BMC Alpenchallenge AMP

Diskutiere BMC Alpenchallenge AMP im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wird eigentlich die DI-2 Schaltung vom Ebike-Akku versorgt. Oder wird die separat geladen?
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #781
S

spale

Dabei seit
06.10.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
18
Wird eigentlich die DI-2 Schaltung vom Ebike-Akku versorgt. Oder wird die separat geladen?
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #782
V

Viper Zx

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
15
Reaktionspunkte
15
Vom eBike Akku.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #783
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.075
Reaktionspunkte
3.171
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Wird eigentlich die DI-2 Schaltung vom Ebike-Akku versorgt. Oder wird die separat geladen?
So weit ich es weiss, wird die vom ebike-akku versorgt. Wenn der akku leer ist, dass er den emotor nicht mehr mit strom versorgt, bleibt noch eine kleine reserve fürs licht und die schaltung. Wenn die auch aufgebraucht ist, kann man nicht mehr schalten.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #784
B

Bikemädel

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ok gerne. Wie man sieht habe ich einen Fly-Gepäckträger und eine Lupine-Lampe "aufgerüstet". Und wie man sieht ist es nicht frisch geputzt ;)
Anhang anzeigen 295445
Anhang anzeigen 295446Anhang anzeigen 295447

Hallo T Streng,
ich habe gerade den obigen Beitrag von dir im Netz gefunden. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen? Ich habe mir einen Tubus Fly evo zur Montage an mein BMC ALPENCHALLENGE AMP CROSS online bestellt. Jetzt fehlen entsprechende Adapter zur Befestigung am Rahmen unten. Die hiesigen Fahrradhändler sind damit leider überfordert oder haben nicht diese Ersatzteile. Was wird benötigt und wo bekomme ich es? Danke schon mal vorab vom Bikemädel
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #785
P

piffpaffpuff

Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
101
Reaktionspunkte
83
Jeder bmc Händler (online oder vor Ort) kann dir die Schrauben anbieten, einfach mal nachfragen
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #786
J

JoQuattro

Dabei seit
14.06.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe das BMCAlpenchallenge AMP Sport One 2020. Jetzt erst richtig angefangen, zu fahren.
Habe den Sattel höher gestellt, beim festziehen hat es ganz schön geknarzt, bis die 5NM erreicht waren, hatte schon Angst um das Carbon, ist das normal?
Heute ist mir durch einen spitzen Stein der Hinterreifen geplatzt, am Mantel ist auf den ersten Blick aber nichts zu sehen. Zum Glück nur 1km von Zuhause. Werde auf hier empfohlene Mäntel umrüsten.
Ansonsten bin ich auch sehr begeistert von dem Bike!
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #787
R

Rowerek

Dabei seit
06.03.2019
Beiträge
274
Reaktionspunkte
147
Heute ist mir durch einen spitzen Stein der Hinterreifen geplatzt, am Mantel ist auf den ersten Blick aber nichts zu sehen.
Dann war's wohl doch kein spitzer Stein? Vielleicht war der Schlauch nicht ordnungsgemäß montiert? Bei meinem Sport LTD waren die Schläuche offenbar zu lang(?!), jedenfalls gab es auf beiden Laufrädern einen doppelt gefalteten Teil, wo man den Schlauch mit Gewalt passend gemacht hat. Wenn der dann platzt, wäre das nicht überraschend.
20201123_161516.jpg
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #788
J

