
Alfa Ori
- Dabei seit
- 23.07.2018
- Beiträge
- 28
- Reaktionspunkte
- 28
Beim letzten Bosch Update wurde das Bike so programmiert, dass IMMER das Licht an ist. Kann nicht ausgeschaltet werden.
Liegt es villeicht auch daran das viele ältere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind bei denen die Augen auch nicht mehr so gut sind?
glaubst du wirklich das die geblendeten , meinet wegen auch ältere Herren was gegen deine tagslichtfahrt an sich haben ?Dadurch kommt es dann trotzdem bei mir zu mindestens selten mal zu etwas kuriosen Situationen, wo ältere Herren theatralisch die Hand vor die Augen reißen und sich lautstark über angebliche Blendung beschweren. Das erste mal habe ich dann noch geschaut, ob der Scheinwerfer vielleicht wirklich zu hoch steht, was aber nicht der Fall war.
Schon interessant. Aber daran sieht man, das Licht am Fahrrad hat wirklich eine positive Wirkung. Zumindest wenn man mal von besagten älteren Herren absieht.
Motorräder müssen das Licht anhaben, Autos seit einigen Jahren gibt es nur noch mit Tagfahrlicht.
Dann rechne mal. Ein etwas besseres eBike-Frontlicht (ab 35€ zu bekommen) liegt bei mindestens 1,2-1,5A bei 6,X V.
Ich finde, hier wedelt der Schwanz mit dem Hund. Du musst so fahren, dass du jederzeit unter allen Sichtverhältnissen jeden Verkehrsteilnehmer rechtzeitig sehen kannst. Alte Männer auf schnellen Motorrädern sind eine echte Gefahr für jeden Radfahrer. Einer der Gründe, warum das Wochenendfahrverbot für Motorräder auf der Agenda des Bundesrates steht. Es geht ja nicht nur um die Belästigung durch Lärm und Abgase, sondern auch um den Gefahreneintrag durch unangepasste Geschwindigkeit dieser sinnlosen Fahrzeuggattung. Letzteres scheint bei dir der Fall zu sein, wenn du Radfahrer „kaum siehst“. Punkt.Hallo,
gestern bin ich mit dem Motorrad im Bergischen Land unterwegs gewesen.
Ok, das ist ein Grund, nicht nur mit Rücklicht zu fahren. Müsste mir bei einer günstigen 100 Lux-Lampe also überlegen, wie man die Spannung umschaltbar macht, um tagsüber Energie zu sparen.Und eins kann ich euch sagen, Fahrradfahrer mit Licht sieht man im Rückspiegel besser.
Ok, das ist ein Grund, nicht nur mit Rücklicht zu fahren. Müsste mir bei einer günstigen 100 Lux-Lampe also überlegen, wie man die Spannung umschaltbar macht, um tagsüber Energie zu sparen.
Vielleicht 500mA und 5V über eine Diode die BBS01-Geschichte und über einen Wandler dann 6V zuschalten.
Mir ist das noch nicht passiert. Ich wüsste auch gar nicht wie das geht, wenn man mit offenen Augen durch die Gegend fährt und noch fahrtauglich ist. Den einzigen Radfahrer den ich spät gesehen habe war der unbeleuchtete Radfahrer in Berlin der mitten in der Nacht im strömenden Regen durch die Stadt fuhr und ich durch die 10.000 Kratzer in der Windschutzscheibe des uralten Golfs geblendet wurde. Seither passe ich bei solchem Wetter nochmal extra auf und schaue, dass kaputte Windschutzscheiben rechtzeitig ersetzt werden.Und bitte, wem ist es noch nicht passiert, dass ihm bei
z.B. wechseldem Licht/Schatten oder tief stehender Sonne ein Fahrradfahrer erst relativ spät aufgefallen ist...
Moin,
Ich bin eine Zeitlang LKW gefahren in Oldenburg. Da der Schulterblick beim rechts abbiegen nicht klappt, muss man sich auf die Rückspiegel verlassen.
Und eins kann ich euch sagen, Fahrradfahrer mit Licht sieht man im Rückspiegel besser. Egal ob der normale oder der 'Panoramaspiegel'!
Und aus dieser Erfahrung fahre ich immer mit Licht. Ich will nicht unterm LKW liegen.
Christophe
Ganz ehrlich, ich habe es mittlerweile hier in diesem Forum aufgegeben irgendwas außerhalb technischem zu schreiben. Sich ständig rechtfertigen zu müssen nervt auch Dauer ungemein. Einfach laufen lassen, wer hier vom Fahrrad vom Autofahrer runtergeschossen wird, da er wg. fehlendem Licht nicht gesehen wurde, hat eben pech gehabt. Habe meinen Moralfinger schon lange hier abgelegt. Die Menschen müssen selbst fühlen, dann erst erfolgt meist ein eigener Denkprozess.Oh, man, dann fahr halt ohne Licht, Du freier Pedelec-Rebell!![]()
Das denke ich auch. Aber das dumme an der Geschichte ist dass der Auto/LKW/Sprinterfahrer Schuld bekommt, also beim Abbiegen.Einfach laufen lassen, wer hier vom Fahrrad vom Autofahrer runtergeschossen wird, da er wg. fehlendem Licht nicht gesehen wurde, hat eben pech gehabt.