Bionx D Serie

Diskutiere Bionx D Serie im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Salü gibt es schon erfahrungswerte mit dem Antrieb aus der D serie bezüglich Hardcore, Berge , 1000-2000 Höhenmeter und mer am Stück, Ohne Pause ...
  • Bionx D Serie Beitrag #1
Cattleya

Cattleya

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
399
Reaktionspunkte
126
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Haibike EQ FS RX und Haibike EQ Cros (openrange)
Salü
gibt es schon erfahrungswerte mit dem Antrieb aus der D serie bezüglich
Hardcore, Berge , 1000-2000 Höhenmeter und mer am Stück, Ohne Pause .

Bezüglich abschaltung /abriegelung wegen überhitzung.

Der neue, flache , grossflächige Hinterradmotor hat ja viel Fläche zum abkühlen. Müsste doch nun durchhalten oder irre ich mich da ?
http://www.wheeler.ch/service-technologie/bionx-d-series-slim-sleek-powerful.html


Gruss
 
  • Bionx D Serie Beitrag #2
Stuki

Stuki

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
998
Reaktionspunkte
369
Ort
Fellbach bei Stuttgart
Details E-Antrieb
Brose Drive S, BionX PL HT, Bio-CANYON 9 kg
Dazu gibt´s doch schon einen thread. Die Wheeler-Räder mit dem D-Motor sollen auch frühestens Ende Mai ausgeliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx D Serie Beitrag #3
Cattleya

Cattleya

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
399
Reaktionspunkte
126
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Haibike EQ FS RX und Haibike EQ Cros (openrange)
expl auf meine Frage habe ich nirgends eine Antwort gefunden.
NUR D serie und Nur 1000 Hm und mehr am Stück.

gruss
 
  • Bionx D Serie Beitrag #4
Stuki

Stuki

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
998
Reaktionspunkte
369
Ort
Fellbach bei Stuttgart
Details E-Antrieb
Brose Drive S, BionX PL HT, Bio-CANYON 9 kg
Schau Dir doch mal das kurze Video von MM an. Wenn ich mich richtig erinnere, ist er 1200 hm am Stück gefahren. Video müsste im bereits bestehenden thread sein. Es gibt auch ein längeres Test-Video von MM.
 
  • Bionx D Serie Beitrag #5
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
Beim D Motor ist es sehr wahrscheinlich nur eine Frage des Akku. 2000hm vermutlich nur mit Ersatzakku im Ricksack.
 
  • Bionx D Serie Beitrag #6
Cattleya

Cattleya

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
399
Reaktionspunkte
126
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Haibike EQ FS RX und Haibike EQ Cros (openrange)
Schau Dir doch mal das kurze Video von MM an. ,,,,, ist er 1200 hm am Stück gefahren. Video müsste im bereits bestehenden thread sein. Es gibt auch ein längeres Test-Video von MM.
hä Bahnhof
MM ? und welcher Tread ?, Testvideo ?

Es ist wirklich nicht so, dass ich alles auf dem Silbernen Tablet serviert haben will, aber ich hab jetzt unter der suche nach ""Bionx Serie D "" so manchen Tread überflogen. video oder sowas habe ich nicht gefunden.
danke für einen Link.


gruss
 
  • Bionx D Serie Beitrag #7
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Benutze einfach Google mit Befehl site zu diesem Forum, dann wird alles gefunden. Wir sind hier kein Dienstleister für Dich, dazu ohne Bezahlung. MM stellt alle Videos in YouTube.
 
  • Bionx D Serie Beitrag #8
Stuki

Stuki

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
998
Reaktionspunkte
369
Ort
Fellbach bei Stuttgart
Details E-Antrieb
Brose Drive S, BionX PL HT, Bio-CANYON 9 kg
Forumsmitglied @<MM> aus Tirol hat sich die Mühe gemacht den BionX-D-Motor zu testen, 2 Videos darüber zu drehen und bei YouTube zu veröffentlichen. Diese Videos findest Du auch hier im Forum. "Wer suchet, der findet". ;-) Grüße in die schöne Schweiz
 
  • Bionx D Serie Beitrag #10
Cattleya

Cattleya

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
399
Reaktionspunkte
126
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Haibike EQ FS RX und Haibike EQ Cros (openrange)
besten Dank Hugin !

@torcman. l.m . hättest "Bike area Tirol " erwähnt währe alles klar gewesen,
dessen Videos kenne ich aber schon länger, hätte aber gerne eine, zwei, zweitmeinungen dazu gehabt.

@MM
du hattest ja auch das neue Haibike Pro getestet und im vid scheinst dazu begeistert zu sein,
Ich mag aber kein Haibike, kein Bosch mehr haben, nicht zuletzt wegen den nur 10 Gängen. Ein annähernd gleich starker aber leiserer käme mir da gerade recht dazu mit 30 Gängen. !?
Ist das " D-serie" eine echte Alternative für 1-2T Höhenmeter /Tag `?

