sonstige(s) Bosch-Modi

Diskutiere Bosch-Modi im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; danke. ja, ich weiß. aber auch mein alltagsmodus ist tour+, eco hab' ich fast nie genutzt — es ist doch zu verführerisch, immer ein bißchen...
  • Bosch-Modi Beitrag #81
SkipperGW

SkipperGW

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
danke.
ja, ich weiß.
aber auch mein alltagsmodus ist tour+, eco hab' ich fast nie genutzt — es ist doch zu verführerisch, immer ein bißchen spürbar unterstützt zu werden. 🙈
auto probier' noch aus, war keine lange strecke heute, ohne die typischen steigungen.
bei der nächsten inspektion dann vielleicht sport gegen emtb austauschen… 🤔
 
  • Bosch-Modi Beitrag #82
J_A_N_G

J_A_N_G

Dabei seit
16.11.2021
Beiträge
467
Reaktionspunkte
671
Details E-Antrieb
CUBE SH 160 TM
eMTB bringt´s voll, wenn man bergauf wurzelige/steinige Trails fährt und deshalb immer wieder mal zu treten aufhören muss um pedal-strikes zu verhindern, mittels dem extended-boost aber keinen Schwung verlieren mag.

Ansonsten ist das reine Energieverschwendung, wenn der Motor jedes Mal nachschiebt, sobald man zu treten aufhört.

Fahr ebenfalls ECO, TOUR+, AUTO & eMTB

TOUR+ habe ich um 1 Stufe erhöht
AUTO um 2 Stufen verringert
eMTB um 2 Stufen erhöht
 
  • Bosch-Modi Beitrag #83
SkipperGW

SkipperGW

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
so, bin jetzt 'mal 'n stündchen gefahren.
wir hatten böen bis windstärke 7 heute, gerade auf offener fläche, das hat schon laune gemacht.
das anfahrtsverhalten bei auto war anders als bei tour+ — letzterer kommt gefühlt ein bißchen schneller aus dem knick, aber nur anfangs; muss ich aber noch beobachten.
man musste sich bei dem wind heute bei tour+ doch schon ein wenig mehr in's zeug legen — mit auto war es deutlich leichter, eine geschwindigkeit beizubehalten, es ist definitiv ein gleichmäßgeres (!) fahren, sicher auch interessant für jene, die bewußt im fettverbrennungsbereich bzw. aerob oder anaerob fahren wollen.
fast turbo schiebt in jedem fall noch 'mal deutlich mehr, aber wirklich
bei normalem wind bleib' ich aber doch eher bei tour+, das ist schon kommodiges fahren, und wenn's dann doch 'mal bergauf geht, reicht auto.
vielleicht probiere ich statt sport oder turbo doch noch 'mal emtb aus… 🤔
zischenfazit:
im alltag reicht tour+, das merkt man noch ein bißchen davon, dass man in die pedale drücken muss, bei auto merkt man das weniger, aber es braucht auch ein wenig mehr strom — auto ist definitiv faules fahren.
ich werde weiter beobachten.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #84
SkipperGW

SkipperGW

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
der unterschied zwischen auto und sport erschien mir nicht sehr groß heute, allerdings schiebt der turbo–modus durchaus noch 'mal 'ne ganze ecke mehr, man muss ja kaum noch selber treten — kostet ja auch entsprechend strom.
ich denke, ich werd' den sport–modus gegen den emtb–modus austauschen.
insgesamt erscheint bei den modi tour+ und auto (und emtb?) vermutlich noch mehr selbst strampeln angesagt als bei (sport und) turbo.
was mir am auto–modus am besten gefällt ist, dass es leichter erscheint, in einem gewissen (selbstgewählten) geschwindigkeitsbereich zu bleiben, und somit gleichmäßiger zu fahren, was sicherlich auch gut für herzfrequenz und gesundheit ist.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #85
Frank_2022

Frank_2022

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
40
Reaktionspunkte
31
Ort
Hattingen
Details E-Antrieb
Rose eBike mit Bosch Perf. CX Smart System
Guten Morgen,

die Fahrmodi beim Bosch (Smart System) sind ja leider auf 4 begrenzt. Dazu kommt noch das man die Fahrmodi nicht selbst austauschen kann.
Meine Überlegung ist nun ob man zum Beispiel durch das Individualisieren der verschiedenen Fahrmodi diese so zu verändern das diese dann praktisch den nächsten/vorherigen Modi entsprechen. Hat das schon Mal jemand realisiert?
Außerdem suche ich noch eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Modi.

