bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist

Diskutiere bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; moin! ich fahre seit deutlich rund 20 jahren ein peugeot cn 300 tg; es war für damalige verhältnisse ein gutes mittelklassefahrrad (hatte damals...
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #1
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
moin!

ich fahre seit deutlich rund 20 jahren ein peugeot cn 300 tg; es war für damalige verhältnisse ein gutes mittelklassefahrrad (hatte damals rund dm 1200,— dafür bezahlt) leistet mir gute dienste — es mußte auch wenig in all den jahren gemacht werden, eigentlich nur 'mal neue reifen und bremsen, gefederter sattel, das war's dann auch schon; alles andere ist noch original daran.
und doch bemerke ich, dass ich es gerne manchmal etwas bequemer hätte.
man wird ja auch nicht jünger.
also hab' ich mich ein wenig durch's netz geklickt und gelesen, nach tests und erfahrungsberichten gesucht, auch hier im phorum.
einiges ist mir aufgefallen.
ich wiege rund 100 kg, und wenn ich das eigengewicht vieler ebikes dazurechne, und dann noch meinen rucksack mit laptop usw. transportiere, und dann noch nach der arbeit einkaufen will, dann erreicht man für meinen geschmack zu schnell das maximale gesamtgewicht, ohne reserve.
dazu fahre ich oft auch im winter bei minusgraden gerne mit dem fahrrad, gerne auch 40 km in eine richtung (es ist flach bis teilweise recht hügelig, und oft windig, und die wege sind bisweilen mitteltoll oder gar feldwege und kopfsteinpflaster) — sind rund 80 hin und zurück; auch da bräuchte es einiges an akkureserve für mein empfinden.
und schließlich bin ich knapp 1,90m hoch (beine eher etwas kürzer, langer rumpf, arme eher etwas länger), und auch das ist ein ausschlußkriterium, denn ich möchte nicht auf dem fahrrad sitzen wie ein affe auf dem schleifstein.
ich bin noch gelenkig genug für die diamantfahradform.
ein guter sattel ist auch wichtig, und ich bin aus dem alter 'raus, wo ich tiefgebeugt über dem lenker sitze — je aufrechter, desto besser (ich mag hollandräder durchaus, denke aber nicht, dass sie tourentauglich sind).
in der vergangenheit gab es bei etlichen fahrradtests — und sicher auch bei e–bike–tests — kritk an der verarbeitungsqualität.
ich hatte vor dem peugeot ein baumarkt–fahrrad, wo unter mir in voller fahrt bergab der rahmen zerbrach; der unfall war lebensgefährlich (das möchte ich nicht noch einmal erleben), seitdem gebe ich lieber etwas mehr geld für nachhaltige und vor allem langlebige qualität aus — qualität heißt für mich sicherheit und geringe folgekosten (reparaturen).
mittelmotor wäre mein favorit.
die idee mit den zahnriemen beim e–bike gefällt mir wegen der wartungsarmut auch sehr.
das sind grob meine rahmenbedingungen.

in der engeren wahl habe ich:
mehr geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben — und ich denke, zur zeit bekommt man eher keine rabatte beim händler (und gebraucht habe ich meine wunschkandidaten nocht nicht gesehen).

eventuell könnten noch in frage kommen:
aber die liegen eigentlich schon über meinem budget — es gibt auch noch andere, die im beuteschema wären (schauff, kalkhoff, utopia, flyer…) und den anforderungen genügten, aber die liegen noch deutlicher über meinem budget, scheiden also eher aus.

beim raleigh müsste ich bei reparaturen zum händler mit dem auto eine gute dreiviertelstunde fahren (einfache fahrt), dafür stimmt der preis; das hercules bekäme ich vor ort, da hat der händler aber eher einen nicht ganz so guten ruf.

