestaltete sich etwas schwierig, da...
KTM Itero Power Street 10 mit Shimano Steps - Findungsphase und erster Eindruck: Hallo Community, ich möchte erst mal meinen ersten Eindruck meines ersten E-Bikes mit euch teilen. Zu erst mal: Ja, es ist mein erstes E-Bike...
XXL - e bike 160 kg inkl. Anhänger = NM oder MM: Zuerst einmal = das Schwierige mein Thema hier irgendwo zielgenau unterzubringen, denn es befindet sich im Schnittbereich von einigen...
Oben