Naja, ich les mal nicht alle 20 Seiten, meiner Meinung nach ist es doch nur logisch, dass alle Fahrzeuge die am Verkehr auf öffentlichen Straßen teilnehmen zumindest bei schlechtem Wetter und bei Dunkelheit ein Licht an haben sollten.
Wenn ich mit meinem beleuchteten Auto einen unbeleuchteten Radfahrer in dunkler Kleidung übersehe, was schon manchmal passiert ist (gottseidank ohne Unfälle bisher) bekomme ich am Ende noch Teilschuld, nur weil er kein Licht an hatte...
Ich finde es gibt allgemeine Verkehrsregeln, an die sich alle halten sollten. Die Argumentation mit der Reichweite kann ich hier nicht gelten lassen, man könnte sich ja zusätzlich ein Akku-Licht abnehmbar vorne und hinten installieren und das bei Bedarf aufladen...
Ich muss auch sagen dass die meisten mit Pedelec hier deutlich vernünftiger sind und überwiegend mit Licht im dunkeln unterwegs sind.
Schlimmer sind meist die Bioradler, Gründe sind wohl vielschichtig...
Sehe z. B. oft in der früh den Selben Rennradfahrer mit einem Rennrad ohne jegliche Zusatzgewichte, hat nix, keine Reflektoren, kein Licht, keine Klingel...
Der Fahrer hat eine Leuchtweste und einen Helm in gelb, aber reicht das???
Hab den beim überqueren der Straße mit den Hunden schon einige Male fast übersehen, gut dass die Hunde ihn vor mir bemerken...
Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, aber ein gewisses Miteinander mit gewissen Regeln an die sich halt einfach alle halten könnten wäre doch nicht zuviel verlangt, oder?
Musste mal raus...
Gruß
Ralf