BionX bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display

Diskutiere bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo :-) Upgrade von Bionx mit BMS 6,3 Li-Ionen-Akku von 48 Volt 8,8 Ah auf 48 Volt 13,8 Ah es lädt und piepst auch Wenn ich es an Fahrräder...
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #1
B

Bem-Leitra-dk

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo :)
Upgrade von Bionx mit BMS 6,3 Li-Ionen-Akku von 48 Volt 8,8 Ah auf 48 Volt 13,8 Ah
es lädt und piepst auch
Wenn ich es an Fahrräder anschließe, ist alles tot.
Nachher festgestellt, dass vom gemeinsamen Kabel bis zum Temperaturwiderstand gebrochen war, repariert und wieder am Fahrrad montiert, alles ist tot.
Gute Ratschläge und Tricks sind gefragt.
,Vielen Dank im Voraus
,

Kontrollmessung:
Zu 96 % vollständig aufgeladener 48 volt 13.8Ah Li-Ion-Akku.
BMS 6.3 Bionx
Flachstecker mit 20 Adern.
Farbe Nr. 1 Schwarz-Weiß ist Null.
Nr.2 lila & weiß 3,9 Volt
Nr. 3 7,9 Volt
Nr. 4 12 Volt
Nr. 5 16,1 Volt
Nr. 6 20,2 Volt
Nr. 7 24,3 Volt
Nr. 8 28,3 Volt
Nr. 9 32,4 Volt
Nr. 10 36,5 Volt
Nr. 11 40,6 Volt
Nr. 12 44,7 Volt
Nr. 13 48,7 Volt
Nr.14 52,8 Volt (rot)
Nr.15 Widerstand 10 kOhm
Nr.16 Widerstand 10 kOhm
Nr.17 Widerstand 10 kOhm
Nr.18 Widerstand 10 kOhm
Nr. 19 gemeinsame Null für Widerstand (orange)
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #2
J

Jomar59

Dabei seit
04.06.2017
Beiträge
918
Reaktionspunkte
433
eigentlich sollten die 4 temperatursensoren sein
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #3
Jeni

Jeni

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
231
Ort
59757 Arnsberg
Details E-Antrieb
3x MTB mit BIONX D-Serie und DS3-RC3
Hast Du dem BMS 6.3 mitgeteilt das es nun mit einem 13,8 Ah Akkupack zu tun hat und nicht 8,8 Ah?
Das System muss aufeinander abgestimmt werden denke ich.
Es könnte ja sein das das System wegen unplausibilität nicht startet.
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #4
B

Bem-Leitra-dk

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo
Meine Kabelverbindungen sind in Ordnung.
für Motor-Akku-G2 Anzeige.
Wenn ich den Ladevorgang anschließe, leuchtet die grüne LED am Akku für 1 Sekunde auf und erlischt, das ist alles.
kein Leben im G2-Display.

Wenn ich am VGA-Anschluss mit + und Minuspol messe, liegen 0 Volt an
zwischen den 5 kleinen Signalpolen liegen 0 Volt an.

es zeigt eine Art Sicherheitsmodus an.
Die Frage ist also, wie behebe ich das???
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #5
B

Bem-Leitra-dk

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo
Habe diesen Thread gefunden, in dem es darum geht, dass das BMS nach neuen Zellen gesperrt wird.
1679772103003.png
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #6
B

Bem-Leitra-dk

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe BMS 6.3 nicht mitgeteilt, dass es sich jetzt um einen 13,8 Ah Akku handelt und nicht um 8,8 Ah?
Wie soll das System koordiniert werden?
Vielen Dank im Voraus
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #7
Jeni

Jeni

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
231
Ort
59757 Arnsberg
Details E-Antrieb
3x MTB mit BIONX D-Serie und DS3-RC3
Ich vermute das du auch nicht mit BBI und BIB ins System rein kommst? Also mit eingestecktem Ladegerät versuchen mit Bionx Software ins System zu kommen! Schon versucht?
Wahrscheinlich wird sich jemand hier im Forum einbringen müssen welcher sich mit der Akku Technik (BMS) auskennt.
Da bin ich nicht wirklich der richtige.
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #8
K

kepreis

Dabei seit
17.05.2019
Beiträge
768
Reaktionspunkte
359
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Wheeler eFalcon-2017 BIONX, BIONX Eigenbau D-Motor
Ich bastle gerade an einem AKKU ...
@Bem-Leitra-dk besorge dir doch BBI ... meistens nach kurze Analyse ist klar ... wo das Problem liegt.
Geänderte Kapazität ... dürfte nicht zum System-Ausfall führen.
Wenn Akku lange nicht geladen war (dadurch tief entladen war) ... dann trotz Zelletausch merkt sich das das BMS ... oft verweigert dann die Arbeit.
Raten ... bringt dich nicht wirklich weiter.
Viel Erfolg und Schau hier:
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #9
B

Bem-Leitra-dk

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo :)
IMG_20230414_200247.jpg
IMG_20230414_200610.jpg
Nachhaltige Verwertung mit Recycling.
Meine Probleme traten nach dem 1. Laden des Akkus auf, die ersten 4-5 Stunden funktionierte es mit LED-Leuchtanzeige und Ton beim Ladestart, wenn der Akku zu 100% geladen war 52-53 Volt, LED-Licht aus.
Mit BBI-Schnittstelle, keine Verbindung zum System.
Ich habe das noch nie probiert.
Danke im Voraus für den Input.
 
  • bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display Beitrag #10
B

Bem-Leitra-dk

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
(copy auf Facebook gruppen see foto)
Das BMS ist so konzipiert, dass es sich nach einer Weile abschaltet, wenn der Motor nicht mehr meldet, dass sich das Rad bewegt hat. Sie können die "Auto Shutdown"-Periode mit dem BIB und BBI, gerade überprüft (beide RC3 und G2 kompatiblen Batterie-Firmwares) und es akzeptiert jeden Wert bis zu etwa 65400 in Sekunden, die wie 18 Tage ist? Man müsste den Akku immer noch an der Schiene befestigen und einen Controller anschließen, um ihn überhaupt erst einzuschalten, obwohl es Abhilfen gibt (Kurzschließen einiger Pins am Akku, Anlegen einer ausreichenden Spannung an die Ausgänge usw.).
Screenshot_20230414-215959.jpg
Screenshot_20230414-224005.jpg
 
Thema:

bionX BMS6.3 48 volt 13.8 Ah li-ion Accu und G2 display

Oben