Bionx Codes...

Diskutiere Bionx Codes... im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; AW: Bionx Codes... Wieso Bastellösung? In der Bionx-Montageanleitung ist doch unter Punkt 11 bzw. 12 beschrieben, wie die Schalter nachgerüstet...
  • Bionx Codes... Beitrag #41
Reinhard

Reinhard

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
9.273
Reaktionspunkte
3.518
AW: Bionx Codes...

Derzeit hab ich eine Bastellösung mit einem Taster in Betrieb, den ich mit dem Daumen drücken kann. Geht, aber ist nicht optimal.

Wieso Bastellösung? In der Bionx-Montageanleitung ist doch unter Punkt 11 bzw. 12 beschrieben, wie die Schalter nachgerüstet werden.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #42
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

Wieso Bastellösung? In der Bionx-Montageanleitung ist doch unter Punkt 11 bzw. 12 beschrieben, wie die Schalter nachgerüstet werden.

Ich kenne die Anleitung und habe sie eingehend studiert.
Wenn ich denn eine Shimano Bremse mit genug Platz und flacher Auflage für den Magneten hätte wäre das kein Problem. Wie gesagt, ich habe eine Formula Oro Hydraulik Bremse und die hat keine Möglichkeit für die Befestigung des Magneten oder des Reed Relais.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #43
R

rac2030

Dabei seit
04.03.2010
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz, Zürich
Details E-Antrieb
BionX PL-250HT
AW: Bionx Codes...

Ich kenne die Anleitung und habe sie eingehend studiert.
Wenn ich denn eine Shimano Bremse mit genug Platz und flacher Auflage für den Magneten hätte wäre das kein Problem. Wie gesagt, ich habe eine Formula Oro Hydraulik Bremse und die hat keine Möglichkeit für die Befestigung des Magneten oder des Reed Relais.
Also ich hab das Folgendermassen gelöst bei meinem SLX System:
2982.png

2983.png

Sorry für die blurry pics aber ich hatte keine Lust mir die SLR heraus zu kramen und habs mit dem Handy gemacht.

Der reed switch ist an die Deckelkappe des Bremskabel mit EL-Tape angemacht so das die Spitze etwa auf Höhe des Bremshebel ist.
Die beiden Originalmagnete konnte ich nicht brauchen von der Bauform her, ich habe hier einen kleinen Quadratmagneten Benutzt (ca. 0.5 CM Kantenlänge), den hatte ich hier halt einfach herumliegen, und eine Kabel Montage Buchse also die mit dem Halbkreis und einem kleinen ausstehenden teil (damit macht man sonst die Kabel an der Wand an), Magnet dort rein und mit Schwarzem EL-Tape das ganze abgeklebt damit alles schön schwarz aussieht.
Der ausstehende Teil hab ich mit Heissleim an den Bremshebel angebracht (Natürlich alles zuerst ausführlich Justiert).
Das ist jedoch nur meine Probelösung und keine Dauerhafte (deswegen auch nur Heissleim und kein Epoxyd.
Es funktioniert jedenfalls wunderbar und ich kann die Rekuperation einschalten indem ich nur ganz leicht auf die Bremse gehe ohne das ich die eigentliche bremse richtig betätige.
Nachteil ist natürlich das ich nun die Schraube am Bremshebel nicht mehr drehen darf da sonst der Abstand zum Magneten nicht mehr stimmt und der reed switch damit nicht mehr wie gewünscht funktionieren würde.

Ich bin jedoch noch am Verschiedene Sachen ausprobieren wie es am besten geht (es soll einigermassen schön aussehen und darf nicht beim Betrieb stören), wenn jemand gleich eine andere Idee hat habe ich ein offenes Ohr dafür. ;-)

Gruss rac

@Reinhard Sorry, habe die Wortwahl geändert und werde in Zukunft mehr darauf Achten.
 

Anhänge

  • 2010-03-14 12.14.58.jpg
    2010-03-14 12.14.58.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 239
  • 2010-03-14 12.15.17.jpg
    2010-03-14 12.15.17.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx Codes... Beitrag #44
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

danke für die gute Idee und die schönen Fotos!
ich werde das auch probieren sobald ich dazu komme.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #45
P

pmic5

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
238
Reaktionspunkte
2
AW: Bionx Codes...