JoQuattro

Dabei seit
14.06.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Kann ich nicht sagen, sah nicht so aus beim Ausbau. Habe den Stein aber auch gemerkt beim Fahren. Jetzt sind 700x40C Reifen mit Profil drauf
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #789
S

spale

Dabei seit
06.10.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
18
Nach 3000 km ist wohl der 6100 defekt. Bei einer Tour am Kalterer See zuerst schnattern bei hoher Unterstützung bemerkt. Dann beim Aufstieg vom See nach Kaltern das Geräusch bei mittlerer und dann auch in eco furchtbare Mahlgeräusche o.ä.
Habe dann abgestellt und geschoben.
Bringe das Fahrrad nach dem Urlaub dann zum Händler in D.
Dank Roland Schutzbrief gibt es 7 Tage ein Leihrad.
Meinen Händler hatte ich mal angeschrieben aber keine Reaktion bis jetzt.
Werde berichten.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #790
yak_amped

yak_amped

Dabei seit
23.09.2020
Beiträge
44
Reaktionspunkte
14
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Shimano STEPS E-6100 (2x), Yamaha PWX an XT 2x10
Dann war's wohl doch kein spitzer Stein? Vielleicht war der Schlauch nicht ordnungsgemäß montiert? Bei meinem Sport LTD waren die Schläuche offenbar zu lang(?!), jedenfalls gab es auf beiden Laufrädern einen doppelt gefalteten Teil, wo man den Schlauch mit Gewalt passend gemacht hat. Wenn der dann platzt, wäre das nicht überraschend.Anhang anzeigen 451849
Den gefalteten Schlauch hatte ich bei meinem 2019 gekauften Sport auch, witzig. Vermutlich wurden die ganz platt eingelegt, montiert und danach erst aufgepumpt. Wenn der vorher etwas Luft bekommt und dann mit dem Mantel auf die Felge gezogen wird ist es wie bei jedem anderen Rad.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #791
P

piffpaffpuff

Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
101
Reaktionspunkte
83
Kleiner Umbau: Am Carbon Alpenchallenge wird der tubus Fly nun von der tubus IMM gehalten. Der Reifen hat gerade noch ein paar Millimeter Platz 😊 und endlich ist das Schutzblech klapperfrei.

Es brauchte alle beigelegten Distanzringe und eine 40mm M6 Schraube damit die Schutzblechelinie passte. Den Kabelkanal habe ich durch Rahmenschutzfolie ersetzt. Fotos folgen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #794
P

piffpaffpuff

Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
101
Reaktionspunkte
83
Ist ein normaler Tubus Gepäckträger, da passen auch die grossen Ortlieb Taschen dran
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #795
Z

Zwiebeljack78

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Habe heute das erste Mal ein Knarzen beim Wiegetritt gehört, was anscheinend aus Richtung Tretlager kommt. Bei näherer Betrachtung ist mir dann aufgefallen, dass sich der rechte Pedalarm leicht in Richtung Rahmen hin und her bewegen lässt. Dieses Spiel senkrecht zur Tretrichtung ist azf Pedalhöhe vlt. 2mm groß, aber nur auf der Seite des Zahnkranzes, links kann ich den Pedalarm nicht bewegen. Anscheinend ist die Tretlagerachse nicht durchgehend, sondern geteilt?! Der Pedalarm selbst sitzt bombenfest auf der Vielzahn-Tretlagerachse. Könnte das mal bitte einer an seinem Rad verifizieren, ob das normal ist, oder ob da ein Defekt vorliegt? Ob das am Ende mit dem Knarzen zu tun hat, ist noch eine andere Sache...
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #796
G

GravelDan

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
auch ich bin eigentlich voll zufrieden mit meinem Cross AL. Aber ich habe jetzt bereits den zweiten Speichenbruch am Hinterrad bei 2000Km. Immer in Höhe des Nippelgewindes. Kennt ihr das Problem? Laufräder sind original und Streckenprofil ist sehr flach: 90% Straße; 10% Gravel. Außer gelegentliche Bordsteinkanten keine Sprünge. Ich selbst wiege 75Kg und habe einen Rucksack mit vielleicht 5kg. ständig dabei. Habt ihr ne Idee?
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #797
Z

Zwiebeljack78

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Ich hatte auch bei ca. 2000km Speichenbruch am Hinterrad (100% Straße, 75kg+5kg). Wenn du eine neue Speiche einziehst, musst du darauf achten auch die benachbarten Speichen mit zu wechseln. Diese werden durch die gerissene/fehlende Speiche überlastet. Tust du das nicht, kann es sein, dass die Speichen immer wieder reißen. Ich habe die DT Swiss Champion 2.0 genommen.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #798
Z

