Bionx Codes...

Diskutiere Bionx Codes... im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo zusammen für alle (begeisterten) Bionx Fahrer habe ich hier noch etwas, damit es euch am kommenden Wochenende nicht langweilig wird...
  • Bionx Codes... Beitrag #1
halohase

halohase

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
1.301
Reaktionspunkte
790
Ort
Nähe Sursee
Details E-Antrieb
WHEELER i-CHASER LTD 2019 PW-X 600Wh; BionX-D500W
Hallo zusammen

für alle (begeisterten) Bionx Fahrer habe ich hier noch etwas, damit es euch am kommenden Wochenende nicht langweilig wird...

Steuerungskonsole – Neue Programmierschlüssel ab REV#2.X
(Zugang zum Konfigurations- und Programmiermenu siehe Seite 8 der Bedienungsanleitung oder Seite 10 der Installationsanleitung)

Programmierschlüssel für den Endkunden :

-2001 = Einstellung in km oder in Meilen.
-2002 = Bremsstärke der Motorbremse (Rekuperationsstärke).
-2003 = Aktivierung der Anzeige der verbleibenden Distanz und Zeit.
-2004 = Einstellen der Uhrzeit.
-2005 = Programmierung des Radumfanges in mm (wie 3771 aber für den Endkunden)
-2006 = Konfiguration des Bremssensors. NO, NC, analog. (rev.2.1++)
-2007 = Konfiguration der Polarität des Gasgriffs (0-5Volt oder 5-0Volt)


Spezifische Programmierschlüssel für den Fachhändler:

-3771 = Radumfang in mm.
-3772 = Aktivierung des Diagnosemodus.
-3773 = Konfigurierung der maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit des Velos in km/h.
-3775 = Einstellen der Geschwindigkeitslimite des Gasgriffs. (Geschwindigkeitseinstellung und (De-)Aktivierung)
-3776 = Einstellen der Unterstützungs-Startgeschwindigkeit 3km/h (Geschwindigkeitseinstellung und (De-)Aktivierung)
-5000 = Vollständiges Zurücksetzen aller Konsolenparameter. (Full reset)
-1976 = Drehrichtung des Motors. (1=normal, 0=rückwärts)
-1234 = Konfiguration der Reaktion auf den Drehmomentsensor (1-5, 1=langsam, 5=schnell) (Rev2.2++) Der Motor muss mit der Firmware rev#B ausgestattet sein.
-1970 = Aktivierung der Beleuchtung und der DCDC Automatik. (Rev2.2++) Grundvoraussetzung ist die Installation des Lichtabnehmers und der Konfiguration im SMC#4.
-0007 = Konfiguration der Verstärkung des Signals des Drehmomentsensors. Bereich der einstellbaren Werte : 0.1 bis 4.0.

Fehlermeldungen im Diagnosemodus : (REV2.1++)
-SMC_ERROR_VCTRL 20
-SMC_ERROR_VPRCH 21
-SMC_ERROR_RELAY 22
-SMC_ERROR_BMS 23
-Werden zukünftig ausgebaut auf Übertemperatur, niedriger Ladestand, etc.)

Die Einstellungen wirken sich unter umständen negativ auf die Reichweite aus...
Weiter Infos auch unter:
http://www.bikeforums.net/archive/index.php/t-297387.html
 
  • Bionx Codes... Beitrag #2
radexx

radexx

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
84547 Emmerting
Details E-Antrieb
BionX PL-250 HT+PL-500 HS
AW: Bionx Codes...

-3773 = Konfigurierung der maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit des Velos in km/h.

Kann es sein, dass hier nur ein Umschalten zwischen 25km/h und aus möglich ist? Oder wie kann man eine Max-Speed einstellen?

Gruß
radexx
 
  • Bionx Codes... Beitrag #3
halohase

halohase

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
1.301
Reaktionspunkte
790
Ort
Nähe Sursee
Details E-Antrieb
WHEELER i-CHASER LTD 2019 PW-X 600Wh; BionX-D500W
AW: Bionx Codes...