Hallo BionX-Fahrer,
es gibt nun eine elegante Lösung für Hydraulikbremsen: Ein Druckschalter (kostet 50.-!!) wird in die Hydraulik-Leitung eingefügt und schaltet die Reku, wenn man die Bremse betätigt. Das ist so bei allen Hydrauliksystemen möglich. Ich habe mir das einbauen lassen, nachdem ich schon 3x den Bremsmagneten verloren hatte, der ja auf dem Bremshebel nicht sehr fest sitzt. Funktioniert bestens!
Gruss pmic5
 
  • Bionx Codes... Beitrag #46
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

wo gibt es das und wie heißt dieser Schalter??? will haben!
 
  • Bionx Codes... Beitrag #47
P

pmic5

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
238
Reaktionspunkte
2
AW: Bionx Codes...

Hallo furlan,
den Schalter hat mir mein Händler besorgt und eingebaut. Ich werde nächste Woche ihn anrufen und fragen nach Name und Liefermöglichkeit, dann hier bekannt geben.
pmic5
 
  • Bionx Codes... Beitrag #48
P

pmic5

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
238
Reaktionspunkte
2
AW: Bionx Codes...

Hallo BionX-Fahrer,
hier wie angekündigt eine Bezugsmöglichkeit für den Hydraulikbremsen-Schalter:
Bei Fa. Hostettler (BionX-Importeur) gibt es den "Druckschalter für Hydraulikbremse", der aber nur an bei Hostettler registrierten Händlern geliefert wird - Direktbezug nicht möglich! Listenpreis soll ca. 70.- sein.
Ich kann diesen Schalter bestens empfehlen.
pmic5
 
  • Bionx Codes... Beitrag #49
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

danke sehr für deine Auskunft! Ich werd mich über meinen Händler drum kümmern. Der hat Kontakt zr Fa. Hostetter. Könntest Du bitte einmal ein Foto von dem Schalter machen?
Ich habe eine Formula Oro Bremse - passt der Schalter da drauf?
 
  • Bionx Codes... Beitrag #50
P

pmic5

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
238
Reaktionspunkte
2
AW: Bionx Codes...

Hallo furlan,
Könntest Du bitte einmal ein Foto von dem Schalter machen?
Leider nein, habe keine DigiKamera.
Aber ist sowieso kein Problem: der Schalter wird in die Hydraulikleitung eingeschleift, man braucht nur den Schlauch zu schneiden und das dranhängende Kabel anzuschliessen.. Insofern geht er für alle Hyd.Bremsen.
Pmic5
 
  • Bionx Codes... Beitrag #51
C

Califax

AW: Bionx Codes...

Hallo furlan,
Leider nein, habe keine DigiKamera.
Aber ist sowieso kein Problem: der Schalter wird in die Hydraulikleitung eingeschleift, man braucht nur den Schlauch zu schneiden und das dranhängende Kabel anzuschliessen.. Insofern geht er für alle Hyd.Bremsen.
Pmic5

bitte sehr: :)
 

Anhänge

  • schalter.jpg
    schalter.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 504
  • Bionx Codes... Beitrag #52
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

Hallo BionX-Fahrer,
es gibt nun eine elegante Lösung für Hydraulikbremsen: Ein Druckschalter (kostet 50.-!!) wird in die Hydraulik-Leitung eingefügt und schaltet die Reku, wenn man die Bremse betätigt. Das ist so bei allen Hydrauliksystemen möglich. Ich habe mir das einbauen lassen, nachdem ich schon 3x den Bremsmagneten verloren hatte, der ja auf dem Bremshebel nicht sehr fest sitzt. Funktioniert bestens!
Gruss pmic5

ich hab nun versucht über meinen Händler so einen Schalter zu besorgen. War bisher leider nicht möglich. Noch eine Frage zur Funktion:
spricht der Schalter schon an bevor die Bremse zu greifen beginnt?
 
  • Bionx Codes... Beitrag #53
P

pmic5

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
238
Reaktionspunkte
2
AW: Bionx Codes...

