Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km?

Diskutiere Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Ich habe hier dieses Forum entdeckt und möchte die Community fragen, ob es sich lohnt bei meinem 3 jährigen E-Bike (Pedelec) mit...
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #1
E

ebikefahrer

Hallo

Ich habe hier dieses Forum entdeckt und möchte die Community fragen, ob es sich lohnt bei meinem 3 jährigen E-Bike (Pedelec) mit Mittelantrieb und Boschmotor 250 Watt Leistung und 50 nM zu ersetzen? Er ist nach einer Distanz von ungefähr 6000 km Leistung ausgestiegen. Zuvor musste ich schon bei meinem Rad die Scheibenbremsen und das Lager ersetzen.

Vielen Dank.
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #2
I

Isartaler

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
2.229
Reaktionspunkte
301
Ort
München-Thalkirchen
Details E-Antrieb
26V Panasonic / K-Flyer (2011) mit Rohloff
Gegenfragen: Welche Scheibenbremsen waren montiert? Welches 'Lager' ist gemeint bei einem Mittelmotor? Um welches Pedelec handelt es sich? - es macht einen Unterschied, ob neu der UVP 2.500 oder 6.000 Euro war.

Hast Du einen Kostenvoranschlag Deines Händlers für den Austausch der kompletten Motoreinheit einschliesslich Montagekosten?
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #3
ST2

ST2

Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
Ich habe hier dieses Forum entdeckt und möchte die Community fragen, ob es sich lohnt bei meinem 3 jährigen E-Bike (Pedelec) mit Mittelantrieb und Boschmotor 250 Watt Leistung und 50 nM zu ersetzen? Er ist nach einer Distanz von ungefähr 6000 km Leistung ausgestiegen. Zuvor musste ich schon bei meinem Rad die Scheibenbremsen und das Lager ersetzen.

Das lohnt sich dann, wenn dein Basis-Rad qualitativ was taugt. Die Bosch-Technik hat sich nicht wesentlich verändert, im Gegenteil. Auch die neuesten Performance Bosch-Antriebe werden bei 25km/h abgeriegelt. Im Gegensatz zu deinem Classic-Motor haben die neuen Motoren nur noch einen Abklatsch an Leistungsentfaltung und benötigen Kunstgriffe zur Führung der Kette bei den winzigen Kettenblättern am Motor.

Es hat sich schon immer gelohnt in solide Basistechnik zu investieren.

Gruß Markus
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #4
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.363
Reaktionspunkte
40.753
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Wenn das Bike 3 Jahre alt ist, kann ja meines Erachtens nur ein Motor der Classic+ Baureihe eingebaut werden, ist gerade einer in der Bucht.
Was den Abklatsch der Leistungsentfaltung angeht, völlig daneben, ich habe beide Motoren ausgiebig gefahren.

Bremsscheiben sind Verschleißteile, wie lange die Leben, hängt stark vom Bremsverhalten und der Scheibengröße ab.
Wer glaubt, dass ein E-Bike im Unterhalt auf Dauer billiger als eine 125 er Honda ist :ROFLMAO:, gilt zumindest für diejenigen, die ihr Bike nicht selbst bauen und warten / reparieren können :cool:

Kommt also darauf an wie du mit dem Rad an sich zufrieden bist, was überhaupt an dem Motor defekt ist, eventuell könnte das repariert werden.
Ein neues Bike in vernünftiger Qualität kommt sicher teurer als Motortausch.

Das es sinnvoll wäre, in dem Eröffnungspost ein Bike nicht nur auf den Motor zu reduzieren, sagte ich auch schon öfters.
So kann niemand beurteilen, was der Rest um den Motor taugt :cool:
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #5
Pedelator

Pedelator

Dabei seit
26.08.2012
Beiträge
1.977
Reaktionspunkte
724
Details E-Antrieb
Bosch classic im Haibike EQ Trekking mit DIY Helm.
Ich hab am Bodensee jemanden getroffen, der schon mehrmals Probleme mit Motorschaeden hatte. Er hat sich nen Ersatzmotoer bei Ebay besorgt. Muss aber ggf. umprogrammiert werden, damit der Tacho richtig funkioniert. Fuer 300 +300 Euro fuer neue Zellen, bekommt man i.d.R. kein neues Rad mit Bosch- Antrieb. Wenn man nicht selbst Umbauen kann und auf orginale Neuteile angewiesen ist, kann es schon schlechter aussehen.
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #6
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
OT entsorgt.
Bitte keine weiteren Antworten, bevor der Threaderöffner nicht die Fagen in Post #2 beantwortet.
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #7
E

ebikefahrer

Gegenfragen: Welche Scheibenbremsen waren montiert? Welches 'Lager' ist gemeint bei einem Mittelmotor? Um welches Pedelec handelt es sich? - es macht einen Unterschied, ob neu der UVP 2.500 oder 6.000 Euro war.

