BMC Alpenchallenge AMP

Diskutiere BMC Alpenchallenge AMP im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Diese Differenz habe ich regelmäßig, also dass der Akku öfter einen Balken mehr zeigt.
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #761
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
240
Reaktionspunkte
166
Diese Differenz habe ich regelmäßig, also dass der Akku öfter einen Balken mehr zeigt.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #762
R

Rowerek

Dabei seit
06.03.2019
Beiträge
274
Reaktionspunkte
147
Mir ist heute beim abschalten aufgefallen dass beim Display nur noch 2 Balken angezeigt wurden aber am Akku selber 3. Ich bin jetzt etwas irritiert. Hatte das schonmal jemand?

Gruß
Angela
Ja, hatte ich schon mal, aber nicht beim Alpenchallenge AMP sondern einem E-MTB mit E8000 Motor.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #763
schnuppes

schnuppes

Dabei seit
21.04.2020
Beiträge
173
Reaktionspunkte
151
Ort
Köln
Danke
Dann mache ich mir Mal keine Sorgen

Gruß
Angela
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #764
schnuppes

schnuppes

Dabei seit
21.04.2020
Beiträge
173
Reaktionspunkte
151
Ort
Köln
Nach einigen längeren Fahrten ( ca. 60 km) Stelle ich fest, dass ich den Lenker gerne etwas höher hätte. Wahrscheinlich würde es reichen den Vorbau umzudrehen. Oder ggf. nen kürzeren nehmen. Da hängt ja die Lampe dran (nicht ICS Vorbau) hat sich das schonmal jemand näher angeguckt in das so einfach möglich ist?

Gruß
Angela
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #765
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
240
Reaktionspunkte
166
Ich hatte den Vorbau gedreht. War gar kein Problem.
Da mir das nicht reichte, habe ich später einen höheren und winkel-/höhenverstellbaren Vorbau von ergotec angebaut. Da hatte ich anfangs noch Probleme, die Vorderlampe. Dazu hätte ich hier im Thread die Lösung beschrieben. Außerdem habe ich die Bremsleitung verlängern lassen, da ich den Vorbau sonst nicht steiler stellen kann.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #766
schnuppes

schnuppes

Dabei seit
21.04.2020
Beiträge
173
Reaktionspunkte
151
Ort
Köln
Dann Versuche ich Mal erst das drehen.muss ich da wegen Lampe was beachten?
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #767
W

wolle1

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
240
Reaktionspunkte
166
Bei mir war's kein Problem
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #768
yak_amped

yak_amped

Dabei seit
23.09.2020
Beiträge
44
Reaktionspunkte
14
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Shimano STEPS E-6100 (2x), Yamaha PWX an XT 2x10
Mir ist heute beim abschalten aufgefallen dass beim Display nur noch 2 Balken angezeigt wurden aber am Akku selber 3. Ich bin jetzt etwas irritiert. Hatte das schonmal jemand?

Gruß
Angela
Das ist so, eine LED zeigt den Betriebszustand an, der Rest die Batterieladung.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #769
B

bmcchris

Dabei seit
01.05.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
frage thema gepäckträger: passt für die carbonversion vom ac city one der tubus fly auch? oder wie von bmc angegeben nur der tubus fly evo ??? und was ist der unterschied zwischen den beiden ??? ich werd aus dem ganzen irgendwie nicht schlau …
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #770
Z

Zwiebeljack78

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Hat jemand eine Ahnung, welche Naben am Alpenchallenge Amp One von 2020 verbaut sind?

Grüße Erik
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #772
Z

Zwiebeljack78

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #773
R

Rowerek

Dabei seit
06.03.2019
Beiträge
274
Reaktionspunkte
147
Sorry, BMC Alpenchallenge AMP Sport One 🙂. Mir sind Speichen gerissen und ich muss neu einspeichen. Da macht es sich gut die Nabenmaße genau zu kennen.
Dann würde ich einfach eine noch intakte Speiche abmessen und Ersatzspeichen danach bestellen.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #775
Z

Zwiebeljack78

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
14
Reaktionspunkte
5
Nicht ganz, ich hab das Sport One, auf dem Bild ist das City One zu sehen. Aber ich denke der Laufradsatz ist bei beiden identisch (und bei dem Radpreis nicht gerade der Hit).
Die gemessene Speiche ist ca. 285mm lang X 2mm, laut DT Swiss Kalkulator kommt aber 289mm raus...hmm.
Hier mal meine gemessenen Werte der Nabe, so gut es ging: Lochkreis li+re. 58mm/ linker Flanschabstand 33mm/ rechter Flanschabstand 18mm/ Gesamtbreite 142mm. Die verwendeten originalen Speichen haben das Logo "R"... ist wohl etwas taiwanesisches. Werde wohl die DT Swiss Champion 2.0 in 286mm bestellen.
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #776
Z

Zurma

Dabei seit
31.10.2020
Beiträge
28
Reaktionspunkte
13
frage thema gepäckträger: passt für die carbonversion vom ac city one der tubus fly auch? oder wie von bmc angegeben nur der tubus fly evo ??? und was ist der unterschied zwischen den beiden ??? ich werd aus dem ganzen irgendwie nicht schlau …
Hier gibt es die technischen Zeichnungen, vielleicht hilft das weiter:

https://www.tubus.com/fileadmin/use...ungen/hinterradtraeger/Fly_Classic_TZ_1.0.pdf

https://www.tubus.com/fileadmin/use...ichnungen/hinterradtraeger/Fly_Evo_TZ_1.0.pdf
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #777
S

sf_2005

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, wie kann denn der Fly Evo am Rahmen befestigt werden? Danke für entsprechende Tips. Lieben Gruß, Sebastian
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #778
schnuppes

schnuppes

Dabei seit
21.04.2020
Beiträge
173
Reaktionspunkte
151
Ort
Köln
Unten gibt es gewindeösen. Ansonsten Befestigung zwischen Rad am Rahmen. Ist aber bei bmc erklärt
 
  • BMC Alpenchallenge AMP Beitrag #779
Z

Zurma

Dabei seit
31.10.2020
Beiträge
28
Reaktionspunkte
13
Doppeltpost, sorry. Korrekte Antwort unten.
 
Thema:

BMC Alpenchallenge AMP

BMC Alpenchallenge AMP - Ähnliche Themen

BMC Alpenchallenge AMP AL CITY: Hat Jemand dieses Rad und Erfahrungen damit? Es soll wohl bald eine neue Version geben, finde aber keine Infos dazu...
Orbea Kemen (SUV) -Stammtisch-: Hiermit möchte ich ein neues Thema zu einem sehr schönen Pedelec eröffnen. Es geht um das Orbea Kemen und um das Orbea Kemen SUV. Im Sommer 2022...
BMC AMP Alpenchallenge Aufrüstung / Tuning (Parts only): Moin, ich freu mich sehr über mein nacktes AMP Sport LTD 2020, möchte es aber etwas aufrüsten. Wäre gespannt, was andere aus ihren AMPs...
Geschwindigkeitsmessung am BMC Alpenchallenge mit E6100: Hallo zusammen, ich fahre ein AMP AL City three von 2020. Seit das Rad neu vor 7 Monaten gekauft wurde macht es zwei Probleme, die mit der...
Cube Stereo Hybrid 140 HPC SLX oder lieber TM: Hallo allerseits, ich bin dabei mir ein E-Bike zu kaufen und stehe vor der Entscheidung ob es das SLX oder das TM werden soll. Kurz vorab ich...
Oben