Glück Auf aus dem Ruhrpott
Frank
 
  • Bosch-Modi Beitrag #87
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Seit dem ich den auto Modus installiert habe und auch oft und gerne nutze, habe ich mir nur den darunter liegenden Eko Modus angepasst. Und zwar zwei Stufen Unterstützung mehr!
So kann ich mich auf gerader Strecke oder leichten Steigungen etwas fordern, ohne mein Knie zu überlasten und gleichzeitig die Reichweite etwas verbessern

Komme ich. In eine etwas schwierigere Passage brauche ich nur einmal hoch zu tippen Und bin für alle Gegebenheiten gewappnet 😃
 
  • Bosch-Modi Beitrag #88
fb2606

fb2606

Dabei seit
23.04.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
6
Details E-Antrieb
Performance CX Gen4 im Conway Carion T300 mit Nyon
Seit dem ich den auto Modus installiert habe und auch oft und gerne nutze, habe ich mir nur den darunter liegenden Eko Modus angepasst. Und zwar zwei Stufen Unterstützung mehr!
So kann ich mich auf gerader Strecke oder leichten Steigungen etwas fordern, ohne mein Knie zu überlasten und gleichzeitig die Reichweite etwas verbessern

Komme ich. In eine etwas schwierigere Passage brauche ich nur einmal hoch zu tippen Und bin für alle Gegebenheiten gewappnet 😃
Kannst Du bitte mal die Anpassung Deines Eco Modus posten. Habe auch gelegentlich Probleme mit den Knien. Das hört sich sehr gut an
Danke, Frank!
 
  • Bosch-Modi Beitrag #89
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Kannst Du bitte mal die Anpassung Deines Eco Modus posten. Habe auch gelegentlich Probleme mit den Knien. Das hört sich sehr gut an
Danke, Frank!
IMG_9829.png



Am Anfang hatte ich die Unterstützung auf drei und Dynamik auf zwei
 
  • Bosch-Modi Beitrag #90
derPalazzo

derPalazzo

Dabei seit
26.08.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
24
Ort
Groß Düben
Moin, jetzt habe ich mir alles durchgelesen und bin jetzt komplett unentschlossen.

Ich will kommenden Freitag den Stoneman fahren mit einem BioBike Kollegen (der ist trainiert) und ich mit dem ebike. Pro Tag werden es ca. 80km und 2200hm sein.

Welche Modis würde ihr empfehlen! Jetzt habe ich Standard (Eco-Tour+-Emtb-Turbo)
Ich spiele mit den Gedanken den Auto Modus zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch-Modi Beitrag #91
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
536
Reaktionspunkte
570
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Bei den vielen Hm Auto statt Tour+,
 
  • Bosch-Modi Beitrag #96
SkipperGW

SkipperGW

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
ich hab' jetzt tour+, auto, sport, turbo, eco ist bei mir 'rausgeflogen — ich nutze aber inzwischen fast nur noch den auto–modus; der nimmt nur etwas mehr strom als turbo+, ermöglich aber gleichmäßiges fahren.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #97
derPalazzo

derPalazzo

Dabei seit
26.08.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
24
Ort
Groß Düben
Ich denke nach dem Stoneman werde ich das mal testen... Danke
 
Thema:

Bosch-Modi

Bosch-Modi - Ähnliche Themen

sonstige(s) Fahrmodi nach Update weg: Hallo zusammen, ich habe ein Cube Stereo Hybrid 140 TM 750 Modell 2022. Da ich länger nicht am Bike war, habe ich heute ein Update des Systems...
Rose Bosch Active Line ohne Unterstützung Mod. 2015 [Experten gesucht]: Servus, ich hoffe hier auf ein bisschen Input oder die Lösung, seitens der Experten unter euch. Das Problem ist einfach beschrieben es sieht von...
Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar?: Mal eine etwas kuriose Frage: ich selbst bin schon Brose und Bosch Performance Line CX Motoren gefahren. Bei beiden ist es mir schon passiert...
sonstige(s) Bosch Gen4 Tretwiderstand bei Modi Wechsel: Hallo, meine Frau und ich haben ein 2022er Cube Stereo Hybrid 140 SL mit mittlerweile knapp 800-1000km. Seit unserem letzten Urlaub im...
Kalkhoff Kann man sich auf Tests verlassen? Nein, siehe Beitrag.: Ich hatte mich auf die von Ihnen veröffentlichen Tests verlassen und wurde enttäuscht ! Kalkhoff Entice 5.B Advance+ Beschreibung, Tests und...
Oben