Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung?

Diskutiere Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Ich bin heute auf folgenden interessanten Artikel gestoßen: Bosch Performance Line und Cargo Line im Test Wie man anhand der Grafik sehen kann...
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #1
wildduck

wildduck

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
189
Reaktionspunkte
346
Ich bin heute auf folgenden interessanten Artikel gestoßen: Bosch Performance Line und Cargo Line im Test

Wie man anhand der Grafik sehen kann, reduziert der Bosch Performance Line offenbar die Motorleistung bei gleichbleibend niedrigen Latenzen proportional zur Steigerung der Eigenleistung. Kurzum: Egal wie kräftig man bei niedrigen Kadenzen in die Pedale tritt, es kommt nicht mehr Leistung am Hinterrad an! Der Motor regelt herunter.

Warum macht der Motor das so? Er könnte doch seine 250 Watt kontinuierlich zur Eigenleistung hinzugeben, oder??? Die Kadenz bleibt ja schließlich gleich !?!

FE646109-0F57-490E-BBD9-4E02133812D7.jpeg

Quelle: Test: Bosch Performance Line und der Bosch Cargo Line E-Bike-Motoren
 
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #2
wildduck

wildduck

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
189
Reaktionspunkte
346
Oh Denkfehler!! :rolleyes::whistle::LOL:

Die obere Grafik zeigt ja nur die Motorleistung auf der Y-Achse. Zeigt also nur das was der Motor dazu gibt, und das ist dann deutlich mehr als 250 Watt.

:unsure:Aber darf und tut er das dauerhaft? müsste er nicht bei einer hohen Kadenz irgendwann auf 250 Watt zurückregeln?
 
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #3
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
884
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Warum macht der Motor das so? Er könnte doch seine 250 Watt kontinuierlich zur Eigenleistung hinzugeben, oder??? Die Kadenz bleibt ja schließlich gleich !?!
Die Leistung ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment. Bei niedrigen Drehzahlen wird das Drehmoment der Elektromotoren hoch, die Leistung jedoch bleibt niedrig, mehr schafft der Motor einfach nicht. Zudem sinkt der Wirkungsgrad mit abnehmender Drehzahl (bis Wirkungsgrad null bei Drehzahl null), die elektrische Leistung wird komplett in Wärme umgewandelt, der Motor überhitzt. Daher spielt eigentlich das max. Drehmoment bei den Antrieben eine eher untergeordnete Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, welche max. Leistung der Antrieb bei einer vernünftigen Kadenz bringt...
 
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #4
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.181
Reaktionspunkte
3.749
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Das Bosch Performance Line Motoren auf Kadenzen zwischen 70 und 90 optimiert sind, ist jetzt aber keine wirklich neue Erkenntnis.

Ich finde das auch vom Fahren her sehr angenehm und ist für die Knie auch besser.
 
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #5
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
884
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
:unsure:Aber darf und tut er das dauerhaft? müsste er nicht bei einer hohen Kadenz irgendwann auf 250 Watt zurückregeln?
Nein, dauerhaft dürfen die Motoren max. 250W leisten. Kurzzeitig jedoch prinzipiell unbegrenzt. Jetzt kommt es eben auf die Definition von "kurzzeitig" und "dauerhaft" an...
 
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #6
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
861
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Mit den Geräten sollte man auch gar nicht so s hell fahren😉
 
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #7
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.304
Nein, dauerhaft dürfen die Motoren max. 250W leisten. Kurzzeitig jedoch prinzipiell unbegrenzt. Jetzt kommt es eben auf die Definition von "kurzzeitig" und "dauerhaft" an...
Die Definition von 250W Nenndauerleistung, bedeutet nur daß der Motor bei 250W Motorleistung nicht überhitzen darf. Getestet wird 30min und vom Hersteller vorgegebener Trittfrequenz.

In Österreich ist die maximale Leistung für 25km/h auf 600W begrenzt ist.
Bosch Motoren haben eine maximale Leistung zwischen 300-600W.
Und von anderen Herstellern kenne ich keine Werte über 600W.

Dauerhaft mehr wie 250W ist bei richtiger Trittfrequenz auch kein Problem.
Ich habe auch schon Bergtest in Fachzeitschriften gesehen, wo ca. 1h mit ca. 350W 10% Steigungen hoch gefahren wurden.

Da die MTB Motoren für hohe Trittfrequenzen ausgelegt sind.
Droht bei niedriger Trittfrequenz und hoher Motorleistung Überhitzung.
Um dies zu verhindern wird die Leistung bei niedriger Trittfrequenz begrenzt.
 
  • Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? Beitrag #8
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
5.015
Reaktionspunkte
5.106
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Bosch Motoren haben eine maximale Leistung zwischen 300-600W.
Und von anderen Herstellern kenne ich keine Werte über 600W.
:ROFLMAO: So ziemlich alles hat deutlich mehr als 600W Peakleistung. Selbst mehr als 1kW ist keine Seltenheit....
Einfach mal mit dem Grin-Simulator rumspielen, Grintech hat die gängigen Motoren alle auf dem Prüfstand gehabt.

Gruß
Hochsitzcola
 
Thema:

Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung?

Bosch Motoren - ohne Kadenz keine Mehrleistung? - Ähnliche Themen

TestBild:U-Faktor und Leistung von Bosch und Shimano Motoren: Habe gerade einen gratis ReadlyGo-Zugang zum Lesen von Zeitschriften und bin heute auf einen Pedelctest von TestBild gestoßen, der in...
sonstige(s) Diamant Zouma Supreme+ S - Bosch gen4/Kiox: Hallo ich habe heute mein Diamant Zouma Supreme+ S erhalten :) Nach dem zweiten Rahmenbruch bei meinem KTM (auch 45kmh, Bosch Performance Line)...
sonstige(s) Bosch Unterstützungsangaben (und das Nyon): Da hier immer wieder über die Unterstützungsstufen von Bosch spekuliert wird und was die %-Werte bedeuten, möchte ich hier mal etwas Klarheit dazu...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Motoren Tests 2018: Hier ein Motoren Test Dieser Test ist genau wie mein Test auch auf das selbe Resultat gekommen Brose und Shimano brauchen etwa 750w Akku um auf...
Oben