W
wilfried48
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 75
- Punkte Reaktionen
- 1
- Ort
- Schwobaländle
- Details E-Antrieb
- BionX PL-250 HT, noch Version 3.8, ca. 13000 km
Hallo,
Am Rad meiner Frau ihrem Rad lies sich das Bionx System heute nicht mehr anschalten (1500 km und starke 13 Monate alt also Akku knapp ausserhalb der Garantie).
Da der Akku vor dem Abschalten noch halb voll war dachte ich an einen Softwarefehler, aber mit meinem Akku an ihrem Rad geht alles einwandfrei und mit ihrem Akku an meinem Rad tut sich nichts.
Also liegt es sehr wahscheinlich an der Akkuelektronik.
Hier gab es mal einen Fall mit dem gleichen Symptom der beim Bionx Service wohl durch einen Reset mit einer Drahtbrücke auf der Platine des Akkus gelöst wurde.
http://www.pedelec-forum.de/forum/showthread.php?t=7047
Ansonsten werde ich morgen mal zu Händler gehen und fragen ob sich auf Kulanz noch was machen lässt.
Oder hat jemand sonst einen Tipp?
Das Akkugehäuse möchte ich erst öffnen, wenn Bionix eine Garantie/Kulanzlösung ablehnt.
viele Grüsse
Wilfried
Am Rad meiner Frau ihrem Rad lies sich das Bionx System heute nicht mehr anschalten (1500 km und starke 13 Monate alt also Akku knapp ausserhalb der Garantie).
Da der Akku vor dem Abschalten noch halb voll war dachte ich an einen Softwarefehler, aber mit meinem Akku an ihrem Rad geht alles einwandfrei und mit ihrem Akku an meinem Rad tut sich nichts.
Also liegt es sehr wahscheinlich an der Akkuelektronik.
Hier gab es mal einen Fall mit dem gleichen Symptom der beim Bionx Service wohl durch einen Reset mit einer Drahtbrücke auf der Platine des Akkus gelöst wurde.
http://www.pedelec-forum.de/forum/showthread.php?t=7047
Ansonsten werde ich morgen mal zu Händler gehen und fragen ob sich auf Kulanz noch was machen lässt.
Oder hat jemand sonst einen Tipp?
Das Akkugehäuse möchte ich erst öffnen, wenn Bionix eine Garantie/Kulanzlösung ablehnt.
viele Grüsse
Wilfried