
Schwipp
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.05.2009
- Beiträge
- 1.130
- Punkte Reaktionen
- 194
- Details E-Antrieb
- 20" Klapprad, Tandem 26" Xiongda Double Speed
Liebe leute,
eine Bekannte hat seit zehn Jahren ein Rad (Ray. Impulse) mit einem Bosch-Motor.
Der Händler hatte ihr damals einen Schalter mit einer Schiebehilfe-Funktion zusätzlich eingebaut, das heißt das Kabel eingelötet.
Diese Schiebehilfe spinnt jetzt, das heißt sie schaltet sich von selber an während des Fahrens, sodass ein Bremsen per Rücktritt dabei nicht möglich ist, weil der Motor die Pedale kräftig in Richtung vorne bewegt, und außerdem fährt das Fahrrad dann viel zu langsam, so dass man nicht vernünftig geradeaus fahren kann.
Kann es sein, dass der Schiebehilfe Schalter, zu dem, wie auf dem Foto zu sehen, nur ein zweipoliges Kabel führt, lediglich ein an und aus Schalter ist, und durch Feuchtigkeit eventuell intern gerostet ist oder sonst etwas,
das heißt ein Abknipsen dieses Kabels würde jedenfalls einen defekten Schalter lahmlegen?
Das würde reichen, der Händler will das Fahrrad eigentlich 10 Tage in Reparatur nehmen. Offensichtlich hat er sehr viel mit defekten E-Bikes zu tun, welch eine Goldgrube.
ciao Schwipp
eine Bekannte hat seit zehn Jahren ein Rad (Ray. Impulse) mit einem Bosch-Motor.
Der Händler hatte ihr damals einen Schalter mit einer Schiebehilfe-Funktion zusätzlich eingebaut, das heißt das Kabel eingelötet.
Diese Schiebehilfe spinnt jetzt, das heißt sie schaltet sich von selber an während des Fahrens, sodass ein Bremsen per Rücktritt dabei nicht möglich ist, weil der Motor die Pedale kräftig in Richtung vorne bewegt, und außerdem fährt das Fahrrad dann viel zu langsam, so dass man nicht vernünftig geradeaus fahren kann.
Kann es sein, dass der Schiebehilfe Schalter, zu dem, wie auf dem Foto zu sehen, nur ein zweipoliges Kabel führt, lediglich ein an und aus Schalter ist, und durch Feuchtigkeit eventuell intern gerostet ist oder sonst etwas,
das heißt ein Abknipsen dieses Kabels würde jedenfalls einen defekten Schalter lahmlegen?
Das würde reichen, der Händler will das Fahrrad eigentlich 10 Tage in Reparatur nehmen. Offensichtlich hat er sehr viel mit defekten E-Bikes zu tun, welch eine Goldgrube.
ciao Schwipp
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: