D
DGK67
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.08.2016
- Beiträge
- 640
- Reaktionspunkte
- 311
- Ort
- Baden-Baden
- Details E-Antrieb
- Bosch Perf. CX
Da hier ja die Plauderecke ist, starte ich mal diesen Thread.
Auf was legt ihr bei den verschieden Gattungen Wert?
Ich fange mal an:
Ich fahre ein leichtes normales Crossbike (BioBike).
Da sind mir viele Gänge (33 Gänge)wichtig, schnittige Sitzposition, damit der Gegenwind nicht zu arg stört.
Und ganz wichtig, es muss so leicht wie möglich sein. (Meines keine 11kg).
Nun zu meinem Pedelec.
Dort habe ich ein Trekking Bike in Vollausstattung mit Schutzblechen,Beleuchtung, Gepäckträger etc.
Gewicht ist mir dank Bosch CX nicht so wichtig. Ca. 23kg das Bike..
11 Gänge reichen mir, mit würden sogar 8 Gänge reichen.
Das Pedelec nutze ich zu 95Prozent nur zum täglichen Pendeln auf die Arbeit, täglich ca. 32km..
Wichtig ist mir Bewegung an der frischen Luft, und das ich auf Arbeit nicht verschwitzt ankomme..
Das Biobike wird nur in der Freizeit und an Wochenenden benutzt.
Da ist mir schwitzen egal..
Nun seid ihr dran..
Auf was legt ihr bei den verschieden Gattungen Wert?
Ich fange mal an:
Ich fahre ein leichtes normales Crossbike (BioBike).
Da sind mir viele Gänge (33 Gänge)wichtig, schnittige Sitzposition, damit der Gegenwind nicht zu arg stört.
Und ganz wichtig, es muss so leicht wie möglich sein. (Meines keine 11kg).
Nun zu meinem Pedelec.
Dort habe ich ein Trekking Bike in Vollausstattung mit Schutzblechen,Beleuchtung, Gepäckträger etc.
Gewicht ist mir dank Bosch CX nicht so wichtig. Ca. 23kg das Bike..
11 Gänge reichen mir, mit würden sogar 8 Gänge reichen.
Das Pedelec nutze ich zu 95Prozent nur zum täglichen Pendeln auf die Arbeit, täglich ca. 32km..
Wichtig ist mir Bewegung an der frischen Luft, und das ich auf Arbeit nicht verschwitzt ankomme..
Das Biobike wird nur in der Freizeit und an Wochenenden benutzt.
Da ist mir schwitzen egal..
Nun seid ihr dran..