Hast Du einen Kostenvoranschlag Deines Händlers für den Austausch der kompletten Motoreinheit einschliesslich Montagekosten?

Hallo Isartaler

Danke für deine Antwort. Leider kann ich dir nicht sagen was für Scheibenbremsen montiert sind. Ich nehme an es war das Tretlager, denn es tickte beim Treten.
Welches Modell es genau ist weiss ich nicht, aber ich habe 2 Fotos angehängt von der Gebrauchsanleitung.

Der UVP war 3199 Euro. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf total 960 Euro. Der Motor kann NUR ausgetauscht werden. Wird NICHT repariert, so die Auskunft von Bosch.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • 20140726_163931.jpg
    20140726_163931.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 1.177
  • 20140726_163449.jpg
    20140726_163449.jpg
    83 KB · Aufrufe: 1.506
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #9
E

ebikefahrer

Danke Tommmi. Ich traue mir das nicht zu so etwas zusammen zu bauen!
Ausserdem müsste ich genau wissen, ob das auch passt. :unsure:
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #10
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.363
Reaktionspunkte
40.753
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Der Motor passt sicher, die Frage ist nur, welche Konfiguration hat er aufgespielt.
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #11
E

ebikefahrer

Hallo Oldman54

Danke für deine Antwort. Das könnte mein Fahrradhändler vielleicht wissen, nur der hat leider schon zu.
Ich selber verstehe zu wenig davon. Ich bin schon froh, wenn ich mein MTB warten kann.
Betreffend Konfiguration. Vor 2 1/2 Monaten, als er die Scheibenbremsen auswechselte, schickte er das Pedelec zur Vertretung für ein Software-Update (da der neue stärkere Akku nicht richtig funktionierte). Ich denke also nicht, dass er das reparieren könnte bzw. konfigurieren.
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #12
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.363
Reaktionspunkte
40.753
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Der Einbau des Motors ist für jeden mechanisch vorgebildeten kein Problem, sollte natürlich schon wissen,
dass es für die Kurbeln einen Abzieher gibt und nicht die Flex :confused:
Steckverbindung auch kein Thema, zum Auslesen der Konfiguration / Software Variante etc. braucht man einen PC und das entsprechende Bosch Programm.
Lässt sich wohl jeder bezahlen, wenn der Motor nicht über ihn gekauft wurde, kann sich trotzdem rechnen.
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #13
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
@christstosser: Halte dich einfach an das Thema.
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #14
as19

as19

Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
454
Reaktionspunkte
87
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
bosch bionx xingfeng
hi
kannst du nicht ein paar bessere infos zu deinem motor abgeben. lässt sich das sytem noch einschalten und fahren oder knackts nur irgendwo im tretlager????
90% der motorfehler lassen sich auf einfache weise beheben, ohne gleich zig teuros an den händler abzudrücken.
stell mal n foto von deinem rad ein, bitte.
mfg as19
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #15
Christof

Christof

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
3.834
Reaktionspunkte
2.274
Ort
Bei Karlsruhe
Details E-Antrieb
Cannondale Kinneto Headshok 2013 via Bosch
...Der UVP war 3199 Euro. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf total 960 Euro. Der Motor kann NUR ausgetauscht werden. Wird NICHT repariert, so die Auskunft von Bosch...
Woher stammt der Kostenvoranschlag?
Ein Motor wird getauscht, nicht repariert, das ist richtig. Allerdings kostet der Tauschmotor 600-650€.
Vielleicht findet Du einen Fahrradhändler der Dir alles komplett für um die 800€ macht?
Frag in Deiner Gegend mal rum.
Wenn das Rad sonst ok ist und es Dir gefällt "lohnt" es sich trotzdem (außer der Akku ist auch ziemlich am Ende) reparieren zu lassen.
Vorteil: Neuer Motor mit neuer Garantie.
Alternative: Vergleichbares Rad für wesentlich mehr Geld kaufen oder im Internet nach einzelnem Motor suchen.
Ein Pedelec mit kaputtem Motor wirst Du zu einem für Dich vernunftigem Preis kaum losbekommen.
Das sind meine Ratschläge. Entscheide was Du für Dich als richtig und sinnvoll erachtest.
Vorher vielleicht noch den Vorschlag von @as19 prüfen.
Christof
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #16
FredX

FredX

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
174
Reaktionspunkte
66
Ort
fährt im Pfälzer Wald rum
Details E-Antrieb
Focus Thron Impulse Premium, Impulse 2.0-Motor
Das ist eine schwierige Frage. Wie gern fährst du mit dem Rad? Wie gut paßt es für dich? Wie gut paßt es auf deine Strecken? Das Rad sieht mir eher wie ein Herrenrad aus. Du schreibst aber noch etwas von einem MTB. Hast du ggf die Kohle und den Bedarf für ein neues elektrisches MTB? Willst du dich von deinem alten Rad trennen, oder hängst du sehr daran? Wie ist der Zustand der restlichen Komponenten (Schaltung, Bremsen)? Verschleißzustand? Hat das Rad Beschädigungen?

