Bionx BIB

Diskutiere Bionx BIB im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; zb virtuelle Umgebung?
  • Bionx BIB Beitrag #81
B

BernyS

Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
573
Reaktionspunkte
370
zb virtuelle Umgebung?
 
  • Bionx BIB Beitrag #82
T

temp

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
471
Reaktionspunkte
583
Mir wären die Komponenten zu Schade. Ich hatte am Anfang auch alles in einer VirtualBox-Umgebung. Nachdem aber ein paar mal die USB-Kommunikation mit dem Interface Hänger hatte, war mir das Risiko zu groß. Beim Ändern von Parametern mag das noch gehen. Wenn es aber bei einem Firmwareupdate klemmt, ist unter Umständen mehr kaputt als einem lieb ist.
 
  • Bionx BIB Beitrag #83
Heavytools

Heavytools

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
19
Reaktionspunkte
5
Ort
Südschwarzwald
Details E-Antrieb
BionX SL 250HT DT XL, G2-Konsole, 48V 8,8
Ein Windows in der VM ist keine Lösung. Temp hat es auf den Punkt gebracht. Sobald die virtuelle Maschine für irgendwas auβerhalb des Systems die USB-Ports bekommt, wird es oft kritisch. Kann man zwar einstellen, kann funktionieren, tut es aus meiner Erfahrung manchmal aber auch nicht.
Hat jemand schon mal versucht, die bionx-bib mit Linux und Wine zum Laufen zu bringen? War gerade bei meinem Fahrradschrauber und der meinte, er kann sein bib nicht mehr nutzen, da das Windows und das bbi "spackt und 500 Tage nach Updates" sucht. Klar...
 
  • Bionx BIB Beitrag #84
S

segler44

Dabei seit
22.05.2017
Beiträge
716
Reaktionspunkte
385
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx BIB Beitrag #85
T

temp

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
471
Reaktionspunkte
583
"spackt und 500 Tage nach Updates"
Dann musst du alle Netzwerkverbindungen trennen, WLAN aus und alle Ethernetkabel raus. Dann hat dein Windows keine Chance mehr Pakete zu verschicken und endlos auf Antwort zu warten. Oder hat eine Firewallregel setzen.
 
  • Bionx BIB Beitrag #86
halohase

halohase

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
1.301
Reaktionspunkte
790
Ort
Nähe Sursee
Details E-Antrieb
WHEELER i-CHASER LTD 2019 PW-X 600Wh; BionX-D500W
Wieso nicht einfach offline Version benützen? :cool:
 
  • Bionx BIB Beitrag #87
T

temp

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
471
Reaktionspunkte
583
Weil es keine offline Version gibt. Das wurde zwar unter diesem Namen in ein zip gepackt, allerdings werkeln darin die ganz normalen ungepatchten BionX Binaries.
 
  • Bionx BIB Beitrag #88
S

sgulond

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
439
Reaktionspunkte
329
Ort
CH-8355 Aadorf
Details E-Antrieb
BionX D Wheeler e-Protron
Da gab es doch mal irgendwann irgendwo im Forum eine Anleitung welche gepatchte Datei wo auszutauschen sei.
 
  • Bionx BIB Beitrag #90
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Weil es keine offline Version gibt. Das wurde zwar unter diesem Namen in ein zip gepackt, allerdings werkeln darin die ganz normalen ungepatchten BionX Binaries.

auf deutsch?
 
  • Bionx BIB Beitrag #91
K

kepreis

Dabei seit
17.05.2019
Beiträge
765
Reaktionspunkte
354
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Wheeler eFalcon-2017 BIONX, BIONX Eigenbau D-Motor
Ich denke, egal wie man`s nennt, "offline Version " oder "ungepatchten " wichtig ist für die 99% der BIONx User,
dass man mit der BBI_2 Software alle zugängliche BIONX Komponenten updaten kann, so dass sie zusammen gut arbeiten können.
Danke nochmal an diejenigen, die es ermöglicht haben!
 
  • Bionx BIB Beitrag #92
halohase

halohase

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
1.301
Reaktionspunkte
790
Ort
Nähe Sursee
Details E-Antrieb
WHEELER i-CHASER LTD 2019 PW-X 600Wh; BionX-D500W
  • Bionx BIB Beitrag #93
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Ich verstehe Englisch.

Ich verstehe aber nicht ungepatchte Binaries...
 
  • Bionx BIB Beitrag #94
B

BernyS

Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
573
Reaktionspunkte
370
Dann musst du alle Netzwerkverbindungen trennen, WLAN aus und alle Ethernetkabel raus. Dann hat dein Windows keine Chance mehr Pakete zu verschicken und endlos auf Antwort zu warten. Oder hat eine Firewallregel setzen.
oder das hier nutzen:

Bionx BIB
 
  • Bionx BIB Beitrag #95
Heavytools

Heavytools

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
19
Reaktionspunkte
5
Ort
Südschwarzwald
Details E-Antrieb
BionX SL 250HT DT XL, G2-Konsole, 48V 8,8
Ich hab es jetzt nicht geblickt. Gibt es eine Offlineversion? @BernyS : Dein Skript hilft ja, das Datum umzustellen. Muss man dann immer noch eine Firewallregel setzen. Und wie muss die aussehen? Blocken von bbi.exe, oder? Setze ich die im Windows oder Router?

BTW: Hab mir extra ein Windows neben meinem Linux installiert und endliche einen BIB2 am Start... Würde gern meine Bikes noch vor Frühling startklar kriegen. Hab auch noch Fragen zu verschiedenen BIB-versionen, bin mir aber unsicher, ob ich auf die Downloadseiten verlinken darf... Eine Anleitung zur Installation habe ich nur von Cephalotus unter Endless-Sphere gefunden.
 
