sonstige(s) Bosch CX Gen 4 2-fach

Diskutiere Bosch CX Gen 4 2-fach im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS...
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #1
E

eXI

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
98
Reaktionspunkte
10
Ort
Großraum H
Details E-Antrieb
1.R&M SC2 MJ2021 |2.HT3525,KBS72101X, 43,2V/15,6Ah
Hallo zusammen,

ich habe zwei Riese&Müller Supercharger 2 mit 11-fach Kettenschaltung bestellt. Einmal die normale Version und einmal die HS (45km/h) Version. Das HS soll einen breiten Einsatzzweck abdecken von mit 45 zur Arbeit pendeln bis in die Berge fahren mit einem Kinderanhänger hinten dran (mit dem Anhänger wird nur maximal 25 gefahren).
Aufgrund dessen wird mir die Übersetzung ab Werk (48/11-46) nicht ausreichen. Selbst eine Rohloff wird wahrscheinlich nicht reichen - mit 46/16 würde der 45er Bereich zwar klappen, aber ich denke für Steigungen über 15%, 50kg Fahrradanhänger und dem Systemgewicht von locker 140kg wird mir als erster Gang 1,04 (48/46) bzw. 0,80 (Rohloff 46/16) nicht reichen.

Ich habe mir daher überlegt, ob die Möglichkeit besteht vorne 2-fach zu fahren. Mit dem Umwerfer Shimano Ultegra Umwerfer FD-R8000 2-/11-fach wäre vorne z.B. 50/34 möglich. Die Frage ist nur, passt das auch an die Kurbel bzw. am Rahmen/Reifen vorbei? Laut Homepage von Riese und Müller ist als Kurbel eine FSA/Riese & Müller, 170 mm verbaut. Falls ich eine andere Kurbel benötige, was für eine Achse wird benötigt? Gibt es diese in verschiedenen breiten?
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #2
E

elRadish

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
149
Reaktionspunkte
281
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das passt. Sowohl der Platz zwischen Kurbel und Motor, als auch der Abstand der Kettenblätter zum Rahmen und die ganze Aufnahme des Kettenblattes auf der Achse sind da nicht dafür gemacht. Die Übersetzungsverhältnisse und die Gangzahl sind auch Teil der CoC, Du verlierst dann also die Betriebserlaubnis ohne Einzelabnahme.
Das 45er würde ich so lassen, damit darfst du meines Wissens eh keinen Hänger ziehen, ausser der hat auch eine Betriebserlaubnis, inkl. passender, zugelassener Kupplung.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #3
E

eXI

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
98
Reaktionspunkte
10
Ort
Großraum H
Details E-Antrieb
1.R&M SC2 MJ2021 |2.HT3525,KBS72101X, 43,2V/15,6Ah
Die Übersetzungsverhältnisse und die Gangzahl sind auch Teil der CoC, Du verlierst dann also die Betriebserlaubnis ohne Einzelabnahme.
Mir ist bewusst, damit einen rechtlichen Bereich zu verlassen..
Das 45er würde ich so lassen, damit darfst du meines Wissens eh keinen Hänger ziehen, ausser der hat auch eine Betriebserlaubnis, inkl. passender, zugelassener Kupplung.
Im Anhängerbetrieb beträgt die maximale Unterstützungsgeschwindigkeit 25kmh. Ein Kennzeichen ist dann nicht vorhanden.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #4
E

elRadish

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
149
Reaktionspunkte
281
Wäre es dann nicht günstiger und einfacher, ein besser passendes Rad mit schnellem Motor nachzurüsten?
Wozu ein teures S-Pedelec kaufen, wenn man den Mehrwert der Legalität eh gleich aufgibt? Dann gibt es ja auch Motoren mit mehr Wumms. Weil 45km/h zum Pendeln wirst du mit dem Bosch-Motor eh nicht fahren.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #5
E

eXI

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
98
Reaktionspunkte
10
Ort
Großraum H
Details E-Antrieb
1.R&M SC2 MJ2021 |2.HT3525,KBS72101X, 43,2V/15,6Ah
Wäre es dann nicht günstiger und einfacher, ein besser passendes Rad mit schnellem Motor nachzurüsten?
Wozu ein teures S-Pedelec kaufen, wenn man den Mehrwert der Legalität eh gleich aufgibt? Dann gibt es ja auch Motoren mit mehr Wumms. Weil 45km/h zum Pendeln wirst du mit dem Bosch-Motor eh nicht fahren.
Hallo elRadish,
vielen Dank für die Hinweise. Kurzfassung: es wird ein legales S-Pedelec benötigt, dass über sehr viel Reichweite und ausreichend Kraft verfügt, sehr viel Masse Berg hoch zu bewegen. M.E. ist das RM SC2 das einzige S-Pedelec, welches diese Anforderungen erfüllt. Ob es Vmax 38, 40 oder 45 sind, ist nicht wichtig.
Ich bitte daher um keine weiteren Rechtsbelehrungen sondern bin nur an technischen Lösungen interessiert. Vielen Dank für dein Verständnis!
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #6
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
716
Eine Lösung wäre auf die 11fach 11-51 Deore umzusteigen. Klingt erstmal nach einem Abstieg, ist aber m. E. eine sehr gute Lösung, die ich für mein Cube SUV 45 auch in der Planung habe. Die langen Gänge bleiben gleich und ob du hinten 46 oder 51 Zähne hast wird im Zweifelsfall niemanden interessieren. Ergibt weitgehende Legalität mit haltbaren Komponenten und ist billig. Schifter und Zug müssen nicht getauscht werden.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #7
A

ArnoDübel

Gesperrt
Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
39
Reaktionspunkte
38
Einer der Nachteile an einem S-Pedelec ist, dass man daran im Prizip gar nichts verändern darf, allerdings halte ich das in deinem Fall für irrelevant, denn im Falle eines Unfall müsstest du ja nicht deine Umschuld belegen, sondern der Staatsanwalt müsste nachweisen, dass der Unfall nicht zustande gekommen wäre, wenn der kleinste Gang länger übersetzt wäre, was ihm wohl kaum gelingen wird.

Was die Änderung der Übersetzung angeht, sollten die Änderungen nicht zu groß sein, da die Übersetzungsverhältnisse vom Hersteller in der Software des Motors hinterlegt sind. Das heißt, wenn du da zu große Änderungen vornimmst, wirst du bei einem Bosch Motor ständig Fehlermeldungen bekommen und die kann dein Händler nur 2 Mal zurücksetzen. Beim dritten Mal muss der Motor eingeschickt werden.
In dem Fall müsstest du dich an den Hersteller (nicht Händler) wenden und darum bitten, die softwareseitig hinterlegte Übersetzung zu ändern, was möglicherweise zu Problemen führen könnte, da die Zulassung nur für die werksseitige Übersetzung erteilt wurde.

Die einfachste und kostengünstigste Variante wäre, einfach die 11-46 Kassette gegen eine 11-51 auszutauschen, gegebenenfalls zuzüglich eines neuen Schaltwerks.
Es gibt auch noch diverse Spezialkassetten von anden Firmen mit noch mehr Zähnen.

Auf die kleinste Übersetzung einer Rohloff kommst du damit jedoch nicht, weswegen ich mich frage, warum du nicht die Rohloff genommen hast.
Vielleicht kannst du das Rad ja noch umbestellen.

Es gibt übrigens auch S-Pedelecs mit 2 Kettenblättern vorne (48 und 36) und zwar von Giant mit Yamaha PW-X2 Motor, der noch etwas stärker ist als der Bosch.
Explore E+ Pro 45 STA (2021) | Männer Trekking Bike | Giant Bicycles DE
Da eine 11-51 Deore Kassettedrauf und dann hätteste doch genau das, was du brauchst. Damit würdest du auf ein Übersetzungsverhältnis von 0,7 kommen, was noch kleiner als der kleinste Gang einer Rohloff wäre.

