billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich

Diskutiere billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich im Vorstellung von Mitgliedern und ihren Pedelecs Forum im Bereich Community; moin zusammen, nachdem ich hier ja schon ein paar Tage rumschreibe, will ich meinen Trekker mal kurz vorstellen. Auch wenn ich seit Jahren...
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #1
ChrisMartens

ChrisMartens

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
763
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
moin zusammen,

nachdem ich hier ja schon ein paar Tage rumschreibe, will ich meinen Trekker mal kurz vorstellen.

Auch wenn ich seit Jahren praktisch nur am Schreibtisch sitze komme ich aus dem technischen Bereich, dafür schlägt mein Herz. Daher bin ich seit ziemlich genau dreißig Jahren in diversen Foren aktiv (gewesen), meistens mit Bezug zum Schrauben an Autos mit Stern und seit Anfang an unter Realnamen, das ist so eine Marotte von mir und hat mir nie Probleme bereitet...

Nun hat es mich vor ein paar Jahren in die Wesermarsch verschlagen, hier ist es fläch, der Himmel ist riesengroß, der Horizont weit und die meisten Nachbarn sind Kühe, mit denen mal prima auskommen kann. Menschen gibt es hier natürlich auch, Eingeborene und sog. "Touris", die ihr Geld hier ausgeben.
Vor allem grüßt man sich hier auch nachts um 11 mit moin, egal ob man sich kennt oder nicht. Ist schön hier.

Nachdem ich in meiner Jugend - damals war's - in Hamburg viel Rad gefahren bin, als Transportmittel und auch aus Freude am Radfahren, kam dann irgendwann "endlich" das erste Auto und das Radfahren verschwand aus meinem Leben. Irgendwann habe ich nochmal einen Versuch mit einem Biobike unternommen, das ist auch gut 30 Jahre her, wurde damit aber nicht warm.

Nun also Pedelec - meine bessere Hälfte hatte schon lange so ein Teil aber das hat mich nie gereizt. Diesen März kamen wir wieder auf das Thema Bewegung (ungünstiges Verhältnis von Masse zu Länge bei mir) und dass so eine Schiebehilfe doch den Spaß am Radfahren wiederbringen könnte... Aha.

Und dann hat es mich gepackt, Aldi hatte mal wieder so ein Prophete City-Bike mit Akku hinter der Sattelstange im Angebot, das wär doch was... NEIN Danke. Das Auge isst ja auch mit und DAS missfiel mich doch. Ein Akku auf dem Gepäckträger war der Kompromiss, mit dem ich meinte leben zu können, ein Rad mit Rahmenakku ist zu diesem Preis (noch) nicht zu bekommen.

Also in diesem unteren Preissegment weitergeschaut und dann beim Zündapp Z802 und dem sehr ähnlichen / baugleichen (?) Telefunken XT481 hängen geblieben. Es wurde dann das Z802 in Weiß, es war mit 869 Euro einfach das billigere Rad in dieser Auswahl und zu diesem Zeitpunkt und kam - stilecht - von Globus Baumarkt. Der UVP lag wohl mal bei 1600 Euro und damit grade so im allgemein als "kaufbar" akzeptierten Bereich von über 1500 Euro.

Das "Anforderungsprofil" - wenn es denn eins gab - war einfach: ein Schönwetter-Freizeitrad für's flache Land mit Motorunterstützung gegen den allgegenwärtigen Wind. Wald oder Berge gibt's hier einfach nicht...

Da ich selbst schraube, ist mir die Verfügbarkeit / Nähe einer Werkstatt recht schnuppe. Zwar gibt es in Oldenburg einen Globus-Baumarkt, wir hätten das Rad dort auch gerne geholt, allerdings war es nicht vorrätig und kam daher ein paar Tage später per Spedition.

