Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!!

Diskutiere Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! im Plauderecke Forum im Bereich Community; Beim letzten Bosch Update wurde das Bike so programmiert, dass IMMER das Licht an ist. Kann nicht ausgeschaltet werden.
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #41
Alfa Ori

Alfa Ori

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Beim letzten Bosch Update wurde das Bike so programmiert, dass IMMER das Licht an ist. Kann nicht ausgeschaltet werden.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #42
Christiansenior

Christiansenior

Dabei seit
02.08.2020
Beiträge
39
Reaktionspunkte
10
Details E-Antrieb
BBS 01 36V 15A 250W
Ich finde den Aufruf von der Jo gut, natürlich werden dadurch die Meinungsfreiheit, die Gedankenfreiheit und die Entscheidungsfreiheit, spürbar und gewaltig, eingeschränkt, allerdings nicht bei allen, sondern wohl nur bei unserem "freien Pedelec-Rebell" Pustefix.;)
Ich schalte übrigens das Licht zu jeder Fahrt und Tageszeit an.:)
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #43
S

Silencio

Dabei seit
17.04.2020
Beiträge
247
Reaktionspunkte
324
Liegt es villeicht auch daran das viele ältere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind bei denen die Augen auch nicht mehr so gut sind?

Apropos ältere Verkersteilnehmer ...

Das Licht am Fahrrad ist ja kein leistungsstarkes Abblendlicht wie beim Auto, welches durch einen speziell geformten Reflektor das Licht zur Seite hin abstrahlt. Durch die sehr geringe relative Leistung der quasi wie ein Fernscheinwerfer aufgebauten Scheinwerfer am Fahrrad, kann ein Fahrradscheinwerfer zwar empfundenen blenden, aber überstrahlt eben wegen der geringen Leistung trotzdem nicht die Sicht des Entgegenkommenden.

Dadurch kommt es dann trotzdem bei mir zu mindestens selten mal zu etwas kuriosen Situationen, wo ältere Herren theatralisch die Hand vor die Augen reißen und sich lautstark über angebliche Blendung beschweren. Das erste mal habe ich dann noch geschaut, ob der Scheinwerfer vielleicht wirklich zu hoch steht, was aber nicht der Fall war.

Schon interessant. Aber daran sieht man, das Licht am Fahrrad hat wirklich eine positive Wirkung. Zumindest wenn man mal von besagten älteren Herren absieht.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #44
Fauler Hund

Fauler Hund

Dabei seit
15.01.2017
Beiträge
330
Reaktionspunkte
476
Ort
Hamm
Details E-Antrieb
Impulse EVO RS; Bosch Performance Line CX Gen 4
Auf entspannten Radwegen durch die Natur bleibt das Licht im Hellen aus.
Tagsüber wirds nur auf Strassen eingeschaltet auf denen viel Verkehr und hohe Geschwindigkeiten herschen.
Anstatt ein rechtskräftiges Urteil und Schadensersatz zu bekommen behalte ich lieber meine Gesundheit!
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #45
T

Tom12

Dabei seit
24.05.2019
Beiträge
1.102
Reaktionspunkte
458
Ort
Augsburg
Details E-Antrieb
Prophete Aldi Trekking 2019
Dadurch kommt es dann trotzdem bei mir zu mindestens selten mal zu etwas kuriosen Situationen, wo ältere Herren theatralisch die Hand vor die Augen reißen und sich lautstark über angebliche Blendung beschweren. Das erste mal habe ich dann noch geschaut, ob der Scheinwerfer vielleicht wirklich zu hoch steht, was aber nicht der Fall war.

Schon interessant. Aber daran sieht man, das Licht am Fahrrad hat wirklich eine positive Wirkung. Zumindest wenn man mal von besagten älteren Herren absieht.
glaubst du wirklich das die geblendeten , meinet wegen auch ältere Herren was gegen deine tagslichtfahrt an sich haben ?
vielleicht wollen sie ja nur deinen akku schonen o_O
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #46
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
1.660
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
lieber leicht verblödet als leicht erblindet! :ROFLMAO:
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #47
1

1Hz

Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
988
Reaktionspunkte
6.909
Ich habe tags nur das Rücklicht an, vor allem aber wegen dem Bremslicht. Von hinten sehe ich ja nicht, was kommt und genau - schattige Stellen bei Waldstraßen und Co können problematisch sein. Den Schalter für den Scheinwerfer habe ich direkt am Lenker. Bei Tunneldurchfahrten, Regen & Co schalte ich das dann situationsbedingt hinzu.

Sobald es anfängt zu dämmern kommt dann noch meine Stirnlampe dazu. Innerorts nur auf kleinste Stufe. Nichts ist so auffällig wie ein bewegtes Licht. Und außerhalb von Ortschaften ist es einfach klasse, ein Kurvenlicht zu haben bzw. generell ein Licht, dass dem Blick folgt.

20200703_234217.jpg


Das Bremslicht ist dann um ein Vielfaches heller. Das sieht man auch tagsüber bei hellem Sonnenschein sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #48
1

1Hz

Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
988
Reaktionspunkte
6.909
Motorräder müssen das Licht anhaben, Autos seit einigen Jahren gibt es nur noch mit Tagfahrlicht.