Was du bei Bosch S-Pedelecs auch noch bedenken musst, ist, dass das keine Pedelecs sind, die 45 statt 25 fahren. Die maximale Kadenz ist auf ca. 75-80 U/min beschränkt, was etwa 45 km/h im höchsten Gang entspricht, damit man damit mit Tuningmodulen nicht schneller als 45 fahren kann.
Dadurch kann man damit nicht im Kadenzbereich fahren, in dem der Motor seine höchste Leistung abgibt, bzw. muss dann schon wieder schalten und fällt in der Kadenz in einem niedrigeren Leistungsbereich ab. Das frisst auch Akkukapazität.
Zudem sprachst du ja von sehr steilen Bergen, die du mit hohem Gesamtgewicht fahren willst. Das könnte daher ein Problem werden. Man kann sich allerdings den softwareseitigen Container von Kadenzbeschränkung auf Geschwindigkeitsbeschränkung umstellen lassen. Das ist aber mit einem riesengroßen Ärger verbunden und nur wenige sind damit bei den entsprechenden Herstellern durchgekommen, teils mit Anwälten, Drohungen oder anderen geschickten Vorgehensweisen. Der Händler kann da nichts machen.
Dadurch hättest du aber auch einen guten Rückgabegrund, falls du einen brauchst, denn geliefert wurde ja nicht, was bestellt wurde, da laut Bosch Angaben die Kadenz beim CX Speed bis 120 U/min geht.
Die meisten glauben nämlich irrtümlicherweise mit einem S-Pedelec ein Pedelec zu bekommen, bei dem einfach die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde. Das ist jedoch mit Bosch Motor nicht der Fall.
Will man ein S-Pedelec mit Bosch Motor ohne Kadenzbeschränkung, muss man sich eines von Anfang 2019 oder früher kaufen. Ansonsten kann man nur den Weg über den Hersteller gehen und hoffen, dass man sich durch geschicktes Vorgehen oder Klagen zum Kreis der wenigen Auserwählten zählen kann, die damit durchgekommen sind.

Ob diese Kadenzbeschränkung bei einer Rohloff E-14 auch vorhanden ist, würde ich mal prüfen.
Gut möglich, dass es sie hier nicht gibt, denn die 2 unanbhängig voneinander benötigten Signale, die aufgrund der neuen Gesetze verlangt werden, wären ja damit gegeben.
Falls das der Fall ist, kannste ja vielleicht die Schaltung noch umbestellen.

Oder das Bike abbestellen und das Giant nehmen oder eines mit 120 Nm TQ Motor finden oder Kadenzbeschränkung aufheben lassen + große Kassette oder damit leben und 11-51 oder größtmögliche Kassette verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #8
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
716
Das mit der 80ger Kadenz bei neuen Bosch S-Pedelecs wusste ich noch nicht. Würde mir aber nichts machen, ich nudle meistens zwischen 70 und 80 rum. (Bin aber froh ein 2017er S zu haben) Mit der 51ger Kassette sollten m.E. keine Fehlermeldungen auftreten. Bei 48 vorne weit von 1:1 weg. Deore 6100 Umwerfer empfiehlt sich, da die 8000er Schimano schon mit dem 50ger Sunrace an die Grenze kommt. Es geht möglicherweise, ist aber sicher grenzwertig.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #9
E

elRadish

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
149
Reaktionspunkte
281
Ich bitte daher um keine weiteren Rechtsbelehrungen sondern bin nur an technischen Lösungen interessiert. Vielen Dank für dein Verständnis!
Klar, mach was du willst. Ich hatte den Eindruck, dass Du halt erstmal geshoppt hast ohne dich zu informieren oder jemals so ein Rad gesehen zu haben.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #10
avau

avau

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
1.508
Reaktionspunkte
1.625
Ort
Gi
Details E-Antrieb
CX Gen.2 / CX Gen.4
Was die Änderung der Übersetzung angeht, sollten die Änderungen nicht zu groß sein, da die Übersetzungsverhältnisse vom Hersteller in der Software des Motors hinterlegt sind. Das heißt, wenn du da zu große Änderungen vornimmst, wirst du bei einem Bosch Motor ständig Fehlermeldungen bekommen

Jetzt am Cube bin ich auch definitiv ausserhalb der programmierten Übersetzungsverhältniss Werte, ohne Probleme.
Das wird schon seit 2011 probagiert, habe aber noch nie hier im Forum dadrüber gelesen das einer dadurch fehlermeldungen bekam. Schon am Classic gab es nie Probleme mit 33Z. statt 38Z Original.