Zwiebeljack78

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Habe heute das erste Mal ein Knarzen beim Wiegetritt gehört, was anscheinend aus Richtung Tretlager kommt. Bei näherer Betrachtung ist mir dann aufgefallen, dass sich der rechte Pedalarm leicht in Richtung Rahmen hin und her bewegen lässt. Dieses Spiel senkrecht zur Tretrichtung ist auf Pedalhöhe vlt. 2mm groß, aber nur auf der Seite des Zahnkranzes, links kann ich den Pedalarm nicht bewegen. Anscheinend ist die Tretlagerachse nicht durchgehend, sondern geteilt?! Der Pedalarm selbst sitzt bombenfest auf der Vielzahn-Tretlagerachse. Könnte das mal bitte einer an seinem Rad verifizieren, ob das normal ist, oder ob da ein Defekt vorliegt? Ob das am Ende mit dem Knarzen zu tun hat, ist noch eine andere Sache...
In eigener Sache...
Laut Shimano ist das Lager absichtlich mit Spiel ausgeführt, um bei Motorerwärmung der Ausdehnung der Welle Platz zu geben. hmm...
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #799
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.075
Reaktionspunkte
3.171
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
In eigener Sache...
Laut Shimano ist das Lager absichtlich mit Spiel ausgeführt, um bei Motorerwärmung der Ausdehnung der Welle Platz zu geben. hmm...
Genau.

Wenn man der meinung ist, es wäre zu gross, soll man den händler zu rate ziehen.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #800
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.664
Reaktionspunkte
1.478
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Hallo zusammen,
auch ich bin eigentlich voll zufrieden mit meinem Cross AL. Aber ich habe jetzt bereits den zweiten Speichenbruch am Hinterrad bei 2000Km. Immer in Höhe des Nippelgewindes. Kennt ihr das Problem? Laufräder sind original und Streckenprofil ist sehr flach: 90% Straße; 10% Gravel. Außer gelegentliche Bordsteinkanten keine Sprünge. Ich selbst wiege 75Kg und habe einen Rucksack mit vielleicht 5kg. ständig dabei. Habt ihr ne Idee?
Bei Mittelmotor, 28" Rädern und deinem Fahrprofil ist ein Speichenbruch am Nippelgewinde ungewöhnlich. Eventuell sind die Speichen etwas zu kurz, so dass nicht das ganze Speichengewinde vom Nippel gestützt wird und zudem die Speichenspannung zu gering.
 
Thema:

BMC Alpenchallenge AMP

BMC Alpenchallenge AMP - Ähnliche Themen

BMC Alpenchallenge AMP AL CITY: Hat Jemand dieses Rad und Erfahrungen damit? Es soll wohl bald eine neue Version geben, finde aber keine Infos dazu...
Orbea Kemen (SUV) -Stammtisch-: Hiermit möchte ich ein neues Thema zu einem sehr schönen Pedelec eröffnen. Es geht um das Orbea Kemen und um das Orbea Kemen SUV. Im Sommer 2022...
BMC AMP Alpenchallenge Aufrüstung / Tuning (Parts only): Moin, ich freu mich sehr über mein nacktes AMP Sport LTD 2020, möchte es aber etwas aufrüsten. Wäre gespannt, was andere aus ihren AMPs...
Geschwindigkeitsmessung am BMC Alpenchallenge mit E6100: Hallo zusammen, ich fahre ein AMP AL City three von 2020. Seit das Rad neu vor 7 Monaten gekauft wurde macht es zwei Probleme, die mit der...
Cube Stereo Hybrid 140 HPC SLX oder lieber TM: Hallo allerseits, ich bin dabei mir ein E-Bike zu kaufen und stehe vor der Entscheidung ob es das SLX oder das TM werden soll. Kurz vorab ich...
Oben