sonstige(s) Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11

Diskutiere Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ein herzliches Hallo an die Pedelec-Experten Folgendes Problem: meine Frau fährt seit 2 Jahren ein Conway eTS 370 mit Bosch active line und Nexus...
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #1
O

OldRalle

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ein herzliches Hallo an die Pedelec-Experten

Folgendes Problem: meine Frau fährt seit 2 Jahren ein Conway eTS 370 mit Bosch active line und Nexus Inter 7 Getriebenabe. Soweit alles ok, aber wir stellen zunehmend fest, dass 'am langen Ende' einige Gänge fehlen. Das heißt, dass sie etwa bei Rückenwind oder leichtem Gefälle meine Geschwindigkeit nicht mehr mitfahren kann ohne wie wild zu strampeln. So kam ich auf die Idee, diese Nabe gegen eine Alfine 11 zu tauschen.

Nachfrage beim Händler meines Vertrauens: technisch alles kein Problem. ABER: Conway stellt keinen 'Container' zur Verfügung, damit Bosch den Motor umprogrammieren kann. Somit wäre eine Umrüstung seitens des Händlers nicht mehr legal und das lehnt er korrekterweise ab.

Simplon hat aber mit dem Kagu Uni A11 ein Rad im Sortiment, dass in den (aus meiner Sicht) wesentlichen technischen Daten dem Conway meiner Frau entspricht: 26 Zoll Laufräder, Bosch active line plus und Alfine 11 DI2. Es existiert also bereits eine Programmierung mit dieser Kombination aus Nabe, Laufradgröße und Motor. Somit müsste es doch möglich sein, diesen Container bei Bosch aufzuspielen. Vielleicht müsste man noch einen genaueren Blick auf Kettenblatt und/oder Ritzel werfen, um die Entfaltung des Simplon nachzubilden (muss man das tatsächlich? spielt das eine Rolle? ist die Programmierung wirklich so restriktiv, dass man bei Änderung der Entfaltung umprogrammieren muss?), aber das sollte trivial zu lösen sein.

Daher hier meine Frage: was spricht dagegen, die Konfiguration des Simplon auf das Conway meiner Frau anzuwenden?
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #2
R

rascher_barni

Dabei seit
17.06.2018
Beiträge
179
Reaktionspunkte
168
Der Aufwand spricht dagegen, denn das ist nicht nötig.

Ich habe mein Haibike (s.u.) von Gen.2 umgebaut auf ActiveLine Plus. Einfach den Motor getauscht und hatte auch Probleme befürchtet wegen vorgegebenen Übersetzungen. Nix war!

Warum: die gefahrene Geschwindigkeit wird am Hinterrad ermittelt, sonst nirgends. Da Du den Motor nicht wechselst, ist das also auch kein Thema. Du brauchst jetzt nur noch jemand, der Dir den Umbau macht.

Bist Du im Übrigen sicher, dass die andere Nabe oben raus länger übersetzt ist? Ansonsten wäre vielleicht der Wechsel von Kettenblatt (größer) und/oder Ritzel (kleiner) auch eine Möglichkeit....

Grüssle aus dem Schwabenländle

Bernhard
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #3
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.167
Reaktionspunkte
1.973
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Kann man nicht besser die Übersetzung etwas ändern ?
Der Aufwand ist doch erheblich geringer.
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #4
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Meine nexus 8 ist extrem lang übersetzt. Die gänge 7 und 8 werden praktisch nie benutzt.

Ich würde im beschriebenen fall zunächst ein kleineres ritzel hintel antesten.
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #5
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
814
Reaktionspunkte
495
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Soweit alles ok, aber wir stellen zunehmend fest, dass 'am langen Ende' einige Gänge fehlen.
Welche Zähnezahl ist denn hinten verbaut?
Für rund 4 Euro kann man auf 16 Zähne "aufrüsten".
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #6
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.883
Reaktionspunkte
3.271
Die Übersetzung am Conway ist mit 38/22 auf die minimale zulässige Entfaltung ausgelegt.

Kleineres Ritzel hinten wäre die günstigste Lösung.
Macht aber nur Sinn wenn man die kleinsten Gänge nicht benötigt.

Alfine 11 hat den gleichen 1. Gang wie die 7 bzw 8fach Nabe. Aber der 11. Ist deutlich länger.
Da Boschmotoren die minimale/maximale Übersetzung in der Software hinterlegt ist. Muss man die ändern lassen. Was aber kein Händler kann. Da müsste Bosch bzw Conway helfen.

Beitrag im Thema 'Ebike Übersetzung verändern' Ebike Übersetzung verändern
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #7
R

rascher_barni

Dabei seit
17.06.2018
Beiträge
179
Reaktionspunkte
168
Da Boschmotoren die minimale/maximale Übersetzung in der Software hinterlegt ist. Muss man die ändern lassen.

Beitrag im Thema 'Ebike Übersetzung verändern' Ebike Übersetzung verändern
Sorry, Jaap,

da habe ich andere Erfahrungen (s.o.). Mein neuer Motor war auf eine Nabenschaltung (frag nicht welche, keine Roloff jedenfalls) programmiert, eingebaut ins Haibike mit SRAM-DD3 und 11/34-Kasette, keine Änderungen an den Setups. Die Kombi hat deutlich mehr Entfaltung als jede Nabe. Funktioniert bereits über 1500 km problemlos. Wenn ich mich nicht Mitte August auf die Nase gelegt hätte, wärs noch deutlich mehr.....
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #8
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.883
Reaktionspunkte
3.271
da habe ich andere Erfahrungen

Schön für dich daß dein Hersteller da einen großen Bereich eingegeben hat.
Vorsicht beim Bosch Ritzel Tuning – Cycle Point Stock

Aber man findet immer wieder im Forum Aussagen das es Probleme gibt wenn man außerhalb des vom Hersteller eingegeben Bereich kommt.