Zwei Kettenblätter sollten auf einem Spider machbar sein. Ob es aber Platzmäßig passt? Und ein Umwerfer wirst du kaum richtig platziert bekommen.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #11
L

LZ_

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
517
Reaktionspunkte
342
Ich würde mich mal mit einem beliebigen Ritzelrechner auseinandersetzen, mich in die Thematik einlesen, und verstehen das Kadenz kein Zauberwort ist.
Abgesehen lässt R+M sicher keine Änderunge an den HS-Modellen zu. Auch eine Änderung der Übersetzung welche ja im Bosch-System hinterlegt werden muss ist ein ziemlicher Akt.
Das die geläufigen Übersetzungen derart gewählt sind ist der Langsam-Treter-Fraktion zuzurechnen. Das sind Menschen welche halt nie Fahrrad gefahren sind und nun denken ein Kurbelumdrehung reicht für 1000 Meter Fahrstrecke....
Welche Achslänge du ändern möchtest um eine zweite Kettenscheibe vorne anzubingen fnde ich jetzt interessant. Da ist keine Änderung möglich....
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #12
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.826
Ort
Grossraum Stuttgart
Ich würde mich mal mit einem beliebigen Ritzelrechner auseinandersetzen, mich in die Thematik einlesen, und verstehen das Kadenz kein Zauberwort ist.
Abgesehen lässt R+M sicher keine Änderunge an den HS-Modellen zu. Auch eine Änderung der Übersetzung welche ja im Bosch-System hinterlegt werden muss ist ein ziemlicher Akt.
Das die geläufigen Übersetzungen derart gewählt sind ist der Langsam-Treter-Fraktion zuzurechnen. Das sind Menschen welche halt nie Fahrrad gefahren sind und nun denken ein Kurbelumdrehung reicht für 1000 Meter Fahrstrecke....
Welche Achslänge du ändern möchtest um eine zweite Kettenscheibe vorne anzubingen fnde ich jetzt interessant. Da ist keine Änderung möglich....
Hi,

das Thema ist durchaus interessant und sollte auch technisch und sachlich weiter im Fokus stehen.

Meine Beitrag bezieht sich nur auf Erkenntnisse zu Veränderungen an BOSCH Antrieben, die hier bereits erwähnt werden.

Der Händler kann Veränderungen aus lesen und Garantieansprüche verweigern, deshalb sind auch der Austausch des Kettenblattes vom / beim Händler machen zu lassen.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #13
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
716
Wo soll der Händler denn auslesen, ob ein Kettenblatt geändert wurde? Hier fahren viele (auch ich) jenseits der originalen Übersetzung rum. Das findet sich in keinem Diagnosebericht. Im Garantiefall zurück bauen und fertig.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #14
L

LZ_

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
517
Reaktionspunkte
342
Im Servicebericht sind die oberen und unteren Übersetzungsverhältnisse einprogrammiert. Ändert sich daran was erkennt das System einen Fehler.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #15
avau

avau

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
1.508
Reaktionspunkte
1.625
Ort
Gi
Details E-Antrieb
CX Gen.2 / CX Gen.4
Das die geläufigen Übersetzungen derart gewählt sind ist der Langsam-Treter-Fraktion zuzurechnen.
Nö, die Übersetzung waren schon immer nichts für steil Bergauf.
Aussage war "sie haben doch einen Motor". Schon ab 2011 am Haibike war v. 38Z. und h. 36Z. Mit dem Performance am Hai AllMtn wurde es sogar auf (16) = 40-36 erhöht. Bin ich und unzählige andere dann mit bis zu 35-50 ohne Fehler gefahren. :cool:
Im Servicebericht sind die oberen und unteren Übersetzungsverhältnisse einprogrammiert. Ändert sich daran was erkennt das System einen Fehler.
Nochmal, nö.
Wie gesagt bei mir auch aktuell am CX4 keine Fehler bei min. 0,72 laut Serviceb. und gefahrene 0,64
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #16
RadlerFranz

RadlerFranz

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
635
Reaktionspunkte
487
Ort
55599 Eckelsheim
Details E-Antrieb
Pegasus Premio E10 mit CX2, Kathmandu SLT mit CX4
Es ist in der Tat seit ca. 2016/17 so, daß Abweichungen vom programmierten Übersetzungsverhältnis nicht mehr zu einem Fehler führen. Habe damals extra updaten lassen und fahre seitdem weit außerhalb des Bereichs.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #17
E

eXI

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
98
Reaktionspunkte
10
Ort
Großraum H
Details E-Antrieb
1.R&M SC2 MJ2021 |2.HT3525,KBS72101X, 43,2V/15,6Ah
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Kommentare und Erfahrungen. Unsere Räder sind nicht erst Mitte April fertig, sondern stehen schon beim Händler. WOW!
Ich denke nächste Woche werde ich diese abholen und dann schaue ich mal, ob ich zwei Kettenblätter dranbasteln kann. Und wenn das nichts wird, dann kommt halt die Rohloff dran.
Ich habe auch noch kein Gefühl, welche minimale Untersetzung ich benöitge um mit 200kg 60-70km und 1000hm weit zu kommen.

