sonstige(s) Bosch-Modi

Diskutiere Bosch-Modi im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; 50% weniger als der Standardwert, also bei Eco 30% Unterstützung. Das gilt für alle individualisierbaren Modi. Jeder +/- Schritt steht für 10%...
  • Bosch-Modi Beitrag #41
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.292
Reaktionspunkte
2.618
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Was bedeutet da Unterstützung z.B. -5
50% weniger als der Standardwert, also bei Eco 30% Unterstützung.

Das gilt für alle individualisierbaren Modi. Jeder +/- Schritt steht für 10% vom Standard.
Bei den Modi mit hoher Unterstützung kann man damit aber nie über den Maximalwerte von 340% kommen. D.h. bei Turbo hat ein Pluswert keine Auswirkung und bei Sport ändert sich nur bis Plus 4 etwas.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #42
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.292
Reaktionspunkte
2.618
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Der Automodus ist ansich nix schlechtes, aber für mich ist der Sprung vom ECO Modus zu stark.
Werde mir wohl den Tour+ wieder holen und vielleicht dann doch den Turbo durch den Auto ersetzen, wie ich es eigentlich vor hatte.
Oder den Auto Modus anpassen und bei Unterstützung auf -5 einstellen. Probier das mal.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #43
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.292
Reaktionspunkte
2.618
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Und warum kann uns dann die Neigung nicht irgendwo angezeigt werden? Von mir aus auch nur in einem Expert-Untermenü oder als Export oder was weiß ich.
Bei den nicht smarten Systemen kann man sich mit einem Kiox oder einem Nyon2 die Steigung in % anzeigen lassen.

Ob es etwas ähnliches in der Flow App gibt kann ich mangels smartem System nicht sagen.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #44
S

Saile

Dabei seit
01.05.2020
Beiträge
98
Reaktionspunkte
76
Was ich ja gerne als _zusätzliche_ Möglichkeit hätte:

Wenn über die Plus- und Minustasten die Unterstützung völlig frei auf das Prozent genau eingestellt werden könnte, etwa so wie bei einer Digitaluhr die Uhrzeit…also Einzeldruck je ein Prozent, länger gedrückt dann Schnelldurchlauf.

Freilich wäre eine solche Feinjustierung nichts fürs Gelände…aber ideal um im Flachland den Gegenwind punktgenau auszugleichen oder auf Landstraßen die Steigung🙂
 
  • Bosch-Modi Beitrag #46
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
607
Reaktionspunkte
593
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Gibt es auch eine Möglichkeit, dem Controller vorzuschreiben:
50 Watt und nicht mehr?
Hintergrund der Frage :
Leichte Steigung und mehr Druck auf dem Pedal erforderlich, aber nicht mehr Zusatzleistung erwünscht, weil mit den 50 Watt zusätzlich die Trittfrequenz gehalten werden kann.

fragt

Geierlamm
Nein, das geht nicht, da sich alles auf den %-Wert des eigenen Drehmomentes bezieht. Und gerade die Automatikmodis scheinen gegensätzliches Verhalten zu haben: mehr Treten führt zu stärkerer Unterstützung.
Mit den individuellen Fahrmodi kann man eine mit der Fahrgeschwindigkeit abnehmende Unterstützung programmieren, so dass - gerade in der Ebene - bei stärkerer Eigenleistung die Unterstützung zurück geht bzw. vielleicht auch einigermaßen konstant bleibt, aber das Verhalten der China-/PAS-Controller bekommt man nicht hin.
Meines Erachtens fehlen schon bei den Nicht-Automatikmodis feine Stufen im unteren Bereich. 60% im Eco zu 140% im Tour-Modus ist mehr als eine Verdoppelung, während 240% in Sport auf 340% in Turbo deutlich spürbar ist, aber nicht der Hammer. Gerade wenn man mit viel Eigenleistung tritt, dann kommt man auch noch regelmäßig an die Leistungsgrenze des Motors, so dass sich Sport und Turbo gar nicht mehr unterscheiden. Die zusätzlichen individuellen Fahrmodi eignen sich m.E. deshalb eher, um feiner abgestufte untere Fahrstufen zu bekommen, z.B. 40%, 60%, 90% und 130%, die dann mit steigender Geschwindigkeit recht früh abfallen, um dieses Pendeln um die Abregelgrenze zu beseitigen. Oder auch, um In der Stadt ein zügiges Anfahren zu ermöglichen.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #47
CL45HY

CL45HY

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
170
Reaktionspunkte
238
Ort
Dresdner Umland
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen.4 85Nm 250W Smart Syst.
Und warum kann uns dann die Neigung nicht irgendwo angezeigt werden? Von mir aus auch nur in einem Expert-Untermenü oder als Export oder was weiß ich.
flow update 021122.JPG

Es wird nun seit dem neuesten Update auch die aktuelle Höhe, der Anstieg und die maximale Höhe angezeigt.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #48
Wolfgang42

Wolfgang42

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.150
Reaktionspunkte
2.734
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Aber das ist nicht die aktuelle Neigung sondern sind Tourdaten
 