...spricht der Schalter schon an bevor die Bremse zu greifen beginnt?
Ja, macht er, und die Wirkung lässt sich gut dosieren.
pmic5
 
  • Bionx Codes... Beitrag #54
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

gut dosieren? Der Schalter schaltet doch nur die Reku ein / aus?
was meinst Du damit?
 
  • Bionx Codes... Beitrag #55
P

pmic5

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
238
Reaktionspunkte
2
AW: Bionx Codes...

Der Schalter schaltet doch nur die Reku ein / aus?
Richtig. Ich meinte, der Einsatzpunkt lässt sich gut einstellen, d.h. bis die Hydraulik bei weiteren Bremsbedarf greift und dann dosiert mitbremst. Bei mir ist das ein quasi kontinuierliches Bremsen ohne irgendwelches Rucken.
pmic5
 
  • Bionx Codes... Beitrag #56
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

Richtig. Ich meinte, der Einsatzpunkt lässt sich gut einstellen, d.h. bis die Hydraulik bei weiteren Bremsbedarf greift und dann dosiert mitbremst. Bei mir ist das ein quasi kontinuierliches Bremsen ohne irgendwelches Rucken.
pmic5

das klingt ja sehr gut. Leider konnte mein Händler bei Hofstettler diesen Schalter nicht bekommen. Scheint ja noch sehr exklusiv zu sein.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #57
P

pet

AW: Bionx Codes...

Hallo, habe das eben auf www.tecbikes.com/bus gelesen. Dabei soll es mit der neuen Firmware wieder möglich sein die Geschwindigkeit zu verändern... ich kopier es mal hier rein:

Unleash your Bionx kit !
We have just received the new Bionx Interface Box
Now we can upgrade all CanBus Bionx kits to the latest firmware version 4.3.
Upon request we can also unlock the max speed of your Bionx kit:
--> PL-350 20 mph (32 km/h) max speed !
--> PL-500 30 mph (48 km/h) max speed !
The B.I.B. is connected to a computer and to your Bionx kit.
The upgrade will be done on the firmware of all three components:
- console
- battery
- motor
The upgrade and unlock procedure takes one hour and we charge $59 for this service.
Please do not hesitate to contact us for more information.
This upgrade procedure is free of charge for our customers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bionx Codes... Beitrag #58
B

buddy4711

AW: Bionx Codes...

habe gerade heute das neuste update von release 4.2 auf 4.3 erhalten, doch der Service Mann von KTM hat sich geweigert, die aktuelle Geschwindigkeitslimite von 25 kmh auf die möglichen 32 kmh heraufzusetzen....Was nun?
 
  • Bionx Codes... Beitrag #60
bmxjo

bmxjo

Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
6
Ort
1130 Wien
Details E-Antrieb
ElfKW Voderrad 26" 290 RPM
AW: Bionx Codes...

Hi!

Also ich mach es so:

Mein Bionx fliegt wieder vom Rad, wenn mich ein "closed" System Hersteller nicht unterstützt steige ich wieder auf den wunderbaren Chinabaukasten zurrück :)

Ich habe zwar die offene 3.8eu Version, bin aber mit Gewicht, Verbrauch und Fahreigenschaften ohne Motorunterstützung nicht wirklich zufrieden. Weiters habe ich das Problem, dass jeder Softwareupgrade mein Bike auf 25kmh limitieren würde, mein Ziel liegt aber bei 30-35!

--> Meinen Ex elfkw Motor gibt meine Frau nichtmehr her, also wird es für mich ein neuer (290rpm) elfkw motor mit reiner Daumengassteuerung, so hat es mir vor dem Bionx Spass gemacht und wird es wieder:)

lg, Alex
 
Thema:

Bionx Codes...

Bionx Codes... - Ähnliche Themen

Spezifische Programierschlüssel für den Fachhändler ( BionX ): Hallo Leute, heute hatte mir mein freundlicher ein Blatt zugesteckt und gesagt: ich können mal so ein wenig ausprobieren....... 3771 Radumfang...
Codes BionX limited edition PL 250HT SL XL Konsole G2: BionX PL 250HT SL XL Konsole G2Hallo Zusammen Ich habe ein PL 250HT SL XL Konsole G2. Nun meine Frage wer weiss wie man den Speedlimiter...
Oben