Kurz zu den Daten: Trekkingrad mit 48er Rahmenhöhe und 28" Rädern, Felgenbremsen, 3x7 Gang Shimano Kettenschaltung, 36V Heckmotor und Gepäckträgerakku, Antrieb von Ananda, komplett mit Schutzblechen, Klingel und Beleuchtungseinrichtung. Gesamtgewicht des Rades lt. Vertrieb um die 24kg

1.jpg

(Quelle: der Vertrieb pentagonsports.de)

Bis auf Pedale dran und den Lenker grade machen war nichts weiter zu montieren. Alle Schrauben kontrolliert, Schaltung nachjustiert und losgefahren.
Das Rad passt mir grundsätzlich, musste aber angepasst werden, dazu gleich. Seit Anfang an macht mir das Fahren mit diesem Rad sehr viel Spaß (mit dem Rad meiner Frau habe ich diesen Spaß nicht!) und ich habe immer ein Grinsen im Gesicht. Allein dafür hat sich die Ausgabe gelohnt!

Es sind natürlich einfache Komponenten verbaut, die vermutlich keine 10.000km halten werden - aber das Rad gefällt mir, es ist komplett, es fährt und macht Spaß - das reicht mir.

Inzwischen haben wir einige Touren gemacht, von zu Hause aus losgefahren oder die Räder mit dem Auto zum Zielort gebracht und sind dort gefahren. Knapp 400km stehen auf dem Tacho, nicht viel für einige hier aber viel mehr, als ich die ganzen letzten 20 Jahre gefahren bin und es werden sicher noch mehr km werden!

Inzwischen habe ich
- das LED-Display D15 gegen ein LCD-Display D13 getauscht (jetzt also mit km- und km/h Anzeige!)
- die Übersetzung durch eine andere Kurbelgarnitur verlängert (jetzt max. 48 zu vorher 42 Zähnen), im Zuge dessen den Kettenschutz rausgeworfen
- einen Lenker mit weniger Kröpfung / backsweep verbaut (vorher 37°, jetzt 15°)
- Hörnchen / barends montiert und wieder demontiert
- eine gebraucht erstandene Suntour SP12 montiert (und anschließend Buchsen und Bolzen erneuert)
- diverse Sättel durchprobiert und letztlich wieder den originalen montiert
- das Rad diverse Male "eingestellt", also Sattelhöhe sowie Lenkerhöhe und Neigung verändert
- viel gelesen und gelernt

Im Moment bin ich mit dem Erreichten sehr zufrieden, mein Hintern gewöhnt sich an den Sattel, meine Beine an eine höhere Kadenz, der jetzige Lenker tut meinen Karpaltunneln gut, Preis/Spaßverhältnis: Prima!

Wir werden mit unseren Pedelecs weitere und schöne Touren unternehmen und ich werde mit diesem Billig-Trekker noch eine Menge mehr Spaß haben.

Soweit es mir möglich ist, werde ich hier meine Erfahrungen mit Ananda / Zündapp und "Baumarkträdern" im allgemeinen gerne weitergeben, wie ja auch schon geschehen.

Ach ja, es wäre toll, wenn jemand noch etwas zu den Aussetzern des Bafang meiner Frau sagen könnte - sonst kauft sie sich doch noch ein Zündapp 😇

bis denn,
Christian
 

Anhänge

  • 20220504 Eckwarderhörne.jpg
    20220504 Eckwarderhörne.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 320
  • 20220521_183028.jpg
    20220521_183028.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 296
  • 20220521_183355.jpg
    20220521_183355.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 276
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #2
ChrisMartens

ChrisMartens

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
763
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
mal ein update:

gestern und heute etwas geschraubt:
- Vorderrad ersetzt durch eins mit Aufnahme für Bremsscheibe (und als Dreingabe Nabe mit Industrielagern und Schnellspanner),
- 180er Scheibe Avid G3 montiert,
- BB7 Sättel zerlegt, gereinigt, gefettet, zusammengebaut und mit Adapter für 180er Scheibe montiert,
- die roten Drehgriffe gefärbt (sind nicht richtig schwarz geworden, hätte besser auf meine Frau gehört...),
- Betätigung der Bremse vorne nach rechts verlegt,
- Jagwire Bremszüge Mountain Pro (NOS) in Weiß verlegt (musste ich unbedingt haben),
- Schalt- / Bremskombi Shimano ST-EF41 verbaut (ohne Fotos) und die Revoshift rausgeschmissen,
- weiße Schaltzüge von Merida verbaut.

