Bionx Akku wiederbeleben

Diskutiere Bionx Akku wiederbeleben im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo , ich möchte einen Bionx Akku wiederbeleben , der Tiefentladen ist . 48V 8,8 Ah Ich weiss , daß es keine Dauerlösung ist , aber...
  • Bionx Akku wiederbeleben Beitrag #1
Radnehmer

Radnehmer

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Details E-Antrieb
36V 8fun
Hallo ,

ich möchte einen Bionx Akku wiederbeleben , der Tiefentladen ist .

48V 8,8 Ah

Ich weiss , daß es keine Dauerlösung ist , aber versuchen würde ich es schon ganz gerne , da ich erstmalig einen Bionx

Antrieb ausprobieren möchte . Hab mir ein Rose black creek gebraucht gekauft , wovon der Akku tiefentladen ist .

Ich würde gerne mit einem Modellbauladegerät vorsichtig versuchen die einzelnen Zellen zu laden ( Li Ion Programm vorhanden ),

weiss aber nicht , wie der Akku geschaltet ist .

Ich habe schon viele Kombinationsmöglichkeiten in meinem Leben bei allemöglichen Akkuzellen gesehen .

Aber eine SOLCH komplizierte Version noch nie .

Hab mir bereits Steckverbinder gebastelt , an denen ich Ströme gemessen habe .

Aber unter den Pins sind ja auch Temperatursensoren !?

Wäre für Hilfe sehr Dankbar !
 

Anhänge

  • 20201120_080120.jpg
    20201120_080120.jpg
    101 KB · Aufrufe: 39
  • 20201120_080152.jpg
    20201120_080152.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 39
  • Bionx Akku wiederbeleben Beitrag #2
J

Jomar59

Dabei seit
04.06.2017
Beiträge
887
Reaktionspunkte
410
Also er ist doch eh schon offen, also warum nicht direkt an den einzelnen Zellpacks laden, muss man halt ein wenig genauer schauen und raussuchen. An jeden Zellpack ist eine kleine Fahne wo das Kabel angelötet ist, also nur ein wenig fummelig, aber es geht. Messen muss man eh jedes Zellpack, kann ja sein das eines null Durchgang hat, oder auch kurzschließt.
 
  • Bionx Akku wiederbeleben Beitrag #3
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Da du tiefentladene Zellen ja sowieso einzeln durchprüfen musst um die defekten auszusortieren, wirst du kaum drum herum kommen die Zellbänke aufzulösen und im Nachhinein wieder neu aufzubauen. Sollte ja eigentlich eine normale 4p13s-Batterie sein, mit Balancekabeln und Temperatursensoren.
 
  • Bionx Akku wiederbeleben Beitrag #4
Radnehmer

Radnehmer

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Details E-Antrieb
36V 8fun
Danke für den Tipp.
"Zellbänke alle auflösen" ?
Ich würde lieber erstmal versuchen über den Balance Stecker zu laden.
 
  • Bionx Akku wiederbeleben Beitrag #5
S

sgulond

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
439
Reaktionspunkte
329
Ort
CH-8355 Aadorf
Details E-Antrieb
BionX D Wheeler e-Protron
Kepreis hat hier freundlicherweise mal den Stecker beschrieben:

Resistoren-Kaskade_BIONX_Balancer.JPG

falls es sich um denselben Akku handelt. Wir wissen ja nicht was für einen Akku Du hast. Es gibt im Bionx Umfeld diverse Akkutypen.
 
  • Bionx Akku wiederbeleben Beitrag #6
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Tiefentladene Li-Ion-Zellen, unabhängig von der genauen Zellchemie, sind grundsätzlich als Schrott anzusehen.

Wenn man etwas Ahnung und das entsprechende Equipment hat kann man die Zellen einzeln testen, z.B. auf Kapazität, Innenwiderstand, Selbstentladung und damit den Zustand der Zellen bestimmen und einige retten.

Durch das Tiefentladen können sich interne Kurzschlüsse ausbilden, das kann dann noch eine Weile gut gehen, im schlimmsten Fall ist der Threat Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann dann um einen Erfahrungsbericht reicher. Ich hoffe du weißt was du tust.
 
  • Bionx Akku wiederbeleben Beitrag #7
Radnehmer

Radnehmer

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Details E-Antrieb
36V 8fun
Vielen Dank sgulond ! Das hilft mir schon weiter .

Ja Lukas , ich weiss , daß es keine Entlösung ist . Und daß das laden und das lagern mit Vorsicht zu behandeln ist .

Vielen Dank auch an alle anderen !

Das Thema kann zu
 
Thema:

Bionx Akku wiederbeleben

Bionx Akku wiederbeleben - Ähnliche Themen

Bionx Akkuzellen austausch plus neues BMS weil scheinbar defekt: Hallo zusammen , bei meinem Focus Jarifa Offroad bj2013 hat so vor drei jahren aufs mal der Akku geleckt , die Anschlussbuchse hat grünlich...
BionX mit 52V Akku und Step-down Converter mit 40 V betreiben klappt.....nicht: Mein Versuch: Ich möchte meinen unverdongelten 14S - 52 V Akku an meinem Bionx P 250 HT (offen, da S-Pedelec) betreiben. Daraufhin habe ich mir...
sonstige(s) Bosch IBD VCM oder VCI Diagnosetool in vollem Umfang nutzen - Radumfang einstellen, kein Tuning Flash, Linux Spezialist bzw. Programmierer gesucht: Hallo zusammen ! Ich habe noch ein altes VCM von Bosch, das ist dieser blaue Kasten den man am alten HMI anschließt beziehungsweise dazwischen...
Bionx 48V Akku über Nacht tiefentladen: Hallo zusammen. Habe mir vor ca. 1 Monat ein gebrauchtes KTM eFun BionX HE mit einem 48V 317 Wh/6,6Ah Akku gekauft. Der Akku hatte natürlich...
Reparatur eines BH Emotion Cross Nitro nach Wasserschaden: Hallo allerseits aus dem mittelhohen Norden, ich bin schon seit einigen Jahren hier angemeldet und habe eine Menge Informationen aus diesem tollen...
Oben