sonstige(s) Bosch CX Motor einbauen

Diskutiere Bosch CX Motor einbauen im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Auf den M6 Schrauben, die 9,5Nm brauchen ist i.d.R. keine mikroverkapselte Schraubensicherung drauf. Dafür benötigt man mittelfeste...
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #41
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.118
Reaktionspunkte
3.682
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
müssen die auch mit Schraubensicherung sein? oder sind die gekaufte schon solche Sicherung drauf. und welche genau brauche ich für Schraubensicherung
Auf den M6 Schrauben, die 9,5Nm brauchen ist i.d.R. keine mikroverkapselte Schraubensicherung drauf. Dafür benötigt man mittelfeste Schraubensicherung (blau) z.B. Loctite 243
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #42
C

cobra82

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
Das müsste auch gehen oder.
 

Anhänge

  • C709EA47-3A71-439E-8E88-7F89A8F5809B.jpeg
    C709EA47-3A71-439E-8E88-7F89A8F5809B.jpeg
    97,5 KB · Aufrufe: 18
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #43
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
365
Reaktionspunkte
175
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #44
C

cobra82

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
OK dann muss ich eine bestellen dachte würde auch gehen.
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #46
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
365
Reaktionspunkte
175
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Du musst nach Loctite 222 suchen ;)
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #47
C

cobra82

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
wie jetzt geht das blaue nicht dachte loclite 243 jetzt bin ich voll durcheinander .
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #48
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #49
C

cobra82

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
ja aber was ist mit dem blaue Tube was ich gepostet habe, der müsste auch gehen oder ist halt andere marke, dann brauche ich nicht extra neu zu kaufen,
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #50
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
ja aber was ist mit dem blaue Tube was ich gepostet habe, der müsste auch gehen oder ist halt andere marke, dann brauche ich nicht extra neu zu kaufen,
ja...kannst genauso gut nehmen
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #51
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
365
Reaktionspunkte
175
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
wie jetzt geht das blaue nicht dachte loclite 243 jetzt bin ich voll durcheinander .
Das Blaue Loctite ist mittelfest (243) und das 222 ist das richtige ,sonst machst du dir die Schrauben kaputt wenn du die mal wieder öffnen musst / willst.
Du hast auch Mittelfest auf deinem Bild und darum geht es und nicht um die Marke sondern wie strak das Zeugs klebt !

Loctite Schraubensicherungen

ja...kannst genauso gut nehmen
Mitteltest hat ein Losbrechmoment von 26/5 :oops: das ist zu fest für die kleinen Schrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #52
criscross

criscross

Dabei seit
05.02.2017
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
2.061
Ort
OWL
Details E-Antrieb
CX Moped Power
Das Blaue Loctite ist mittelfest (243) und das 222 ist das richtige ,sonst machst du dir die Schrauben kaputt wenn du die mal wieder öffnen musst / willst.
Du hast auch Mittelfest auf deinem Bild und darum geht es und nicht um die Marke sondern wie strak das Zeugs klebt !

Loctite Schraubensicherungen


Mitteltest hat ein Losbrechmoment von 26/5 :oops: das ist zu fest für die kleinen Schrauben
die Schrauben sollen ja auch überhaupt nicht los geschraubt werden ☝

und er muss das Gewinde ja auch nicht komplett fluten...
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #53
V2only

V2only

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
157
Reaktionspunkte
195
Details E-Antrieb
2x Bosch CX Gen.2 und 1x Bosch CX Gen. 4
Ich nehme für alles was ne Sicherung braucht, das 243 mittelfest und hatte noch nie Probleme damit, die Schrauben wieder zu lösen. Selbst bei den, teils filigranen, Schrauben bei mein RC Autos war es nie ein Problem. Man sollte halt nur nicht den komplette Schraube damit fluten. 1-2Tropfen (je nach Schraubengröße) reichen völlig.

