Der Motor nicht ,aber der Hersteller beim Bestellvorgang an Bosch

die Motoren kommen vorprogrammiert mit der bestellten SW ins Werk.
Die Aussage ist schlichtweg falsch!
Bei Bosch liegen die BDU´s im FBL Modus im Regal, die zu programmierende FW Spezifikation kommt vom Hersteller!
Der Hersteller des Bikes definiert den "Container" passend zum Bike und generiert dabei eine e-Bike ID.
Mit dieser ID wird der FW Container bei Bosch auf dem Server hinterlegt, damit das Bosch IBD, das der Händler inkl. Dongle bekommt auch Updates zu allen Bikes zur Verfügung stellen kann.
Hersteller bekommen zum IBD einen Dongle mit Hersteller Rechten, und damit lässt sich die BDU mehr oder weniger frei konfigurieren. So kann man mit einem Hersteller Dongle aus jedem CX eine Cargo Line oder Speed Line machen!
Die Motoren sind intern identisch !!
Bosch selber kann und darf an den vordefinierten Containern der Hersteller nix ändern, dies darf NUR der Hersteller des Bikes!
Wir haben schon mehr als ein Bike ohne (FBL Mode) oder mit falscher ID/Konfiguration geliefert bekommen, dies
kann darf nur der Hersteller korrigieren. Das geschieht dann über Remote Zugriff inklusive Hersteller Rechten.
FBL Modus = First Bootloader Mode = Rescue Mode
.:BTT:. Abschaltgeschwindigkeit vs Radumfang