20220625_155613.jpg


20220625_170444.jpg


20220625_185709.jpg


20220626_145942.jpg


Umbau auf Scheibenbremse hinten kommt später.
Der Rahmen hat keine Befestigungsmöglichkeiten für Bremssattel, da muss ich mit einem Adapter arbeiten.

bis denn,
Christian
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #3
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.777
Reaktionspunkte
3.384
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Warum eigentlich "Trekker"?
Jedenfalls verbinde ich damit etwas schweres, behäbiges.
OK, ggb. einem Biorad sind Pedelecs idR nicht so leichtfüßig, aber 24kg sind doch eher unterdurchschnittlich.
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #4
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #5
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.777
Reaktionspunkte
3.384
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Diese goldene Zugendhülse ist aber nun total unpassend. Silber wär da noch okay.
Wie gut, dass hier die Optik-Polizei patrouilliert, wir wüssten ja sonst gar nicht was schön und richtig ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #6
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.810
Reaktionspunkte
2.050
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Inwieweit hilft der Lenker deinen Karpaltunneln?
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #7
ChrisMartens

ChrisMartens

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
763
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Die gibt es inzwischen als Ersatzteil direkt in schwarz.
ach so? naja, kaufen kann jeder... 😇

Diese goldene Zugendhülse ist aber nun total unpassend. Silber wär da noch okay.
Stimmt, aber die war grad zur Hand, der Beutel mit silbernen Hülsen ist noch unterwegs...

Inwieweit hilft der Lenker deinen Karpaltunneln?
Ich habe inzwischen mehrfach meine gesamte Position auf dem Rad verändert, Winkel, Abstände... Im Moment habe ich erst nach ca. 1h einschlafenden Hände, das ging mit dem originalen Lenker schneller. Ob es aber letztlich daran gelegen hat, keine Ahnung.

Für mich fühlte sich dieser stärker gekröpfte Lenker irgendwie "nicht richtig" an, der weniger gekröpfte hingegen "richtiger".

Warum eigentlich "Trekker"?
weil das ein Trekkingrad ist und leicht ist es auch nicht gerade..

bis denn,
Christian
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #8
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Wie gut, dass hier die Optik-Polizei patrouilliert, wir wüssten ja sonst gar nicht was schön und richtig ist!
Blödsinn, aber wenn schon einer damit anfängt, die roten Einstellschrauben aus optischen Gründen schwarz zu machen, dann stören halt goldene Zugendkappen. Mir persönlich gefallen die Einstellschrauben in Rot allerdings besser.
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #9
01.10

01.10

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
236
Reaktionspunkte
220
Ort
aus dem Brookmerland im Herzen Ostfrieslands
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000 im Husky
Stimmt, aber die war grad zur Hand, der Beutel mit silbernen Hülsen ist noch unterwegs...
moin,

dann bitte den Zug krzen.....der ist ja sehr lang. Ich hätte Sorge dass der wenn es dumm läuft in den Speichen landet. Weshalb hast Du nicht gleich auf eine hydraulische Bremse umgebaut....mechanische Scheibe ist doch suboptional....ansonsten viel Spaß damit grüßt die andere Weserseite.... :)
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #10
ChrisMartens

ChrisMartens

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
763
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
dann bitte den Zug krzen.....der ist ja sehr lang.
ja doch, der wird noch gekürzt wenn ich die silbernen Endhülsen hier habe... :cool:

Weshalb hast Du nicht gleich auf eine hydraulische Bremse umgebaut....mechanische Scheibe ist doch suboptional....
mich faszinieren technische Nischen, ich habe über die BB7 ganz überwiegend Gutes gelesen und dann fiel mir ein so Pärchen günstig in die Hände. Ich gehe davon aus, dass das hier im Flachland mehr als ausreichend bremst!


grüßt die andere Weserseite.... :)
äh, nix andere Weserseite, Butjadingen ist von Dir aus die andere Seite der Jade (wie der Name ja aussagt) aber auf derselben Weserseite - Grüße zurück!

Mir persönlich gefallen die Einstellschrauben in Rot allerdings besser.
Die beste Frau von allen wird die Knöppe heute Nachmittag nachfärben, damit sie wirklich Mitternacht-Schwarz sind :)

bis denn,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #11
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.266
Reaktionspunkte
1.769
Wie gut, dass hier die Optik-Polizei patrouilliert, wir wüssten ja sonst gar nicht was schön und richtig ist!
Vermutlich ist das Zugkabel vorne für die Bremse auf der Außenseite der Gabel verlegt, anstatt innen entlang zum Lenker hoch.

