R
raptora
Hallo Leute,
da gestern mein Vortrieb Rahmen und auch die Surley Gabel gekommen sind habe ich in der heutigen Nacht mal Überstunden gemacht und mein altes Stahl-Merida auseinandergerupft und die Teile an den Vortriebrahmen gebaut.
Am Rad sind viele Teile aus meiner Restekiste verbaut und natürlich hätte man vieles besser machen können. Ich hatte halt noch den billigen Elfei Motor ohne Scheibenbremsaufnahme hier rumliegen und der hat komplett eingespeicht in Felge mit kompletten Zubehör 250 € gekostet. Ein schwarzer Motor mit Scheibenbremsaufnahme wäre optisch bei dem schwarzen Rad schöner gewesen.
Der Vortrieb Rahmen ist auch sehr günstig und mit 150 € bezahlbar, belastbar bis 140 kg.
Am Rad ist jetzt meine 3.-te Surley Stahlgabel montiert, noch nie Probleme gehabt bei Frontmotoren und deshalb auch keine Experimente mit Federgabel oder anderen Herstellern.
Der 40mm Vorbau und der breite 740mm Lenker waren eigentlich für mein Cube-Fully vorgesehen (ist im Aufbau), habe die Teile spaßeshalber verbaut und das Rad fährt sich extrem agil und macht saumäßig Spaß, die Teile bleiben auf jedenfall dran.
Die Elfei Bremsgriffe sind jetzt erstmal ne Notlösung bis ich mir sicher bin was verbaut wird, entweder Shimano XT-Hebelchen oder ne komplette hydraulische Magura HS 11.
Die Tasche liegt auch seit einem 1/2 Jahr bei mir im Schrank und ist jetzt für Akku und Controller verwendet worden. ich hatte zwar noch eine andere interessante Alternative mit der TOPEAK Mondo Pack Hydro Sattelstützentasche, da hätte ich den Akku in der Tasche verbaut und den Controller nach aussen in die gelochte Flaschenhaltertasche. (gut für die Kühlung).
Leider ist das Wetter heute nicht so schön und ich bin nur knapp 5 km gefahren, macht aber schon mächtig Spaß der Renner
Ich möchte euch auch nicht langweilen mit den Detailfotos von der Magnetscheibe und dem Sensor aber vielleicht plant einer von euch einen ähnliche Umbau und die Elfei Lösung mit der Magnetscheibe die man einfach auf das Kettenblatt schraubt finde ich sehr gut. Da hatte ich früher wesentlich grössere Probleme.
Warum an einem neuen Rahmen keine Hollowtech II Innenlager ? Ganz einfach, die alten geschraubten Lager laufen wesentlich leichtgängiger und sind stabiler als das moderne Zeugs.
da gestern mein Vortrieb Rahmen und auch die Surley Gabel gekommen sind habe ich in der heutigen Nacht mal Überstunden gemacht und mein altes Stahl-Merida auseinandergerupft und die Teile an den Vortriebrahmen gebaut.
Am Rad sind viele Teile aus meiner Restekiste verbaut und natürlich hätte man vieles besser machen können. Ich hatte halt noch den billigen Elfei Motor ohne Scheibenbremsaufnahme hier rumliegen und der hat komplett eingespeicht in Felge mit kompletten Zubehör 250 € gekostet. Ein schwarzer Motor mit Scheibenbremsaufnahme wäre optisch bei dem schwarzen Rad schöner gewesen.
Der Vortrieb Rahmen ist auch sehr günstig und mit 150 € bezahlbar, belastbar bis 140 kg.
Am Rad ist jetzt meine 3.-te Surley Stahlgabel montiert, noch nie Probleme gehabt bei Frontmotoren und deshalb auch keine Experimente mit Federgabel oder anderen Herstellern.
Der 40mm Vorbau und der breite 740mm Lenker waren eigentlich für mein Cube-Fully vorgesehen (ist im Aufbau), habe die Teile spaßeshalber verbaut und das Rad fährt sich extrem agil und macht saumäßig Spaß, die Teile bleiben auf jedenfall dran.
Die Elfei Bremsgriffe sind jetzt erstmal ne Notlösung bis ich mir sicher bin was verbaut wird, entweder Shimano XT-Hebelchen oder ne komplette hydraulische Magura HS 11.
Die Tasche liegt auch seit einem 1/2 Jahr bei mir im Schrank und ist jetzt für Akku und Controller verwendet worden. ich hatte zwar noch eine andere interessante Alternative mit der TOPEAK Mondo Pack Hydro Sattelstützentasche, da hätte ich den Akku in der Tasche verbaut und den Controller nach aussen in die gelochte Flaschenhaltertasche. (gut für die Kühlung).
Leider ist das Wetter heute nicht so schön und ich bin nur knapp 5 km gefahren, macht aber schon mächtig Spaß der Renner
Ich möchte euch auch nicht langweilen mit den Detailfotos von der Magnetscheibe und dem Sensor aber vielleicht plant einer von euch einen ähnliche Umbau und die Elfei Lösung mit der Magnetscheibe die man einfach auf das Kettenblatt schraubt finde ich sehr gut. Da hatte ich früher wesentlich grössere Probleme.
Warum an einem neuen Rahmen keine Hollowtech II Innenlager ? Ganz einfach, die alten geschraubten Lager laufen wesentlich leichtgängiger und sind stabiler als das moderne Zeugs.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: