Bionx Codes...

Diskutiere Bionx Codes... im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; AW: Bionx Codes... Bei den neuen Systemen mit CAN-Bus (ab rev Eu3.2) darf der "Full reset" (Programmierschlüssel 5000) nicht mehr ausgeführt...
  • Bionx Codes... Beitrag #21
Leichter-fahren

Leichter-fahren

gewerblich
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
35713 Eschenburg/Hessen
AW: Bionx Codes...

Bei den neuen Systemen mit CAN-Bus (ab rev Eu3.2) darf der "Full reset" (Programmierschlüssel 5000) nicht mehr ausgeführt werden. Wird diese Funktion ausgeführt, sind einige Parameter nicht mehr einstellbar.

Außerdem sollte die Bremsstärke über den Bremssensor (Programmierschlüssel 2002) nicht höher als 40 eingestellt werden, wobei im Bereich von 30 bis 35 eine optimale Rekuperation erreicht wird. Bei Werten über 40 entstehen Spannungsspitzen, die zum Abregeln der Ladeelektronik führen, wodurch somit eine geringere Rekuperationsrate erreicht wird.

Generell rate ich von der Verstellung der nicht im BionX-Handbuch veröffentlichten Programmierschlüssel ab, da nur die dort enthaltenen Programmierschlüssel von BionX veröffentlicht wurden und BionX für Schäden durch Verwendung anderer Programmierschlüssel nicht haftet.

LG
Andreas
 
  • Bionx Codes... Beitrag #22
Cedric

Cedric

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Erde
Details E-Antrieb
BionX 250 HT in einem Corratec Fully
AW: Bionx Codes...

Ich habe alles auf Werkseinstellung, nur von 3773 konnte ich die Finger nicht lassen :D

Mir geht es nicht darum, schneller zu sein, sondern darum, Dampf zu haben, wenn es sein muß. Heute Mittag war ich sehr froh darüber, da ich so einem drohenden Gewitter davonfahren konnte und noch zu Hause ankam, bevor das Wetter losbrach. Das war keine Sekunde zu früh...

Ab 30 km/h gab es bloß noch 30 Watt Unterstützung (ein Strich), trotz Stufe 4. 30 km/h ist anscheinend die Grenze, an welcher die Unterstützung nahezu aufhört.

Grüße

Cedric
 
  • Bionx Codes... Beitrag #23
H

haba

AW: Bionx Codes...

Hallo halohase
Merci vielmal für die Arbeit, ist sehr Hilfreich:D:D:D
gruss haba
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bionx Codes... Beitrag #24
H

hainsacker

AW: Bionx Codes...

Hallo Zusammen,

bei meinem Diamant Zouma Elite E mit BionX 250 HT, setzt die Begrenzung bei exakt 25 km/h ein. Firmware rEu 2.8 ist bei mir drauf. Angeblich darf das Bike in den USA mit 33 kmh unterwegs sein. Das ruft in mir den Gedanken hervor, eine für USA vorgesehene Firmware zu laden.

Hat da jemand eine Idee?

Gruß

hainsacker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bionx Codes... Beitrag #25
LuckyLuke

LuckyLuke

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
247
Reaktionspunkte
28
Ort
Indonesien (Jakarta)/Deutschland (Köln)
AW: Bionx Codes...

Hallo Hainsacker,

wenn Du etwas erfährst, dann schreibe mir doch bitte eine kurze PM.
Mich stört auch, dass ich bei meinem Diamant immer genau in die Begrenzung laufe.
Mein Frau fährt mir mit ihrer ALU Rexe in der Ebene immer davon.
Nur am Berg habe ich mehr Power.

Vielen Dank im Voraus.
Lucky
 
  • Bionx Codes... Beitrag #26
as19

as19

Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
454
Reaktionspunkte
87
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
bosch bionx xingfeng
AW: Bionx Codes...

Hi
Bei dem Zouma Elite E mit BionX 250 HTmit version 2.8 , sollte sich die endgeschwindigkeit genauso ändern lassen wie von oskar97 weiter oben beschrieben.
das gleiche gilt für version 3.8, da ist allerdings bei max 32kmh ende der unterstützung.Für diejenigen die über einen gashebel verfügen, sei gesagt, daß er sich ab0/kmh-6/KMH aus dem stand,bzw. bis zur höchstgeschw.(is aber illegal) einstellen läßt.
mfg as19
 
  • Bionx Codes... Beitrag #27
LuckyLuke

LuckyLuke

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
247
Reaktionspunkte
28
Ort
Indonesien (Jakarta)/Deutschland (Köln)
AW: Bionx Codes...

Nee, geht bei uns leider nicht.
Beim Aufrufen des Codes 3773 springt die Anzeige wieder in den normalen Betriebsmodus zurück.
Irgendwo habe ich auch gelesen, dass bei dem Zouma nicht die Original-Bionx Software zum Einsatz kommt.

Muß Morgen sowieso zu meinem Händler und werde mal nachfragen.

Will das Rad auch in meiner zweiten Heimat benutzen und dort fragt niemand nach Begrenzungen.

Lucky
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx Codes... Beitrag #28
as19

as19

Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
454
Reaktionspunkte
87
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
bosch bionx xingfeng
AW: Bionx Codes...

Das wäre ärgerlich!
Ich meine mich aber dunkel zu erinnern, dass das bei mir am anfang auch so war.
nur wie ich dann da rein kam, ka ein bischen probieren kann villeicht nicht schaden.anfersich gehen die fast alle codes auch bei der 3.8 version. nur code 5000 finger wech. ich poste mal die tage, die codes die gehen.
ansonsten viel glück beim händler.
mfg as19
 
  • Bionx Codes... Beitrag #29
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

Außerdem sollte die Bremsstärke über den Bremssensor (Programmierschlüssel 2002) nicht höher als 40 eingestellt werden, wobei im Bereich von 30 bis 35 eine optimale Rekuperation erreicht wird. Bei Werten über 40 entstehen Spannungsspitzen, die zum Abregeln der Ladeelektronik führen, wodurch somit eine geringere Rekuperationsrate erreicht wird.

hallo Andreas,

ich habe nach deinem Rat das so eingestellt. Diese Programmierung bezieht sich aber m.W. nur auf die Rekuperation beim Bremsschalterschluss. Wenn ich an der Konsole Generatorstufe 1-4 wähle, hat dieser Wert doch keinen Einfluß?

Bei mir ist es so, daß beim Abwärtsfahren mit Generator Stufe 3 ab ca 20-25 kmh die Bremswirkung der Rekuperation plötzlich nachlässt oder ganz aussetzt und gleichzeitig sehe ich die Tachoanzeige runtergehen (obwohl ich eigentlich schneller werde) dann setzt nach einer Sekunde die Bremswirkung wieder ein. Ist das ein Defekt beim Bionx 250 HT oder normale Schutzschaltung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bionx Codes... Beitrag #30
H

hainsacker

AW: Bionx Codes...

wenn Du etwas erfährst, dann schreibe mir doch bitte eine kurze PM.

Hallo Lucky!

Geht in Ordnung, aber dann nur über PM, mit Altersangabe und Haftungsauschluss, um den Moralaposteln gerecht zu werden. :D:D:D

Gruß
hainsacker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bionx Codes... Beitrag #31
H

hainsacker

AW: Bionx Codes...

Hallo Zusammen,

da das Geheimnis bestimmter Bionx Codes, der Suche nach dem verlorenen Schatz gleicht, hier zumindest wieder eine kleine Neuigkeit.

Ich habe heute die Konsole eines Original Bionx Systems, CAN-BUS, Rev. 3.8, bei welcher das Menu 3773 aktiv und programmierbar ist, an mein Bionx System des Diamant Fahrrads angeschlossen. Bei mir ist das Menü 3773 deaktiviert. Laut Info eines anderen Beitrags, sollte dies nie funktionieren, da das Diamant angeblich eine komplett andere Firmware drauf hätte und überhaupt alles ganz anders wäre usw....bla...bla..bla.

Testergebnis: Die Einstellung im Menu 3773, Geschwindigkeitslimit von Stellung 1 = Limit ein, ließ sich auf 0 = Limit aus abspeichern. Nun habe ich zumindest keine abrupte Abschaltung mehr bei 25 km/h. Wobei die Endgeschwindigkeit nur minimal höher ist.

Auffällig war auch, dass beim Einstieg in Menü 3773 im Bionx Systems des anderen Fahrrads, nicht 25 km/h sondern 33 km/h angezeigt wurden. Meine Theorie ist folgende, es gibt einen Code, der entweder die Geschwindigkeit bis 33 km/h einstellen lässt, oder es existiert ein Code welcher zwischen Europa Modus und USA Modus umschalten lässt. Da Bionx in den USA legal mit 33 km/h laufen darf = 20 Meilen. in Europa = 15,5 Meilen.

