sonstige(s) Bosch Classic geht nicht mehr an

Diskutiere Bosch Classic geht nicht mehr an im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Vorgestern als ich nur kurz zum Markt gefahren bin, ging auf dem Rückweg der Antrieb einfach nicht mehr an. Beim Classic muss man ja am Akku...
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #1
S

schmadde

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.206
Reaktionspunkte
12.001
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Vorgestern als ich nur kurz zum Markt gefahren bin, ging auf dem Rückweg der Antrieb einfach nicht mehr an. Beim Classic muss man ja am Akku einschalten, das hab ich gemacht und die LEDs am Akku gingen auch an, aber HMI blieb dunkel.

Zuhause hab ich einen zweiten Akku probiert, der ging aber auch nicht. Schlimmer noch, der Akku schien sich aufgehangen zu haben, denn ich ab den Mittwoch abend ans Ladegerät gehangen und heute früh leuchtete immer noch nur 1 LED.

Ein dritter Akku ging kurz an und dann gleich wieder aus. Es war sehr feucht hier, Schneematsch könnte durchaus in den Motor gekommen sein, das Rücklicht ging auch nicht mehr.

Was kann das sein und wie kann man das am besten diagnostizieren? Ich habe wenig Hoffnung dass über die Feiertage ein Radhändler Zeit hat da was zu machen, zudem ist der nächste Urban Arrow Händler 15km und 100hm weg, da fährt man nicht so einfach vorbei ohne Antrieb. Würde gerne erstmal selbst gucken woran es liegt.

Hat jemand eine Idee?
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #2
S

Steeler

Dabei seit
05.07.2014
Beiträge
397
Reaktionspunkte
386
Ort
Biosphärenreservat Bliesgau
Details E-Antrieb
Stevens E-6X Disc Bosch Classic Bj. 2012
Zunächst fällt mir nur ein , auch mal das HMI zu tauschen bzw. die Kontakte überprüfen.
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #3
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
537
HMI das kleine ovale Ding,
schauen ob die Kugeln hängen,
vielleicht was von der Einrastung abgebrochen
(HMI in den Halter drücken und einschalten)
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #4
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.114
Reaktionspunkte
1.929
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Mir ist von einem Freund bekannt, der auch ein Classic hatte, dass die Halterung des HMI empfindlich ist, und gern was abbricht.
War bei beiden seiner Räder passiert.
Zuerst hat er das mit einem Kabelbinder fixiert.
Später dann einen Umbau auf das Intuvia gemacht,
was wohl funktionieren soll.
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #5
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
885
Reaktionspunkte
2.394
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Zunächst fällt mir nur ein , auch mal das HMI zu tauschen bzw. die Kontakte überprüfen.
Geht alles in die Richtige Richtung!
Ich vermute auch ein Kontaktproblem am HMI.
Mein Sohn fährt noch ein Haibike mit HMI.
Da habe ich das Oberteil des HMI mit 2 Kabelbinder über Kreuz angebracht gesichert,
hält jetzt schon über ein Jahr.
Wenn Dich diese Optik stört, kannst Du den Umbau auf Intuvia angehen.
Du brauchst aber evt. ein Motor-Update damit dass funktioniert.

Das WIKI hat da einiges an Informationen: e-motor:bosch [Wiki Pedelec-Forum]
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #6
miduwa

miduwa

Dabei seit
30.12.2013
Beiträge
351
Reaktionspunkte
15
Ort
München
Details E-Antrieb
,Bionx,Bosch
habe selbst ein Klebeband rings um das Display geklebt, hält gut die Feuchtigkeit ab-
das Display vorher im Innenraum trocknen lassen-
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #7
S

schmadde

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.206
Reaktionspunkte
12.001
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ich werde das mal probieren, wenn ich wieder zuhause bin. Glaube aber nicht, dass es das HMI ist. Den festen Sitz habe ich überprüft, ich mache das eigentlich auch nicht ab.

Was mich irritiert, ist das der Akku sich aufhängt, tagelang. Den kann man dann nicht mehr ausschalten und auch nicht aufladen, egal ob am Tag montiert oder nicht.

Der Händler bei dem ich das Rad gekauft habe meint das könnte man nix mehr machen und es gäbe auch keine Ersatzteile mehr.

