sonstige(s) Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit

Diskutiere Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Moin zusammen, an meinem HNF XF1 Fully, geliefert 06/2017, habe ich die Kombination Bosch Performance CX Motor, Rohloff Speedhub Classic und...
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #1
tztz2000

tztz2000

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Moin zusammen,

an meinem HNF XF1 Fully, geliefert 06/2017, habe ich die Kombination Bosch Performance CX Motor, Rohloff Speedhub Classic und Gates Zahnriemen, bis jetzt bin ich etwa 12'000 km damit gefahren. Kürzlich war ich bei der Schweizer Rohloff-Vertretung und hatte den Ölwechsel machen lassen, dabei hat der Chef auch den Zahnriemen etwas straffer eingestellt, weil er seiner Meinung nach zu locker war. So viel zur Vorgeschichte.

Problem 1
Manchmal ist ein Schalten, ob rauf oder runter, nicht möglich, der Drehgriff scheint regelrecht blockiert zu sein. Nach 1 oder 2 Pedaldrehungen geht's dann.

Problem 2
Es passiert relativ häufig beim Bergabrollen, dass der Zahnriemen, ohne dass getreten wird, sich mit den beiden Riemenscheiben vorwärts bewegt, also nicht nur ein kleines Stück, sondern der macht ein paar Umdrehungen! Dabei hört man ein schnarrendes Geräusch, für mich nicht recht zu orten, ob's aus dem Motor oder der Nabe kommt.

Diese Fragen stellte ich dem Hersteller HNF und bekam folgende lapidare Antworten:

Der Schaltvorgang an Ihrer Nabe lässt sich vermutlich nicht Schalten, da zu viel Last auf dem Antrieb liegt. Bitte versuchen Sie, den Schaltvorgang auszuführen, wenn kein oder nur geringer Kraft auf die Nabe ausgeübt wird. (Anm. das weiss ich seit fast vier Jahren, wie die Rohloff geschaltet wird! :cautious:)

Das Mitlaufen des Riemens liegt vermutlich daran, dass sowohl Ihre Nabe als auch der Motor einen Freilauf haben. Das dabei auftretende 'Schnarren' wird vermutlich durch die Eigenfrequenz der Riemen verursacht.


Etwas sehr dürftig, so eine Antwort.... und bei einem Bike, das über 8k € gekostet hat, eigentlich eine Frechheit!

Ich hatte daraufhin bei Rohloff angerufen und einen sehr freundlichen und kompetenten Techniker am Telefon gehabt, der mir erklärte, dass es mit ziemlicher Sicherheit daran liegt, dass der Bosch-Motor nicht richtig entkoppelt.


Auf der folgenden Biketour hat sich das Problem etwas verschlimmert, aber trotzdem.... der Motor läuft.... noch! :p

1. zwei Mal konnte ich bei leichter Steigung plötzlich überhaupt nicht mehr treten, obwohl ich die Unterstützung am Schluss auf die höchste Stufe gestellt hatte. Kurzes Ausschalten und wieder Einschalten löste das Problem. Normalerweise wäre ich diese Steigung im Tour-Modus hochgefahren.

2. mehrmals beobachte ich wieder das Mitlaufen des Keilriemens, zwei Mal passierte es, dass ich ohne zu treten eine leichte Steigung, etwa 100 m lang, hochgezogen wurde. Erst als ich selber wieder in die Pedale trat, hörte dieses Phänomen auf.


Die Antwort von HNF erspare ich mir hier, zum Glück hat sich der Schweizer Importeur jetzt eingeschaltet und unterstützt mich. Es läuft wohl darauf hinaus, dass der Motor ausgebaut und zu Bosch eingeschickt wird.


