AW: Bionx Codes...
Du kannst einen BionX doch frei programmieren (Deine Wünsche umsetzen), nur eben nicht die Geschwindigkeitsgrenze ändern. Willst Du das auch, dann nimm halt ein legales S-Pedelec mit BionX oder einen 500 HS.
gilt das auch für den Reifenumfang (Big Apple Problem)?
Falls ja, wo ist dann die Geschwindigkeitsbegrenzung? Wenn mir nach Geschwindigkeitsüberschreitung wäre, bräuchte ich dann nur einen kleinen Reifendurchmesser eingeben.
Falls nein habe ich ein zu schnelles System (ok, das liegt wohl in der Toleranz) und einen ungenauen Tacho, obwohl der Techo prinzipbedingt eigentlich super genau sein könnte.
Warum?
Und bzgl. der anderen Parameter kann man sich doch mittlerweile auch nicht mehr Ssicher sein. So wie ich die Erfahrungen im Forum deute, geht mal dies nicht, mal jenes nicht, usw, usf...
"Mündiger Bürger" ist gut und schön, aber es hat schon seine Gründe, das nicht jeder machen darf was er/sie will ...
Ich will hier auch garnicht theatralisch rüberkommen. Wir haben einen freien Markt mit Angebot und Nachfrage.
Ich hab für mich aber den Anspruch beim Kauf eines Pedelecs in der Preisklasse (mit Rad ca. 3.000 Euro) etwas erwerben zu wollen, was mich zu wenigstens 99% zufrieden stellt und das für die nächsten 10 Jahre.
Ich hab mittlerweile so einiges auf dem Markt ausprobiert (an bestimmte Umbausätze komme ich in der Praxis nicht ran oder kennt jemand elfKW und RFTEC Systeme in Dresden?) und bisher hat mir nur der BionX wirklich gut gefallen und da fällt es mir eben schon sehr schwer, künstliche Einschränkungen zu akzeptieren.
Wenn wirklich ausschließlich v-max eingeschränkt wäre (Raddurchmesserproblem mal außen vor), dann wäre das vermutlich sogar ok für mich und mehr ein psychologisches Problem.
Wobei ich gerne noch den Toleranzbereich bis 27km/h nutzen würde, sofern der real existiert(?) und sei es für den sanfteren Auslauf ab 25km/h, da zwei der drei von mir ausprobierten BionX doch sehr aprupt aufgehört haben.
Aber selbst zu solchen Fragen findet man ja auf den Seiten der Anbieter keine Informationen, oder ich bin zu blöd dazu.
Aber wahrscheinlich ist das bei einer Branche zuviel verlangt, die noch nicht mal vernünftige Gewichtsangaben veröffentlicht.
Was wiegt den beim BionX der Motor, der fertig eingespeichte Motor (ist doch sicher abhängig von der Laufradgröße), die Montageelemente, die Bedienkonsole, der Akku, das Ladegerät...
Ich bin jemand, der erst kauft, wenn die Informationen lange hin und her abgewogen werden, weil das für mich eben so seit vielen Jahren prima funktioniert. Und ich kann an einer einzigen Hand abzählen, wo ich die letzten 10 Jahre in der Not einen Kompromiss gekauft habe. Beim Pedelec hab ich keine Not, dann warte ich eben noch ein Jahr, wenn sich noch nicht mal für 2.000-3.000 Euro mein Wunschfahrrad anbieten lässt.
Ich vermute mal, der Markt ist derzeit so, dass einem als Verkäufer das Zeug eh aus der Hand gerissen wird, ohne dass es genauerer Informationen bedarf. Die Erfahrung lehrt, dass man das als Kunde auch aussitzen kann, wenn es nicht eilt und dann wird die Vielfalt und Qualität an Angeboten deutlich besser (und die Preise ganz nebenbei auch noch)
Sieht man dann als Kunde schon, was es wiegt und was sich nun einstellen lässt und was nicht.
Zu den BionX mit 45km/h Zulassung:
Auch da hatte ich mal gefragt, ob man die auf 25km/h drosseln kann, wenn man innerorts ohne Kennzeichen auf Radwegen fahren möchte, (man sieht, im Grunde bin ich die Legalität in Person) ohne das in Erfahrungen bringen zu können.
Ist es den Leuten egal, wenn sie 3.000 Euro Fahrräder kaufen, ob sie damit in der Stadt auf dem Radweg fahren dürfen? Man kauft und verkauft einfach BionX "Wundertüten" und der Kunde sieht dann schon was geht und was nicht?
Mir sind bisher zwei BionX S-Pedelecs bekannt. Das Diamant und das Riese&Müller.
Ein 25kg Rad mit Vollfederung entspricht leider hinten und vorne nicht meinen Anforderungen und das Diamant hat mir zu dünne Reifen und ist mir vor allem zu hecklastig (hab das nur angefasst, aber die 25km/h Versionen gefahren und da war das so. Wenn ich da hinten 30kg Einkauf drauf packe, dann steigt mir bei Anfahren wohl das Vorderrad hoch.)
Gibt es noch andere?
(vielleicht sogar noch welche, bei denen man vom Verkäufer mitgeteilt bekommt, was man beim BionX nun einstellen kann und was nicht?)
mfg