Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!!

Diskutiere Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hi Mumpel, beim Sigma-Rücklicht mit Bremslichtfunktion kann man die Empfindlichkeit kalibrieren! Je nach dem, wie senkrecht man das Rücklicht beim...
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #381
SiggiTim

SiggiTim

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
352
Reaktionspunkte
203
Details E-Antrieb
Add-e Sport und Haibike 6.0 SDuro MTB
Die haben aber den Nachteil, dass sie meist nur bei "starkem Bremsen" ansprechen. Ein "richtiges Bremslicht" dagegen leuchtet auch bei leichtem Bremsen.
Hi Mumpel,
beim Sigma-Rücklicht mit Bremslichtfunktion kann man die Empfindlichkeit kalibrieren!
Je nach dem, wie senkrecht man das Rücklicht beim Einschalten hält, leuchtet das Bremslicht
schon beim Nichtpedalieren oder erst bei starkem Bremsen!
Wenn ich das Rücklicht einschalte, steht das Fahrrad etwas "kopflastig", dann habe ich immer
eine Bremslichtfunktion, die erst bzw. schon bei leichtem Bremsen tätig wird.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #382
G

Gast99410

Ist mir klar, aber ich verstehe es nicht. Sehe keinen Grund, ohne Frontlicht zu fahren. Schaden tut es sicher nicht, und wenn nur EIN anderer Verkehrsteilnehmer mich deswegen besser (oder früher) sieht, dann hat es schon Sinn gemacht.
Ich sehe wiederum kaum Grund immer mit Frontlicht zufahren. z.B. bei strahlendem Sonnenschein. Außer dass es vollkommen unnötig Strom verbraucht. Ist zwar sicherlich marginalst. Aber dennoch. Warum, wenns unnötig ist. Klar kann man jetzt 100 mal im Kreis herum diskutieren, was jetzt sinnvoller, besser, klüger ist, oder nicht, oder noch, oder doch nicht...

Im Winter gibt es so gut, wie keine Tage, an denen ich ohne Licht fahre. Im Sommer ist das jedoch eine komplett andere Kiste.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #383
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
651
Reaktionspunkte
445
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #384
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.565
Reaktionspunkte
7.951
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
So ein Led Rücklicht mit Beschleunigungssensor hatte ich mir auch mal zugelegt. Billigvariante eBay.
War vom Gehäuse her gut verarbeitet, regendicht.
Aber USB Aufladung: der Miniakku hielt immer nur wenige Stunden ...
Bremslicht ging ab mittelstarkes Bremsen und zeigte darüberhinaus sehr zuverlässig jedes Schlagloch an ...
Habe jetzt ein kleines, billiges LED Rücklicht das mit 2 Knopfzellen betrieben wird. Alugehäuse in schwarz, wobei die Farbe schon ziemlich ausgeblichen ist, aber: solider Einschaltknopf, regendicht, Licht ist hell genug
Das ist einfach praktischer, denn die Knopfzellen halten Monate.
Auf das Bremslicht kann ich jedenfalls verzichten ...
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #385
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.846
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Außer dass es vollkommen unnötig Strom verbraucht. Ist zwar sicherlich marginalst. Aber dennoch.

Fahr ein paar hundert Meter ohne Unterstützung und schon hast du mehr Strom gespart, als die Lampe verbraucht hat. 😉

Mit genauen Daten ließe es sich genau ausrechnen.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #386
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.342
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
z.B. bei strahlendem Sonnenschein.
Gerade da macht es Sinn, wie ich ja schon beschrieben habe: Fahrten durch Schatten, unter Bäumen, durch Tunnel oder mit Sonne im Rücken. Alles Situationen, bei denen man mit Licht besser wahrgenommen wird, da die Augen aller Verkehrsteilnehmer sich auf die Helligkeit eingestellt haben und man von dunklem Stellen komplett "verschluckt" wird.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #387
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
196
Reaktionspunkte
335
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Sehe ich auch so. Beim Auto haben wir doch auch Tagfahrlicht, von daher halte ich das beim Fahrrad nur positiv, da ich ja sonst noch mehr Gefahr laufe nicht wahrgenommen zu werden.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #389
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.208
Reaktionspunkte
839
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Worum ging es nochmal?

