Focus Bosch Akku 8Ah defekt

Diskutiere Bosch Akku 8Ah defekt im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich benötige euren Ratschlag und eure Hilfe. Meine Freundin und ich haben uns 2012 jeweils ein Focus Jarifa Speed (45 km/h)...
  • Bosch Akku 8Ah defekt Beitrag #1
J

Jonas H.

Hallo zusammen,

ich benötige euren Ratschlag und eure Hilfe.

Meine Freundin und ich haben uns 2012 jeweils ein Focus Jarifa Speed (45 km/h) gekauft (Bosch classic). Mein Akku hat schon einige Kilometer und Ladungen hinter sich und lässt allmählich nach. Der Akku meiner Freundin wurde nur wenig genutzt. Vor ein paar Wochen war es dann soweit, dass ich den Akku meiner Freundin auch aus seinem Winterlager (17-20° bei 80% Ladung) geholt habe und eine kleine Runde gefahren bin. Danach habe ich ihn vollgeladen und noch mal für ein paar Kilometer benutzt.

Vor einer Woche dann wollte meine Freundin los, ich hab noch mal schnell die Ladeanzeige kontrolliert, alle sechs LED's haben geleuchtet. Dann wurde der Akku am Fahrrad montiert, er ließ sich aber nicht einschalten, weder im Fahrrad, noch zur Ladekontrolle in ausgebautem Zustand. Auch am Ladegerät ging keine LED mehr an.

Bin dann zum Händler, der hat erst mal einen Tag gebraucht, weil er die Software für das alte HMI noch nie benötigt hat. Dann der Anruf: leider kann er nichts machen, er kann den Akku nicht auslesen weil er wohl so defekt sei, dass das System nicht mehr darauf zugreifen kann. Die Drive Unit konnte er auslesen. Es gab keine Fehler im Fehlerspeicher. Hier noch ein paar Daten vom dem Ausdruck den er mit mitgegeben hat (von der DU):

Hardwareversion: 0.4.0.3
Softwareversion: 2.7.0.0
Herstellungsdatum 5 April 2012
Gesamte aktive Betriebszeit (mit Unterstützung): 21 h
Gesamte passive Betriebszeit (ohne Unterstützung): 36 h

Mein Händler hat dann auf meine Bitte hin noch bei Bosch angerufen. Ich bin von der Leistung des Akkus mehr als enttäuscht. Der Akku hat weniger als 1000 km hinter sich und somit auch ca. nur 30 Ladungen. Wurde nie in der Sonne oder in der Kälte stehen gelassen und immer ordnungsgemäß überwintert. Dass er im Laufe der Zeit an Kapazität verliert ist verständlich, aber dass er von heute auf morgen komplett ausfällt? Zumal dies der Akku ist, der noch eine sehr gute Kapazität hat(te), im Vergleich zu meinem.

Der Anruf bei Bosch hat nichts gebracht, sie können da nichts machen und sie reparieren auch nicht.

Nun zu meiner Frage an euch: wie würdet ihr vorgehen?

Aus meiner Sicht gibt es drei Optionen:
  1. Akku aufschrauben und selber versuchen herauszufinden was defekt ist (mein Wissen hält sich aber darüber noch sehr in Grenzen, auch Diagnosetools etc. hab ich noch nicht)
  2. Akku zu einem Reparaturservice schicken (gib es da schon Erfahrungen wer hier infrage kommt?)
  3. Einen E-Bike Vision Akku kaufen (würde mir den 13 Ah kaufen, wenn ich es in dem anderen Forenbeitrag richtig gelesen und verstanden habe sind da die vermeintlich besseren Zellen verbaut als in dem 17 Ah Akku)
Im Moment würde ich Option 3 vorziehen, zumal ich dann mit einem Akku mit Speed 3 zur Arbeit fahren könnte. Allerdings ist Option 1 ein Versuch Wert, vielleicht hat einer von euch schon eine Idee was das Problem ist.

So, genug geredet, wollte euch aber so viel wie möglich an Info zukommen lassen, damit hoffentlich eine gute Diskussion zustande kommt.
 