Ok, das war´s vorerst mal von mir. Wenn ich wieder was neues weiß, wird´s gepostet!

Schönen Sommer noch! :)

Gruß

hainsacker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bionx Codes... Beitrag #32
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Bionx Codes...

Bei meinem mit 3.8 Software lässt sich die Höchstgeschwindigkeit auch noch einstellen. Der Händler sagt, das ich da Glück gehabt habe, davon wird´s nun keine mehr geben...
 
  • Bionx Codes... Beitrag #33
C

charlys-tante

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
1.689
Reaktionspunkte
76
Ort
Nähe Brunnthal-Dreieck
AW: Bionx Codes...

Bei meinem mit 3.8 Software lässt sich die Höchstgeschwindigkeit auch noch einstellen. Der Händler sagt, das ich da Glück gehabt habe, davon wird´s nun keine mehr geben...


Hallo,
ein Verwandter hat ein neues R&M Jetstraem ,bekam es heute mal zum sehen und fühlen.
Natürlich gleich Mode und C und 3773 gedrückt und was war das lies sich bis auf 50 einstellen kurz probiert bei etwas Gegenwind ging es auf 32 zurück auf 38.
Da mir das Rad erstens zu klein ist und ich momentan etwas schnell ausser Puste bin fehlte mir der richtige Tritt aufs Pedal um zu testen ob mehr drinn ist ,trotzdem es fühlte sich gut an.

Ein kleines Problem ist,es wurde bis jetzt einmal geladen aber die Anzeige im Display geht nicht auf voll und Er wollte es deswegen zurück geben,
werde aber raten es zu behalten weil sowas bekommt Er wahrscheinlich nicht mehr.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #34
M

mfranz

AW: Bionx Codes...

Super, vielen Dank, auch für die anderen Hinweise. Sehr hilfreich..
 
  • Bionx Codes... Beitrag #35
C

Califax

AW: Bionx Codes...

Hallo liebe Gemeinde der Rückenwindfahrer

Da ich hier neu bin und dies mein erster Beitrag wird möchte ich mich erst einmal vorstellen: Mein Name ist Rocco, bin 33 und wohne seit 12 Jahren in München. Ich habe vor 2Wochen mein R&M Delite Hybrid mit dem BionX 250HT Motor von meinen Radhändler abgeholt wofür ich mich auch dank diesem Forums entschieden habe. Soweit zu meiner Vorstellung.

Meine Frage bezieht sich auf die Rekuperation. Es gibt hierbei ja zwei Möglichkeiten. Entweder man schaltet auf der Konsole in den entsprechenden Modus oder man betätigt die Bremse. Das ständige herumdrücken nervt auf Dauer deswegen empfinde ich die Schaltung über die Bremse als bessere Lösung die Reku beim Bergabfahren zu nutzen. Hierbei habe ich aber festgestellt das die Wirkung nur mit zunehmender Bremskraft auf den Maximalen Wert steigt. Das heißt das die Motorbremse erst dann einsetzt wenn die mechanische Bremse schon kräftig arbeitet. Ich hätte es lieber das man die Bremse nur „antippt“ und dann schon die volle eingestellte Reku wirkt. Ich bin mir nicht sicher ob der Code 2006 hierbei mir helfen kann oder es noch eine andere Lösung (einstellung im Menü; extra Schalter anbringen ect.) hierfür gibt. Der Code 2006 schaltet den Sensor entweder aus, auf Analog (was wahrscheinlich schon die zunehmende Wirkung beim Bremsen erklärt) oder auf NC (was auch immer das ist). Bevor ich was falsches einstelle noch die allgemeine Frage dazu: was mein ihr? Welche Lösung gäbe es?

Viele Grüße
Cali
 
  • Bionx Codes... Beitrag #36
H

hallix

AW: Bionx Codes...

Hallo ich habe version 4.0 Konsole und version 77 Motor. Ich kann 3773 so gar nicht ändern. Mit Konsole 3.8 kann ich 3773 ändern aber der Motor version 77 begrenzt dennoch auf 25 Km/h
 
  • Bionx Codes... Beitrag #37
C

charlys-tante

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
1.689
Reaktionspunkte
76
Ort
Nähe Brunnthal-Dreieck
AW: Bionx Codes...

Das heißt das die Motorbremse erst dann einsetzt wenn die mechanische Bremse schon kräftig arbeitet.