Oder doch auf Brose warten ?
Grus
 
  • Bionx D Serie Beitrag #11
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Ist das " D-serie" eine echte Alternative für 1-2T Höhenmeter /Tag `?

Oder doch auf Brose warten ?
Grus

kommt auf den Fahrer an, ich fahre 1-2THm/Tag, mit einem BionX HT-Motor. Aber keine 20%, sondern wie MM um die 10% Steigung (Schnitt). 19% auf den Rossberg von Goenningen fahre ich fuer kurze Strecken immer wieder auch.
 
  • Bionx D Serie Beitrag #12
Cattleya

Cattleya

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
399
Reaktionspunkte
126
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Haibike EQ FS RX und Haibike EQ Cros (openrange)
Salü
das ergibt die nächste Frage, denn
Aber keine 20%, sondern wie MM um die 10% Steigung (Schnitt).

wie sieht es mit einem Mittelwert aus,
d serie und 1500 HM mit 10-20 % ca 15 % schnitt .
Ohne überheblich sein zu wollen, aber Rossberg mit 500–869 MüM ist nicht ganz
1500 Hm am stück.
Meine Referenz heist Die Rigi , das sind 1270 Hm auf 8.5 km das sind gegen 15 %. Allerdings sind gerade die letzten 4ooHm mit ca 15-20% das schlimste Teilstück .

Packt der D serie dass ?
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx D Serie Beitrag #13
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.336
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Wir sollten erst mal abwarten, was der Motor in der Praxis kann.

Ich erinnere an die Einführung des SL Motors, da wurden auch Wunder erwartet und am Ende wars halt mehr oder weniger dieselbe leistung wie beim HT Motor, nur in einem etwas leichteren Gehäuse.

Bzgl Temperaturabführung sehe ich keine dramatischen Vorteile im großen Gehäuse. Heißn wird ja die Wicklung und der Stator sowie die FETs und all diese Hitzequellen sind mittels Luft leider bestens vom Motorgehäuse thermisch entkoppelt. Wahrscheinlich geht mehr Wärme über die Achse in den Rahmen.

Ein Effizienzvorteil KÖNNTE sich ergeben, wenn der Motor generell langsamer gewickelt wäre, also statt der fast 400U/min des HT und SL Motoren am 48V Akku meinetwegen nur 250U/min drehen würde.
das dürfte die Effizienzb am Berg steigern, wenn es so wäre, allerdings müsste man dann irgendeine Lösung für die Zwangsrekuperation finden, die ansonsten bei 30km/h einsetzen und bei 40km/h den Motor zerstören würde. das wäre sicher auch kein erfolgreiches Design für ein e-MTB.

Ich bin gespannt. Ich hab mich seinerzeit weder beim"dissen" der Riesenscheibe beteiligt, noch mag ich jetzt in Lobeshymnen auf etwas einstimmen, wovon bisher nur minimale Erfahrung im praktischen Einsatz vorhanden ist.

mfg
 
  • Bionx D Serie Beitrag #14
Stuki

Stuki

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
998
Reaktionspunkte
369
Ort
Fellbach bei Stuttgart
Details E-Antrieb
Brose Drive S, BionX PL HT, Bio-CANYON 9 kg
@Cattleya : Die Rigi wird der @JayBee auch ohne D-Motor packen, vielleicht sogar mit dem "kleinen" Akku. Schau mal sein Rigi-Projekt im speziellen thread. Mit D-Motor und 423 Wh-Akku wird die Rigi wohl keine große Herausforderung.
 
  • Bionx D Serie Beitrag #15
M

<MM>

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
368
Reaktionspunkte
105
Ort
T I R O L
Details E-Antrieb
20 Pedelecs testgefahren, besitz aber keins. :o(
@MM
du hattest ja auch das neue Haibike Pro getestet und im vid scheinst dazu begeistert zu sein, [...]

Ja, allerdings. Es ist das beste MTB, das ich je fahren durfte - und in der Aussage sind herkömmliche MTBs inkludiert. ;) Maximal ein Specialized-Fully mit Epic-System kann da meines Erachtens noch mithalten.

Ich mag aber kein Haibike, kein Bosch mehr haben, nicht zuletzt wegen den nur 10 Gängen. Ein annähernd gleich starker aber leiserer käme mir da gerade recht dazu mit 30 Gängen. !?

Da gäb's ja auch noch das Impulse-System von Kalkhoff, und - auch nie zu vergessen - die österreichische Entwicklung MPF-Drive. Von letzterem weiß ich persönlich leider nicht allzu viel zu berichten; eine anberaumte Testfahrt akurat auf der Strecke, wo ich auch mit dem BionX-D-Modell unterwegs war, hat sich wieder zerschlagen. Einer Händlerangabe zufolge habe MPF bergauf mit dem Akku Probleme. Das ist aber nur eine einzige Aussage dazu, was zum Bewerten freilich (viel) zu wenig ist.

