Aber viele Betriebe bieten jetzt mit diversen Leasing-Providern eine Nutzung.......
Das interessante an dem Artikel ist ja auch nicht, dass irgendein xxx-Großkonzern seinen Mitarbeitern ein Ebike anbietet,
sondern BMW !!!

ein Autokonzern, der von dem Verkauf von Autos lebt.
Das wäre so, als würde Phillip Morris seinen Mitarbeitern das Rauchen verbieten, da es zu ungesund ist.
Dieses ganze "Dienstwagen-Privileg" sollte man sowieso mal gründlich durchleuchten.
Das ist eine einzige Subventionierung der Automobil-Industrie mit Steuergeldern.
Das ein Autokonzern seinen Mitarbeitern Autos anbietet kann ich ja noch halbwegs verstehen.
Dass aber jeder Großkonzern jedem 2. Hansel im Betrieb ein sehr günstiges Neu-Fahrzeug hinstellt,
wo es mit der 1 % Versteuerung vollkommen egal ist wieviel einer fährt und somit JEDER Meter mit dem Auto gefahren wird ist nicht hinnehmbar.
Durch die großen Abnahmemengen bekommen die Großkonzerne die Karren ja auch zu sensationellen Preisen und
man darf wohl mitlerweile dann den TATSÄCHLICHEN Bruttopreis (also den günstigen, den der Konzern bezahlt hat) und nicht den
Brutto Listenpreis der Hersteller für den Endkunden in der 1% Regel versteuern.