Hallo miteinander !
Ich lese schon seit einer Ewigkeit in diesem Forum mit.
Nun hat es mich auch erwischt,
defekter Bionx Motor.
Es handelt sich um einen 36V PL250 HT Motor.
Wie in diesem Thread schon beschrieben, ist der Motor extrem schwergängig als ob dauernd Rekuperiert, wird auch bei ausgeschaltetem System.
Da der Fehler wohl schon bekannt ist habe ich die Mosfets im verdacht.
Den Motor habe ich schon erfolgreich geöffnet, sieht soweit alles sehr sauber aus.
Das System ist auch erst etwas über 5000 Km überwiegend bei guter Witterung gelaufen.
Nun brauche ich hilfe beim überprüfen der Mosfets.
Kann ich die Mosfets in eingelötetem zustand überhaubt ausmessen?
Was Elektronik anbelangt, bin ich nicht sehr erfahren, ich kann zwar messen ob eine Spannung anliegt und eine Leitung auf Durchgang überprüfen, das ist dann auch schon fast alles.
Nützt mir vielleicht solch ein tester etwas?
http://www.ebay.at/itm/LCD-MOSFET-E...980117?hash=item1ec3dbca15:g:fSsAAOSw4A5Y0rt4
Für diejenigen die es interessiert wie ich den Motor geöffnet habe, ich habe eine Stahlscheibe auf die Bremsenaufnahme geschraubt und dann mit dem Abzieher gezogen, so ließ sich der Motor problemlos öffnen.
Vorher hatte ich natürlich die Felge auf der einen Seite noch ausgespeicht.
Leider Sind die Mosfets nicht beschriftet.
Weiter oben im Thread wird ja angegeben welche Mosfets funktionieren müssten.
Funktioniert das ganze wenn ich die defekten Mosfets durch welche mit anderen Werten ersetze, oder müssen alle genau die gleichen sein?
So das waren jetz etwas viele Fragen,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.