man merkt vielleicht, es ist für mich keine leichte entscheidung ob der variablen.
aber vielleicht habe ich ja auch etwas übersehen bei der findung, und bin daher dankbar für hinweise, bemerkungen, gedanken, anmerkungen, und (langzeit–)erfahrungen (mit einem der genannten e–bikes), die mir helfen könnten, vielleicht gibt auch ein modell auf dem markt, das ich noch nicht wahrgenommen habe (im preislichen rahmen, selbstverständlich).

grüße von der ostsee!

der skipper
 
Zuletzt bearbeitet:
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #2
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.268
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ob das folgende pedelec für dich passen könnte, weiss ich nicht, aber sieh es dir evtl mal an:

https://www.staterabikes.de/p/hercu...formance-line-cx-500wh-bis-170kg-222200400557

Der preis ist sehr gut, dazu ist es bis 170 kg frei gegeben. Die Rahmenhöhe 57 cm soll laut angabe für 1,80 bis 1,90 m passen. Es hat allerdings eine kettenschaltung, "nur" 500 wh akkukapazität und einen rahmen, der iwie zwischen herrn und damen liegt.

P.s.: das radl gibt es auch mit herrnrahmen. Einfach mal im bereich "sale" danach suchen.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #3
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
danke schön.
der preis ist heiß.
hatte ich gesehen, aber bei hercules käme höchstens noch das e-imperial 180 s f5 infrage.
allerdings bin ich beim lesen im netz zu dem ergebnis gekommen, dass ein 500wh–akku vielleicht eher etwas knapp bemessen scheint. :unsure:
und ich denke, ich möchte, bei all dem, was ich gelesen habe, wohl eher doch keine kette mehr — so, wie ich das verstanden habe, sind ketten und ritzel bei einem e–bike eher verschleißteile.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #4
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
so, wie ich das verstanden habe, sind ketten und ritzel bei einem e–bike eher verschleißteile.

Bei Mittelmotor ja, beim Nabenmotor eher nicht, da die Kraft vom Motor nicht über die Kette geht.

Schau dir mal das N von Klever an. Es ist für große Leute gebaut und hat 150kg Zuladung. Derzeit aber nur als S-Pedelec erhältlich, aber ein 25er soll kommen.

N-SERIES Archives - Klever mobility
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #5
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
danke!
cooles teil, gefällt mir auf anhieb!!
aber s–pedelec, das wäre ein overkill…
und der preis ist schon im schmerzbereich… :X3:
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #6
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Das Pedelec wird einiges günstiger sein.
Einfach mal probefahren 😉

Möglichst viele Modelle, auch Antriebe und ruhig mal ein S-Pedelec.
Umso leichter wird die Findung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #7
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
so, wie ich das verstanden habe, sind ketten und ritzel bei einem e–bike eher verschleißteile.
wie an jedem Fahrrad ist es davon abhängig wie man damit umgeht
Ich arbeite gerade dran mit mit dem 80NM Mittelmotor mit einer
Kassette und Kette die 10000km zu schaffen.
8700km sind schon geschafft.

Fazit :Es lässt sich nicht pauschal beantworten
Wenn es um den finanziellen Aspekt geht ,immer im Vorfeld klären
was die Komponenten kosten.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #8
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
danke.

nun, die rahmenbedingungen hab' ich ja beschrieben. :)

genau, an die folgekosten hab' ich auch schon gedacht.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #9
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
526
Reaktionspunkte
922
Details E-Antrieb
Bosch CX
Servus, ich bin ja ein Kalkhoff Fan und fahr zur Zeit ein Entice 5.b advance +...geht bis 170 Kilo, mit cx Motor und Tiefeinsteiger gibt's aber in Trapez auch ,allerdings Kettenschaltung,breite Reifen und bin sehr zufrieden damit. Bezahlt habe ich 4400 Euro.
Bin vorher ein Kalkhoff mit Riemen 5 gang schaltung gefahren, war aber nicht so zufrieden damit.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #10
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.909
Reaktionspunkte
3.294
die idee mit den zahnriemen beim e–bike gefällt mir wegen der wartungsarmut auch sehr.
Und dann landet man wie du meist bei der Nexus E-5 Nabenschaltung.
Die hat relativ große Gangsprünge und eine geringe Spreizung.
Von deiner Kettenschaltung bist du genau das Gegenteil gewöhnt.