  • Bosch Akku 8Ah defekt Beitrag #2
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.479
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Als Laie kann man an der Bosch Platine leider nicht viel machen. Die Zellen sind vermutlich aber noch sehr gut. Evtl könnte man den Akku anschließend als Extender mit einem anderen BMS weiter nutzen.
Wenn es natürlich einen Reparaturservice gibt sollte man den nutzen wenn der Preis stimmt. Bei 30Ladezyklen wird der Akku wie neu sein.

Wie alt ist denn das ganze ? Ich würde Bosch mal direkt anschreiben und den Sachverhalt schildern. Sowas darf wirklich nicht sein...
 
  • Bosch Akku 8Ah defekt Beitrag #3
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.123
Reaktionspunkte
6.408
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Hallo,ich würde Option 4 wählen:

4.Akku ungeöffnet als defekt bei Ebay verkaufen und den Erlös als Anzahlung für den 13Ah Akku nehmen.
.
 
  • Bosch Akku 8Ah defekt Beitrag #4
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.681
Reaktionspunkte
2.383
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
Ich bin auch für 4.!
 
  • Bosch Akku 8Ah defekt Beitrag #5
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.662
Reaktionspunkte
8.635
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
Definitiv 4.

Der 8AH Classic Akku ist von Haus aus Schrott vor allen wenn man ihn belastet - da ist sicher nichts mehr zu machen.
Einen Versuch von Bosch Kulanz zu erhalten ist es aber Wert.
 
  • Bosch Akku 8Ah defekt Beitrag #6
J

Jonas H.

Danke soweit schon mal für eure Ratschläge. Wird wohl auf Option 4 hinauslaufen. Allerdings ärgert es mich schon, dass ausgerechnet der "gute" Akku kaputt gegangen ist. Bei meinem ist es so wie christiank sagt: er bricht unter Last ab 3-2 LED balken ein und die Leistung des Antriebs lässt merklich nach.

Wollte mir gerade den EBV 13 Ah bei Ebay bestellen, mit dem Gutscheincode von Shido -15% (anderer Thread), leider war der Code aber nur einen Tag gültig. Mal sehen ob ich ihn die nächsten Tage bestelle, oder noch warte bis es wieder eine Aktion gibt. Derzeit scheint wohl der auf Amazon mit 439 € am günstigsten zu sein. Da steht allerdings nicht der Produktionsmonat dabei.

Bezüglich dem Defekt noch Ideen? Muss ja entweder die Elektronik sein, oder eine oder mehrer Zellen sind kaputt gegangen so dass er den Akku nicht mehr freischaltet. Wenn ich mir eure Lötkünste in dem anderen Thread so ansehe, habe ich dafür gerade keine Zeit.
 
  • Bosch Akku 8Ah defekt Beitrag #7
J

Jonas H.

Habe heute meinen E-Bike vision 13 Ah Akku erhalten. Weiß jemand wo man das Herstelldatum ablesen kann?

Ich denke es geht über den Schüssel: EH11
Kann aber leider im Internet keine Infos dazu finden.

Gruß
 
Thema:

Bosch Akku 8Ah defekt

Bosch Akku 8Ah defekt - Ähnliche Themen

erledigt Stromer ST2 45km/h (Akku defekt): Zu Verkaufen: Stromer ST2 (Akku defekt) Stromer: Sport 20" L schwarz Jahrgang: 2018 Display: OMNI farbig (3G) Motor: Syno Drive 45km/h 800W...
Schlechte Erfahrung bei Akku Garantie: Hallo, ich möchte mich euch kurz vorstellen und von meinen Erfahrungen nach vielen Kilometern mit dem Shimano e8000 erzählen. Ich bin seit...
sonstige(s) BOSCH Powertube Akku - minderwertige LG Zell-Qualität: Moin zusammen, ich bin vielleicht ein wenig spät dran mit dieser Thematik - dennoch bin ich so erschrocken über die Qualität der BOSCH-Powertube...
erledigt E-MTB Fully Haibike SDURO FullSeven LT 7.0, Bosch CX, Akku 500W, 150 mm Federweg: Biete ein gepflegtes E-MTB Fully Haibike SDURO FullSeven LT 7.0 mit Bosch CX Motor Gen2, Intube Akku 500 Watt, 25 km/h. Rahmengrösse L, Rahmenhöhe...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
Oben