Muss jetzt wirklich nicht jeder beschreiben, wann und wie er sein Licht einschaltet.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #390
wildduck

wildduck

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
186
Reaktionspunkte
334
Du weisst aber schon, dass man mit einer Helmlampe die Verkehrsteilnehmer blendet?
Deswegen haben diese smarten Helme ja auch nur eine Positionsbeleuchtung, sind zugelassen und blenden so niemanden. Mit Helmlampen im klassischen Sinne hat das nichts zu tun. Es geht ausschließlich um’s gesehen werden.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #391
G

Gast99410

Wenn ich im Tunnel bin, bin ich nicht im Sonnenschein. Insofern Licht anmachen!

Und der Vergleich mit Motorrädern, gar Autos hinkt mMn insofern, da die Lichtleistung nicht mal ansatzweise vergleichbar ist. Daher bezweifle ich, dass bei der tendenziell marginalen Lichtleistung von Fahrrädern, das einen relevanten Einfluss auf die Sichtbarkeit hat, wenn es draußen bereits sehr hell ist. Auch im Schatten unter Bäumen. Im Gegensatz zu z.B. heller Kleidung. Die zwar selbst nicht leuchtet, aber eine wesentlich größere Fläche hat, asl der kleine Spot des Fahrradlichtes.

Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren und lerne auch gerne dazu. Also wenn jemand Studien, Statistiken, Fakten, Zahlen für Tagfahrlicht bei Fahrrädern weiß, gerne her damit. Und das meine ich keineswegs zynisch, sondern aus ganz pragmatischem, ernsthaftem Interesse!
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #392
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.223
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Habe mal ein ernsthaftes Interesse was gegen das eingeschaltete Licht spricht.
Wer Reichweite in den Raum wirft bitte mit halbwegs plausiblen Zahlen wo der Gewinn liegt.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #393
R

R.S.

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
54
Ort
Augsburg
Naja, ich les mal nicht alle 20 Seiten, meiner Meinung nach ist es doch nur logisch, dass alle Fahrzeuge die am Verkehr auf öffentlichen Straßen teilnehmen zumindest bei schlechtem Wetter und bei Dunkelheit ein Licht an haben sollten.
Wenn ich mit meinem beleuchteten Auto einen unbeleuchteten Radfahrer in dunkler Kleidung übersehe, was schon manchmal passiert ist (gottseidank ohne Unfälle bisher) bekomme ich am Ende noch Teilschuld, nur weil er kein Licht an hatte...
Ich finde es gibt allgemeine Verkehrsregeln, an die sich alle halten sollten. Die Argumentation mit der Reichweite kann ich hier nicht gelten lassen, man könnte sich ja zusätzlich ein Akku-Licht abnehmbar vorne und hinten installieren und das bei Bedarf aufladen...
Ich muss auch sagen dass die meisten mit Pedelec hier deutlich vernünftiger sind und überwiegend mit Licht im dunkeln unterwegs sind.
Schlimmer sind meist die Bioradler, Gründe sind wohl vielschichtig...
Sehe z. B. oft in der früh den Selben Rennradfahrer mit einem Rennrad ohne jegliche Zusatzgewichte, hat nix, keine Reflektoren, kein Licht, keine Klingel...
Der Fahrer hat eine Leuchtweste und einen Helm in gelb, aber reicht das???
Hab den beim überqueren der Straße mit den Hunden schon einige Male fast übersehen, gut dass die Hunde ihn vor mir bemerken...
Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, aber ein gewisses Miteinander mit gewissen Regeln an die sich halt einfach alle halten könnten wäre doch nicht zuviel verlangt, oder?

Musste mal raus...

