Bosch Active Line Plus

Diskutiere Bosch Active Line Plus im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hey, ich habe ein Bergamont E-Horizon 6 500 mit dem Bosch Active Line Plus Motor. Das Problem an dem Motor ist das der Widerstand bei...
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #1
S

Sik337

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hey, ich habe ein Bergamont E-Horizon 6 500 mit dem Bosch Active Line Plus Motor. Das Problem an dem Motor ist das der Widerstand bei ausgeschaltetem Motor sehr stark ist, zudem wenn man an der 25 km/h Grenze kratzt wo die Motorunterstützung anfängt auszugehen fängt der Motor an zu vibrieren, was man den den Pedalen sehr stark merkt und echt unangenehm für die Füße ist. Liegt da ein Defekt vor? Weil ich bin andere Fahrräder gefahren zwar nicht mit den gleichen Motor aber auch von Bosch und die haben solche Probleme nicht und der Widerstand bei ausgeschaltetem Motor ist auch nicht so stark wie bei meinem.

Hoffe ihr könnt mir helfen, der Händler meinte das wäre normal was ich nicht glauben kann.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #2
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.555
Reaktionspunkte
2.079
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Hi, ich habe auch ein Bike mit dem Bosch AL+. Ich kann in keinster Weise einen Widerstand beim treten feststellen. Null, nada, niente. Nicht ansatzweise.
Mein Vergleichsbike ist ein motorloses Gravelbike. So ein Carbonbomber mit < 8kg. Das beschleunigt besser (extrem leichte Carbonfelgen), das lässt sich einfacher handeln usw. Aber weniger Tretwiderstand kann ich nicht feststellen. Wenn ich mit beiden auf der Ebene 30km/h fahre empfinde ich die Anstrengung in etwa gleich.

Das Bike mit dem AL+ fährt sich bei ausgeschaltetem Motor genau so gut wie ein normales Fahrrad. Außer dass man halt beim Beschleunigen mehr Masse in Schwung bringen muss.

Entweder Du redest Dir da etwas ein, oder an Deinem Motor ist massiv etwas defekt. Vielleicht ein Lager? Keine Ahnung.

Ist dein Bike neu?
bei meinen hatte ich auch Vibrationen im Neuzustand und habe die immer, wenn ich Kette, Kassette oder Kettenblatt tausche. Das dauert dann so um die 500km bis sich diese drei Teile wieder aneinander angepasst haben.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #3
S

Sik337

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Also das Bike ist von 2020 und hat mittlerweile erst 660km drauf, ich habe zum Vergleich von meiner Frau das Fahrrad mit dem Active Line Motor wo es deutlich leichter zu treten ist bei ausgeschalteten Motor, also einbilden tue ich mir das nicht.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #4
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.555
Reaktionspunkte
2.079
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Ok. Aber am Motor liegt es nicht, es sei denn da ist was defekt.

Schau die mal das im Posting verlinke Video an. Das ist mein AL+, da bewege ich die Kurbel mit dem Finger. Und der Finger ist fast an der Achse. Also so gut wie keine Hebelwirkung (und meine Finger sind nicht aus Stahl).

sonstige(s) - Performance: Bremst der ausgeschaltete Motor oder ist das Einbildung?

Wie gesagt, am Motor darf es nicht liegen.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #5
S

Sik337

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich werde morgen mal die Kette abbauen und gucken ob sich das auch so leicht drehen lässt, zu dem vibrieren habe ich neue Erkenntnise, die kommen nur wenn das Fahrrad schneller ist als ich treten kann, sprich ich trete aber schaffe es nicht, dass das Fahrrad schneller wird oder die Geschwindigkeit gleich bleibt. Dann ist dieses vibrieren da
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #6
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
551
Bei meiner Active Line Plus ist es nicht so.
Klingt als stimmt bei dir was nicht.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #7
S