  • Bosch-Modi Beitrag #50
SkipperGW

SkipperGW

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
ich überlege noch, von tour+ zu auto zu wechseln, aber mein bike ist ja auch noch wie neu, und meine erste inspektion schaff' ich, je nach dem, wie der winter wird, vielleicht in diesem jahr noch nich'.
den eco–modus hab' ich anfangs genutzt (verbraucht am wenigsten strom), aber jetzt fahr' ich fast nur noch tour+, nur bei steigungen gönne ich ich mir 'mal sport, und bei steilen steigungen — ja, doch, auch solche sollen im norden der republik vorkommen! — auch 'mal turbo; aber eigentlich will ich ja selbst fahren.
so, wie ich die modi wie eco verstanden habe, sind die ja alle linear.
daher noch 'mal meine frage, hab's beim ersten mal noch nich' richtig verstanden, wie anders ist der auto–modus gegenüber den anderen modi:
wie anders fährt er sich, wie fühlt sich das an?
beim tour+ modus schätze ich, dass ich, wenn ich an der ampel losfahre, gleich im fahrtempo bin, ich also quasi einen schubs bekomme, wenn ich in die pedale trete (anders als beim eco).
und wenn ich hier schaue, scheint der auto modus mehr strom als der tour+ modus zu verbrauchen — während der emtb–modus etwas weniger strom zu verbrauchen scheint als der sport–modus; sicher fühlen sich beide auch etwas unterschiedlich an und haben verschiedene einsatzzwecke…⁇ 🤔

vom reichweitenrechner her bin ich mir nicht sicher, ob ich dann nicht am besten folgende konfig aufspielen lasse:
eco
tour+
emtb oder auto⁇ 🤔
turbo (nur für den fall…)
 
  • Bosch-Modi Beitrag #51
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.292
Reaktionspunkte
2.618
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
@SkipperGW
Du hattest ja weiter oben schon mal eine fast gleich lautende Frage gestellt und meine Antwort dazu war

„Falls du eher Touren als Trails fährst, würde ich
  • Eco (60%)
  • Auto (60% bis 340%)
  • Sport (240%)
  • Turbo (340%)
probieren.“

Aus den Prozentwerten kannst du leicht erkennen warum Eco wenig verbraucht. Je mehr Unterstützung vom Motor, umso mehr Strom wird verbraucht. Bei den linearen Modi (die, mit nur einem Prozentwert) ist das ganz einfach zu vergleichen.

Schwieriger wird es mit den variablen Modi.
  • Tour+ (60% bis 340%, abhängig vom Pedaldruck) - relativ viel Druck erforderlich, um die hohen Prozentwerte zu erreichen
  • eMTB (140% bis 340%, abhängig vom Pedaldruck) - im Vergleich weniger Druck erforderlich, um die hohen Prozentwerte zu erreichen
  • Auto (60% bis 340%, abhängig von der Steigung und/oder anderen Fahrwiederständen wie z.B. Gegenwind) - keine Änderung der Prozentwerte über den Pedaldruck - dieser Modus kann wie die linearen über die Flow App in der Leistung modifiziert werden
Bei den variablen Modi hast du es also selber in der Hand, bzw. den Beinen, wie stark der Motor unterstützt und damit wieviel Strom verbraucht wird. Nur bei Auto kannst du selbst nichts beeinflussen, außer du greifst über die App in den Einstellungen ein.

Fazit
  • Tour+ verbraucht garantiert weniger als eMTB, weil man sich viel eher im unteren Unterstützungsbereich aufhält
  • Tour+ verbraucht garantiert mehr als Eco, weil man regelmäßig mehr als 60% abruft
  • Tour ohne + verbraucht mindestens doppelt so viel wie Eco, weil es immer mit 140% unterstützt
  • Ob Tour oder Tour+ sparsamer ist, hängt davon ab, mit wieviel Eigenleistung man typischerweise unterwegs ist und ob man daher bei Tour+ regelmäßig über 140% kommt
  • Auto verbraucht dann viel, wenn man sich auf bergigen Wegen befindet, da es bei Steigungen ganz schnell bis auf 340% hoch regelt, um die gefahrene Geschwindigkeit zu halten
  • Sport verbraucht deutlich mehr als Tour und vermutlich bei vielen Bikern auch mehr als Tour+, aber weniger als eMTB
  • Turbo zieht den Akku leer
  • Off verbraucht am wenigsten
Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob der Verbrauch das entscheidende Kriterium für die Wahl der Modi ist, oder nicht eher das gewünschte Unterstützungsverhalten passend zum eigenen Nutzungsprofil. Diese Frage läßt sich in der Theorie nur eingeschränkt beantworten.

Du wirst nicht drumherum kommen dir verschiedene Modikombinationen aufspielen zu lassen und es selbst zu erfahren.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #52
SkipperGW

SkipperGW

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
vielen dank, das ist sehr hilfreich!! 😊👍🏻
 
  • Bosch-Modi Beitrag #53
J_A_N_G

J_A_N_G

Dabei seit
16.11.2021
Beiträge
466
Reaktionspunkte
669
Details E-Antrieb
CUBE SH 160 TM
Auto schiebt wesentlich stärker an als Tour+.
Ist eher vergleichbar mit eMTB, nur ohne den extended Boost, weshalb es wohl etwas weniger verbraucht.