Gruß
Ralf
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #394
G

Gast99410

Habe mal ein ernsthaftes Interesse was gegen das eingeschaltete Licht spricht.
Wer Reichweite in den Raum wirft bitte mit halbwegs plausiblen Zahlen wo der Gewinn liegt.
Ich würde dir empfehlen nicht selektiv, sondern gesamt zu lesen. Denn ich selbst habe ja geschrieben, dass die Auswirkung wohl marginalst sei. Die eigentlich Aussage dahinter war, dass man viel über Sinn und Unsinn diskutieren kann. Es aber ohne Faktischem wohl mehr zur Glaubensfrage wird. Hinter der Frage nach Zahlen steht meine Intention letztendlich auf eine sachlichere Eben der Diskussion zu kommen. Im Gegensatz zu deinem untergriffigem Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #395
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.223
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wo ist den der faktische Sinn das Licht am Tage aus zu lassen?
Warum sollen alle Fakten liefern um das Gegenteil zu beweisen,
machen wir es doch umgekehrt und die "Licht aus am Tag" Fraktion liefert
die Vorteile davon.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #396
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.142
Reaktionspunkte
2.727
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Und der Vergleich mit Motorrädern, gar Autos hinkt mMn insofern, da die Lichtleistung nicht mal ansatzweise vergleichbar ist.
Gegenüber den seitendynamobetriebenen Funzeln die wir in unserer Jugend hatten sind inzwischen auch dze einfachsten Räder mit deutlichst stärkerem Geleucht ausgerüstet. Manche haben gar richtige Flakscheinwerfer an ihrem Rad.

Aber auf jeden Fall sollte man helle Kleidung tragen, noch besser mit Reflektorelementen oder gar einer Warnweste
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #397
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ich sehe wiederum kaum Grund immer mit Frontlicht zufahren. z.B. bei strahlendem Sonnenschein.
Klar, Tagfahrlicht ist optional. Aber wenn man schon die Rückleuchte an haben will, dann würde ich auf jeden Fall vorne auch Licht haben wollen. Dort ist es meiner Erfahrung nach sogar viel wichtiger als hinten und doch, das kann auch tagsüber was bringen.

Generell wird IMHO die Auswirkung von Licht auf die Sicherheit überschätzt. Da gibts viel effektivere Stellschrauben, die oft gar nicht erkannt werden bzw. oft sogar bestritten (z.B. die Nutzung bestimmter Radwege oder gar Fußwege).
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #398
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
641
Reaktionspunkte
713
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Den Wunsch nach einem Bremslicht verstehe ich nicht. Lichthupe schon eher!
Spaß beiseite. Auf Radwegen kommt von hinten niemand. Oder habt ihr so viel Tuner, die so dicht auffahren? Und auf der Straße will ich immer gesehen werden. Nicht nur beim Bremsen.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #399
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
196
Reaktionspunkte
335
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Sorry, eine Warnweste hat m.E. im Straßenverkehr nichts verloren, außer um an einer Unfallstelle oder Baustelle gesichert agieren zu können. Durch diesen inflationären Gebrauch verlieren sie ihre eigentliche Wirksamkeit des Warnens vor einer Gefahr, einer Unfallstelle oder Bauarbeiten mit all ihren Auswirkungen.
 
  • Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!! Beitrag #400
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
651
Reaktionspunkte
445
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Wer Reichweite in den Raum wirft bitte mit halbwegs plausiblen Zahlen wo der Gewinn liegt.
M.E. ist es müsig, darüber zu diskutieren. Man muss berücksichtigen, wieviel Ampere die Leuchte verbraucht. Bei Tagfahrlicht ist der Verbrauch natürlich geringer als bei Ablend- und Fernlicht. Dann könnte man testen, wie lange der Akku bei Dauerbeleuchtung reicht. Das Problem ist, dass man das Licht beim stehenden Rad nicht dauerhaft anhaben kann, weil zumindest bei Bosch das System nach einer bestimmten Zeit im Stand abschaltet. Bei 7,5 Watt dürften es etwa 850mA sein, in 10 Stunden also 8,5A. Bei 16,7Ah sind das dann etwa 19 bis 20 Stunden Leuchtdauer (ohne gefahren zu sein, also im Stand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bitte Licht an! 🔦 Radfahrer bei Dunkelheit oder Dämmerung ohne Beleuchtung ... warum??? Ich versteh es nicht!!!

Oben