  • Bionx BIB Beitrag #96
Heavytools

Heavytools

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
19
Reaktionspunkte
5
Ort
Südschwarzwald
Details E-Antrieb
BionX SL 250HT DT XL, G2-Konsole, 48V 8,8
Also ich würde folgendermaßen vorgehen, korrigiert mich bitte, wenn etwas falsch ist oder optimiert werden kann:
  • Herunterladen der BBI von: https://www......
  • Es gibt keine Setuproutine. Einfach entpacken und in einem Ordner starten.
  • Die "development licence" liegt in dem Ordner "Update Lizenz Offline" Sie heißt bbi.db.
  • Benutzername für den Administrator ist XXX (laut einer Beschreibung von Cepholatus in Endless-Sphere)
  • Der Ordner AppData ist wohl versteckt.
  • Stand der Software, die ich heruntergeladen habe, ist von November 2018. (Datum versteckt im file bbi.db) Vor dem Start offline gehen und datum des Systems auf November 2018 setzen. Alternativ den Skript von BernyS verwenden, siehe Link weiter oben.
  • Debug zip (99-debug_pack.zip) von https://www... herunterladen und im Hauptordner entpacken. Damit lassen sich die einzelnen Komponenten von verschiedener Firmware ansprechen und programmieren.
  • Laut einer anderen Quelle habe ich gelesen, dass es offenbar es eine Menge an .bcp files im Hauptordner gibt. Diese in einen anderen Ordner kopieren und als .zip umbenennen. Dann extrahieren. Darin enthalten sind unterschiedleiche bfp folders für verschiedene Firmware Komponenten. Die letzte Standard-Firmware version ist unter der Bezeichnung 10-updater_pack erhältlich.
  • Beim Start von BBI2 die Fehlermeldung ignorieren
  • Falls es nicht funktioniert die Lizenzdatei (license-file) ersetzen
  • Falls es immer noch nicht funktioniert noch mal entpacken, Procedere von vorne.
Warte erst mal eure Risiko-Bewertung ab. Habe echt Bammel dafür, mir meine Komponenten zu zerschießen.
 
  • Bionx BIB Beitrag #98
B

BernyS

Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
573
Reaktionspunkte
370
@Heavytools nein, dann brauchst du keine extra Fitewallregel, es sollte damit laufen.
 
  • Bionx BIB Beitrag #99
K

kepreis

Dabei seit
17.05.2019
Beiträge
765
Reaktionspunkte
354
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Wheeler eFalcon-2017 BIONX, BIONX Eigenbau D-Motor
Frage_1
Echtzeitmonitor.PNG


Hallo Leute,
suche suche kann nicht finden ... also eine Frage an Euch:

Das Bild ist von der BBI 1.3.71 Version.Das ist das rechte obere Rand des BBI Fenster ... dort kann man ja die Veränderung der Parameter
in Echtzeit beobachten. Unter Ansicht findet man den "Echtzeitmonitor" ...
Da die BBI 1.3.71 Version nicht die neuere Komponenten erkennt z.B. RC3, DS3, D-Serien möchte gerne das gleiche unter der BBI2 Version finden.
Nun ... hab bis jetzt nicht geschaft ... Kann jemand sagen, ob es so ein Echtzeitmonitor auch unter BBI2 gibt ?
 
Frage_2
Ganzes Frame_leer.PNG


So sieht bei mir jetzt das BBI2 Fenster .
Hier geht`s nicht um die Komponenten oder denen Parametern ... sondern nur um die Software-Handhabung.
Hab ... aus Neugier (man könnte auch Dummheit sagen) ... den Button "Anpassbare Parameterleiste leeren" gedrückt ... Tja.
Die vorhin im rechten Fenster (rote Fragezeichen) siehtbaren Parameter sind weg ...
Frage_2:
Wie kriegt man diese wieder sichtbar ??? Gibt`s vielleicht einen speziellen BBI2-Programm Aufruf ... um alle
Einstellungen zurück zusetzten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bionx BIB Beitrag #100
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Akkuspannung siehst Du auf Deinem Screenshot, Akkustrom müsste da auch irgendwo sein und der Dehnmessstreifen inkl Kadenz findet sich irgendwo in den unteren Reiteren beim Motor.

Live kannst du Dir das auch am Display DS3 anschauen, wenn Du dort eine spezielle Firmware Vers 4 1.1 installierst und dann 5x die Lichttaste drückst kommst Du dort ins Diagnosemenü, das zeigt Dir das während der Fahrt an, wo das ja deutlich aufregender ist...

BionX_DS3_Ver41_1.jpg
 
Thema:

Bionx BIB

Bionx BIB - Ähnliche Themen

Bionx: Brauche Hilfe! Neuer P250 Motor updaten und "zusammenfügen": Liebe Bionx Gemeinde, Ich bin neu hier, heisse Andi, bin aus Basel und brauche eure Hilfe. Ich besitze seit 3 Jahren ein Bionx Mountainbike mit...
BionX-Antrieb mit Fremdakku und 37V-Platine betreiben: Hallo, Im Pedelecforum stieß ich auf den Hinweis von Jomar59, dass die 37V-Platine an jeden beliebigen Akku mit geeigneter Spannung...
Projekt Sanierung und Umbau Schachner-Rad: Moin zusammen, da mir nach einigen Detailfragen empfohlen wurde, mein Projekt mal komplett vorzustellen, um eventuell mehr Hilfe zu bekommen, tue...
S886 Anleitung / Brainpower Anleitung: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, weil ich nicht weiterkomme. Ich habe mir für ein bakfiet, also für so ein...
BionX BionX Motor "Fehlzündungen": Hi! Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe schon unzählige Beiträge gelesen, aber keine Antwort auf mein...
Oben