Bionx Motor Klopfgeräusche

Diskutiere Bionx Motor Klopfgeräusche im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo, ich habe einen 3715-A13 Nabenmotor am Tandem. Seit kurzem gibt der Motor deutliche Klopfgeräusche von sich. Die sind da wenn ich antrete...
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #1
T

tan77

Themenstarter
Dabei seit
16.11.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe einen 3715-A13 Nabenmotor am Tandem.
Seit kurzem gibt der Motor deutliche Klopfgeräusche von sich.
Die sind da wenn ich antrete und Druck auf den Antriebsstrang bringe. Bei gleichmäßigem treten läuft der Motor ruhig.
In der Rekupation ist nichts zu hören.
Ich habe noch ein zweites Laufrad. Bei dem ist nichts zu hören.
Hat jemand eine Idee was das Geräusch verursachen könnte?
Viele Grüße
Arne
 
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #2
cmoe

cmoe

Dabei seit
19.01.2015
Beiträge
275
Reaktionspunkte
394
Ort
UUuppervalley
Details E-Antrieb
Grace Easy S- Pedelec + Grace Easy Pedelec
@tan77
Ich habe einen 3715 (SL Motor) mit deutlichen Rattergeräuschen. Nach dem Zerlegen zeigte sich, das sich das Blechpaket mit den Spulen leider vom Statorkern gelöst hat und leicht verkantet saß. Dadurch berühren sich Magnete und Blechpaket, was wiederum zu teils extremen Geräuschen führt (es sind minimale Schleifspuren am Blechpaket erkennbar). Zusätzlich hatten sich 2 der drei Hallsensoren gelöst. Der Motor lief abgesehen davon noch einwandfrei. Laut Vorbesitzer wurden die Geräusche mit der Zeit immer stärker (was mich nicht wundert).
Ich würde den Motor an Deiner Stelle sofort öffnen... Meiner Ansicht nach haben die bei der Gewichtsoptimierung Zuviel des Guten getan. Das Blechpaket ist vermutlich zwar eingeschrumpft, aber eigentlich nur an 6 kleinen Punkten mit dem Stator verbunden. Die Fotos zeigen zum Einen den kompletten Stator und im Detail einen der leicht aufgegangen Verbindungspunkte.
Ich versuche derzeit das Blechpaket wieder exakt auszurichten und dann eventuell mit UHU Plus Endfest 300 zu fixieren, eine bessere Idee habe ich nicht.
Beste Grüße
Claudia
 

Anhänge

  • P1070659.JPG
    P1070659.JPG
    262,5 KB · Aufrufe: 85
  • P1070664.JPG
    P1070664.JPG
    150,3 KB · Aufrufe: 80
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #4
cmoe

cmoe

Dabei seit
19.01.2015
Beiträge
275
Reaktionspunkte
394
Ort
UUuppervalley
Details E-Antrieb
Grace Easy S- Pedelec + Grace Easy Pedelec
@SvionX
Dein Link und die dazu gehörigen Beiträge machen Mut..., das Backen mit 100°C hätte ich mich nicht getraut...
Erstaunlich ist das an Deinem Blechpaket Klebereste zu sehen sind, bei mir ist da absolut Nichts...
Läuft der Motor noch ?
Vielen Dank und Beste Grüße
Claudia
 
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #5
SvionX

SvionX

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
835
Reaktionspunkte
802
Hallo Claudia,
ja der Motor läuft noch. Ich habe ihn in das Bike meines Sohnes eingebaut .
Ich musste erst einmal überlegen, was für ein Motor das war, habe es aber wieder gefunden.
Test: Motorkühlung mit Ferrofluid