Kann es sein, dass hier nur ein Umschalten zwischen 25km/h und aus möglich ist? Oder wie kann man eine Max-Speed einstellen?

Gruß
radexx
du musst ein bisschen rumdrücken;)
weis auch nicht mehr genau wie ich es eingestellt habe (ist schon fast 3 Jahre her...)
irgendwie kannst du den speed limiter dort ein- und Ausschalten bzw. einen Wert eingeben...
wenn du es nicht schaffts, kannst du dich ja melden, dann schau ich nochmals genau nach...
 
  • Bionx Codes... Beitrag #4
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.402
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Bionx Codes...

Wenn Du im 3773 Menu bist musst Du nochmal "chrono" drücken und dann A+ oder G- um die gewünschte Maximalgeschwindigkeit einzustellen (Ich hoffe ich habe mich richtig erinnert...).
 
  • Bionx Codes... Beitrag #5
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.402
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Bionx Codes...

Danke, halohase, das Du die Codes hier auf deutsch gepostet hast!

Es fehlt allerdings der code :

0008: Zusätzlich Unterstützungsverstärkung -da kann man A und B verstellen, allerdings durhschaue ich nicht wirklich,
was das bewirkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx Codes... Beitrag #6
FrankGPL

FrankGPL

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
62
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
BionX 260Wh 40,7V
AW: Bionx Codes...

Kann es sein das ich bei meiner Version 3.3 den Parameter 3773 nicht mehr direkt anwählen kann?
Wenn ich die 3773 eingegeben haben, springt die Anzeige sofort wieder aus dem Menu zur Hauptanzeige zurück!
 
  • Bionx Codes... Beitrag #7
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.402
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Bionx Codes...

Kann es sein das ich bei meiner Version 3.3 den Parameter 3773 nicht mehr direkt anwählen kann?
Wenn ich die 3773 eingegeben haben, springt die Anzeige sofort wieder aus dem Menu zur Hauptanzeige zurück!

Du hast ein 2009er Modell??

Da hab ich eine brennende Frage:

Wenn ja, unterstützt der Motor mit voller Leistung bis 24/25 km/h oder baut sich die Unterstützung schon früher langsam ab?

Zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen.
Die BionXler ändern ja leider häufiger mal die Codes usw. ...
 
  • Bionx Codes... Beitrag #8
FrankGPL

FrankGPL

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
62
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
BionX 260Wh 40,7V
AW: Bionx Codes...

Ja es ist ein 2009 er Modell. Soweit ich das beurteilen kann arbeitet die Unterstützung bis ca. 25km/h ohne Leistungsrückgang.
Aber trotzdem würde ich gerne die Geschwindigkeitsbegrenzung abschalten, nicht um viel schneller zu fahren, sondern damit ich bei etwas mehr als 25km/h nicht immer ausgebremst werde.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #9
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.402
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Bionx Codes...

Hast Du Deinen Händler schon mal gefragt?
 
  • Bionx Codes... Beitrag #10
S

sandro00

AW: Bionx Codes...

Hallo zusammen, habe genau das gleiche Problem wie FrankGPL. Wenn ich die 3773 eingebe, schlatet die Anzeige sofort ins Hauptmenü zurück. Habe auch ein 2009 er Modell. Weiß jemand von euch wie man das umgehen kann?
 
  • Bionx Codes... Beitrag #11
A

ahillinger

AW: Bionx Codes...

Hallo zusammen, habe genau das gleiche Problem wie FrankGPL. Wenn ich die 3773 eingebe, schlatet die Anzeige sofort ins Hauptmenü zurück. Habe auch ein 2009 er Modell. Weiß jemand von euch wie man das umgehen kann?

Nach dieser Lösung suche ich auch! Weiss niemand weiter???
Grüße
Andreas
 
  • Bionx Codes... Beitrag #12
Q

qwert

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
BionX PL250HT in Steppenwolf Tiago
AW: Bionx Codes...