Sorry für meine Klugscheißerei, aber nach der Steilvorlage 😜
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #12
ChrisMartens

ChrisMartens

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
763
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Vermutlich ist das Zugkabel vorne für die Bremse auf der Außenseite der Gabel verlegt, anstatt innen entlang zum Lenker hoch.
Der Bremszug ist in Fahrtrichtung hinter der Gabel durch die dort dafür vorhandene Halterung geführt...
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #13
01.10

01.10

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
236
Reaktionspunkte
220
Ort
aus dem Brookmerland im Herzen Ostfrieslands
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000 im Husky
äh, nix andere Weserseite, Butjadingen ist von Dir aus die andere Seite der Jade (wie der Name ja aussagt) aber auf derselben Weserseite - Grüße zurück!
jetzt wo Du es sagst...... ich war gedanklich oberhalb von Bremerhaven......sorry :)
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #14
ChrisMartens

ChrisMartens

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
763
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
hier nun das Ergebnis einer langen Nacht in viel heißem Simplicol:

20220628_082612.jpg



Wie andere schon berichtet haben bleibt ein gaaanz leichter Rotschimmer im Schwarz, den sehe ich auch mit meinen Augen (also nicht nur über die Kamera), aber das Ergebnis reicht und gefällt mir!
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #15
ChrisMartens

ChrisMartens

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
763
Reaktionspunkte
908
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
sodele, mal ein update:

Inzwischen hat der Trekker knapp 800 km auf dem Zähler, für manche ist das nix, für mich (Feierabend- und Wochenendfahrer) schon eine Menge und noch immer habe ich ein Grinsen im Gesicht, wenn ich fahre, es macht einfach riesig Spaß.

Was hat sich getan bzw. was habe ich getan?
- Ergogriffe mit Hörnchen montiert
- Lenkererweiterung montiert, da sitzt jetzt das Display drauf und links hat die DingDong ihren angestammten Platz
- Kabelbaum verkürzt und verschlankt, es kommen jetzt nur noch zwei Leitungen aus dem Unterrohr für Beleuchtung und Display
- Rückspiegel im linken Lenkerende
- Adapter für Scheibenbremse hinten aus dem A2Z-Adapter gebaut
- Befestigung für den Gepäckträger und Schutzblechhalterung links hinten abgeändert, damit der Bremssattel samt Betätigung Platz hat
- 160er Avid Bremsscheibe hinten mit Schrauben M5x8 montiert, der Motor fordert dies, er hat so kurze Sacklöcher
- komplett weiße Schalt- und Bremszüge, vorne verbunden durch weiße S-Haken (diese schwarzen Wickeldinger rausgeworfen)
- alle Kabelbinder durch schwarze C-Clips ersetzt
- alle Zugendhülsen in Silber (auf Wunsch eines einzelnen Herrn)
- Sitzhöckerabstand gemessen und einen passenden r.e.med-MTB-Sattel (Vertrieb von Fischer) für 13 Euro aus dem Baumarkt montiert

Parallelen zum Umbau vom ehem. user Zündapp 4.0 sind nicht von der Hand zu weisen, wenn ich noch eine günstige Paragon Gold bekomme, baue ich die auch ein, samt Umbau auf ahead Vorbau.

Was kommt noch?

- USB-Anschluss auf die Lenkerverlängerung (Leitung ist bestellt)
- Click'r Pedale (liegen hier schon rum)

tja, das isses dann wohl erstmal :cool:

bis denn,
Christian

p.s. zum Abschluss des Tages die übliche Tour nach Fed'siel, heute bei Hochwasser und mit malerischem Sonnenuntergang!
 

