BMC Alpenchallenge AMP

Diskutiere BMC Alpenchallenge AMP im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Danke für den Hinweis. Werde mich mal bei BMC melden. Vielleicht können die sich das Laufrad mal ansehen und...
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #801
G

GravelDan

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Danke für den Hinweis. Werde mich mal bei BMC melden. Vielleicht können die sich das Laufrad mal ansehen und neu zentrieren.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #803
Tux4

Tux4

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
fahre das Alpenchallenge AMP Sport One, seit 2 Tagen treten bei Belastung Geräusche vom Motor auf. Das Rad hat jetzt 4000 km und die Geräusch hört man in jeder Fahrstufe.
Hatte schon jemand das Problem? was könnte es sein? Der Motor ist der e6100.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #804
S

spale

Dabei seit
06.10.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
17
Siehe #786 ,ATM erhalten.

Oder hier nach suchen"

Shimano Steps E6100 Kratz- und Schleiftgeräusch"​

Da gibt's einen eigenes Thema.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #806
T

t_streng

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
431
Reaktionspunkte
294
Ort
Südhessen
Details E-Antrieb
Bosch und Shimano Steps 8000
Schade, dass nun bosch dran isr. Sieht aus wie ein R+M roadster.
ich fand das alte ‚ehrlicher‘
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #807
Campermichl

Campermichl

Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
672
Reaktionspunkte
4.972
Ort
Rottach Egern
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 oder Wadlmotor
HI

Mir würde das neue gefallen ,aber das ist halt Geschmacksache .
Die AC werden ja mit 37mm breiten Reifen verkauft könnt ihr mir sagen welche größeren Breiten gehen?,Danke
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #808
R

Rainbow_Warrior

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
Hallo,

Ich möchte mir minimalistische Schutzbleche für meine Alpenchallenge Amp Road kaufen. Momentan habe ich generelle/abmontierbare SKS die nicht so gut aussehen, dafür aber funktionell sind. Die Curana C Lite gefällen mir gut, sind aber momentan schlecht erhältlich, gibt es Alternativen bei SKS zB?

Für die Curanas bin ich auch unsicher, welche Breite ich nehmen sollte. Ich werde 35mm Strassenreifen benutzen.

Gerne würde ich Fotos sehen. Danke
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #809
Z

Zwiebeljack78

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Ich habe SKS Bluemels montiert. Da bleiben links und rechts jeweils 3mm Platz neben dem Reifen, bekommt man aber gut justiert. Nervig ist allerdings generell die Befestigung am Rahmen. Da muss man basteln. Leider sind die hinteren Schutzbleche 4x, d.h. alle 1000km, an den Befestigungpunkten gebrochen. Ich hab sie jetzt mit Glasfasermatte und Epoxydharz lokal verstärkt. Scheint zu funktionieren.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #810
R

Rainbow_Warrior

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
Hallo, Danke für deinen Feedback.

Ich habe mich für die Hebie Wingee entschieden und bin mit dem Ergebnis zufrieden (siehe unten, der Alpenchallenge fährt auch im Schnee :]) Die Montage war aber ziemlich mühsam und mit 37er Marathon Plus Reifen ist nicht viel Platz übrig.

Zur Info habe ich diese Woche erneut meinen Problem mit der linken Pedalkurbel (siehe vorherige Posts und Fotos hier). Diese hat sich abgeschraubt und ist nach ein Paar hundert Meter einfach abgefallen.

Vergisst nicht, diese regelmäßig zur kontrollieren und fest zu schrauben (12Nm angeblich).