Meine Fragen.... kennt jemand das Phänomen? Ist der Motor reparabel oder muss da ein Tauschmotor rein? Und wie schnell geht sowas?
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #2
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.879
Reaktionspunkte
3.269
dass es mit ziemlicher Sicherheit daran liegt, dass der Bosch-Motor nicht richtig entkoppelt.
Davon gehe ich auch aus.
Frage ist nur ob eine zu hohe Riemenspannung einen Einfluss darauf hat.
Von normalen Rädern ist bekannt daß zu hohe Riemenspannung zu Lagerschäden in Tretlager bzw Nabe führen kann.
Ich würde deshalb die Riemenspannung etwas reduzieren und schauen ob sich die Problematik reduziert.
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #3
tztz2000

tztz2000

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Der Chef der CH-Rohloff-Vertretung hat die Riemenspannung mit einer Gates-Lehre eingestellt. Mit der Gates-App habe ich die Schwingung des Riemens geprüft, 62 Hz, das ist ok! Und mit meinem "Daumentester" ist‘s eigentlich auch ok!
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #4
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.697
Reaktionspunkte
10.157
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wenn es der Riemen weiter von dem Motor angetrieben wird müsste das ja weg sein wenn
du die Unterstützung auf Off stellst.
Einfach mal ausprobieren.
Nur so wirst du rausfinden welcher von den beiden Freiläufen das
Problem macht.
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #5
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
852
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Wenn du nicht trittst läuft auch der Motor nicht mit, entkoppelt oder nicht ist da egal. Das einzige was da den Zahnriemen bewegen kann ist ein defekter/schwergängiger Freilauf in der Roloff
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #6
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
852
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Bei deiner Fehlerbeschreibung auf einen defekter Motor zu tippen zeigt ja von guter Sachkenntnis beim Importeur.
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #7
tztz2000

tztz2000

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Das einzige was da den Zahnriemen bewegen kann ist ein defekter/schwergängiger Freilauf in der Roloff

Theoretisch ja, aber praktisch nein. Wenn das Bike auf dem Montageständer hängt, dreht das Hinterrad mit der Rohloff ganz locker durch, da ist absolut nichts schwergängig. Und der Freilauf ist einwandfrei, der Zahnriemen bewegt sich kein bisschen.

Und wie sollte die Rohloff, wie oben geschrieben, mich die leichte Steigung hochziehen? Es ist zwar ein tolles Teil, aber ein Perpetuum Mobile ist es grad nicht! :sneaky:
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #8
Blueser

Blueser

Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
1.749
Reaktionspunkte
1.718
Details E-Antrieb
Vox AC30HW2, Framus Diablo Custom, Bosch CX, ATM F
Was soll einen ausgeschalteten Motor antreiben, um die Riemenscheibe zu bewegen?
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #9
tztz2000

tztz2000

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Der Bosch-Motor ist doch nicht ausgeschaltet.... und wo sollte die Kraft für den Vortrieb sonst herkommen, wenn nicht vom Motor?
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #10
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
852
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Dann verstehe ich dich also richtig das der Motor unterstützt hat ohne das du trittst? Noch nie von solch einem Fehler gehört aber das halte ich für sehr gefährlich wenn es wirklich so ist. Stell dir vor du hältst an der Ampel....
In dem Fall ist dann auch klar das der Zahnriemen dreht. Da hilft nur die Probe ohne Akku fahren.
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #11
tztz2000

tztz2000

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Dann verstehe ich dich also richtig das der Motor unterstützt hat ohne das du trittst?

Ja, genau so ist es! Mich hat’s ohne zu treten etwa 100 m eine leichte Steigung hochgezogen. Im dem Moment, wo ich wieder in die Pedale trete, hört das auf und die normale Unterstützung gem. der eingestellten Fahrstufe setzt ein.

Wenn man damit umgehen kann, ist es nicht gefährlich, aber ich weiss auch nicht, wie lange der Motor das so mitmacht.