Auf die kleinste Übersetzung einer Rohloff kommst du damit jedoch nicht, weswegen ich mich frage, warum du nicht die Rohloff genommen hast.
Vielleicht kannst du das Rad ja noch umbestellen.

Es gibt übrigens auch S-Pedelecs mit 2 Kettenblättern vorne (48 und 36) und zwar von Giant mit Yamaha PW-X2 Motor, der noch etwas stärker ist als der Bosch.
Explore E+ Pro 45 STA (2021) | Männer Trekking Bike | Giant Bicycles DE
Da eine 11-51 Deore Kassettedrauf und dann hätteste doch genau das, was du brauchst. Damit würdest du auf ein Übersetzungsverhältnis von 0,7 kommen, was noch kleiner als der kleinste Gang einer Rohloff wäre.

Ich habe die Rohloff von R&M nicht genommen, weil ich kein Gates möchte und kein Gedrücke an der E-14. D.h. selber einbauen kommt paar Hundert Euro günstiger und ich kann wieder schnell die Gänge schalten.

Danke für den Hinweis zum Giant Explore E+ Pro 45 STA
Mein Kritierien waren wie folgt:
1.S-Pedelec
2. Mittelmotor für viel Gewicht und Steigung
3. Über 1000Wh (aufgrund von 200kg, über 60km über 1000hm.)
Und schon blieb nach meiner Kenntnis bis heute nur das RM SC2 über.
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #18
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.358
Reaktionspunkte
1.620
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Die Firma Cannondale bietet ein Rennrad mit Bosch und zwei Kettenblättern mit Umwerfer an.
Es scheint also definitiv zu funktionieren.

2021-Synapse Neo EQ

Johannes
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #19
E

eXI

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
98
Reaktionspunkte
10
Ort
Großraum H
Details E-Antrieb
1.R&M SC2 MJ2021 |2.HT3525,KBS72101X, 43,2V/15,6Ah
Deore 6100 Umwerfer empfiehlt sich, da die 8000er Schimano schon mit dem 50ger Sunrace an die Grenze kommt. Es geht möglicherweise, ist aber sicher grenzwertig.
Hast Du mal bitte einen Link zu dem Umwerfer. Kann den nirgends finden. Danke!
 
  • Bosch CX Gen 4 2-fach Beitrag #20
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
716
Es ist in der Tat seit ca. 2016/17 so, daß Abweichungen vom programmierten Übersetzungsverhältnis nicht mehr zu einem Fehler führen. Habe damals extra updaten lassen und fahre seitdem weit außerhalb des Bereichs.
Das war auch schon vorher so. Ich fahre Bosch seit 2012. Ich habe einen Classic, einen CX und einen Performance Speed. Keines der Räder hat die originale Übersetzung und keines bringt Fehler.
 
Thema:

Bosch CX Gen 4 2-fach

Bosch CX Gen 4 2-fach - Ähnliche Themen

erledigt Riese & Müller SUPERCHARGER 2 GT ROHLOFF, Bj. 7/2021: Verkaufe ein fast neues Riese & Müller Supercharger2 GT Rohloff, Rahmenhöhe 53 mm, Farbe silber matt geliefert 7/2021, nur 1721 km 1. Service...
sonstige(s) Riese&Müller und die Bosch-Motoren der 2. und 4. Generation: Vorweg, ich besitze (immer) noch kein Pedelec bzw. E-Bike. Meine technischen Kenntnisse in diesem Bereich sind ausgesprochen "übersichtlich". Zu...
Touren-Bike mit Nabenschaltung und Bosch Performance CX Gen. 4: Ich würde mir gerne im kommenden Frühjahr ein E-Bike für Touren und Stadtfahrten kaufen, das nach Möglichkeit die folgenden Features in sich...
R&M Mein neues Riese & Müller Delite hybrid Rohloff HS: Hallo zusammen, ich lese hier schon länger mit. Nach längerer Recherchiererei (oder wie sich das schreibt) habe ich mich letztendlich für ein...
Oben