Grüße
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #54
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Mitteltest hat ein Losbrechmoment von 26/5 :oops: das ist zu fest für die kleinen Schrauben
Frage vom Laien: Interessant, dass es eine Skala in Form von Losbrechmoment gibt, wofür stehen die beiden Werte?
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #55
C

cobra82

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
Ja dieses Wert hat mich jetzt irritiert. Werde jetzt nicht voll mit dem Kleber machen 1-2 Tropfen müsste reichen.
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #56
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
365
Reaktionspunkte
175
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Frage vom Laien: Interessant, dass es eine Skala in Form von Losbrechmoment gibt, wofür stehen die beiden Werte?
Das sind die Werte in Nm um die Schraube zu lösen. Also die kleinen Schrauben M6 werden mit 9,5Nm angezogen und bei der Schraubensicherung mittelfest benötigt man 26Nm um Sie zu lösen und 5Nm um Sie raus zu drehen.

Im Vergleich, der Sicherungsring am Motor der das Kettenblatt hält, wird mit 20Nm festgezogen, also eine enorme Kraft, für so eine kleine Schraube.

Zudem muss man unterscheiden in welches Metall man die Schraube eindreht (Alu-Stahl-Magnesium)

Ich nehme für alles was ne Sicherung braucht, das 243 mittelfest und hatte noch nie Probleme damit, die Schrauben wieder zu lösen. Selbst bei den, teils filigranen, Schrauben bei mein RC Autos war es nie ein Problem. Man sollte halt nur nicht den komplette Schraube damit fluten. 1-2Tropfen (je nach Schraubengröße) reichen völlig.
Wir wollen es ja hier zeigen, wie es richtig geht ,falsch kann jeder 😁

die Schrauben sollen ja auch überhaupt nicht los geschraubt werden ☝

und er muss das Gewinde ja auch nicht komplett fluten...
Doch die Schrauben werden z.B zur Wartung oder wenn man ein Kabel verlegen möchte wieder rausgeschraubt.
Das hat auch mit Fluten nichts zu tuen sondern wie es im link von mir der Hersteller empfiehlt ;)

Schraubensicherung ist eine Schraubenkleber, natürlich kann er auch mittelfest oder hochfest nehmen, doch dann sind Schäden nicht auszuschließen.


Flasche leer. Ich habe fertig. Strunz 😂
 
  • Bosch CX Motor einbauen Beitrag #58
C

cobra82

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
Also doch loclite 222 holen und sicher sein. Hab kein Lust das das Gewinde irgendwie dann kaputt geht. Die Schraube wird auf Metall gezogen oder? Und wo finde ich eigentlich solche Zeichnung wo was gehst genau steht.

Marston-Domsel Schraubensicherung mittelfest (10 ml) | Zweirad Stadler

Das geht auch nicht oder steht 8-10 nm nein brechen und bis M12. Online dauert mir zu lang deswegen wollte ich es so im Laden gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bosch CX Motor einbauen

Bosch CX Motor einbauen - Ähnliche Themen

Anzugsdrehmomente Motor an Rahmen: Hallo Leute, meint Ihr die Anleitung für den CX bezüglich Anziehdrehmoment passt auch für meinen AL+? Bosch CX Motor Schrauben nachziehen - So...
Kurbel Aus-/Einbau bei Bosch Performance CX 4.gen MY2020 - Tips: Hallo E-Biker ich hab heute an meinem Cube Cross Hybrid die Kurbeln getauscht. Dabei möchte ich gerne ein paar Tips und Dinge zum Aus- und Einbau...
Specialized Motor Aus- und Einbau Levo: Nein, meiner ist weder defekt, knacken tun nur die Knochen des Fahrers. Aber mich interessiert die Optik hinter dem Deckel :ROFLMAO: Text...
Keyde Lageroptimierung: Ich mach mal einen eigenen Threat auf, weil die Bastelei doch ein wenig zu sehr ins Detail geht und damit das Thema meines Commuterbikes leicht...
VR Magic Pie3, Komplettumbau, Akkuwahl und Umbaubericht: Hallo zusammen nach vier Monaten gesuche und probiere (und vielen Absagen und Neuausrichtungen) nun meine Erfahrung bei meinem Umbau: Urzustand...
Oben