Normal ist es so jedenfalls nicht!
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #12
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
852
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Der Motor sollte damit keine Probleme haben denn er verrichtet ja nur seine normale Arbeit. 20% Steigung im Turbo sollten ihn mehr belasten.
Ich bin zwar recht schmerzbefreit was nicht vorgesehene Umbauten angeht aber ein Motor der ohne "Anforderung" anschiebt wäre mir echt zu heiß. Ich stehe oft ohne Bremse wenn ich eine Straße überqueren möchte oder eben an der Ampel.
Das dies möglich ist finde ich schon erschreckend. Ich arbeite im vorbeugenden Gebäudebrandschutz und nehme Mal eine Feststellanlage als Beispiel die ja im täglichen Betrieb die Tür offen hält und im Brandfall diese schließt. Wirklich jeder Defekt an irgendeinem Bauteil führt zum Schließen dieser Tür und nicht zum offen stehen bleiben.
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #13
tztz2000

tztz2000

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Ich habe am 13.4. bei meinem Velohändler einen Termin zum Ausbau des Motors und zur Weiterleitung an Bosch. Zwischenzeitlich klärt der Importeur mit Bosch bzw. der Firma, die für Bosch die Reparaturen macht, dass das einigermassen schnell und problemlos über die Bühne geht.

Es geht ja auch um den unnützen Stromverbrauch durch solche Dinge. Mein Akku ist fast vier Jahre alt, der hat schon eine altersbedingt etwas reduzierte Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #14
Peter S

Peter S

Dabei seit
02.12.2020
Beiträge
222
Reaktionspunkte
177
Ort
linker Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch Activ Plus, Gates, 8-Gang Nabe
@tztz2000

wie ist die Fehlersuche / besser die Behebung denn ausgegangen?

eine - für mich - NOCH wichtigere Frage:

Sind die von dir beschriebenen Probleme auch schon VOR dem Nachspannen den Gates Riemen aufgetreten?
... oder - traten diese erst NACH dem Ölwechsel der Rohloff Nabe und dem Nachjustieren durch den Chef?
 
  • Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit Beitrag #15
tztz2000

tztz2000

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
106
Reaktionspunkte
198
Ort
Emmental
Details E-Antrieb
HNF-Nicolai XF3 Adventure, Rohloff, Gates Drive
Die Geschichte ist leider anders ausgegangen als geplant. Am Wochenende vor dem Ausbau des Motors erlitt das Bike einen irreparablen Rahmenschaden…. oder richtiger ausgedrückt, einen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten irreparablen Rahmenschaden. Die Motorreparatur wurde daher nicht ausgeführt.

Ich habe das Bike defekt verkauft, ich weiss, dass der Käufer den Motor selbst repariert hat. Es scheint keine allzu grosse Sache gewesen zu sein.

Aufgetreten ist der Fehler nach dem Ölwechsel und dem Spannen des Riemens. Einen Zusammenhang habe ich nicht gesehen, da ich die Spannung in Ordnung fand. Das habe ich mit der Gates App überprüft. Ausserdem war ich dabei, als der Riemen gespannt wurde, da wurde das vorgesehene Messwerkzeug von Gates benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit

Bosch CX aus 2017 -> Zahnriemen läuft im Leerlauf mit - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Akku BBP290 nach nicht mal 2000 km und 3 Jahren defekt.: Hallo Ihr da draußen, bevor Ihr schreibt die Intuvia ist nicht richtig gesteckt und der Akku wurde nicht richtig gewartet, hier mal der...
sonstige(s) Lautstärke Nevo GT vario mit Zahnriemen und Bosch Performance Line CX: Guten Abend, wie laut ist ein gut eingestelltes "Nevo GT vario" mit Zahnriemen und Bosch Performance Line CX? Hintergrund: am Mittwoch kaufte...
Bosch Performance Line CX Fahrstufenproblem/Unterstützung: Meine Frau fährt seit dem letzten Sommer ein Riese&Müller Nevo4 GT Vario (mit Enviolo und Gates Riemen). Sie ist damit super happy, allerdings...
sonstige(s) Performance CX Version/Licht Freischalten/eBike Lock/+ 10NM Update -> Nyon: Hallo Zusammen Bis jetzt ein stiller Mitleser, vielleicht habe ich aber nicht alles gelesen. Im 2020 musste ich mir ein neues eBike kaufen, da...
sonstige(s) Nyon läßt sich nicht mehr bedienen: Hallo, ich hoffe daß ich hier richtig bin. Ich habe ein E-Bike mit Bosch-Motor (Performance) und Nyon als Bedienteil (Version weiß ich nicht, das...
Oben