Habt ihr noch Ideen?
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #8
S

Steeler

Dabei seit
05.07.2014
Beiträge
397
Reaktionspunkte
386
Ort
Biosphärenreservat Bliesgau
Details E-Antrieb
Stevens E-6X Disc Bosch Classic Bj. 2012
Ich würde schon noch zuerst die Kontakte des HMI überprüfen. Ansonsten kann ich nur noch empfehlen, eine Werkstatt zu finden, welche über die Diagnosegeräte für Motor und Akku verfügt. Eventuell hat sie auch noch ein Ersatz-HMI, um auch diesen Fehler auszuschließen.
Ansonsten würde ich Motor bzw. das Rad mit HMI und Akkus in einen Raum bringen, in dem sie trocknen können.
Für das Verhalten des einen Akkus hab ich ohne weiteres Wissen auch keine Erklärung. Ev. hast Du es mit zwei FehlerThemen zu tun.
Sollte sich die Diagnose in Richtung HMI bewegen, würde ich es öffnen, um die Ursache „Feuchtigkeit“ auszuschließen.
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #9
miduwa

miduwa

Dabei seit
30.12.2013
Beiträge
351
Reaktionspunkte
15
Ort
München
Details E-Antrieb
,Bionx,Bosch
bei einem Classic Gepäckträger akku hatte ich das Problem auch mit dem ausgehen, da war der Akku nicht richtig eingerastet;
ausserdem hatte der Akku bei Starkregen Feuchtigkeit abbekommen,
liess sich zuerst nicht laden, nach 3 Tagen im Trockenen gings wieder
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #10
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
537
, eine Werkstatt zu finden, welche über die Diagnosegeräte für Motor und Akku verfügt. Eventuell hat sie auch noch ein Ersatz-HMI, .
Bosch pflegt das HMI schon lange nicht mehr !
Auch wenn ein Händler das Kasterl noch hat nützt das nix,
da Bosch den Portalzugang dafür gekappt hat.
Empfehlung von Bosch, zum auslesen ein Intuvia anstecken,
leichter gesagt wie getan !
HMI hätte ich noch ein ungebrauchtes und ein gebrauchtes liegen .
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #11
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
537
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #12
Glücksrad

Glücksrad

Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
4.228
Reaktionspunkte
6.420
Ort
Nähe Bamberg
Details E-Antrieb
Bosch Classic+, BionX PL-250 HT
Das war meine Diebstahlsicherung,
einige Lagen rum und etwas aufgeraut damit man nicht gleich den Anfang fand.
Habe ich auch so gemacht. Allerdings war der Auslöser abgebrochene Haltenasen. Die Diebstahlsicherung ergab sich als Nebeneffekt. Ich habe die Enden und auch andere Stellen mit Sekundenkleber gesichert.
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #14
S

schmadde

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.206
Reaktionspunkte
12.001
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Bin jetzt wieder zuhause - regnet zwar immer noch (gefühlt das ganze Jahr durchgehend :( ), aber das Rad steht überdacht und geht jetzt wieder an. War wohl tatsächlich die Feuchtigkeit. Die Akkus waren immer noch abgestürzt (nur 1 LED leuchtet und liess sich weder aus noch anschalten), aber ich hab mal probiert 30 Sekunden den Schalter gedrückt zu halten und dann loszulassen - siehe da: jetzt zeigt der Akku auch wieder Ladezustand an, lässt sich ein- und ausschalten und auch das Laden funktioniert augenscheinlich wieder.

Probefahrt steht noch aus, aber ich bin zuversichtlich, dass alles wieder geht. Bisschen doof ist das trotzdem, wenn man bei Feuchtigkeit nicht mehr fahren kann.

Wie geht eigentlich der Motordeckel auf wo die Kabel alle dahinter stecken? Muss man dazu die Kurbel abmontieren? Was für einen Abzieher braucht man dafür?
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #15
S

Steeler

Dabei seit
05.07.2014
Beiträge
397
Reaktionspunkte
386
Ort
Biosphärenreservat Bliesgau
Details E-Antrieb
Stevens E-6X Disc Bosch Classic Bj. 2012
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #16
Glücksrad

Glücksrad

Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
4.228
Reaktionspunkte
6.420
Ort
Nähe Bamberg
Details E-Antrieb
Bosch Classic+, BionX PL-250 HT
Probefahrt steht noch aus, aber ich bin zuversichtlich, dass alles wieder geht. Bisschen doof ist das trotzdem, wenn man bei Feuchtigkeit nicht mehr fahren kann.
Das kenne ich noch von meinem BionX-System. Da hat Kontaktspray viel geholfen.
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #17
S

schmadde

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.206
Reaktionspunkte
12.001
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Probefahrt war auch erfolgreich. Hatte sowas aber bisher in den über 9 Jahren die ich den Bosch Antrieb schon habe nicht erlebt. Im Regen bin ich so einiges gefahren, aber hier hat offenbar der Schnee zu gut gehalten.
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #18
S

schmadde

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.206
Reaktionspunkte
12.001
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Letzte Woche ist es dann wieder passiert: Plötzlich war der Antrieb weg und das Display aus. Einschalten ging überhaupt nicht mehr. Auch nach Tagen des Trocknens nicht.

Ich bin nicht sicher ob es das jetzt war, hoffe aber dass es nur ein Kabelbruch, rausgerutschte Litze o.ä. ist. Schlechter Kontakt des HMI ist es jedenfalls nicht. Zum Aufmachen hab ich beim HMI-Halter keine Verschraubung gefunden.

Gibts irgendwo Installationshandbücher oder sonst Dokumentation wo an dem Motor und Akkuhalter überall Kabel sind und wie man da rankommt, was man wegschrauben muss etc? Dann würde ich mich mal auf die Suche machen.
 
  • Bosch Classic geht nicht mehr an Beitrag #19
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
885
Reaktionspunkte
2.394
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Letzte Woche ist es dann wieder passiert: Plötzlich war der Antrieb weg und das Display aus. Einschalten ging überhaupt nicht mehr. Auch nach Tagen des Trocknens nicht.

Ich bin nicht sicher ob es das jetzt war, hoffe aber dass es nur ein Kabelbruch, rausgerutschte Litze o.ä. ist. Schlechter Kontakt des HMI ist es jedenfalls nicht. Zum Aufmachen hab ich beim HMI-Halter keine Verschraubung gefunden.

Gibts irgendwo Installationshandbücher oder sonst Dokumentation wo an dem Motor und Akkuhalter überall Kabel sind und wie man da rankommt, was man wegschrauben muss etc? Dann würde ich mich mal auf die Suche machen.
Hast Du schon mal ins WIKI reingeschaut?
e-motor:bosch [Wiki Pedelec-Forum]
 
Thema:

Bosch Classic geht nicht mehr an

Bosch Classic geht nicht mehr an - Ähnliche Themen

Bulls Bulls Lacuba 2018 defekt - nichts geht mehr: Hallo zusammen, ich bin neu hier und schreibe heute das erstemal. Ich besitze zwei Ebikes (dieses hier und ein Radon MTB mit Bosch). Nicht...
sonstige(s) Bosch Classic Line Gepäckträgerakku - Defekt finden / Ladegerät prüfen: Hallo zusammen, ich freue mich, Neumitglied in diesem Forum zu sein und erbitte eure Hilfe, da ich mein Fahrrad nicht mehr einschalten und den...
sonstige(s) Ist Bosch eine gute Wahl? Bin mir nicht mehr sicher......: Hallo zusammen! Möchte hier keinem Liebhaber des Antriebs auf den Schlips treten, wirklich nicht, aber im Moment hab ich von meinem Hercules Rad...
sonstige(s) Classic: Motorplatine durchgebrannt (HMI-Display tot, Rad lässt sich schwerer rückwärts schieben): Classic: HMI-Display tot, keine Funktion mehr Hallo, seit gestern funktioniert mein KTM Macina Dual von 2011 nicht mehr. Es war recht kalt...
Umbau von ~15 Jahre altem Cyclewood Blackfoot möglich/sinnvoll?: Hallo, nach ca. 12 jähriger Radabstinenz habe ich demnächst die Möglichkeit mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Eine Strecke ist ca. 15km, hin...
Oben