O
OldRalle
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.02.2022
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Ein herzliches Hallo an die Pedelec-Experten
Folgendes Problem: meine Frau fährt seit 2 Jahren ein Conway eTS 370 mit Bosch active line und Nexus Inter 7 Getriebenabe. Soweit alles ok, aber wir stellen zunehmend fest, dass 'am langen Ende' einige Gänge fehlen. Das heißt, dass sie etwa bei Rückenwind oder leichtem Gefälle meine Geschwindigkeit nicht mehr mitfahren kann ohne wie wild zu strampeln. So kam ich auf die Idee, diese Nabe gegen eine Alfine 11 zu tauschen.
Nachfrage beim Händler meines Vertrauens: technisch alles kein Problem. ABER: Conway stellt keinen 'Container' zur Verfügung, damit Bosch den Motor umprogrammieren kann. Somit wäre eine Umrüstung seitens des Händlers nicht mehr legal und das lehnt er korrekterweise ab.
Simplon hat aber mit dem Kagu Uni A11 ein Rad im Sortiment, dass in den (aus meiner Sicht) wesentlichen technischen Daten dem Conway meiner Frau entspricht: 26 Zoll Laufräder, Bosch active line plus und Alfine 11 DI2. Es existiert also bereits eine Programmierung mit dieser Kombination aus Nabe, Laufradgröße und Motor. Somit müsste es doch möglich sein, diesen Container bei Bosch aufzuspielen. Vielleicht müsste man noch einen genaueren Blick auf Kettenblatt und/oder Ritzel werfen, um die Entfaltung des Simplon nachzubilden (muss man das tatsächlich? spielt das eine Rolle? ist die Programmierung wirklich so restriktiv, dass man bei Änderung der Entfaltung umprogrammieren muss?), aber das sollte trivial zu lösen sein.
Daher hier meine Frage: was spricht dagegen, die Konfiguration des Simplon auf das Conway meiner Frau anzuwenden?
Folgendes Problem: meine Frau fährt seit 2 Jahren ein Conway eTS 370 mit Bosch active line und Nexus Inter 7 Getriebenabe. Soweit alles ok, aber wir stellen zunehmend fest, dass 'am langen Ende' einige Gänge fehlen. Das heißt, dass sie etwa bei Rückenwind oder leichtem Gefälle meine Geschwindigkeit nicht mehr mitfahren kann ohne wie wild zu strampeln. So kam ich auf die Idee, diese Nabe gegen eine Alfine 11 zu tauschen.
Nachfrage beim Händler meines Vertrauens: technisch alles kein Problem. ABER: Conway stellt keinen 'Container' zur Verfügung, damit Bosch den Motor umprogrammieren kann. Somit wäre eine Umrüstung seitens des Händlers nicht mehr legal und das lehnt er korrekterweise ab.
Simplon hat aber mit dem Kagu Uni A11 ein Rad im Sortiment, dass in den (aus meiner Sicht) wesentlichen technischen Daten dem Conway meiner Frau entspricht: 26 Zoll Laufräder, Bosch active line plus und Alfine 11 DI2. Es existiert also bereits eine Programmierung mit dieser Kombination aus Nabe, Laufradgröße und Motor. Somit müsste es doch möglich sein, diesen Container bei Bosch aufzuspielen. Vielleicht müsste man noch einen genaueren Blick auf Kettenblatt und/oder Ritzel werfen, um die Entfaltung des Simplon nachzubilden (muss man das tatsächlich? spielt das eine Rolle? ist die Programmierung wirklich so restriktiv, dass man bei Änderung der Entfaltung umprogrammieren muss?), aber das sollte trivial zu lösen sein.
Daher hier meine Frage: was spricht dagegen, die Konfiguration des Simplon auf das Conway meiner Frau anzuwenden?