Grob wäre es das
Nortent Gamme 8 PC, ergänzt um eine zweite Außenhülle, ebenfalls aus Polycotton, die dann außen am "Exoskelett" befestigt würde. Das Teil hat eine Höhe von 2,16 Metern und einen Durchmesser von 4,32 Metern. Da passte dann auch der neue größere Anhänger als Möbelstück rein, sowohl in der kleinen Tischvariante als auch mit komplett aufgeklapptem großem Tisch. Mein jetziger Anhänger sowieso. Und dann eben doppelwandig aufgerüstet, um zum einen das teure Zelt bei solchen Dauereinsätzen vor UV-Strahlung und Schmutz zu schützen und durch die Doppelwand gleichzeitig eine bessere Isolation zu haben.
Für unter den Zeltboden noch EVA-Matten zur Isolation und innen einen Teppich. Nicht die ganze Fläche, aber den mittleren Bereich.
Als Ofen, der zur mobilen Standardausrüstung gehört, habe ich mir den
Pomoly T-Brick2.0 rausgepickt, das ist das solideste Exemplar unter den zusammenfaltbaren Zeltöfen. Für den gibt es dann noch eine Brennraumerweiterung, die dann ins Zusatzpaket käme. Im Weiteren gibt es dafür auch als Alternative zu dem Rollkaminrohr, dass unterwegs dabei wäre, richtige Ofenrohrstücke, die ins Zusatzpaket kämen. Und es gäbe zum Beispiel noch einen Backofen dazu. Die Seitenwände komplett aus Glas, das gibt schönes Licht und auch mehr Wärme ab, die sonst nur durch den Kamin entweicht. Naja, eigentlich hätte ich am liebsten einen
Poshehonka als Ofen. Aber da die Dinger aus Sibirien kommen, sind die halt derzeit hier im Westen nicht zu bekommen. Wäre aber das Beste für diesen Einsatz. Super Robust und derart effizient, dass man das Ofenrohr oben anfassen kann. In Sibirien betreiben die damit sogar Zeltsaunen.
Und dann noch eine Liege dazu, wenn es mir für die Hängematte zu kalt ist,
Helinox Tactical Cot, farblich passend zu meinen Stühlen in Coyote Tan. Dazu dann noch die
Beinverlängerungen. Solche Zeltöfen heizen den Boden nicht, auch in Bodennähe bleibt es meist kalt, da der Ofen ja auch etwas erhöht steht. Ein erhöhtes Bett macht die Sache deutlich besser und kann gleichzeitig als Sitzbank dienen.
Das wäre wahrscheinlich besser auf zwei Pakete zu verteilen, schön stabile Schwerlastkartons, die dann noch unter den Teppich wandern können, um die Isolation zu verbessern und nicht zu vergammeln, bis ich sie zur Rücksendung wieder brauche.