Haibike und Bosch mögen sich sehr, ja - zumindest bis dato.
 
  • Bionx D Serie Beitrag #16
Cattleya

Cattleya

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
399
Reaktionspunkte
126
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Haibike EQ FS RX und Haibike EQ Cros (openrange)
Salü

Die Rigi wird der @JayBee auch ohne D-Motor packen
wäre mir da nicht so sicher,
2 Jahre ist es her da stand ich vor dem Kauf meines ersten ebikes, die Rigi war das Testobjekt und mit dem Vorführgerät (ein Wheeler mit Bionix antrieb, und keine Ahnung welcher genau das damals wahr.) blieb die Kiste nach ziemlich genau 600hm wegen überhitzung stehen. Ich mochte nach dieser Erfahrung kein Bionx haben ,
Jetzt 2 Jahre Später kommt Bionx wieder in den Kreis der möglichen, weil 30 Gänge.
Damals Entschloss mich für das erste Ebike , damals das Haibike Cross, kauf nie Bereut , Bike hat nun meine Frau.
par Wochen Später entstand das komische Video " 1270 Höhen Meter mit dem Cros auf die Rigi" oder ähnlich, bei youtube.

Ich selbst habe ein 2012 er FS mit 2 Kettenblätter ;) Und Rigi wahr ich damit schon mehrmals oben.
lese nun mal den Rigi Tread, danke fürs verweisen.

Für 2015 steht ein Neukauf an. Kräftig , gute Komponenten, und mind 20 Gänge.
Desshalb kein Bosch, desshalb ev. Bionx



Mit D-Motor und 423 Wh-Akku wird die Rigi wohl keine große Herausforderung.

verschiedene Wege füren zum Gipfel, einer davon, getert aber trennt Spreu vom Weizen. Das ist genau die Reverenz die ich meine.
-------

@MM
danke für deine Ausführungen. Mir gehts momentan ausschliesslich noch um den Antrieb.
Ist deiner Meinung nach, nach deinen Tests der Bionx D . im steilen Berg (1000-2000 HM ) gegenüber dem Bosch konkurenzfähig. Bezüglich Kraft, hitzebedingtes abriegeln, Energieverbrauch ?
Impule kuke ich noch.

Gruss
 
  • Bionx D Serie Beitrag #17
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
Ist deiner Meinung nach, nach deinen Tests der Bionx D . im steilen Berg (1000-2000 HM ) gegenüber dem Bosch konkurenzfähig. Bezüglich Kraft, hitzebedingtes abriegeln, Energieverbrauch ?

Gruss

Warte ab bis der Motor am Markt ist. Nach meiner Kenntnis des BionX Motors und groben Hochrechnungen bezüglich des Radius wird der Motor nie thermisch abschalten. Im Video fährt er 1200Hm @15% in höchster Stufe und ca. 15km/h mit nicht ganz einer Akkuladung. Besonders mit dem großen Radius wird es möglich sein auch langsamer zu fahren. Ich könnte mir durchaus vorstellen mit meinem Fahrstil auch 2000Hm oder mehr zu fahren.
 
  • Bionx D Serie Beitrag #18
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
Hoffentlich wird es den Motor bald einzeln oder zumindest als Nachrüstkit zu kaufen geben...
 
  • Bionx D Serie Beitrag #19
Cattleya

Cattleya

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
399
Reaktionspunkte
126
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Haibike EQ FS RX und Haibike EQ Cros (openrange)
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx D Serie Beitrag #20
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
Rund 30% mehr Radius sind enorm. Mehr Hebel, höhere Umdrehungszahl usw. Meine Prognose: Top Antrieb dessen Schwäche auch seine Stärke ist. Es wird schwer sein den auffälligen Motor zu vermarkten.

Anfang-Mitte Mai wollen die wohl ausliefern. In der Schweiz vielleicht schon früher da Wheeler je teilweise eine Schweizer Firma ist. Dann brauchts ein paar Wochen bis echte Erfahrungen hier im Forum bekannt werden.
 
Thema:

Bionx D Serie

Bionx D Serie - Ähnliche Themen

BionX D-Series im GRIN Technologies Motorsimulator und bei Endless-sphere: Seit kurzem wird die BionX D-Series im Motorsimulator von GRIN Technologies abgebildet (allerdings noch als "(test)" markiert, es fehlen wohl...
Wheeler E-Protron mit BionX D - Tourenberichte: Die Strecke: Anreise mit Rad, dann Bahn bis Maikammer-Kirrweiler und zweimal die Kalmit hoch und runter, danach über die Kropsburg durch die...
Oben