S
spale
- Dabei seit
- 06.10.2020
- Beiträge
- 36
- Reaktionspunkte
- 18
Wird eigentlich die DI-2 Schaltung vom Ebike-Akku versorgt. Oder wird die separat geladen?
So weit ich es weiss, wird die vom ebike-akku versorgt. Wenn der akku leer ist, dass er den emotor nicht mehr mit strom versorgt, bleibt noch eine kleine reserve fürs licht und die schaltung. Wenn die auch aufgebraucht ist, kann man nicht mehr schalten.Wird eigentlich die DI-2 Schaltung vom Ebike-Akku versorgt. Oder wird die separat geladen?
Ok gerne. Wie man sieht habe ich einen Fly-Gepäckträger und eine Lupine-Lampe "aufgerüstet". Und wie man sieht ist es nicht frisch geputzt
Anhang anzeigen 295445
Anhang anzeigen 295446Anhang anzeigen 295447
Dann war's wohl doch kein spitzer Stein? Vielleicht war der Schlauch nicht ordnungsgemäß montiert? Bei meinem Sport LTD waren die Schläuche offenbar zu lang(?!), jedenfalls gab es auf beiden Laufrädern einen doppelt gefalteten Teil, wo man den Schlauch mit Gewalt passend gemacht hat. Wenn der dann platzt, wäre das nicht überraschend.Heute ist mir durch einen spitzen Stein der Hinterreifen geplatzt, am Mantel ist auf den ersten Blick aber nichts zu sehen.
Den gefalteten Schlauch hatte ich bei meinem 2019 gekauften Sport auch, witzig. Vermutlich wurden die ganz platt eingelegt, montiert und danach erst aufgepumpt. Wenn der vorher etwas Luft bekommt und dann mit dem Mantel auf die Felge gezogen wird ist es wie bei jedem anderen Rad.Dann war's wohl doch kein spitzer Stein? Vielleicht war der Schlauch nicht ordnungsgemäß montiert? Bei meinem Sport LTD waren die Schläuche offenbar zu lang(?!), jedenfalls gab es auf beiden Laufrädern einen doppelt gefalteten Teil, wo man den Schlauch mit Gewalt passend gemacht hat. Wenn der dann platzt, wäre das nicht überraschend.Anhang anzeigen 451849
Passen da Satteltaschen dran? Habe gerade die
Ortlieb SPORT-ROLLER CLASSIC Asphalt -Schwarz (Paar) für 78,- bestellt, weiß nicht, ob die zu groß dafür sind |
In eigener Sache...Habe heute das erste Mal ein Knarzen beim Wiegetritt gehört, was anscheinend aus Richtung Tretlager kommt. Bei näherer Betrachtung ist mir dann aufgefallen, dass sich der rechte Pedalarm leicht in Richtung Rahmen hin und her bewegen lässt. Dieses Spiel senkrecht zur Tretrichtung ist auf Pedalhöhe vlt. 2mm groß, aber nur auf der Seite des Zahnkranzes, links kann ich den Pedalarm nicht bewegen. Anscheinend ist die Tretlagerachse nicht durchgehend, sondern geteilt?! Der Pedalarm selbst sitzt bombenfest auf der Vielzahn-Tretlagerachse. Könnte das mal bitte einer an seinem Rad verifizieren, ob das normal ist, oder ob da ein Defekt vorliegt? Ob das am Ende mit dem Knarzen zu tun hat, ist noch eine andere Sache...
Genau.In eigener Sache...
Laut Shimano ist das Lager absichtlich mit Spiel ausgeführt, um bei Motorerwärmung der Ausdehnung der Welle Platz zu geben. hmm...
Bei Mittelmotor, 28" Rädern und deinem Fahrprofil ist ein Speichenbruch am Nippelgewinde ungewöhnlich. Eventuell sind die Speichen etwas zu kurz, so dass nicht das ganze Speichengewinde vom Nippel gestützt wird und zudem die Speichenspannung zu gering.Hallo zusammen,
auch ich bin eigentlich voll zufrieden mit meinem Cross AL. Aber ich habe jetzt bereits den zweiten Speichenbruch am Hinterrad bei 2000Km. Immer in Höhe des Nippelgewindes. Kennt ihr das Problem? Laufräder sind original und Streckenprofil ist sehr flach: 90% Straße; 10% Gravel. Außer gelegentliche Bordsteinkanten keine Sprünge. Ich selbst wiege 75Kg und habe einen Rucksack mit vielleicht 5kg. ständig dabei. Habt ihr ne Idee?