Nach dieser Lösung suche ich auch! Weiss niemand weiter???
Grüße
Andreas

Ich kann in der neueren Softwareversion 3.8 das Menü 3773 nutzen.
Allerdings unterstützt mich der Motor (PL250HT) nicht bei Geschwindigkeiten über 30 km/h, egal ob ich ein höheres Geschwindigkeitslimit für die Unterstützung eingebe oder unlimitierte Unterstützung wähle. Ich weiß nicht, ob ein Update der Software auf die aktuelle Version durch den Fachhändler möglich ist.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #13
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.402
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Bionx Codes...

Ich kann in der neueren Softwareversion 3.8 das Menü 3773 nutzen.
Allerdings unterstützt mich der Motor (PL250HT) nicht bei Geschwindigkeiten über 30 km/h, egal ob ich ein höheres Geschwindigkeitslimit für die Unterstützung eingebe oder unlimitierte Unterstützung wähle. Ich weiß nicht, ob ein Update der Software auf die aktuelle Version durch den Fachhändler möglich ist.

Ich habe auch seit 1 Tag das BionX-System mit der Software 3.8 und kann das 25 km/h-Limit ausschalten, habe allerdings noch nicht ausgetestet, wie weit es dann genau unterstützt (über 25 km/h aber auf jeden Fall), da die Achs-Nut nicht korrekt auf 6 Uhr ausgerichtet ist und das System daher zur Zeit nicht optimal reagiert. Damit, das man es schneller machen kann, hatte ich nach den gegenteiligen Berichten über das 2009er Model gar nicht gerechnet...um so grösser ist jetzt die Freude!!
 
  • Bionx Codes... Beitrag #14
FrankGPL

FrankGPL

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
62
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
BionX 260Wh 40,7V
AW: Bionx Codes...

Ich kann in der neueren Softwareversion 3.8 das Menü 3773 nutzen.

Können das noch mehr bestätigen, denn dann würde ich sofort von Version 3.3 auf 3.8 updaten lassen.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #15
halohase

halohase

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
1.301
Reaktionspunkte
790
Ort
Nähe Sursee
Details E-Antrieb
WHEELER i-CHASER LTD 2019 PW-X 600Wh; BionX-D500W
AW: Bionx Codes...

Können das noch mehr bestätigen, denn dann würde ich sofort von Version 3.3 auf 3.8 updaten lassen.
Man kann nicht mit allen Konsolen alles verstellen...
Mit meiner Konsole (2.1) kann ich z.B. 3773 verstellen. Bei 0007, 0008 und 1234 fliege ich auch aus dem Menu raus.
Wenn ich also 0007, 0008 oder 1234 verstellen will, dann borge ich mir für eine Minute eine alte Konsole von meinem Händler (2.7) mit der kann ich dann die erwähnten Codes ändern. Diese bleiben auf dem "Motor" gespeichert...
Es gibt gemäss meinem Händler eine Serie von Konsolen, bei denen man fast nichts verstellen kann...
 
  • Bionx Codes... Beitrag #16
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.402
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Bionx Codes...

Man kann nicht mit allen Konsolen alles verstellen...
Mit meiner Konsole (2.1) kann ich z.B. 3773 verstellen. Bei 0007, 0008 und 1234 fliege ich auch aus dem Menu raus.
Wenn ich also 0007, 0008 oder 1234 verstellen will, dann borge ich mir für eine Minute eine alte Konsole von meinem Händler (2.7) mit der kann ich dann die erwähnten Codes ändern. Diese bleiben auf dem "Motor" gespeichert...
Es gibt gemäss meinem Händler eine Serie von Konsolen, bei denen man fast nichts verstellen kann...