Das ist ein Problem. Weil es jetzt alle Kraftfahrzeuge an haben, bringt es nichts mehr. Außer, dass Radfahrer und Fußgänger stärker gefährdet sind. Das ewige Hochrüsten im Krieg auf der Straße ist kontraproduktiv.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #49
1

1Hz

Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
988
Reaktionspunkte
6.909
Dann rechne mal. Ein etwas besseres eBike-Frontlicht (ab 35€ zu bekommen) liegt bei mindestens 1,2-1,5A bei 6,X V.

Mein Frontlicht ist dimmbar - aufgedreht saugt das noch viel mehr. Tagsüber heruntergeregelt bringt nichts, weil man es nicht sieht. Hochgeregelt auf langer Strecke ist das aber dann tatsächlich ein relevanter Stromverbrauch. Und vorne ist tagsüber nicht so wichtig, der Gegenverkehr hat ja eine eigene Fahrspur und man sieht ihn kommen.

Rücklicht hingegen hat keinen relevanten Stromverbrauch. Auch bei mir nicht, obwohl ich 4 Rücklichter habe. Das integrierte Bremslicht hingegen hat wieder einen relevanten Stromverbrauch, kommt aber immer nur kurz zum Einsatz, also auch egal. Und von hinten kommt der Verkehr auf gleicher Fahrspur und man sieht ihn nicht unbedingt kommen. Also ist es hinten viel wichtiger.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #50
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Müsste man sich also überlegen, ob man das Frontlicht mit einem Extrawandler schaltbar versorgt und den Sensor so einstellt, dass das Rücklicht immer an ist.
Für ein vernünftiges Frontlicht reicht die Versorgung des BBS01 ja vermutlich ohnehin nicht. Ich denke da gerade an die 35€-Lampe, die ich vorhin auf Amazon gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #51
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.461
Ort
Deutschland
Hallo,
gestern bin ich mit dem Motorrad im Bergischen Land unterwegs gewesen.
Ich finde, hier wedelt der Schwanz mit dem Hund. Du musst so fahren, dass du jederzeit unter allen Sichtverhältnissen jeden Verkehrsteilnehmer rechtzeitig sehen kannst. Alte Männer auf schnellen Motorrädern sind eine echte Gefahr für jeden Radfahrer. Einer der Gründe, warum das Wochenendfahrverbot für Motorräder auf der Agenda des Bundesrates steht. Es geht ja nicht nur um die Belästigung durch Lärm und Abgase, sondern auch um den Gefahreneintrag durch unangepasste Geschwindigkeit dieser sinnlosen Fahrzeuggattung. Letzteres scheint bei dir der Fall zu sein, wenn du Radfahrer „kaum siehst“. Punkt.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #52
Christophe

Christophe

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
140
Reaktionspunkte
451
Ort
26121 Oldenburg
Details E-Antrieb
Vado4.0
Moin,

Ich bin eine Zeitlang LKW gefahren in Oldenburg. Da der Schulterblick beim rechts abbiegen nicht klappt, muss man sich auf die Rückspiegel verlassen.
Und eins kann ich euch sagen, Fahrradfahrer mit Licht sieht man im Rückspiegel besser. Egal ob der normale oder der 'Panoramaspiegel'!
Und aus dieser Erfahrung fahre ich immer mit Licht. Ich will nicht unterm LKW liegen.

Christophe
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #53
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.516
Reaktionspunkte
10.067
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
@Electric
Warum so aggro? Schlecht geschlafen?
Es ist doch völlig unstrittig, das man mit Licht besser gesehen wird als ohne. Und bitte, wem ist es noch nicht passiert, dass ihm bei
z.B. wechseldem Licht/Schatten oder tief stehender Sonne ein Fahrradfahrer erst relativ spät aufgefallen ist...

Aber kann ja jeder machen wie er will.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #54
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Und eins kann ich euch sagen, Fahrradfahrer mit Licht sieht man im Rückspiegel besser.
Ok, das ist ein Grund, nicht nur mit Rücklicht zu fahren. Müsste mir bei einer günstigen 100 Lux-Lampe also überlegen, wie man die Spannung umschaltbar macht, um tagsüber Energie zu sparen.
Vielleicht 500mA und 5V über eine Diode die BBS01-Geschichte und über einen Wandler dann 6V zuschalten.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #55
Christophe

Christophe

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
140
Reaktionspunkte
451
Ort
26121 Oldenburg
Details E-Antrieb
Vado4.0
Ok, das ist ein Grund, nicht nur mit Rücklicht zu fahren. Müsste mir bei einer günstigen 100 Lux-Lampe also überlegen, wie man die Spannung umschaltbar macht, um tagsüber Energie zu sparen.
Vielleicht 500mA und 5V über eine Diode die BBS01-Geschichte und über einen Wandler dann 6V zuschalten.