Er wurde schon ziemlich beansprucht, läuft aber immer noch Top.
Schöne Grüße
 
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #6
cmoe

cmoe

Dabei seit
19.01.2015
Beiträge
275
Reaktionspunkte
394
Ort
UUuppervalley
Details E-Antrieb
Grace Easy S- Pedelec + Grace Easy Pedelec
@SvionX
Hast du zufällig noch die Einbaumaße, sprich wie tief sitzt der Stator im Blechpaket..., bei mir gibt es ja keine Klebespuren und so richtig sicher bin ich mir nicht...
Heißkleber um das provisorisch im Gehäuse mal zu testen, hält nicht... Und die Magnete erleichtern das Ganze auch nicht gerade...
Beste Grüße
Claudia
 
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #7
SvionX

SvionX

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
835
Reaktionspunkte
802
Hallo Claudia,
leider ist das schon zu lange her, um mich noch an einzelne Details zu erinnern.
Ich habe auch zur Zeit nur einen offenen PL Motor und der hat ein etwas anders Design.
Hier noch ein paar Bilder:
20210727_200721.jpg

20210727_200755.jpg

20210727_200811.jpg

Aus diesen Bildern würde ich schließen, dass sich auf der einen Seite die Aluzapfen der Platinenaufnahme mit dem Plastikkorbus der Spulen auf einer Ebene befinden und auf der anderen Seite neun Bleche des Eisenkerns herausschauen.
Schöne Grüße zurück
 
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #8
cmoe

cmoe

Dabei seit
19.01.2015
Beiträge
275
Reaktionspunkte
394
Ort
UUuppervalley
Details E-Antrieb
Grace Easy S- Pedelec + Grace Easy Pedelec
@SvionX

Hallo,
die Zapfen sind bei mir leider verbogen, die kann ich nicht als Anhaltspunkt nehmen, aber die Anzahl der Bleche (ich zähle 11,5 ?) auf der gegenüberliegenden Seite sollte ausreichend sein... Super (y)(y)(y)
PL hätte ich auch, "etwas anders" ist gut...
Lieben Dank
Claudia
 
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #9
SvionX

SvionX

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
835
Reaktionspunkte
802
Du darfst die Bleche mit den Klebstoffresten nicht mitzählen, dort befand sich ursprünglich die gelöste Grundplatte.
20210728_055524.jpg
 
  • Bionx Motor Klopfgeräusche Beitrag #10
cmoe

cmoe

Dabei seit
19.01.2015
Beiträge
275
Reaktionspunkte
394
Ort
UUuppervalley
Details E-Antrieb
Grace Easy S- Pedelec + Grace Easy Pedelec
@SvionX
Alles klar... das entspricht dann ungefähr meinem Motor (ich bin bei mir auf 8,5 Bleche gekommen). Wer weiß wie genau die Motoren ursprünglich montiert wurden..., ich habe da so meine ernsten Zweifel.
Beste Grüße und vielen lieben Dank
Claudia
 
Thema:

Bionx Motor Klopfgeräusche

Bionx Motor Klopfgeräusche - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch CX Race Motor (Problem): Hallo Leute Hoffe es ist jemand dabei der mir einen Rat geben kann bzw eine Idee hat. Nach meiner ersten fahrt mit dem Orbea wild m-ltd habe...
BionX

Motor testem

BionX Motor testem: Hallo, ich habe mir einen gebrauchten Ersatzmotor gekauft und wollte den testen. Der Motor ist noch nicht eingespeicht. Beide Motore haben die...
BionX BionX Motor "Fehlzündungen": Hi! Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe schon unzählige Beiträge gelesen, aber keine Antwort auf mein...
Prophete E-Bike City limited, nagelneu, schaltet sich immer nach 10, 20 Sekunden ab: Habe mir bei Lidl ein Prophete E-Bike City limited City Disc Edition, 28 Zoll zugelegt. War der Ersatz für mein Aldi Pedelec von 2012, das nach...
Die Geschichte von mir und dem Vado 6.0: Hallo Leute, Ich wollte doch mal berichten von meinen Erfahrungen mit meinem Specialized Vado 6.0. Da es hier gefühlt relativ wenig Leute gibt...
Oben