Die Codes, die du hier genannt hast, lassen sich mit der 3.8 -Konsole verstellen.Auch der für die Rekuperation.
Ich fürchte aber, das alte Konsolen zu den 2009er Systemen nicht mehr passen, da das System ab 2009 auf CAN-BUS umgestellt wurde. Bei mir musste der Akku und die Konsole mitgetauscht werden als ich jetzt einen neuen 2009er Motor bekommen habe weil meine alten 2.7er Komponenten ( Akku und Konsole) nicht zum 3.8er Motor gepasst hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx Codes... Beitrag #17
FrankGPL

FrankGPL

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
62
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
BionX 260Wh 40,7V
AW: Bionx Codes...

Verstehe ich nicht ganz, was ist mit Version der Konsole gemeint?
Ist das die Firmware 3.3, 3.4 ... 3.8, oder gibts von den Konsolen auch mehrere Versionen, die nichts mit der Firmware zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx Codes... Beitrag #18
halohase

halohase

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
1.301
Reaktionspunkte
790
Ort
Nähe Sursee
Details E-Antrieb
WHEELER i-CHASER LTD 2019 PW-X 600Wh; BionX-D500W
AW: Bionx Codes...

Verstehe ich nicht ganz, was ist mit Version der Konsole gemeint?
Ist das die Firmware 3.3, 3.4 ... 3.8, oder gibts von den Konsolen auch mehrere Versionen, die nichts mit der Firmware zu tun haben?
Beim Einschalten der Konsole wird unten Links kurz die Version angezeigt...
Ob Firmware oder Konsolenversion spielt ja eigentlich hier keine Rolle, da du die Firmware nicht ändern kannst...
Es gibt sicher Konsolen mit und ohne Gasgriff, graue und schwarze, eventuell ist aber bei den Konsolen "ohne Gasgriff" der Aufbau identisch und nur das Gehäuse anders, da man ja in der Konfiguration den Gasgriff Ein- und Ausschalten kann...
Das habe ich aber nicht ausprobiert und ist reine Spekulation. Hab nur mal meine Konsole geöffnet (mit Gasgriff) um die Feder des Gasgriffs zu ersetzen und um ein neues "Bremskabel" anzulöten...
Der Gasgriff funktioniert übrigens "magnetisch"...
 
  • Bionx Codes... Beitrag #19
FrankGPL

FrankGPL

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
62
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
BionX 260Wh 40,7V
AW: Bionx Codes...

Ok Danke, dann werde ich mal heute Abend meinen Händler aufsuchen und mal schauen ob er mir die Version 3.8 aufspielen kann.
 
  • Bionx Codes... Beitrag #20
Q

quasimodo

Kombinationen Can-Bus und I2C System

Hallo allerseits.
Ich habe von Bionx Kanada folgende Informationen Betreff Can-Bus und I2C Anschluss. Ab Mai 2009 wird nur noch mit neuem Can-Bus ausgeliefert.

Beim Can-Bus müssen die Komponente folgende Serienummern haben:
Motor 2288, Batterie 2300, Konsole 2332

Beim I2C System müssen die Komponente folgende Serienummern haben:
Motor 1503, Batterie 1511, Konsole 2040

Das Mischen von Komponenten läuft auf keinen Fall. Habe das bereits selber festgestellt, als ich einen neuen Motor an einer alten Konsole betreiben wollte.

Das Display fängt nach kurzer Zeit an zu blinken und es erscheinen seltsame Hyroglyphen auf der Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Bionx Codes...

Bionx Codes... - Ähnliche Themen

Spezifische Programierschlüssel für den Fachhändler ( BionX ): Hallo Leute, heute hatte mir mein freundlicher ein Blatt zugesteckt und gesagt: ich können mal so ein wenig ausprobieren....... 3771 Radumfang...
Codes BionX limited edition PL 250HT SL XL Konsole G2: BionX PL 250HT SL XL Konsole G2Hallo Zusammen Ich habe ein PL 250HT SL XL Konsole G2. Nun meine Frage wer weiss wie man den Speedlimiter...
Oben