Also einfach mal einspielen lassen & selber ausprobieren !


Das hier war eine gemütliche Ausfahrt, komplett in Auto:
 

Anhänge

  • IMG20221031150625.jpg
    IMG20221031150625.jpg
    217 KB · Aufrufe: 226
  • Bosch-Modi Beitrag #54
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.907
Reaktionspunkte
3.294
sicher fühlen sich beide auch etwas unterschiedlich an und haben verschiedene einsatzzwecke…⁇
Der Auto Modus soll eine gleichmäßige Eigenleistung ermöglichen. Der Motor steuert dazu soviel Leistung nötig wie gerade benötigt wird um die Geschwindigkeit zu halten.

Da Bosch nicht wissen kann mit wie viel Eigenleistung du fahren willst. Kann man den Auto Modus unterschiedlich stark einstellen.

Im Reichweitenrechner habe ich diesen Punkt nicht gefunden.
Auf gut Deutsch den Reichweitenrechner kannst du komplett vergessen.
Und ohne ausprobieren wirst du auch nicht feststellen können wie stark du den Auto Modus einstellst.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #55
BenTheMan

BenTheMan

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
493
Reaktionspunkte
518
Kann ich bestätigen, hab ihn schon bissl zurück genommen und ist mir immer noch zu viel. War da mit Tour+ tatsächlich mehr zufrieden. Mal sehen ob ich den Auto noch so eingestellt kriege dass er mir gefällt, sonst lass ich mir demnächst wieder den Tour+ drauf spielen.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #57
Christian-P

Christian-P

Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
388
Reaktionspunkte
624
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G4
Ich hatte bei meinem Rad (Cube Kathmandu) Eco, Tour+, Sport und Turbo. 300km habe ich versucht, mit Tour+ eine Freundschaft zu schließen. Hat nicht funktioniert. Jetzt habe ich wieder wie bei meinem alten Rad Eco, Tour, Sport und Turbo und bin glücklich. Ich möchte selber entscheiden, welche Unterstützung ich möchte.
 
  • Bosch-Modi Beitrag #58
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
534
Reaktionspunkte
566
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
AutoModus statt Tour+ war für mich beste Entscheidung, ist jetzt mein Hauptfahrmodus gerade für Wald Trails gut wo es auch mal rauf geht. Kein Umschalten auf Turbo nötig. Bei flachen Passagen dann auch mit weniger Unterstützung. Für steile sehr technische Trails lieber EMTB wegen extended boost. Reichweite etwas über 100km bei 750 Akku, bei wechselhaften Terrain.
Modi: Eco, Auto, Emtb, Turbo, für Trails, Bergtouren, Flachtouren….
 
  • Bosch-Modi Beitrag #59
JSC1

JSC1

Dabei seit
03.11.2019
Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
1.041
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen4
Kann ich bestätigen, hab ihn schon bissl zurück genommen und ist mir immer noch zu viel. War da mit Tour+ tatsächlich mehr zufrieden. Mal sehen ob ich den Auto noch so eingestellt kriege dass er mir gefällt, sonst lass ich mir demnächst wieder den Tour+ drauf spielen.
Oder den Turbo gegen Auto austauschen und Tour + drinlassen
 
  • Bosch-Modi Beitrag #60
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.168
Reaktionspunkte
3.733
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Tour+ fand ich auch nie harmonisch und
Bin dann eher nur Eco oder eMTB gefahren. Daher habe ich wieder Tour aufspielen lassen.
 
Thema:

Bosch-Modi

Bosch-Modi - Ähnliche Themen

sonstige(s) Fahrmodi nach Update weg: Hallo zusammen, ich habe ein Cube Stereo Hybrid 140 TM 750 Modell 2022. Da ich länger nicht am Bike war, habe ich heute ein Update des Systems...
Rose Bosch Active Line ohne Unterstützung Mod. 2015 [Experten gesucht]: Servus, ich hoffe hier auf ein bisschen Input oder die Lösung, seitens der Experten unter euch. Das Problem ist einfach beschrieben es sieht von...
Bosch Performance Line CX - Anfahren im Turbo-Modus verhinderbar?: Mal eine etwas kuriose Frage: ich selbst bin schon Brose und Bosch Performance Line CX Motoren gefahren. Bei beiden ist es mir schon passiert...
sonstige(s) Bosch Gen4 Tretwiderstand bei Modi Wechsel: Hallo, meine Frau und ich haben ein 2022er Cube Stereo Hybrid 140 SL mit mittlerweile knapp 800-1000km. Seit unserem letzten Urlaub im...
Kalkhoff Kann man sich auf Tests verlassen? Nein, siehe Beitrag.: Ich hatte mich auf die von Ihnen veröffentlichen Tests verlassen und wurde enttäuscht ! Kalkhoff Entice 5.B Advance+ Beschreibung, Tests und...
Oben