1
1Hz
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.07.2018
- Beiträge
- 937
- Reaktionspunkte
- 6.528
Hallo,
ich möchte hier mein Solarmobil vorstellen und im weiteren Verlauf dann entlang von Reiseberichten meine Erfahrungen damit einbringen. Um so mehr, als dass es im weiteren Verlauf noch Ergänzungen geben wird.
Das Basisfahrzeug wurde im April 2019 fertiggestellt, noch ohne Trittkraftunterstützung und ohne Solarmodul, und entstammt dem Hause Velomo aus Weida. Das ist ein vierrädriges Liegerad mit Blattfederung, hinten noch ergänzt durch eine Öldämpfung sowie zwei angetriebenen Hinterrädern mit Doppelfreilauf. Als Licht vorläufig nur Frontlicht, ebenfalls von Velomo.
Als erste Testtour ging es damit dann 4 Wochen über die Alpen nach Italien, wobei sich das Fahrzeug bestens bewährt hat:
Die nächste Ausbaustufe wurde dann jetzt Mitte April 2020 fertig. Ergänzt wurde ein Bafang BBS01, einem Akku mit 1kWh Kapazität, bzw. etwas mehr, nutzbar mit Motor sind 1076 Wh zzgl. Restenergie für Licht & Co., ein Anhänger mit 200W Solarpanel sowie Rücklicht inkl. Bremslicht und diverse weitere Stromausgänge.
Analog zur Green Mamba von @kitenteddy, der wir dann im weiteren Verlauf noch begegnen werden, und auf Vorschlag von @kitenteddy, haben wir das Fahrzeug dann Black Mamba genannt.
Aufgrund der Zeitknappheit ist nicht alles fertig geworden und manches wurde nur provisorisch gelöst, aber nächste Woche geht es in Weida weiter. Damit ging es dennoch direkt von Weida aus auf eine erste 3-wöchige Testtour. Darüber werde ich später berichten, wahrscheinlich heute noch. So viel aber schon mal im vorab: ich bin begeistert, das Fahrzeug hat sich bestens bewährt und ist für mich ein ultimatives Reisemobil. Respekt und vor allem vielen Dank an Velomo.
ich möchte hier mein Solarmobil vorstellen und im weiteren Verlauf dann entlang von Reiseberichten meine Erfahrungen damit einbringen. Um so mehr, als dass es im weiteren Verlauf noch Ergänzungen geben wird.
Das Basisfahrzeug wurde im April 2019 fertiggestellt, noch ohne Trittkraftunterstützung und ohne Solarmodul, und entstammt dem Hause Velomo aus Weida. Das ist ein vierrädriges Liegerad mit Blattfederung, hinten noch ergänzt durch eine Öldämpfung sowie zwei angetriebenen Hinterrädern mit Doppelfreilauf. Als Licht vorläufig nur Frontlicht, ebenfalls von Velomo.
Als erste Testtour ging es damit dann 4 Wochen über die Alpen nach Italien, wobei sich das Fahrzeug bestens bewährt hat:
Die nächste Ausbaustufe wurde dann jetzt Mitte April 2020 fertig. Ergänzt wurde ein Bafang BBS01, einem Akku mit 1kWh Kapazität, bzw. etwas mehr, nutzbar mit Motor sind 1076 Wh zzgl. Restenergie für Licht & Co., ein Anhänger mit 200W Solarpanel sowie Rücklicht inkl. Bremslicht und diverse weitere Stromausgänge.
Analog zur Green Mamba von @kitenteddy, der wir dann im weiteren Verlauf noch begegnen werden, und auf Vorschlag von @kitenteddy, haben wir das Fahrzeug dann Black Mamba genannt.
Aufgrund der Zeitknappheit ist nicht alles fertig geworden und manches wurde nur provisorisch gelöst, aber nächste Woche geht es in Weida weiter. Damit ging es dennoch direkt von Weida aus auf eine erste 3-wöchige Testtour. Darüber werde ich später berichten, wahrscheinlich heute noch. So viel aber schon mal im vorab: ich bin begeistert, das Fahrzeug hat sich bestens bewährt und ist für mich ein ultimatives Reisemobil. Respekt und vor allem vielen Dank an Velomo.
Zuletzt bearbeitet: