Reise Black Mamba (Solarmobil)

Diskutiere Black Mamba (Solarmobil) im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; @1Hz laut Wetterbericht wirst Du in den kommenden Tagen noch viel Spaß mit Regen und Sturm haben. Mach Dich seefest und komme unbeschadet durch.
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.501
gerbindu

gerbindu

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
598
Reaktionspunkte
436
Ort
Pfalz
Details E-Antrieb
Yamaha PW ST; Alber
@1Hz
laut Wetterbericht wirst Du in den kommenden Tagen noch viel Spaß mit Regen und Sturm haben.
Mach Dich seefest und komme unbeschadet durch.
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.502
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
Am Freitag hatte ich mich entschlossen, einen Campingplatz aufzusuchen. Das Wetter ist doch recht anspruchsvoll geworden und insbesondere im Zusammenspiel mit der Arbeit ist dann ein Campingplatz doch angenehmer. Dusche und Wäsche war auch mal langsam fällig. Und vielleicht hat ja auch mancher in den Nachrichten mitgenommen, welche Schäden das Wetter nicht weit von mir angerichtet hat.

Gefunden habe ich nur einen einzigen Campingplatz, der noch offen hat:

Screenshot_20221128-111828_Komoot.jpg


Am Freitag war auch einer der derzeit seltenen Sonnentage, also habe ch die Gelegenheit genutzt und mich auf den Weg gemacht.

20221125_124033.jpg
20221125_132614.jpg


Der Campingplatz ist sogar recht schön. Direkt am Strand gelegen und nach hinten einen Bereich mit vielen Bäumen, der auch sehr windgeschützt ist. Und da ich was länger bleibe, zahle ich nur 8€ pro Tag. Hier habe ich mich erst mal eingerichtet.

20221128_111639.jpg
20221128_111711.jpg
20221128_111726.jpg
20221128_111744.jpg


Windgeschützt ist natürlich schön, aber viel Sonne kommt hier dafür auch nicht an. Die fehlt dann ein wenig bei der Wärme und für die Solarpanel. Aber Sonne ist sowieso eher selten.

Dafür gerne mal windig und es regnet auch gerne. Und die Temperaturen sind deutlich runter gekommen. Heute morgen hat mein Thermometer gerade mal 2°C angezeigt, woraufhin ich erst mal die Solarpanel abgesteckt habe. Kalten Akku laden ist nicht gut. Und tags war es auch max 11°C. Wird aber bestimmt wieder etwas wärmer. Problematisch ist das mit den 2°C auch nur beim arbeiten wegen der kalten Finger. Zur Not gibt es aber auch ein Restaurant.

Die anderen Camper hier stehen alle woanders in der Sonne. Klar, mit ihren Wohnmobilen ist Wind für die kein Problem. Aber da ist es finde ich auch weniger schön. Hier hat es ein bisschen Waldfeeling. Und ich habe meine Ruhe. Nur auf die massig Katzen muss ich ein bisschen achten.

Heute habe ich mir das gewünschte zusätzliche große Tarp bestellt. Das wird hier jetzt sehr hilfreich sein, ich freu' mich drauf. Und einen kleinen Holzvergaser habe ich bestellt. Eigentlich ein Kocher, ich will ihn aber eher als Heizung einsetzen. Mal schauen, im Idealfall klappt das auch bei geschlossenem Tarpaufbau, dann sollte das die Temperatur im "Zelt" um Richtung 10°C erhöhen. Das würde völlig reichen.

Jedenfalls habe ich mich entschlossen, jetzt erst mal hier zu bleiben, wahrscheinlich sogar bis Anfang März. Wenn zwischendurch schönes Wetter ist und ich Lust habe, kann ich ja von hier aus Ausflüge machen. Aber im Moment steht sowieso erst mal die Arbeit im Vordergrund.
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.503
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
Ja, das sieht sehr gut aus, sehr geil. Einfach ein kurzer Ausdruck der Freude: ich denke, ich habe mein zukünftiges Zugfahrzeug gefunden und ich denke, ich habe einen Bootsbauer gefunden, der mir den neuen Anhänger baut!

So, und zurück an die Arbeit, ist gerade viel zu tun ...
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.504
raton

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
223
Reaktionspunkte
278
Ich denke wenn du dein Quad abgeben willst, denk an mich ;)
Dann denke ich, wo will der mit dem ganzen Kram hin was er jetzt auf dem Quad hat.
Noch mehr abspecken oder viel größerer Hänger?
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.505
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
Dann denke ich, wo will der mit dem ganzen Kram hin was er jetzt auf dem Quad hat.

Nun, da habe ich mir was überlegt. Bin gespannt, ob das funktioniert.