Ich würde mir an deiner Stelle noch andere Reparaturangebote einholen. Der Hersteller (Pantherwerke) ist insolvent. Ich würde mich an größere Händler in erreichbarer Entfernung wenden.

PS: Zur Beurteilung würden uns Modellangabe und detaillierte Beschreibung aller Komponenten schon ein wenig helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #17
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.161
Irgendwie wird nicht klar, was der Motor überhaupt für einen Schaden hat. Er hat offenbar mal geknackt, das Problem kennen wir ja zur Genüge. Aber was ist denn jetzt so sehr kaputt, dass gleich ein ganzer Austausch nötig wird? Läuft der Motor nicht mehr?
 
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #18
I

Isartaler

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
2.229
Reaktionspunkte
301
Ort
München-Thalkirchen
Details E-Antrieb
26V Panasonic / K-Flyer (2011) mit Rohloff
Die Zeichnung des Bedienungshandbuches ähnelt sehr dem 'Panther Zenith' - Bremsen waren auf 'Shimano Deore', die Schaltung auf 'Deore XT' Niveau. Allerdings erscheint mir der UVP sehr hoch, möglicherweise also mit höherwertiger Austattung.

Die Zeichnung des Bedienungshandbuches ähnelt sehr dem 'Panther Zenith' - Bremsen waren auf 'Shimano Deore', die Schaltung auf 'Deore XT' Niveau. Allerdings erscheint mir der UVP sehr hoch, möglicherweise also mit höherwertiger Austattung, denn mit Deore oder Deore XT sollte ein Panther um die 2.600 - 2.700 Euro UVP gekostet haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #19
E

ebikefahrer

Hallo FredX

Danke für deine Antwort. Das Rad kommt nicht von den Pantherwerken, sondern von einer Schweizer Marke "Kristall". Betrefgelöscht k Angebote, ich habe es zu meinem Fahrradverkäufer gebracht und dieses hat es begutachtet. Dann hat er den Motor an Bosch geschickt. Diese habe rückgemeldet, dass die Elektronik OK ist aber der Motor nicht mehr funktioniert und nur noch ein Austausch in Frage kommt. Die Schaltung ist noch einwandfrei (wie lange noch? :unsure:) Die Bremsen wurden gerade vor 2 1/2 Monaten ersetzt! Probleme oder Beschädigungen sind sonst keine ersichtlich. Ich kann mich ohne Probleme davon lösen. Allerdings kostet ein vergleichbares neues schon an die 3000 Euro.

Das MTB ist ein normales Fahrrad von Gary Fisher, das habe ich schon 7 Jahre und noch keine Probleme bis jetzt!

Unnötiges Vollzitat gelöscht [Christof]
Bitte Forenregel 3 einhalten !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? Beitrag #20
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.131
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Diese habe rückgemeldet, dass die Elektronik OK ist aber der Motor nicht mehr funktioniert

Also vermutlich mechanisches Problem, denn dass die Motorwicklung durchbrennt, habe ich bei Bosch noch nicht gelesen.
Zahnrad geknackt? Hier gibt es Leute, die es nachgebaut haben. Vermutlich kann man es von denen auch noch bekommen. Mach den Motor doch mal auf und schau rein.
 
Thema:

Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km?

Bosch Motor ersetzen? Lohnt es sich nach 3 Jahren und 6000 km? - Ähnliche Themen

Hecknabenmotorumbau Cube Reaction: Liebes Forum, ich möchte mich und mein Vorhaben kurz vorstellen: Ich (41J., 1,95M, 80 KG, 400KM Straße/Woche "Lauf"leistung) überlege mein Cube...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
S-Pedelec Kaufberatung, teils österreich-spezifisch: Ich möchte mir zum Frühjahr/Sommer hin ein S-Pedelec kaufen. In Österreich. Bevor jemand mir mitteilt, dass es die offiziell nicht so gibt und sie...
Suche hardtail eMTB mit XL-Rahmen, mind. 600 Wh guter Motor: Hallo Leute, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einem soliden e-MTB hardtail, passend für meine Verhältnisse und Fahrweisen. Bin Mitte...
Selbstbau: Motor+Rahmen für Bafang M400/M500/M600/M620-Bike finden!: Einleitung Bitte beachten: Kommentare zur Rechtslage dürfen gerne an anderer Stelle im Forum diskutiert werden. In diesem Thread geht's um's...
Oben