Du solltest erstmal Probefahren und schauen ob du damit klar kommst.

Dazu kommt daß der 1. Gang der Nexus E-5 oft so lang ausgelegt ist. Daß langsam fahren keinen Spaß macht da die Trittfrequenz zu stark sinkt. Die starken Mittelmotor mögen niedrige Trittfrequenz wegen schlechtem Wirkungsgrad auch nicht.
Bei drohender Überhitzung wird dann vorsorglich die Leistung reduziert.

In der holsteinischen Schweiz könnte man bei hohem Gewicht und Gegenwind schon an die Grenzen kommen.

Umbau auf andere Entfaltung ist bei Riemenantrieb nicht billig. Und viele Händler lehnen Umbauten wegen Gewährleistung ab. Sollte man vorab mit dem Händler klären.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #11
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
Servus, ich bin ja ein Kalkhoff Fan und fahr zur Zeit ein Entice 5.b advance +...geht bis 170 Kilo, mit cx Motor und Tiefeinsteiger gibt's aber in Trapez auch ,allerdings Kettenschaltung,breite Reifen und bin sehr zufrieden damit. Bezahlt habe ich 4400 Euro.
Bin vorher ein Kalkhoff mit Riemen 5 gang schaltung gefahren, war aber nicht so zufrieden damit.

danke.
wieso warst du mit 5gang riemen nicht so zufrieden?


Und dann landet man wie du meist bei der Nexus E-5 Nabenschaltung.
Die hat relativ große Gangsprünge und eine geringe Spreizung.
Von deiner Kettenschaltung bist du genau das Gegenteil gewöhnt.

Du solltest erstmal Probefahren und schauen ob du damit klar kommst.

Dazu kommt daß der 1. Gang der Nexus E-5 oft so lang ausgelegt ist. Daß langsam fahren keinen Spaß macht da die Trittfrequenz zu stark sinkt. Die starken Mittelmotor mögen niedrige Trittfrequenz wegen schlechtem Wirkungsgrad auch nicht.
Bei drohender Überhitzung wird dann vorsorglich die Leistung reduziert.

In der holsteinischen Schweiz könnte man bei hohem Gewicht und Gegenwind schon an die Grenzen kommen.

Umbau auf andere Entfaltung ist bei Riemenantrieb nicht billig. Und viele Händler lehnen Umbauten wegen Gewährleistung ab. Sollte man vorab mit dem Händler klären.

okay, das finde ich sehr bedenkenswert… :unsure:
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #12
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
526
Reaktionspunkte
922
Details E-Antrieb
Bosch CX
Weil ich den Performance line Motor hatte und im ersten Gang dann einen Hügel oder Brücke hochgekrochen bin und immer das Gefühl hatte immer langsamer zu werden.
Teste am besten mal beides,Riemen und Kette und dann siehst du es selbst.
War eine 5 Gang nexus schaltung.
Wiege auch etwas mehr und würde zum cx Motor tendieren.
Und ich eine bessere Reichweite habe mit meinem jetzigen Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #13
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
danke.
der gepäckträger scheint mir da nicht so recht stabil zu sein… :unsure:
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #14
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
526
Reaktionspunkte
922
Details E-Antrieb
Bosch CX
danke.
der gepäckträger scheint mir da nicht so recht stabil zu sein… :unsure:
Meinst du das kalkhoff?
Finde ihn schon stabil, habe teilweise links und rechts Taschen hängen mit Einkäufen.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #15
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
mir war das vorher nicht aufgefallen, aber bei einigen bikes ist der gebäckträger nicht nur in der nähe der hinterradachse befestigt, sondern auch noch rahmen — quasi statt zweipunkt–befestigung drei–punktbefestigung…
…ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll…
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #16
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
nun, die rahmenbedingungen hab' ich ja beschrieben. :)

genau, an die folgekosten hab' ich auch schon gedacht.
Es ist und bleibt ein Rechenexempel ,was kostet es mehr beider Anschaffung und wie lange hält es bei der eigenen Nutzung.
Dann sind die Kosten für das Ersetzen fällig.