Beitrag im Thema 'Übersetzung Bosch Active Line ändern' sonstige(s) - Übersetzung Bosch Active Line ändern

Bevor man was ändert sollte man prüfen was da programmiert ist.
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #9
rüdsel

rüdsel

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
203
Reaktionspunkte
59
Ort
Bergisches Land
Details E-Antrieb
Performance Line Gen3 mit Alfine 11 Di2
@OldRalle
Ich könnte einen Bosch Motor Gen3 mit Alfine 11 Di2 Programmierung anbieten. Dann könnte man sogar elektrisch schalten.
Eine wahre Wohltat ist das.
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #10
O

OldRalle

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Die Übersetzung am Conway ist mit 38/22 auf die minimale zulässige Entfaltung ausgelegt.

Kleineres Ritzel hinten wäre die günstigste Lösung.
Macht aber nur Sinn wenn man die kleinsten Gänge nicht benötigt.

Alfine 11 hat den gleichen 1. Gang wie die 7 bzw 8fach Nabe. Aber der 11. Ist deutlich länger.
Da Boschmotoren die minimale/maximale Übersetzung in der Software hinterlegt ist. Muss man die ändern lassen. Was aber kein Händler kann. Da müsste Bosch bzw Conway helfen.

Beitrag im Thema 'Ebike Übersetzung verändern' Ebike Übersetzung verändern
Genau DAS ist der Punkt: der kleinste Gang soll/muss nahezu unverändert bleiben, aber es müssen ein paar hohe Gänge dazu kommen. Beim Wechsel von der Inter 7 auf die Alfine 11 wäre das (ungefähr): 1 zusätzlicher kleiner Gang und 3 zusätzliche hohe Gänge. Bei einer Kombi 40/18 würde sich die Entfaltung von 2,73 - 6,72 m auf 2,28 - 9,33 ändern. Also genau das gewünschte Ergebnis. Wechsel von Kettenblatt oder Ritzel allein würde nicht weiter helfen.
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #11
O

OldRalle

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
@OldRalle
Ich könnte einen Bosch Motor Gen3 mit Alfine 11 Di2 Programmierung anbieten. Dann könnte man sogar elektrisch schalten.
Eine wahre Wohltat ist das.
Danke, behalte ich im Hinterkopf. Aber erst mal sehen, was bei meinen Recherchen rumkommt. Ich wäre evtl. auch bereit in ein neues Bike zu investieren, wenn genug für das 'alte' (keine 3 Jahre) rausspringt.
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #12
J

Juppheida

Dabei seit
22.04.2013
Beiträge
868
Reaktionspunkte
364
Ort
37586
Details E-Antrieb
Kalkhoff ProConnect S, Panasonic 26V 300W
Auch beachten ob der Rahmen sich soweit aufdehnen läßt: die Alfine 11 hat 135mm Einbaubreite, die Inter 7 nur 127mm
 
  • Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 Beitrag #13
O

OldRalle

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Auch beachten ob der Rahmen sich soweit aufdehnen läßt: die Alfine 11 hat 135mm Einbaubreite, die Inter 7 nur 127mm
Interessanter und wichtiger Hinweis! Ich habe mal nachgemessen (ohne das Hinterrad auszubauen): zwischen den Ausfallenden ist 135 mm Platz und es sieht so aus, als würde auf der Achse der Inter 7 eine Art Distanzhülse stecken, um deren Einbaubreite von 127 mm auf 135 mm anzupassen. Die Alfine 11 müsste also in den Hinterbau rein passen.

Aber Folgefrage: befindet sich die Bremsscheibe nach einem Umbau noch an der richtigen Stelle oder sitzt sie 8 mm weiter nach außen in Richtung linkem Ausfallende und würde dann nicht mehr in den Bremssattel passen?
 
Thema:

Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11

Bosch Active Line Plus und Wechsel der Nabe von Nexus Inter 7 auf Alfine 11 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch active line plus Kassette abändern: Hallo Gemeinde, kann ich bei meinem Bosch active line Plus die Kassette von 11/36 auf 11/ 42 abändern, ohne dass der Motor ggf. eine Fehlermeldung...
Fisch sucht Fahrrad: Hallo ihr Lieben, passend zum Start in die Saison habe ich den Auftrag von Freundin bekommen ein passendes Rad zu suchen und zu kaufen. Doch was...
sonstige(s) Active Line Plus nimmt Leistung weg: Meine Frau fährt ein Gazelle City-Bike mit Active Line Plus und 7-Gang-Nabenschaltung. Es gibt gute Gründe für dieses Rad, Bergtauglichkeit gehört...
Besser Bosch Active Line Plus mit 8-Gang-Nabenschaltung oder Performance Line mit 5-Gang-Nabenschaltung?: Meine Frau und ich möchten uns unsere ersten E-Bikes kaufen. Bisher haben wir nur Erfahrungen mit motorlosen Fahrrädern. Wir wohnen im...
sonstige(s) Reichweite Bosch Active Plus vs Performance Cruise (Gen3): Hallo, ich stehe kurz vorm Kauf eines Fitness-eBikes entweder mit Bosch Active Plus oder Bosch Performance Cruise (Gen3) Motor. Laut Bosch...
Oben