Hey,
es sollte doch eine Hydraulische Scheibenbremse verbaut sein?
Bei dieser sitzt der Schalter in der Leitung,der springt halt schlecht an.
Vielleicht muß die Bremse noch mal entlüftet werden,wie ist den der Druck.

Wo der Schalter am Bremshebel ist (wie beim nachträglichen Einbau, ist aber nicht so elegant:))lässt sich der Punkt durch verschieben des Schalters einstellen.Denke das eine Codeveränderung das ansprechen nicht verändert?
 
  • Bionx Codes... Beitrag #38
C

Califax

AW: Bionx Codes...

es sollte doch eine Hydraulische Scheibenbremse verbaut sein?
Bei dieser sitzt der Schalter in der Leitung,der springt halt schlecht an.
Vielleicht muß die Bremse noch mal entlüftet werden,wie ist den der Druck.

Danke für die Antwort! Die Bremse ist in Ordnung und muss nicht entlüftet werden. Schon beim zarten Bremsen schaltet der Motor ab. Von der Seite betrachtet funktioniert das System Ordnungsgemäß. Code 2006 habe ich jetzt auch einmal ausprobiert. Ich kann nur zwischen NO und NC auswählen das bringt mich auch nicht weiter. Vielleicht weiß ja noch jemand von euch ob man die Sensorstärke (verstärkung ect.) ähnlich wie beim Drehmomentsensor einstellen kann?

Viele Grüße
Cali
 
  • Bionx Codes... Beitrag #39
P

pmic5

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
238
Reaktionspunkte
2
AW: Bionx Codes...

Hallo califax,
das Problem kenne ich. Es ist leicht lösbar durch Anpassen des Schaltpunktes des Magnetschalters. Dazu den Magneten lockern, etwas verschieben, damit der Schalter früh genug anspricht, dann wieder fixieren. Bremse so einstellen, dass zunächst die Motorbremse anspricht, und erst dann die hydr. Bremse. So bremst man fast immer mit Rekuperation. Deren Stärke kann man einstellen mit Code 2002 ("Generative Breaking") bis max 64, wegen möglicher Spannungsspitzen - und möglichen Halbleiterschäden! - wird max 40 empfohlen. Ich fahre mit 32, das reicht völlig.
pmic5
 
  • Bionx Codes... Beitrag #40
F

furlan

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
6800 Feldkirch
Details E-Antrieb
Bionx PL-250 HT 36V 10A LiMn
AW: Bionx Codes...

Bionx 250 HT, Version 3.8
Ich habe immer noch das Problem, daß meine Reku wenn ich sie beim Abwärtsfahren einschalte, im 2 Sekundentakt aussetzt. Habe das Fahrrad inzwischen 2x beim Händler gehabt, er hat den Motor eingeschickt, angeblich wurde der Motor getauscht (ich habe ihn nicht markiert, bin also nicht sicher daß es wirklich so ist) aber es hat sich überhaupt nichts geändert. Ich hatte nur 2 Monate mein Fahrrad nicht, bis der Motor endlich wieder da war. Dieses Abschalten tritt ab Reku-Stufe 3 auf wenn ich es an der Konsole einstelle oder wenn ich den Bremsschalter betätige. (Stufe 35 eingestellt)
Es muss doch viele Bionx Fahrer hier geben, die mir einen Rat geben können ob das normal ist (???) oder ob ein Defekt vorliegt und wo dieser ist. In der Konsole? In der Batterie? Im Motor?

Mein 2. Problem: ich habe eine hydraulische Scheibenbremse. Marke Formula oro.
Super Bremse, aber ich weiß nicht wie ich einen Bremsschalter anbringen soll.
Gibt es eine hydraulische Scheibenbremse mit eingebautem Bremsschalter und könnte ich diesen Bremshebel statt meiner bestehenden Bremse einbauen?
Derzeit hab ich eine Bastellösung mit einem Taster in Betrieb, den ich mit dem Daumen drücken kann. Geht, aber ist nicht optimal.
 
Thema:

Bionx Codes...

Bionx Codes... - Ähnliche Themen

Spezifische Programierschlüssel für den Fachhändler ( BionX ): Hallo Leute, heute hatte mir mein freundlicher ein Blatt zugesteckt und gesagt: ich können mal so ein wenig ausprobieren....... 3771 Radumfang...
Codes BionX limited edition PL 250HT SL XL Konsole G2: BionX PL 250HT SL XL Konsole G2Hallo Zusammen Ich habe ein PL 250HT SL XL Konsole G2. Nun meine Frage wer weiss wie man den Speedlimiter...
Oben