Nur ist das stark von dem Nutzer abhängig.
Es gibt Nutzer die keine 1000km schaffen und genauso das andere
Extrem von über 10000km.

Auch die Komponenten bei dem gleichen Schaltsystem können
weit auseinander klaffen.
Es gibt Kassetten für 35€ und welche für über 400€

Beim Riemen klaffen die Zahlen nicht ganz so weit auseinander ,
aber auch da gibt es günstig und teuer.
Gerade da würde ich mich vorher schlau machen was das ersetzen
kostet.
Auch das bis zu 30.000km ist zu hinterfragen , den ich an einem fremden Bike
ersetzt habe hatte keine 20.000km und Zahnverlust.
Auch da ist es stark von den Betriebsbedingungen abhängig.

Da meine ich nicht das Gewicht mit , sondern wo gefahren und wie gepflegt.

Nur Asphalt ist unproblematisch , viel Staub und Dreck fressen Material.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #17
SkipperGW

SkipperGW

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
230
Reaktionspunkte
166
Ort
Greifswald
okay, danke; das hab' ich jetzt begriffen.

jetzt frag' ich mich noch bei der rahmenhöhe.
das oben erwähnte peugeot hat einen 58er–rahmen, daran bin ich gewöhnt, aber viel kleiner (z.b. 55) sollte er nicht sein…
…muss ich wohl doch 'mal in den laden ausprobieren… 🤔

vielleicht guck' ich mir doch 'mal das hercules an, das gibt's wenigstens vor ort…
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #18
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
526
Reaktionspunkte
922
Details E-Antrieb
Bosch CX
Auf jedenfall ausprobieren und das Herkules ist ja ein schönes Rad.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #19
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
526
Reaktionspunkte
922
Details E-Antrieb
Bosch CX
Und das war bei mir auch ein Kriterium beim Rad kauf,ein Händler der in der Nähe ist.
 
  • bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist Beitrag #20
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
jetzt frag' ich mich noch bei der rahmenhöhe.
Kein Kauf ohne ausprobieren der Größen die theoretisch passen.
Kein Rechner oder Tabelle kann es für dich genau vorhersagen.
Es wird gehen, nur das optimale für sich muss man durch ausprobieren
feststellen.
 
Thema:

bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist

bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist - Ähnliche Themen

Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!: Moin @ all, mein AG führt Jobrad ein und da möchte ich mir ein gutes E-Bike zulegen. Ich bin seit 2 Monaten im Internet am Lesen, Videos schauen...
Einsteigerrad für den Alltag mit Kind: Hallo, wir sind auf der Suche nach einem E-Bike für den Alltag. Das wäre im groben unser Nutzer-/Anforderungsprofil: 90 % in der Stadt, 10 %...
E-Bike für Innenstadt und Tagesausflüge: Hallo. Da mein geliebtes Cube LTD CC 2013 zum Ende des letzten Jahres dann doch nicht mehr fahrbereit war, ohne, dass mehrere hundert Euro in die...
E-Bike´s für schwere Riesen ;-): Guten Abend, Ich schreibe aus dem schönen Halle Saale und wir werden uns spätestens im Herbst aktiv auf die Suche nach zwei E-Bikes machen. Gerne...
Kaufberatung für ein Fully E-Bike: Hallo ich bin neu hier und sehr unerfahren was E-Bikes angeht. Zuerst zu mir. Ich bin der Thomas, bin 37 Jahre alt und aus Osttirol. Durch...
Oben