Hinten am Gepäckträger kommen sowieso die ganz großen 2x35l-Taschen von Ortlieb, die Back-Roller Pro Plus. Standard ist ja 2x20l. Das Fatbike ist natürlich recht breit, diese Taschen auch, je 26cm, und die Fläche, die sich dann oben auf dem Gepäckträger ergibt, kann mein Zusatzfaltpanel aufnehmen, wie jetzt auch am Quad. Die Luftangriffsfläche vergrößert sich auch nicht, da der Hänger noch etwas breiter ist.

Ich habe lange nach einem Vorderradgepäckträger für Fatbikes gesucht, und erst mal nur einen Bericht gefunden, dass man teils Hinterradgepäckträger für Fatbikes auch vorne verbauen kann. Die gezeigten Beispiele passen aber bei mir nicht, weil ich am angedachten Fahrrad nicht alle nötigen Aufnahmepunkte hätte.

Fat Bike Front Racks -

Also habe ich weiter gesucht und einen Gepäckträger gefunden, der von vornherein dafür gedacht ist, sowohl vorne als auch hinten verbaut zu werden und der auch auf Fatbikes passt und sogar noch viel Gewicht aufnehmen kann.

Old Man Mountain Divide Fat pannier rack fits any fat bike

Parallel dazu habe ich mich an einen Aerodynamiktest erinnert, wo jemand den Unterschied getestet hat, ohne Taschen, nur vorne, nur hinten und sowohl vorne als auch hinten. Zunächst überraschen für mich, Vorderradtaschen verursachen am wenigsten Luftwiderstand, hinten sehr viel mehr und zwischen nur hinten und sowohl vorne als auch hinten ist fast kein Unterschied mehr. Wenn man aber darüber nachdenkt, ist das eigentlich logisch.

Daher ist meine Überlegung auch vorne die ganz großen Taschen zu probieren. Das wären dann 140l Stauraum. Und dafür aber auch nicht mehr weiter hoch zu bauen. Das ist dann sowohl von der Gewichtsverteilung, der höhe des Schwerpunktes und auch aerodynamisch optimal, in allen Punkten besser als das klassische Ortlieb 6-Pack. Auch deutlich mehr Stauraum. Sogar das Taschengewicht ist geringer.

Und wenn das sich so bestätigt, bedeutet das, dass all die lieben Radreisenden inklusive mir all die vergangenen Jahrzehnte etwas falsch gemacht haben. Und die Gepäckträger- und Taschenhersteller ;-)

Ach so, P.S.: der Hänger wird auch erheblich mehr Gepäck aufnehmen können. Breiter und andere Bauform. Ich bekomme dann das, was ich will: mehr Stauraum, als ich brauche. Denn Stauraum, auch freien Stauraum, kann ich nicht genug bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.507
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Bisschen weiter südlich scheint bei 20 Grad die Sonne.

:)
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.508
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
Wen es interessiert, vielleicht mal was zum Erbauer des neuen Anhängers und zum neuen Anhänger.

Aufmerksam geworden bin ich auf den durch hiesiges Video, wo man schon mal auch etwas von deren Produkten sieht und ein Interview mit ihm:


Und hier die Homepage, da sieht man "nur" deren Fahrräder.

Pedelec | Murtenstrasse 44, 3179 Kriechenwil, Schweiz | Düsenspeed

Wenn man sich das anschaut und auch die Homepage liest, wird deutlich, dass neben Funktionalität für ihn auch das Design eine wichtige Rolle spielt. Und ich dachte mir auch von daher, dass das gut passen könnte. Ich habe ihm dann meine Vorstellungen beschrieben. Und die Reaktion war wie erhofft. Dass er das Projekt total interessant fände und ihm ganz besonders mein Anliegen gefallen hätte, dass, wenn man den Anhänger aufklappt, dieser zu einem wunderschönem Möbelstück mutiert. Solche Deisgns zu machen sei genau sein Ding.

Der Anhänger soll dann auch zwei von den Solarpaneln, die ich jetzt habe, beinhalten. Und all die bewährten Funktionen, die mein jetziger Anhänger hat. Bei der Beschreibung ist mir aufgefallen, wie gut und vielseitig nutzbar mein jetziger Anhänger tatsächlich ist. Ist schon ein geiles Teil.

Zur Beschreibung gehörten auch ein paar stark vereinfachende Skizzen, die ich genutzt habe, ihm einige Dinge besser erklären zu können. Hier mal ein Bild davon:




1670508861655.png


Naja, und dann die ganzen Specials zu konkreten Funktionen und Innenraumdesign.

Ich bin mal gespannt, war er daraus macht. Aber wenn ich mir seine bisherigen Designs anschaue, dann hat das Ganze das Potential, ein verdammt geiler Anhänger und ein verdammt geiles Möbelstück zu werden.
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.509
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.374
Reaktionspunkte
40.812
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Hammer (y)
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.510
raton

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
223
Reaktionspunkte
278
Ist es bei dir auch so kalt, hast du jetzt ne Zeltzentralheizung an.
Hier ist es so bibberkalt da mag man nicht mehr auf's Rad.
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.511
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ist es bei dir auch so kalt, hast du jetzt ne Zeltzentralheizung an.
Hier ist es so bibberkalt da mag man nicht mehr auf's Rad.

Siehe Wetterapp...

In Sûditalien sind jetzt grade 20 Grad. Das lässt sich wohl aushalten.
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.512
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
So warm ist es hier gar nicht. Zumindest ist jetzt mal kein Regen und nur wenig Wind. Temperaturen sind aber selbst tagsüber oft unter oder bis 15°C, nur manchmal Richtung 20°C. Und Nachts gerne auch unter 10°C, manchmal Richtung 15°C. Es gibt durchaus angenehme Tage, aber oft ist es doch recht frisch, zumal ich hier unter den Bäumen wenig Sonne abbekomme. Aber woanders wäre es dann windiger, was unangenehmer wäre.

Hört sich nicht so dramatisch an, aber für 24/7 draußen und dann noch draußen stillsitzend einen Bürojob machen ist das durchaus manchmal eine Herausforderung. Aber auch gute Bedingungen, meine Ausrüstung und deren Handling weiter zu entwickeln. Wenn die Paketdienste es nur nicht die ganze Zeit vermasseln würden. Erst hat DHL total versagt, da sie entweder eine VAT oder eine EORI Nummer haben wollten und nicht einsehen konnten, dass ich eine Privatperson bin und daher weder das eine noch das andere liefern kann oder muss. Bis ich Order gab, das Paket wieder zurück nach Norwegen zu schicken. Dort ging es dann erst nach Berlin, was dann endlich geklappt hat und dann von da aus nach hier, leider mit Hermes. Die das Paket jetzt seit über 5 Tagen in Berlin "verwalten" ... :sleep:o_O:sick:
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.514
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
So, gestern morgen um 7:00 am Campingplatz losgefahren und eben in Berlin im Hostel angekommen. Das Hostel ist diesmal ein Hausboot und für die 7 Tage, die ich jetzt hier bleibe, habe ich mir ein Einzelzimmer mit Terrasse gegönnt:

20221227_121942.jpg
20221227_121958.jpg
20221227_122040.jpg
20221227_122051.jpg


Jetzt erst mal einkaufen ...

20221227_123333.jpg
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.515
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
aus Italien ... ohne Worte

 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.516
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
Das Hostel / Hausboot ist echt Klasse. Ein paar Bilder vom Deck, wo ich wohne

Das ist Eingang, erreicht man über einen Steg, gleich links ist Rezeption ...

20221227_192512.jpg

20221227_192524.jpg


20221227_192455.jpg


Ganz am Ende des Flures ist mein Zimmer,,links und rechts gehen weitere, etwas größere Zimmer ab. Die mit Blick zum Wasser wie meines sind natürlich am schönsten.

20221227_192433.jpg


Unter mir ist noch was, anscheinend die Privaträume der Betreiber und von oben mache ich morgen Bilder, bin zu kaputt und da ist nachher Veranstaltung, die bereiten vor.

Und vom Bett aus mit Blick auf den Fluss. Meine kleine Terasse beinhaltet sogar eine Hängematte.

20221227_193226.jpg


Und gute Nacht.
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.517
1

1Hz

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.880
Mittlerweile bin ich dann wieder auf dem Campingplatz zurück, mein Paket ist immer noch nicht eingetroffen, und ich mache gerade "Frühjahrsputz", aktuell wasche ich zum Beispiel mal die Daune. Hängematte und Matratze sind schon durch, Fahrzeug mal putzen, so was halt alles.

Aber eigentlich wollte ich noch eine kurze Begebenheit erzählen, die ich die ganze Zeit immer wieder vergessen hatte, obwohl ich denke, sie gehört erzählt. Und ich hab' ja gerade nicht so viel zu erzählen :)

Es begab sich zwischen den heftigen Stürmen, als ich von einem Lagerplatz wieder zurück auf den Lagerplatz davor gewechselt bin. Also zu hiesiger Zeit/Fahrt:
Reise - Black Mamba (Solarmobil)

Am Tag zuvor auf dem Hinweg ist mir ein Wanderer aufgefallen, den ich schlecht einordnen konnte. Geschätztes Alter dürfte an/um die 70 sein. Normalerweise hätte ich ihn als Tageswanderung eingestuft, wegen Alter aber auch, da der Rucksack recht klein war. Aber irgendwie passte das auch nicht, es war was an ihm, was eher nach langer Wanderung aussah.

Auf dem Rückweg traf ich ihn wieder. Ich machte gerade eine kleine Pause und er sprach mich an, wir kamen ins Gespräch.

Er habe früher auch Radtouren gemacht. Ein Freund vom ihm sei dann auf Wanderungen umgestiegen und er habe sich inspirieren lassen, mal mitzugehen. Und das hat ihm so gut gefallen, dass er seit dem ständig lange Wanderungen macht, überall in der Welt, meistens Wanderungen im Bereich von 1.000 km. Auch Israel, Jakobsweg natürlich, alles Mögliche.

Das finde ich in dem Alter schon beachtlich. Aber es kommt noch besser. Er war auf hiesiger Wanderung schon weiter als beabsichtigt, hatte aber noch keine Lust, umzukehren und ist weitergewandert. Ungefähr den gleichen Weg wie ich, ausgehend von Verona. Und er hat nur sehr leichtes Gepäck dabei. Bedeutet zum Beispiel: kein Zelt, noch nicht mal ein Tarp. Sei ihm alles zu schwer, lieber leicht unterwegs sein. Er würde jeden Tag so lange wandern, bis er was Passendes für die Nacht findet, und wenn es regnet, bis er was passendes Überdachtes findet. Oder es wird halt mal eine Nacht unangenehmer, aber egal. Sei besser, als einen schweren Rucksack und viel Zeugs zu schleppen.

Wow. Ich erinnere: es war Sturmzeit, nicht weit von uns entfernt sind in den Stürmen jede Menge Leute umgekommen. Das war selbst mit meiner "Luxuscampingausrüstung" anspruchsvoll. Bei einem jungen Burschen kann ich so viel Leidensbereitschaft ja noch verstehen, aber selbst da findet man das selten, die berühmte (mistverstandene) erste ultra-light- Ausrüstung war damals 4 Kilo und da war ein Tarp bei. Aber in dem Alter ist das schon echt heftig, lange Wanderungen und dann noch derart minimalistisch.

Und gerade ist jemand unterwegs, dem man auch Respekt zollen kann. Ein junger Bursche, Sprachgebrauch gefällt mir gar nicht, aber er ist halt noch jung. Was er aber macht ist auch heftig, wäre mir zu hart, ich habe so was ja auch versucht, um herauszufinden, was für mich noch geht. Das ist Hardcore, was der da macht. Wobei der gar nicht so weit von mir weg ist, aber eben da, wo es schneit und kalt ist. Lasst dem ruhig mal ein "like" da zur Unterstützung:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.518
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.464
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Cool --> Was der Wanderer und der Radfahrer da so machen. Und in einem Nachbarthema diskutieren die älteren Semester wie sie mit Auto, Wohnmobil oder Flugzeug in wärmere Gefilde zum Überwintern kommen.
Bin jetzt Subscriber von dem jungen Radreisenden. ;) Wenn ich mal Rentner werde, verschwinde ich auch ab November ab in den Süden. Scheinbar ist es in Spanien besser, was Radwege etc. angeht. Dauert ja nur noch 10 Jahre. ;)
Aber aktuell darf ich ja wenigstens einmal pro Woche an einem 120 km und am Folgetag 120 km zurück pendeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.519
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.838
Reaktionspunkte
3.505
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Und gerade ist jemand unterwegs, dem man auch Respekt zollen kann.
Allerdings 👍
Coole Aktion von dem Jungen. Und das kann man in diesem Fall mal wirklich wörtlich nehmen. 🥶
Aber warum zeigt er nie seinen Mitfahrer?
Diesen alten, mit dem er immer redet... 😁
 
  • Black Mamba (Solarmobil) Beitrag #1.520
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
368
Reaktionspunkte
580
Ort
28199 Bremen
Mittlerweile bin ich dann wieder auf dem Campingplatz zurück ...
Können wir Dich zu einer gemütlichen Nachmittagsrunde motivieren? :)
Wir wollen Bilder Bilder Bilder !



Die Videos von dem "jungen Burschen" hatte ich auch schon einmal entdeckt als er in Frankreich & Spanien unterwegs war. Mich hat beeindruckt, das er rundum positiv eingestellt ist und sich auch an vielen Kleinigkeiten erfreut. Ja, seine Sprache geht nicht ganz so flüssig in's Ohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Black Mamba (Solarmobil)

Black Mamba (Solarmobil) - Ähnliche Themen

verkaufe (Komplettrad)

Black Mamba Solarmobil

verkaufe (Komplettrad) Black Mamba Solarmobil: Meine Black Mamba steht zum Verkauf. Das Fahrzeug dürfte hier bereits bekannt sein. Hier der Link zum Reisebericht, der quasi die Fahrzeughistorie...
Oben