Anhänge

  • 20220807_134158.jpg
    20220807_134158.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 260
  • 20220807_190238.jpg
    20220807_190238.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 255
  • 20220807_203636.jpg
    20220807_203636.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 264
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #16
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.646
Reaktionspunkte
5.722
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Das hat doch eine schöne Geometrie. Allerdings fällt bei dem Produktfoto auf, dass der Sattel viel zu niedrig ist. Bei deinem realen Rad ist es zwar besser, aber immer noch ein "Hollandrad". Deshalb brauchst du auch den gekröpften Lenker.
Evtl. mal ausprobieren, ob man den Sattel noch ausziehen kann, und wie das dann so ist.
Brauchst du wirklich nur 48"?
Der Unterschied zwischen der "Hollandradposition" und der "idealen" Position - wo der Sattel ungefähr auf Höhe des Lenkers ist, und waagerecht - in der Hollandradposition kann man nicht wirklich weit und lange fahren.
Wie gesagt es gibt auch einen Zusammenhang zwischen der Kröpfung des Lenkers und der aufrechten Sitzposition.
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #17
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
1.693
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Das hat doch eine schöne Geometrie. Allerdings fällt bei dem Produktfoto auf, dass der Sattel viel zu niedrig ist. Bei deinem realen Rad ist es zwar besser, aber immer noch ein "Hollandrad". Deshalb brauchst du auch den gekröpften Lenker.
Evtl. mal ausprobieren, ob man den Sattel noch ausziehen kann, und wie das dann so ist.
Brauchst du wirklich nur 48"?
Der Unterschied zwischen der "Hollandradposition" und der "idealen" Position - wo der Sattel ungefähr auf Höhe des Lenkers ist, und waagerecht - in der Hollandradposition kann man nicht wirklich weit und lange fahren.
Wie gesagt es gibt auch einen Zusammenhang zwischen der Kröpfung des Lenkers und der aufrechten Sitzposition.

Wenn die Sattelhöhe stimmt, kann man in der "Hollandradposition" durchaus sehr lange und komfortabel fahren, nur nicht sehr schnell, weil man aufgrund der aufrechten Sitzposition den Luftwiderstand eines Scheunentors hat.

Hollandräder haben die Eigenart, dass der Sattel aufgrund des flachen Sitzwinkels relativ zum Tretlager recht weit hinten sitzt und man eher etwas nach vorn anstatt fast senkrecht nach unten tritt und dass man aufrecht sitzt. Mit der Sattelhöhe hat das aber überhaupt nichts zu tun.

Eher im Gegenteil, bei Hollandrädern ist es viel einfacher, eine anständige Sattelhöhe zu fahren, weil man trotz korrektem Abstand zu den Pedalen immer noch niedriger sitzt und damit beim Anhalten besser mit den Füßen auf den Boden kommt. Sie passen sich aufgrund des flacheren Sitzwinkels unabhängig von der Rahmengröße auch viel besser an verschiedene Körpergrößen an, weil der Sattel bei höherer Stellung deutlich weiter nach hinten wandert als bei anderen Rädern.

Aber das nur nebenher, denn das ist so oder so kein Hollandrad...
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #18
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.646
Reaktionspunkte
5.722
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
What do I know... aber das Produktfoto ist halt ein Beispiel "wie man es nicht machen sollte". Da kann man bestimmt noch was rausholen, wenn man es nicht so macht :)
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #19
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.141
Reaktionspunkte
1.035
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Nicht meine Welt aber mach dein Ding!(y) Das passt schon alles so wie du es dir eingerichtet hast.✌️
 
  • billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich Beitrag #20
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.141
Reaktionspunkte
1.035
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Bremsscheibenadapter hinten, erinnert mich an mein Rewel und mein Yeti ARC AS3, welche man nur damit auf den Stand der Zeit bringen konnte.:)
 
Thema:

billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich

billiger schwerer noname Baumarkt-Trekker und ich - Ähnliche Themen

Der Neue aus dem Harz: Moin! Ich bin Christoph aus dem Kreis Goslar und lese schon seit einigen Wochen mit. Mir gefällt es hier ganz gut und daher möchte ich mich mal...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Bafang Fahrbericht Retro CoffeeCruiser: Hallo! Ich wurde gefragt ob, ich ein Bericht zu meinem Retro Pedelec Cruiser machen kann. Und hier die Antwort: Ja kann ich, erwartet aber nicht...
Hallo aus der Eifel (Landkreis Cochem-Zell): Hallo, dieses Forum ist einfach nur klasse! Ich bin Carsten, werde 50 und wohne in der Eifel in der Nähe von Mayen. Wer die Gegend kennt weiß...
Hallo ans Pedelec Forum: Hi ihr fleißigen Forenmitglieder, bin auch dabei! Eigentlich hatte ich überhaupt kein Interesse mich an einem weiterem Forum/Plattform...
Oben