U
Urol
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.05.2016
- Beiträge
- 90
- Reaktionspunkte
- 28
- Ort
- Kreis Vechta
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Speed, Bosch 36V, 13,8Ah
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 100 km
- Schrittlänge
- 98 cm
- Alter
- 46 Jahre
- Gewicht
- 80 kg
Moin, kurz zu mir und meinem Profil. Ich fahre aktuell noch ein R+M Charger Nuvinci HS mit Beltdrive. Bin eine zeitlang damit zur Arbeit gefahren (15km), aber mittlerweile fahre ich fast nur noch "zum Spaß" mit meiner Freundin Touren. Am liebsten abseits der Straßen und Radwege durch Wälder. Also schon unbefestigt, aber keine Extremstrecken und Downhill ist bei uns im Oldenburger Münsterland auch schwierig ;-) Seitdem wir "off-road" fahren, fühle ich mich auf meinem Rad nicht mehr richtig wohl. Meine Partnerin fährt aktuell ein Haibike S-Duro mit Yamaha-Motor(?) und wir haben kürzlich mal getauscht. Seitdem bin ich mir sicher, daß ich ein E-MTB fahren möchte;-). Hat mir extrem viel Spaß gemacht und war auch deutlich entspannter auf den Strecken.
Ich habe leider wenig Ahnung, favorisiere aber ein Fully und finde das aktuelle Bosch-Smart System in Kombination mit dem 750Wh-Akku sehr spannend (da ich immer Reichweitenprobleme in ihrer Begleitung hatte - lag wohl am Zahnriemen und evtl. der Nuvinci).
Ich habe mich nach ein bißchen Recherche spontan in das o.g. Bulls verliebt. Da in meiner Umgebung aber aktuell praktisch nichts vergleichbares zum Probefahren auf Lager ist, wollte ich mich mal aus Eurem reichhaltigen Erfahrungsschatz bedienen. Es wird wohl auf eine Blind-Bestellung hinauslaufen müssen. Vielleicht könnt Ihr ja zum Bulls was sagen oder wenn das nicht so empfehlenswert ist, Alternativen nennen?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße.
Mein Budget wäre max. 5500 - 6000€.
Ich habe leider wenig Ahnung, favorisiere aber ein Fully und finde das aktuelle Bosch-Smart System in Kombination mit dem 750Wh-Akku sehr spannend (da ich immer Reichweitenprobleme in ihrer Begleitung hatte - lag wohl am Zahnriemen und evtl. der Nuvinci).
Ich habe mich nach ein bißchen Recherche spontan in das o.g. Bulls verliebt. Da in meiner Umgebung aber aktuell praktisch nichts vergleichbares zum Probefahren auf Lager ist, wollte ich mich mal aus Eurem reichhaltigen Erfahrungsschatz bedienen. Es wird wohl auf eine Blind-Bestellung hinauslaufen müssen. Vielleicht könnt Ihr ja zum Bulls was sagen oder wenn das nicht so empfehlenswert ist, Alternativen nennen?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße.
Mein Budget wäre max. 5500 - 6000€.