Ich benutze mein Fahrrad täglich als Commuter, nach ca. 10'000 KM werde ich jetzt schon meinen dritten linken Pedalkurbel bestellen müssen, zwei sind mir schon abgefallen.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #811
R

Rainbow_Warrior

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
20221209_083156.jpg


Hebie Wingee (nicht ganz perfekt montiert) mit 37er Schwalbe Marathon Plus
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #812
HoPlo

HoPlo

Dabei seit
16.09.2018
Beiträge
58
Reaktionspunkte
30
Ort
78591
Details E-Antrieb
Brose
Kontrolliere mal das Gewinde,linkes Pedal muss Linksgewinde haben,wenn nicht,dann dreht sich das das Gewinde beim Kurbeln auf und das Pedal fällt ab.Das Problem hatte ich schon an einem neuen Rad,da war ein rechtes Pedal (Rechtsgewinde)an der linken Kurbel eingeschraubt.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #813
R

Rowerek

Dabei seit
06.03.2019
Beiträge
274
Reaktionspunkte
147
Kontrolliere mal das Gewinde,linkes Pedal muss Linksgewinde haben,wenn nicht,dann dreht sich das das Gewinde beim Kurbeln auf und das Pedal fällt ab.Das Problem hatte ich schon an einem neuen Rad,da war ein rechtes Pedal (Rechtsgewinde)an der linken Kurbel eingeschraubt.
Da geht es aber um die Kurbelbefestigung, und nicht um's Pedal.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #814
HoPlo

HoPlo

Dabei seit
16.09.2018
Beiträge
58
Reaktionspunkte
30
Ort
78591
Details E-Antrieb
Brose
Sorry,O.K
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #815
H

Huberer

Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
8
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich besitze, dank dieser Beiträge hier, seit 2020 das BMC Alpenchallenge AMP City LTD. An diesem habe ich einige Teile angebaut, unter anderem auch einen Seitenständer. Seit vorigem Jahr hat dieser immer mehr zum Wackeln angefangen und dachte ich, dass es am Seitenständer lag, weswegen ich das Bike nur mehr anlehnte oder in Fahrradständer abstellte.
Im Winter bin ich kaum gefahren und als ich diese Woche das Bike auswintern wollte, ist der Seitenständer samt den Aufnahmen für die Schrauben herausgefallen
BMC_Seitenständerhalterung_ausgebrochen.jpg

Offensichtlich liegt die Schuld nicht am Seitenständer, sondern an den Anschraubvorrichtungen (ich hoffe ich drücke mich richtig aus).
Ich habe schon mit BMC Kontakt aufgenommen und warte ich auf eine Antwort. Da die Garantie vermutlich schon einige Zeit abgelaufen ist, gehe ich von einem Rahmentausch eigentlich nicht aus.

Da ich aber demnächst wieder öfters mit dem Bike fahren möchte, suche ich eigentlich auf eine kurzfristige Lösung für dieses Problem.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich diese Schraubvorrichtungen wieder fix in den Rahmen bekomme. Kann es sie irgendwie hineinkleben? Wenn ja, welcher Kleber kann da empfohlen werden?

Vielen Dank im Voraus
 
Thema:

BMC Alpenchallenge AMP

BMC Alpenchallenge AMP - Ähnliche Themen

BMC Alpenchallenge AMP AL CITY: Hat Jemand dieses Rad und Erfahrungen damit? Es soll wohl bald eine neue Version geben, finde aber keine Infos dazu...
Orbea Kemen (SUV) -Stammtisch-: Hiermit möchte ich ein neues Thema zu einem sehr schönen Pedelec eröffnen. Es geht um das Orbea Kemen und um das Orbea Kemen SUV. Im Sommer 2022...
BMC AMP Alpenchallenge Aufrüstung / Tuning (Parts only): Moin, ich freu mich sehr über mein nacktes AMP Sport LTD 2020, möchte es aber etwas aufrüsten. Wäre gespannt, was andere aus ihren AMPs...
Geschwindigkeitsmessung am BMC Alpenchallenge mit E6100: Hallo zusammen, ich fahre ein AMP AL City three von 2020. Seit das Rad neu vor 7 Monaten gekauft wurde macht es zwei Probleme, die mit der...
Cube Stereo Hybrid 140 HPC SLX oder lieber TM: Hallo allerseits, ich bin dabei mir ein E-Bike zu kaufen und stehe vor der Entscheidung ob es das SLX oder das TM werden soll. Kurz vorab ich...
Oben