
HAI-toaster
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.06.2013
- Beiträge
- 663
- Reaktionspunkte
- 443
- Details E-Antrieb
- Bosch classic+
Hallo,
ein lieber Freund hat ein Handbike - ein sogenanntes "adaptive bike" des Herstellers "pro-activ".
Es handelt sich um ein aelteres Modell des NJ1e : http://www.proactiv-gmbh.de/zuggeraet-nj1-e-assistant-bionx-power.html
noch ein paar Bilder eines aehnlichen Modells: http://handbike.de/wp/basar/read/4238/
(Pedelec-)technisch gesehen ist das ein BionX Motor in einer 26" Felge mit einem 7-fach Shimano XT Schaltwerk und 3 Kettenblaettern (=21 Gaenge) sowie einer Scheiben- und einer Felgenbremse (die auch als Feststellbremse dient). Verbaut ist eine G1 Konsole.
Das Ganze ist eine tolle Sache und erlaubt schoene Radtouren, wenn auch durch die geringe Bodenfreiheit eines Rollstuhls ein paar Abstriche gemacht werden muessen.
Nun zu dem "Optimierungpotential":
ein lieber Freund hat ein Handbike - ein sogenanntes "adaptive bike" des Herstellers "pro-activ".
Es handelt sich um ein aelteres Modell des NJ1e : http://www.proactiv-gmbh.de/zuggeraet-nj1-e-assistant-bionx-power.html
noch ein paar Bilder eines aehnlichen Modells: http://handbike.de/wp/basar/read/4238/
(Pedelec-)technisch gesehen ist das ein BionX Motor in einer 26" Felge mit einem 7-fach Shimano XT Schaltwerk und 3 Kettenblaettern (=21 Gaenge) sowie einer Scheiben- und einer Felgenbremse (die auch als Feststellbremse dient). Verbaut ist eine G1 Konsole.
Das Ganze ist eine tolle Sache und erlaubt schoene Radtouren, wenn auch durch die geringe Bodenfreiheit eines Rollstuhls ein paar Abstriche gemacht werden muessen.
Nun zu dem "Optimierungpotential":
- Links und rechts vom Motor ist je ein BionX Akku auf einer BionX Akkuschiene montiert. Von beiden fuehrt auch ein Kabel Richtung Konsole - angeschlossen ist aber nur einer, das Kabel des zweiten endet in einem Schrumpfschlauch. Das Umstecken der Akkus ist laestig und ohne Hilfe nicht machbar.
--> kann man die Akkus so verschalten, dass sie beide parallel aktiv sind oder wenigstens vom Fahrer umgeschalten werden koennen?
- Durch den sehr weit hinten liegenden Schwerpunkt des Handbikes ist das Vorderrad trotz der zwei Akkus nicht stark genug belastet, so dass es beim Anfahren am Berg (vor allem bei Naesse und auf unbefestigten Wegen) einfach durchdreht sobald die Motorunterstuetzung sich dazuschaltet.
--> welche Einstellungen bewirken, dass die Raeder nicht mehr so leicht durchdrehen und kann man das System so veraendern dass es quasi aus dem Stand heraus unterstuetzt? - Anfahrhilfe/Schiebehilfe gibt es auch keine. Das scheint generell mit der G1 Konsole nicht zu gehen.
--> Kann man das System so umbauen, dass man eine Anfahrhilfe (z.B. Daumengas) hat?
- Einer der Akkus schaltet sich (egal in welchem Ladezustand) aus, sobald er etwas staerker beansprucht wird z.B. an einer Steigung. Nach Aus/Einschalten des Systems geht wieder alles und er laeuft dann auch mal 30km weiter. Dieser Akku ist juenger und weniger benutzt, hat aber nur ca 3/4 der Kapazitaet des anderen.
--> kann das ein Wackelkontakt sein, oder eine defekte Zellenbank - kann man das auslesen?
- Bei dem Handbike macht die Reku nicht nur wegen der Energie Sinn. Dadurch dass von drei Raedern nur eines angetrieben und vor allem gebremst wird, ist beim Bergabfahren die Motorbremse prima und durch das sanfte und kontinuierliche Bremsen fuer das Geraet auch sinvoll. Die Fummelei am Bedienteil ist aber eher suboptimal.
--> kann man das System so einstellen/umbauen dass die Reku ueber die Bremsgriffe aktiviert wird?