Sik337

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
So ich habe ebend die Kette abgebaut und dann die Pedalen gedreht wie im Video. Es geht mega leicht wie im Video ohne einen geringsten Widerstand, dann bin ich weiter auf die Suche gegangen und habe festgestellt dass das Ritzel am Hinterrad sichtbar am eiern ist (im ausrollen), ich weiß nicht ob das so sein muss, ist das bei euch auch so?
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #8
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.555
Reaktionspunkte
2.079
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
So ich habe ebend die Kette abgebaut und dann die Pedalen gedreht wie im Video. Es geht mega leicht wie im Video ohne einen geringsten Widerstand, dann bin ich weiter auf die Suche gegangen und habe festgestellt dass das Ritzel am Hinterrad sichtbar am eiern ist, ich weiß nicht ob das so sein muss, ist das bei euch auch so?

Dazu kann ich nichts sagen. Gibt aber hier Diskussionsfäden zum Thema

z.B.
Zahnkranz Kassette wackelt

https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?search/23581003

Spiel im Freilauf

da gibt es sicherlich noch mehr. Einfach mal suchen.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #9
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
551
und habe festgestellt dass das Ritzel am Hinterrad sichtbar am eiern ist
Ich weiß es nicht, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu.

Das klingt auf jeden Fall verdächtigt. Mir fällt kein technischer Grund ein, warum die Kassette Spiel haben sollte.
Es würde auch erklären, warum die Vibrationen nur bei 25km/h auftreten: Es ist keine Beschleunigung mehr da, also übt die Kette keine Zugspannung mehr auf die Kassette aus.
Vibrationen würden dann vom Hinterrad über die Kette an die Pedale weitergegeben.

Andere Möglichkeit: Schwingt die Kette vielleicht hoch/runter bei 25km/h?

Das Kettenrad vorne hat übrigens Spiel gegenüber der Kurbel, das muss so sein. Darüber erkennt der Motor, wenn er mit der Unterstützung aufhören/beginnen soll.
Aber hinten Spiel: Das klingt verdächtig.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #10
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.555
Reaktionspunkte
2.079
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Das Kettenrad vorne hat übrigens Spiel gegenüber der Kurbel, das muss so sein. Darüber erkennt der Motor, wenn er mit der Unterstützung aufhören/beginnen soll.
Aber hinten Spiel: Das klingt verdächtig.
@Nutzer

Hab gerade meine Kette gewechselt, dabei ist mir das auch aufgefallen, hab mir schon Sorgen gemacht.
Es ist also normal, dass ich Spider/Kettenblatt um wenige Winkelgrade gegenüber der Einheit Kurbeln/Kurbelwelle verdrehen kann?
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #11
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.418
Reaktionspunkte
2.992
Ja.
 
  • Bosch Active Line Plus Beitrag #13
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.555
Reaktionspunkte
2.079
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Thema:

Bosch Active Line Plus

Bosch Active Line Plus - Ähnliche Themen

Cube *Was ist der Fehler bei dem cube trekking e-bike mit Bosch Active line Plus: Ich habe bei meinem cube Trekking Bike von 03/2019 mit Bosch Active line Plus und Bosch Akkupack 500 kurz nach dem Kauf folgenden Fehler. Bei dem...
sonstige(s) Bosch active line plus Kassette abändern: Hallo Gemeinde, kann ich bei meinem Bosch active line Plus die Kassette von 11/36 auf 11/ 42 abändern, ohne dass der Motor ggf. eine Fehlermeldung...
sonstige(s) Bosch Active Line Plus: Ich habe ein Pfautec-Scoobo-Dreirad mit Bosch Active Line plus Motor. Nach sieben Monaten und ca. 2000 km tritt heute erstmalig ein Phänomen auf...
Bosch active Line Motor macht Komische Geräusche beim anfahren!: Hi, Mein E-Bike ein Bergamont E Horizon Serie Baujahr 2017 mit Bosch Active Line Motor macht mir momentan sorgen! Beim anfahren habe ich ab und...
Rose Bosch Active Line ohne Unterstützung Mod. 2015 [Experten gesucht]: Servus, ich hoffe hier auf ein bisschen Input oder die Lösung, seitens der Experten unter euch. Das Problem ist einfach beschrieben es sieht von...
Oben