Aus der obengenannten Erfahrung als LKW Fahrer bin ich auch auf dem Bio Fahrrad mit Licht gefahren. Dank Nabendynamo war das kein Problem.
Und beim vado mach ich mir keine Gedanken um den Akkuverbrauch, eher um mein Leben.
Aber wer einen Führerschein hat, dem kann du nur empfehlen sich einen Sprinter auszuleihen und Mal etwas durch die Stadt zu fahren. Aber keinen mit Abbiegeassitenz. Die ganzen Paketzusteller haben auch das Problem.

Christophe
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #56
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.604
Reaktionspunkte
12.498
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Und bitte, wem ist es noch nicht passiert, dass ihm bei
z.B. wechseldem Licht/Schatten oder tief stehender Sonne ein Fahrradfahrer erst relativ spät aufgefallen ist...
Mir ist das noch nicht passiert. Ich wüsste auch gar nicht wie das geht, wenn man mit offenen Augen durch die Gegend fährt und noch fahrtauglich ist. Den einzigen Radfahrer den ich spät gesehen habe war der unbeleuchtete Radfahrer in Berlin der mitten in der Nacht im strömenden Regen durch die Stadt fuhr und ich durch die 10.000 Kratzer in der Windschutzscheibe des uralten Golfs geblendet wurde. Seither passe ich bei solchem Wetter nochmal extra auf und schaue, dass kaputte Windschutzscheiben rechtzeitig ersetzt werden.

Es gibt immer noch sehr viele Verkehrsteilnehmer ohne Licht und auch Defekte sind möglich. Es ist und bleibt so, dass man nur so fahren darf, dass man auch unbeleuchtete VT rechtzeitig erkennen kann, um noch vor ihnen zum stehen zu kommen. Das gilt sogar Nachts und tagsüber noch viel mehr.

Wer das nicht kann soll die Karre stehen lassen und seinen Lappen abgeben, weil er einfach mal ganz nüchtern betrachtet nicht mehr fahrtauglich ist.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #57
1

1Hz

Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
988
Reaktionspunkte
6.909
Moin,

Ich bin eine Zeitlang LKW gefahren in Oldenburg. Da der Schulterblick beim rechts abbiegen nicht klappt, muss man sich auf die Rückspiegel verlassen.
Und eins kann ich euch sagen, Fahrradfahrer mit Licht sieht man im Rückspiegel besser. Egal ob der normale oder der 'Panoramaspiegel'!
Und aus dieser Erfahrung fahre ich immer mit Licht. Ich will nicht unterm LKW liegen.

Christophe

Das ist ein gutes Argument, betrifft aber eher den Stadtverkehr. Da werd' ich dann vielleicht tatsächlich mal Frontlicht dazuschalten. Aber als Tourenfahrer ist mir das sonst zu viel Strom.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #58
G

Gast48617

Oh, man, dann fahr halt ohne Licht, Du freier Pedelec-Rebell! :sleep:
Ganz ehrlich, ich habe es mittlerweile hier in diesem Forum aufgegeben irgendwas außerhalb technischem zu schreiben. Sich ständig rechtfertigen zu müssen nervt auch Dauer ungemein. Einfach laufen lassen, wer hier vom Fahrrad vom Autofahrer runtergeschossen wird, da er wg. fehlendem Licht nicht gesehen wurde, hat eben pech gehabt. Habe meinen Moralfinger schon lange hier abgelegt. Die Menschen müssen selbst fühlen, dann erst erfolgt meist ein eigener Denkprozess.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #59
Bongo Bong

Bongo Bong

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.339
Reaktionspunkte
2.710
Details E-Antrieb
SHIMANO EP8
Ich habe immer das Licht an und wüsste keinen Grund warum nicht.
Es passiert mir sehr oft das ich auf dem Radweg durch eine unbeleuchtete Unterführung muß und mir Räder entgegen kommen die ich kaum erkennen kann.
Gerade bei Sonnenschein und Sonnenbrille ist es schon sehr dunkel in solchen Unterführungen. Wenn aber dochmal einer das Licht an hat sieht man ihn deutlicher besser und kann ihn besser von Fußgängern unterscheiden.
Das Problem dabei sind die Geschwindigkeiten die sich bei entgegenkommenden Rädern addieren. Dadurch kommt eine gefährliche Situation schneller als wenn ein Fußgänger entgegen kommt.

Gruß
Dirk
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #60
Christophe

Christophe

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
140
Reaktionspunkte
451
Ort
26121 Oldenburg
Details E-Antrieb
Vado4.0
Einfach laufen lassen, wer hier vom Fahrrad vom Autofahrer runtergeschossen wird, da er wg. fehlendem Licht nicht gesehen wurde, hat eben pech gehabt.
Das denke ich auch. Aber das dumme an der Geschichte ist dass der Auto/LKW/Sprinterfahrer Schuld bekommt, also beim Abbiegen.
Ich konnte mich Mal in einer nagelneuen Sattelzugmaschine setzten. Keine Rückspiegel mehr. Kameras und Monitore im Fahrerhaus. Kein toter Winkel mehr. Fahrer war total zufrieden. Aber das wird jetzt zu Oft Topic.

Christophe
 
Thema:

Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!!

Oben